useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondUrkunden
< previousCharters9999 - 9999next >
Charter: 2101
Date: nach 16. 11. 1547
AbstractAntwort der Sechsstädte des Markgraftums Oberlausitz auf die Klage des Dr. Ulrich von Nostitz, Hauptmann zu Bautzen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2242
Date: um 1550
AbstractVerzeichnis der Dörfer, für die Geschoss entrichtet werden muss, der Einwohner und der zu entrichtenden Steuer. Aufgeführt sind Burk, Oehna (ausgestrichen), Zieschütz (ausgestrichen), Jenkwitz (ausgestrichen), Strehla, Niederkaina, Oberkaina, Preuschwitz, Stiebitz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2886
Date: wohl März bis Mai 1569
AbstractAndreas Hauck (Andres Hauck) antwortet Bürgermeister und Rat der Stadt Bautzen auf das Schreiben des Rats der Stadt Pirna samt Beilage (vgl. Urkunden 2884 und 2885). Er weist die Erbansprüche der Erben des Jakob Petzsch aus Pirna zurück und bittet sie, ihn als Bürger der Stadt Bautzen zu schützen und zu verhindern, dass seine Rechte verletzt werden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2589
Date: nach 1558
AbstractBlatt aus einer Chronik mit Einträgen zu den Jahren 1557 und 1558. Zu 1557 ist vermerkt, dass die Städte Bautzen, Görlitz, Zittau und Lauban 183.333 Gulden an Kaiser und König Ferdinand I. geliehen haben, damit dieser das an Markgraf Georg Friedrich von Brandenburg verpfändete Fürstentum Sagan auslösen konnte.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2983
Date: wohl zwischen Juli und August 1571
AbstractBürgermeister und Räte der Sechsstädte des Markgraftums Oberlausitz bitten Hans von Schlieben, Landeshauptmann des Markgraftums Oberlausitz, sich dafür einzusetzen, dass sie das Biergeld zukünftig genauso wie die Städte in Böhmen und Schlesien entrichten.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2773
Date: wohl 29.09.1564
AbstractUrban Hartmann (Urbann Harttman), Verwalter des Magdalenerinnenklosters Freiberg, bestätigt Bürgermeister und Rat der Stadt Bautzen den Empfang von 32 1/4 Gulden jährlichen Zinses, der zu Michaelis entrichtet worden ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2769
Date: wohl vor dem 28.07.1564
AbstractGutachten über die Bestellung der königlichen Obergerichte im Markgraftum Oberlausitz.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2244
Date: um 1550
AbstractEntwurf einer Verordnung, dass kein neuer Kretzscham, kein neues Malz- oder Brauhaus und kein neuer Markt innerhalb einer Meile um Guben errichtet werden solle, dass einige alte Dorfkrüge weiterbestehen und einige Krüge an der Straße brauen und Bier ausschenken dürfen.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3034
Date: um 1575
Abstractnach Anteil der Sechsstädte Bautzen , Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz und Lauban gegliederte Auflistung der bewilligten Steuergelder für den Kaiser.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3009
Date: wohl Februar 1572
AbstractAugustin Landeck, Bürger in Kamenz, beschwert sich, dass ihm 200 Taler aus dem Erbe seines verstorbenen Stiefmutter Vetters Georg Predels in Bautzen nicht übereignet würden.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1902
Date: um 1540
AbstractVerzeichnis einiger Wiederkäufe des Georg Hübner.

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1237
Date: ohne Datum
AbstractVerzeichnunggseinheit aufgelöst, Urkunde gehörte in Urkundentasche 1236, siehe dort

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2109
Date: wohl Oktober bis Dezember 1547
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Bautzen bitten Heinrich IV. von Plauen, Burggraf von Meißen, Oberstkanzler des Königreichs Böhmen, bei König Ferdinand I. ein Consensbrief zu erwirken, in dem er ihnen die Aufnahme von 4.000 Gulden Schulden genehmigt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1690
Date: um 1531
AbstractBarbara von Schönberg, Priorin des Magdalenerinnenklosters zu Freiberg, und Subpriorin Margarete von Schönberg bestätigen, von Bürgermeister und Rat der Stadt Bautzen 57 rheinische Gulden als Zins zu Walpurgis (31. April) empfangen zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4249
Date: ohne Datum
AbstractNummer aufgelöst da einzelne Urkunden separate Nummern bekommen haben

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2241
Date: um 1550
AbstractAntwort des Adels des Markgraftums Oberlausitz auf die - wahrscheinlich auf dem Landtag vorgetragenen - Beschwernisse der Sechsstädte, betreffend die Kretschame

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2882/2
Date: nach April 1568
AbstractJoachim von der Schulenburg beglaubigt ein Transumpt der Urkunde der Grafen Ernst, Botho und Caspar Ulrich zu Regenstein (Reinstein) auf Blankenburg vom 19. April 1568 (vgl. Urkunde Nr. 2874), wonach die Grafen ihm Burg und Amt Westerburg für 25.000 Gulden verpfändet haben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 3079
Date: Juli 1573
AbstractElisabeth, Witwe des Doktor Franz Göritz, teilt mit, dass sie das Haus ihres verstorbenen Sohnes Weihnachten 1570 an Matthias Hentschel verkauft habe, dieser aber den Kaufpreis noch nicht entrichtet hat.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 4308
Date: ohne Datum
AbstractNummer aufgelöst da einzelne Urkunden separate Nummern bekommen haben

Images1
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2155
Date: 1548 oder 1549
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Bautzen bitten König Ferdinand I. um Milde gegenüber den Städten des Markgraftums Oberlausitz.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2129
Date: wohl Januar 1548
AbstractDie Abgesandten der Sechsstädte des Markgraftums Oberlausitz bitten Erzherzog Ferdinand von Österreich, sich ihrer zu erbarmen und bei König Ferdinand I. zu erwirken, dass ihnen das Strafgeld erlassen wird.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2520
Date: wohl Anfang 1557
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Bautzen schreiben dem Römischen König Ferdinand I. wegen des Biergeldes.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1919
Date: um 1541
AbstractVorschlag der Gesandten des Markgraftums Mähren, Vorschlag der Stände des Königreiches Böhmen, Vorschlag des Ausschusses der Fürstentümer Schlesiens sowie Vorschlag der Markgraftümer der Ober- und der Niederlausitz über ihre jeweiligen Kriegskontributionen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2598
Date: wohl kurz vor 10. 04. 1559
AbstractHans Nössel aus Brieg bittet Herzog Georg von Liegnitz und Brieg um eine Bittschrift an den Rat zu Bautzen. Ihm und seinen Geschwister stehe nach dem Tod der Mutter eine Summe Geldes zu.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2510
Date: vor 10.11.1556 vor 10.11.1556 wohl vor dem 10.11.1560
AbstractDiakon Simon Lehmann schildert Bürgermeister und Rat der Stadt Kamenz seinen Streit mit Magister Cratender oder Ferber, Schulmeister zu Löbau, betreffend einen Erbfall in Bautzen, und bittet sie, sich beim Rat zu Bautzen für die Zahlung des ihm zustehenden Geldes einzusetzen.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2739
Date: wohl 25.03.1563
AbstractAuflistung des Biergelds, das die Stadt Bautzen an Kaiser Ferdinand I. gemäß den Quittungen vom 4. Januar 1555 bis zum 25. März 1563 abgeführt hat. Insgesamt wurden 14.291 Schock und 36 Groschen Biergeld entrichtet.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2955
Date: 1570
AbstractAufteilung der Rauchsteuer von 5.000 Talern und einer Kontribution von 15.000 Talern auf die Sechsstädte des Markgraftums Oberlausitz nach Anzahl der Häuser und Untertanen in den Städten und stadteigenen Dörfern.

Images10
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1742
Date: im Mai 1533
AbstractBürgermeister und Rat von Bautzen schreiben an die Städte Zittau, Löbau und Kamenz, dass ihr Gesandter von Doktor Heinrich Riebisch wieder zurückgekehrt sei und bitten, dass die Städte ihre Gesandten am kommenden Mittwoch nach Löbau schicken, um ihnen die Antwort Riebischs mitzuteilen und das weitere Vorgehen zu beraten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2518
Date: wohl Anfang 1557
AbstractBürgermeister und Rat der Stadt Bautzen schreiben dem Römischen König Ferdinand I. wegen des Biergeldes.

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 1760
Date: im August 1533
AbstractSchreiben, dass die Reise nach Wittenberg nicht zustande gekommen sei, und falls sie etwas bezüglich der Auseinandersetzung mit Doktor Riebisch besprechen wollten, dann sollten sie es dem Überbringer dieses Briefs mitgeben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: 2552
Date: wohl 1558
AbstractDie Meister des Messerschmiedehandwerks zu Dresden berichten Kurfürst August von Sachsen über ihren Streit mit den Messerschmieden zu Bautzen und bitten ihn, sich für sie einzusetzen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters9999 - 9999next >