useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1486 - 1487next >
Charter: II/284
Date: 1486 II 13
Abstract Notariatsakt: Der Notar Jakob Frölich fertigt ein Instrument über die Zusammenkunft des Abtes Johann von St. Lambrecht , des Bischof Matthias von Seckau u. a. m. in Folge des Streites um die Rechte der Pfarrkirche zu Piber.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/285
Date: 1486 III 07
AbstractKaiser Friedrich III. befiehlt dem Bischof von Seckau ernstlich die Notare des Abtes von St. Lambrecht also gleich in Freiheit zu setzen und denselben Abt uns seinen St. Lambrechter Konventbruder in Piberkeinesfalls mehr mit Steuerforderungen zu behelligen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/286
Date: 1486 III 08
AbstractKaiser Friedrich III. gibt dem Erzbischof von Gran, Johannes, derzeit Administrator des Stiftes Salzburg den Auftrag, dafür zu sorgen, daß der Bischof von Seckauden am 7. März an ihn ergangenen Befehl ausführe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/286a
Date: 1486 V 03
AbstractSigmund Welzer bestätigt dem Abt Johann von St. Lambrecht den Empfang der Burghut von Schachenstein für das Jahr 1485.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/286b
Date: 1486 V 17
AbstractKönig Maximilian I. gibt dem Passauer Kleriker Leonhard Stockstaler eine Provision auf seine St. Lambrechter Lehenspfarre. Pap.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/287
Date: 1486 VII 05
AbstractWolfgang Ganas zu Nieder Andritz und seine Hausfrau Margarethe verkaufen dem Grazer Bürger Thomas Lederer und dessen Hausfrau Katharina ihren Weingarten samt Zubehör, am Aigen in Weitzpachgelegen, um eine nicht genannte Geldsumme.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/288
Date: 1486 VII 16
AbstractKaiser Friedrich III. empfiehlt dem Abt Johann von St. Lambrecht ernstlich mit der Appellation gegen den Bischof Matthias von Seckauan den Papst bis zu seiner, des Kaiser Zurückkunft zu warten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/289
Date: 1486 VIII 04
AbstractAndrä Zebinger und Hans Coslitz quittieren dem Abt Johann von St. Lambrecht über 50 ungarischeGulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/289A
Date: 1486 IX 02
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/289a
Date: 1486 IX 29
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht belehnt den Herrn Seifried von Polheim mit den hier genannten, in der Edelschrotter und VoitsbergerPfarre gelegenen Stücken und Gütern.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/290
Date: 1486 X 01
AbstractPapst Innozenz (VIII.) gibt dem Abt von Neuberg den Auftrag den Streit des Klosters von St. Lambrecht mit dem Kloster Admontum hier genannte Rechte und Dinge zu entscheiden.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/291
Date: 1486 X 02
AbstractPapst Innozenz (VIII.) bestätigt die Rechte, Freiheiten Immunitäten, Zehenten, Zinse etc. des Klosters St. Lambrecht.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/291a
Date: 1486 X 14
AbstractDer Graf Haug von Montfort ersucht den Abt Johann von St. Lambrecht, ihm es nicht zu verübeln, daß er nicht um die Lehen angesucht habet.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/291b
Date: 1486 X 31(?)
AbstractWilhelm von Saurau meldet dem Abt von St. Lambrecht die durch dessen Leute aus der Gradengeschehene Ermordung seines Dieners Heinrich, den Mordanfall auf ihn selbst usw.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/291c
Date: 1486 X 31
AbstractKonrad Phortzner und der Abt Johann von St. Lambrechtbezüglich des Ankaufes einiger Äcker.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/292
Date: 1486 XI 29
AbstractChristoph von Silberberg verpflichtet sich für gewisse Fälle zur Rückgabe jener 300 Pfd. Pfennige welche sein Schwäher Heinrich von Kainach seiner Tochter Barbara, Hausfrau des Silberberger zu Heimsteuer mitgegeben habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/293
Date: 1487 I 09
AbstractAnna, Tochter des Simon Krael im Aigen ob Graz, ermächtigt ihren Vater zur Eintreibung des ihr von dem St. Lambrechter Hintersassen Hans Pösnhofer schuldigen Dienstlohnes.P1: ?; P2: ?; aufgedrückt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/293a
Date: 1487 II 11
AbstractGotthard Pögl (Pogel) meldet dem Abt Johann von St. Lambrechtverschiedene Sachen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/301
Date: 1487(8) V 10
AbstractBischof Matthias von Seckau schreibt dem Abt Johann von St. Lambrecht mit Beziehung auf dessen Vikar zu Piber.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/294
Date: 1487 VII 13*)
AbstractBarbara und Agathe, Kinder des Erhard Steikeller, verkaufen dem Lorenz Prantstetter ihr zu Gilischrot **) gelegenes Erbgut, genannt „das Steinkellererb“.*) „am Freitag nach sannd Margarethen tag den 13. Juli des Jahres 1487 ist ein Freitag und ich setzte diesen Tag, weil ich Margarethe am 12. Juli annahm. Ist diese Annahme falsch, so ist der 20. Juli zu setzen“ – **) Edelschrott

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/294a
Date: 1487 VII 19
AbstractDer Obdacher Bürger Wolfgang Rampl (?) und seine Hausfrau Kunigunde widmen der Bruderschaft unserer Lieben Frau zu Obdachzu einem Jahrtag ihr Burgrecht in dem genannten Markt, bestehend in einem Haus und einem dabei gelegenen Garten.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/295
Date: 1487 VIII 02
AbstractDer GrazerJude Jonna als Gerhab der Kinder nach seinem Bruder Abraham übergibt dem Grazer Bürger Thomas Pehaim einen Geldschuldbrief lautend von Hans Pösenhoffer auf genannten Abraham.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/295a
Date: 1487 VIII 04
AbstractMatheus de Ubaldis von Peruggia, päpstlicher Kaplan etc. erläßt für die St. Lambrechter Professen Udalrich Ratmansdorffer und Paul Wochner, Seelsorger zu Piber, litterae absolutoriae.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/295b
Date: 1487 VIII 09
AbstractBischof Matthias von Seckau legt dem Parochialklerus seiner Diözese eine von Kaiser und Reich ausgeschriebene Steuer von 100 rheinischenGulden auf und verordnet, daß jeder Pfarrer etc. den auf ihn entfallenden Teil bis zum nächsten St. Gilgenfeste bezahle.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296
Date: 1487 VIII 31
AbstractAppellation der Seelsorger an der St. Andreas und St. Margarethen-Kirche in Piber, Udalricus Ratmannsdorfer und Paul Wochner mit Namen, ggen den Bischof Matthias von Seckau.Or. Perg. kein Siegel.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296a
Date: 1487 VIII 31
AbstractJohann Herr von Hohenberg schreibt dem Abt Johann von St. Lambrechtin Sachen seines Hintersassen Witznkrynner.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296b
Date: 1487 IX 16
AbstractJohann Herr von Hohenberg ersucht den Abt Johann von St. Lambrecht um gütige Übersendung zweier bei Achaz von Liechtenstein befindlichen „meysl“.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296c
Date: 1487 X 06
AbstractHans Spänner meldet dem Abt Johann von St. Lambrecht, wieviel Weinmost geworden usw.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296d
Date: 1487 X 22
AbstractNikulasch Raitschin, königlich ungarischer Hauptmann zu Mürzzuschlag, und Hans Marschalk, königlicher Rentmeister im Mürztal, geben dem Abt von St. Lambrechteinen Geleitbrief, lautend auf 12 Rösser und gültig für die nächsten 8 Wochen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296e
Date: 1487 X 28
Abstract Notariatsakt: Der Notar Jakob Frölich veröffentlicht in der Margarethenkirche zu Piber die von dem päpstlichen Kaplan und Auditor Mattheus de Ubaldis erlassenen litterae absolutoriae ddto. 1487 VIII 04, Rom, bezüglich der St. LambrechterProfessen Paul Wochner und Udalrich Ratmansdorfer.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/296g
Date: 1487 XI 04
Abstract Notariatsakt: Der Notar Jakob Frölich veröffentlicht in der Kirche zu Knittelfeld die von dem päpstliche Auditor etc. Mattheus de Ubaldis erlassenen auf die St. Lambrechter Professen Paul Wochner und Udalrich Ratmansdorfer. bezüglichen litterae absolutoriae.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1486 - 1487next >