useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1588 - 1590next >
Charter: II/1310
Date: 1588 VII 25
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht schuldet dem Christian Galhamer, Salzburgischer Kastenschreiber zu Friesach, 300 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1311
Date: 1588 VII 27*)
AbstractAbt Johann, Prior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrecht schulden dem Hans Püchler von Bruck an der Mur 2000 fl. und verpfänden ihm dafür gewisse Gülten und Güter in den Ämtern Hirscheck und Gösnitz.NB: „Georg der Ritter fällt nicht auf den 27. Juli, auch nicht auf den 23. August, sondern immer auf den 24. April. Es gilt diese Regel für Steiermark wenigstens bis in das 17. Jahrhundert. es ist daher diese Urkunde von mir mit Unrecht mit einer besonderen Zahl (No. 1311) versehen worden, sie ist doch nur eine Abschrift von II/1305.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1312
Date: 1588 VIII 24
AbstractHektor von Haidenpuech zu Khauffring gibt seinem Schwager Moriz Jöstl zu Lindt und VeldenVollmacht zur Begleichung der von seinem Bruder Wolf Dietrich von Haydenpuech hinterlassenen Schulden usw.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1313
Date: 1588 IX 04
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Hans Püchler einen Hof zu St. Marein bei Neumarkt, ein Holz in der Rayusw. zu Lehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1314
Date: 1588 IX 22
AbstractBischof Christoph Andrä von Gurk gibt dem Freiherrn Wilhelm von Windischgrätz, dem Georg Khüsl zu Kaltenprun und Amelreich von Eybeswaldt zu Thurnals Gewalt- und Lehensträger der hier genannten Erben nach dem Freiherrn Leonhard von Kholnitz die hier genannten Stücke und Güter zu Lehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1315
Date: 1588 IX 24
AbstractErzbischof Wolfgang Theoderich von Salzburg gestattet mit Rücksicht auf den Priestermangel in Steiermark und Kärnten dem Professen Andreas von St. Peter (in Salzburg) die Übernahme irgend einer Seelsorge oder Pfarrei, die dem Bischof von Seckau oder dem Abt von St. Lambrechtunterworfen ist.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1316
Date: 1588 XI 12
AbstractPrior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrecht ernennen den Valentin Osius zu ihrem vollmächtigen Gewaltträger bei der steirischenLandschranne.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1317
Date: 1589 II 02
AbstractMathä Ladinigkh verkauft dem Veit Ladenigkh anderthalb ¼-Weingarten gelegen an der Sueb.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1318
Date: 1589 II 27
AbstractDie vier hier genannten Kinder des sel. Primus Krainer verkaufen ihrem Bruder Märt Krainer ein ¼-Weingarten, gelegen im Ratspach ob Witschein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1320
Date: 1589 III 20
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Christoph Zobinger zu Khirchbergund dem Eberhard Chressio als Gerhaben der Kinder des sel. Dr. Christoph Stainmüller eine Schuldverschreibung über 550 fl. rheinisch.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1321
Date: 1589 III 25
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Herrn Georg von Eybeswaldt zum Burckhstall einer ehrsamen Landschaft in SteierEinnehmer, eine Schuldverschreibung über 197 Pfd. 6 Schilling 6½ Pfennige welche ihn derselbe zur Beglaubigung des noch vom Jahr 1587 herrührenden Steuerrestes geliehen hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1319
Date: 1589 III 28
AbstractErzherzog Karl anerkennt durch einen Willebrief die Schuld von 1000 Gulden des Abraham Donersperger bei dem Abt Johann von St. Lambrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1322
Date: 1589 IV 05
AbstractAndrä Pürkher und seine Hausfrau Barbara verkaufen dem Ruprecht Haberl und dessen Hausfrau Agnes einen ob Stübming (Stübing) gelegenen Weingarten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1323
Date: 1589 V 10
AbstractSigmund von Saurau verleiht der Pfarrgemeinde in Salla2 Keuschen, dann mehrere Äcker und Anger zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1324
Date: 1589 V 20
AbstractFreiherr Sigmund Friedrich von Herberstein verleiht den Stift St. Lambrechter Untetanen im Hirscheck ein Stück von der im Praittenpach liegenden Alm samt den darinnen liegenden Wälder, Halten und „Blumsuch“ zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1325
Date: 1589 VII 02
AbstractJakob im Pach vorm Waldtverschreibt seiner Hausfrau Ursula 28 Pfd. Pfennige usw.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1326
Date: 1589 VII 04
AbstractErzherzog Karl gibt dem Abt Johann von St. Lambrechteinen weiteren 3-jährigen Konsens zu dem von demselben den erben des Stefan Widner schuldenden Kapitals von 3000 Gulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1327
Date: 1589 VIII 01
AbstractAbt Johann von St. Lambrechtgibt der Frau Sara, Witwe nach dem Dr. Lambrecht Püschl eine Schuldverschreibung über dargeliehene 1000 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1328
Date: 1589 VIII 24
AbstractDer Propst Johann von St. Nikolaus zu Rottenmann verleiht dem Scholar Daniel Sumerschmid aus Knittelfeldzur Erlangung der Priesterwürde den Tischtitel.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1328a
Date: 1589 VIII 30
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht verleiht seinem Holden Bartl Schuester das Oberguetlzu Steindorf, das Halblehen genannt zu Kaufrecht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1329
Date: 1589 IX 17
AbstractErzherzog Karl konsentiert zu der von dem Stift St. Lambrechtbei Frau Sara Püschl gemachten Anleihe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1330
Date: 1589 IX 29
AbstractAbt Johann, Prior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrecht geben dem edlen Sebastian Lampell zu Bruck an der Mur eine Schuldverschreibung über 2000 Gulden und verpfänden demselben dafür gewisse Gülten und Güter im Aflenztal.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1331
Date: 1590 I 02
AbstractGeorg, Jakob, Rupert und Apollonia Rieger verkaufen ihrem Bruder Simon eine Hube mit einer Mühle, gelegen in der Gösnitz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1332
Date: 1590 III 15
AbstractDer Kapfenberger Bürger und Maurermeister Lukas Zweinacher verspricht dem Abt Johann von St. Lambrechtdie ihm von demselben dargeliehene (vorgestreckte) 180 Pfd. 3 Schilling Pfennige durch Arbeit abzudienen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1333
Date: 1590 IV 24
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gelobt, sich mit der Frau Sara Püschl rücksichtlich eines „Fleugenträffigen“ Rosses und einer von derselben in das Schloß zu St. Lambrechtgeliehenen Uhr nach Rat und Billigkeit abzufinden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1334
Date: 1590 IV 24
AbstractVerzeichnis der Stücke, Gülten und Güter, welche Abt Johann, Prior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrechtder edlen Frau Sara Püschl für schuldige 4000 Pfd. Pfennige eingesetzt und verpfändet haben.

Images9
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1335
Date: 1590 VII 14
AbstractAbt Johann, Prior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrecht schließen mit ihrem Hofrichter, dem edlen Zacharias Stainpeckh einen Kontrakt hinsichtlich der von demselben zu übernehmenden Pflegschaft auf Schloß Stein.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1336
Date: 1590 VIII 16
AbstractAbt Johann, Prior Vinzenz und der Konvent von St. Lambrecht geben dem Herrn Hans Karl von Pranckh zu Puxeine Schuldverschreibung über 300 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1337
Date: 1590 VIII 26
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht schuldet seinem Verwalter Hans Hermann zu Aflenz150 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1339
Date: 1590 XII 15
AbstractGeorg Hernach verkauft dem Florian Jacope und dessen Hausfrau Christine 2 ¼-Weingarten, gelegen in der oberen Sulcz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1340
Date: 1590
AbstractFreiherr Sigmund Friedrich von Herberstein überläßt dem St. Lambrechter Untertan Matthias Hofer zu Köflach einen zu dessen „häusel“ unumgänglich nötigen Grund.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1588 - 1590next >