useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1569 - 1571next >
Charter: II/1113
Date: 1569 IX 09
AbstractHans Melhösel und seine Hausfrau Christina verkaufen dem Georg Weber und dessen Hausfrau Anna einen Weingarten, gelegen zu Stübming in der Gratweiner Pfarre. – P: ?, abhangend.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1114
Date: 1569 XII 06
AbstractAbt Johann, Prior Rudolf und der ganze Konvent von St. Lambrecht schulden dem Herrn Bernhard von Teuffenbach 1000 Pfd. Pfennige und verpfänden demselben dafür Güter und Gülten zu Perchau, Pairdorf, Arndorf und im Dörfl ob Neumarkt. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1115
Date: 1569 XII 08
AbstractAbt Johann, Prior Rudolf und der ganze Konvent von St. Lambrecht geben ihrem Verwalter zu Piber, dem edlen Hans Stübich, eine Schuldverschreibung über 2000 Pfd. Pfennige. – P1: Abt ?; P2: Konvent ?; aufgedrückt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1116
Date: 1569 XII 10
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Peter Fausting einen Hof zu St. Marein bei Neumarkt, ein Holz im Ray usw. zu Lehen. – Abschrift auf Pap.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1118
Date: 1569 XII 12
AbstractAnna, Hausfrau des edlen Adam Närringer, * Weillinger, macht ihr Testament. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1117
Date: 1569 XII 12
AbstractAbt Johann, Prior Rudolf und der ganze Konvent von St. Lambrecht schulden dem Brucker Ratsbürger Stefan Widmer 2000 Pfd. Pfennige. – Entwurf auf Pap, unvollständig.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1117a
Date: um 1569
AbstractAbt Johann, Prior Rudolf und der ganze Konvent von St. Lambrecht schulden ihrem Verwalter zu Piber, dem edlen Hans von Stübich, 2000 Pfd. Pfennige und verpfänden dafür demselben ihre Gülten und Güter im Amt Hirscheck und Gössnitz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1119
Date: 1570 II 02
AbstractRuprecht Krembser und seine Hausfrau Gertraud verkaufen dem Grazer Stadtrichter Silvester Windhager ein Achtel Weingarten gelegen am Neuperg im Pach. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1120
Date: 1570 II 18
AbstractErasmus Vischer und seine Hausfrau Margarethe verkaufen dem Andrä Burger und dessen Hausfrau Barbara einen ob Stiminng (Stübming) gelegenen Weingarten. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1121
Date: 1570 II 18
AbstractSixtus Steier und seine Hausfrau Elisabeth verkaufen dem Peter Reitter und dessen Hausfrau Barbara einen im Etscheling zu Veistricz gelegenen Weingarten. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1122
Date: 1570 II 22
AbstractErzherzog Karl anerkennt den Schuldbrief ddto. 1569 XI 12, - (Bernhard von Teufenbach). – Gleichzeitige Abschrift auf Pap.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1123
Date: 1570 III 21
AbstractKlement Khrueg verschreibt seiner Hausfrau Christina 14 Pfd. Pfennige, mehrere Nutztiere usw. –P: ?, verloren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1124
Date: 1570 III 22
AbstractGeorg Lätschenberger, Untertan der landesfürstlichen Burg Marburg, und seine Hausfrau Kunigunde machen mit dem Marburger Bürger David Jobstinger einen Weingartentausch. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1124a
Date: 1570 IV 09
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1125
Date: 1570 IV 12
Abstract Georg Meichenitsch und seine Hausfrau Barbara verkaufen dem edlen Herrn Hans Wuecherer 10 Viertel Weingarten, gelegen am Rattspach. – P: ?, abhangend, etwas verwischt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1126
Date: 1570 V 14
AbstractMathä Khöberl verkauft dem Zenz Schrübel ein Achtel Weingarten gelegen am Gruebelberg. – P: ?, beschädigt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1127
Date: 1570 V 22
AbstractDer Freiherr Christoph von Kainach ermächtigt seinen Bruder Mathias, an seiner Satt etliche Stücke, Güter und Gülten von dem Abt Johann von St. Lambrecht zu Lehen zu empfangen. – P: Aussteller, verloren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1128
Date: 1570 VI 06
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht verleiht seinem Hofer Amtmann Peter ob der Kirche ein Stück Wald im Grienwaldt, genannte der Mospach, zu Kaufrecht. – P: Aussteller, verloren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1129
Date: 1570 VII 10
AbstractGeorg Seifried von Truebneckh zum Schwarczenstain und Hans Stübich als Gerhaben der Kinder des sel. Christoph Stübich verleihen dem Simon Kholi und dessen Hausfrau Magdalena einen Viertelbau, genannt „Christan Kholi“ in Offnach, zu Kaufrecht. – P1: ?; P2: ?, beide fehlen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1130
Date: 1570 X 14
AbstractErzherzog Karl gibt dem St. Lambrechter seine Zustimmung zu einem Anlehen von 2000 Gulden. – Gleichzeitige Abschrift auf Pap.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1131
Date: 1570 XI 04
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt seinem Prädikanten Wilhelm Speidel einen auf 100 Pfd. Pfennigen lautenden Schuldbrief. – P: Abt, verloren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1132
Date: 1570 XI 11
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt seinem Amtmann in Hirscheck, Christoph Webs, Schuldverschreibung über 200 Pfd. Pfennige. – P: Abt, innen aufgedrückt..

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1133
Date: 1570 XI 13
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem edlen Hans Stübich, Verwalter auf Piber, einen Schuldschein über 1000 Pfd. Pfennige.– P: Abt, verloren.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1134
Date: 1570 XI 24
AbstractDie Kinder des sel. Stefan Schwanitzer*) und dessen Witwe Dorothea verkaufen dem Grazer Stadtrichter, zugleich Stainzer Schaffer, Silvester Windhager, einen Weingarten gelegen am Neuperg. – *) Schwaintzer? –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1135
Date: 1570 XII 05
AbstractKaspar Müggnstainer und seine Hausfrau Magdalena verkaufen dem Veit am Aichperg einen Weingarten gelegen am Prenninger Berg. – Or. Perg. P: ?, abhangend.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1136
Date: 1571 I 14
AbstractErzherzog Karl gibt dem Mathes Jöstl 2 Güter zu Oberdorf bei Dürnstein, Lehen des Fürstentums Kärnten, zu Lehen. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1137
Date: 1571 II 12
AbstractGilg Greittner und seine Hausfrau Margarethe verkaufen ihrem Bruder und Schwager Georg am Greit einen Weingarten, gelegen zu Prenning. – P: ?, fehlt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1138
Date: 1571 V 13
AbstractUrban Wingkhler verzichtet gegen eine Geldsumme auf seine Ansprüche an seinen Bruder Georg „an der Wissen“ rücksichtlich zweier Erbteile. – P: ?, fehlt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1139
Date: 1571 VI 07
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht belehnt den Niklas Ebmer mit dem „das Michlschaflehen“ genannten Gut. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1140
Date: 1571 VIII 01
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht belehnt den Adam Süechl mit den 2 Dritteilen eines zu St. Jakob ob Dürnstein (Thiernstain)gelegenen Hofes. –

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1141
Date: 1571 X 20
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt der Jungfrau Helena, Tochter des sel. Mathäus Kholler, für den deren Vater schuldig gebliebenen Sold und „Lidlohn“ eine Schuldverschreibung über 20 und 2 fl. rheinisch. – P: Abt, innen aufgerückt, Kreuzschnitt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1569 - 1571next >