Fond: St. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiASL > Repertoria >>
Charter: II/270
Date: 1483 VII 16
Abstract: Sigmund Prueschink, oberster
Truchseß in Steier, kaiserlicher
Hofmarschall und Kämmerer bekennt, daß ihm Abt Johann von St. Lambrecht die schuldigen 200 ungarischenGulden zurückgezahlt
habe.
Charter: II/271
Date: 1483 X 20
Abstract: Peter Pauman, gesessen zu
Köflach und seine Hausfrau verkaufen
dem Laurenz Pänckl (?) und dessen Hausfrau eine im Dorf Köflachgelegene Hofstatt.
Charter: II/272
Date: 1483 X 27
Abstract: Kaiser Friedrich III., König von Ungarn, gibt dem Andrä
Kollnitzer, seinem Rat und Pfleger zu Osterwitz, für hier genannte teils
in Kärnten, teils in der Steiermark gelegene Güter zu
Lehen.
Charter: II/272a
Date: 1483 XI 10
Abstract: Wolfgang Rännäs (oder
Ranns?), des Ausseer Bürgers Lienhard
Tuttl Stiefsohn, gelobt dem Abt Johann von St.
Lambrechtdie Rückgabe eines gewissen Schuldbriefes am
künftigen St. Jörgentag.
Charter: II/272b
Date: 1484 I 24
Abstract: Hans Laur von Kaufpeyren, wegen Mißachtung der fürstlichen
Freiung im Schloß zu St.
Lambrechtstraffällig geworden, gelobt, sich innerhalb 8 Tagen
an den bestimmten Ort zur Strafe stellen usw.
Charter: II/273
Date: 1484III 25
Abstract: Hans Dreyer und seine
Hausfrau Ursula in der Kainach verkaufen ihrem Eidam Jörg und dessen
Hausfrau Ursula, ihrer Tochter, die Dreyerhube.
Charter: II/274
Date: 1484 III 27
Abstract: Hans am Püchel, zur Zeit
„Stifter“ in
der Kainach, verkauft dem Hans Kazold sein in der Kainachgelegenes Haus um eine nicht
genannte Geldsumme.
Charter: II/274a
Date: 1484 VI
Abstract: Der steirische Hauptmannschafts- Verweser Andrä Premer,
Christoph Minndorffer, der Grazer
Bürgermeister Slauderspacher und der Grazer Bürger Heinrich Ernnst, bestätigen für Kaiser
Friedrich III. den Empfang von 300 Pfd. Pfennigen Darlehen für denselben
von St. Lambrechter Abt
Johann.
Charter: II/275
Date: 1484 VIII 24
Abstract: Wolfgang Krausold, gesessen
in der Gössnitz, und dessen Hausfrau
Kunigunde verkaufen dem Christian Schuster und dessen Hausfrau
Margarethe ihre an der Gössnitzgelegene
Hofstatt.
Charter: II/275a
Date: 1484 IX 13
Abstract: Andrä Premer, Verweser der
Hauptmannschaft in Steier, Christoph
Minndorffer usw. begehren im Namen Kaiser Friedrich III. von dem Abt
Johann von St. Lambrechternstlich, dem
Freiherrn Sigmund Prueschinkh 300 Pfd. Pfennige
auszuzahlen.
Charter: II/275b
Date: 1484 IX 20
Abstract: Andrä Premer, Christoph
Mynndorffer usw. bestätigen durch Sigmund Prueschinkh von dem Abt Johann
von St. Lambrecht300 Pfd. Pfennige
empfangen zu haben.
Charter: II/275c
Date: 1484 X 06
Abstract: Kaiser Friedrich III.
bestätigt, von dem St. Lambrechter Abt
Johann an An- und Aufschlag von dessen Weinen 40 Pfund Pfennige
empfangen zu haben usw.
Charter: II/276
Date: 1485 I 28
Abstract: Bischof Philipp von Bambergverleiht dem Rueprecht Kainacher als
dem ältesten der Söhne nach dem Ritter Jörg von Kainach, hier genannte
Güter zu Lehen.
Charter: I/276a
Date: 1485 II 11
Abstract: Kaiser Friedrich III,
begehrt von dem St. Lambrechter Abt
Johann die Bezahlung einer Schuld von 400 ungarischen
Gulden.
Charter: II/277
Date: 1485 III 12
Abstract: Niklas Hanner(?), gesessen an
der Gössnitz und seine Hausfrau Elsbet
verkaufen dem Peter Jauk am Thurm und dessen Hausfrau ihr Kaufrecht auf
der Hannerhube.
Charter: II/278
Date: 1485 IV 17
Abstract: Abt Johannes von St. Lambrecht empfiehlt und gibt seinem
Getreuen, dem edlen Sigmund Welzer das Schloß Schachensteinauf ein Jahr 1485 bis 1486 in
Pflegweise.„Das Waffenverzeichnis gedruckt bei
Zahn
, Miszellen S.425“
Charter: II/279
Date: 1485 V 18
Abstract: Barbara, Tochter des sel.
Jörg Miesing (Myesynng), gibt auf und einantwortet dem Abt Johann von
St. Lambrecht das ihr von ihrem Vater
vermachte Haus und Hof (zu Aflenz). –
„Erste Urkunde, die gegen das Herkommen auf
beiden Seiten beschrieben ist“
Charter: II/279a
Date: 1485 VII 01
Abstract: Des römischen Kaisers Anwälte
zu Graz bestätigen von dem St. Lambrechter Abt Johann 400 ungarische
Dukaten gezahlt erhalten zu haben.
Charter: II/288a
Date: 1485 VII 28
Abstract: Johannes, Herr auf Hohenberg, ersucht den Abt Johann von St. Lambrechtum gütige Übersendung eines bei
Achaz von Liechtenstein befindlichen Harnisches.
Charter: II/280
Date: 1485 V III 05
Abstract: Hans Korn, Bürger von Bozen, entsagt weiteren Ansprüchen an den Abt
Johann von St. Lambrecht hinsichtlich der
zu der Hinterlassenschaft des Herrn Konrad Zoppott gehörigen
Geldforderungen an das Stift St.
Lambrecht.
Charter: I/280a
Date: 1485 VIII 09
Abstract: Der Graner Erzbischof Johann, Administrator des Salzburger Erzbistums, bestätigt, für den
Kaiser von dem Abt Johann von St.
Lambrechteinen jährlichen von 300 Pfd. Pfennigen in Empfang
genommen zu haben usw.
Charter: II/281
Date: 1485 IX 29
Abstract: Peter Gwärlecher in der Graden und seine Hausfrau verkaufen
dem Ulrich Teppler und dessen Hausfrau Barbara ein Erb und Kaufrecht,
gelegen im Pach in der
Graden.
Charter: II/281a
Date: 1485 XII 09
Abstract: Bischof Matthias von Seckau befiehlt seinem Vikar, dem Pfarrer
Jakob Hirss von Voitsberg, den Pfarrern
von Pibereine Steuer von 20 fl.
aufzulegen und dieselben an die Vorzeigung ihrer Benefiztitel zu
erinnern.
Charter: II/282
Date: 1485 XII 19
Abstract: Barbara, Hausfrau des MariazellerBürgers Kaspar Landauer, gibt
ihrem Manne zu Widerlage und Heiratsgut all ihr Gut.
Charter: II/283
Date: 1486 II 02
Abstract: Abt Johann, Prior Johann und der Konvent von St. Lambrecht apellieren in dem Streit mit
dem Bischof von Seckau, Matthias über die
Rechte und Stellung der Pfarrkirche in Piberan den apostolischen Stuhl.
Charter: II/284
Date: 1486 II 13
Abstract:
Notariatsakt: Der Notar Jakob Frölich
fertigt ein Instrument über die Zusammenkunft des Abtes Johann von
St. Lambrecht , des Bischof Matthias
von Seckau u. a. m. in Folge des Streites
um die Rechte der Pfarrkirche zu Piber.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data