useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1474 - 1476next >
Charter: II/199
Date: 1474 III 17
AbstractAnna, Hannsen Guenteiner sel. Tochter, verkauft dem Peter Prant und dessen Hausfrau Barbara ihren Hof mit aller Zugehörung, gelegen am Virst, um eine nicht genannte Geldsumme.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/200
Date: 1474 V 05
AbstractDer Murauer Bürger Leonhard Aigl, gesessen zu Neumarkt bei der Brücke, urkundet über die durch den Abt Johann zu St. Lambrecht erfolgte Ablöse des Baurechtes auf der Oedenhueben, gelegen in der Probst unter dem Rain.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/201
Date: 1474 VI 27
AbstractDer Judenburger Jude Muschman amortisiert alle etwa noch im Umlaufe befindlichen ihm oder seinem Vater Säcklein gehörig gewesenen Geldschuldbriefe, lautend auf den Abt Johann zu St. Lambrecht oder dessen Vorgänger den Abt Heinrich. Or. Perg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/202
Date: 1474 X 05
AbstractFriedrich Wild einst gesessen zu Kapfenberg, entsagt allen ferneren Forderungen an den Abt Johann zu St. Lambrecht rücksichtlich zweier auf denselben lautenden Geldschuldbriefe von 400 und 100 Gulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/202a
Date: 1475 I 07
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/203a
Date: 1475 II 28
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/204
Date: 1475 III 13
AbstractJörg Zirop zu Köflach verkauft dem Ruprecht Frörnwein und dessen Hausfrau ein Kaufrecht auf einer halben zu Köflachgelegenen Hube.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/204A
Date: 1475 III 27
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/204a
Date: 1475 IV 07
AbstractHans Peinhacker der Sattler und seine Hausfrau Katharina stiften für sich und ihre Söhne Jakob und Kaspar einen Jahrtag in der Pfarrkirche zuLind und widmen zu diesem Zweck genannte m Gotteshaus einen Acker und eine Wiese, beide gelegen ob Sachendorf.

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/204b
Date: 1475 IV 11
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/204c
Date: 1475 IV 17
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/205
Date: 1475 IV 24
AbstractAbt Johann zu St. Lambrecht gibt dem Wolfgang Leitgeb und dessen Hausfrau Agnes das Kaufrecht auf der zu Lind gelegenen Hube, genannt „das Urfar“.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/205b
Date: 1475 V 03
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/205b
Date: 1475 V 31
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/206
Date: 1475 VI 16
AbstractUrsula, Tochter des sel. Adam Gradner und Witwe nach Peter von Tschernembel (Schernembel) schafft zur Hl. Maria Magdalena in Köflachhier genannte. Güter und bestimmt deren Verwendung.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/203
Date: 1475 VI 20
AbstractMichel Kukan zu Gilischrot (Edelschrott) verkauft dem Hans Ebmair und dessen Hausfrau seinen an der Gössnitzgelegen Huben, genannt die Haselhuben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/206a
Date: 1475 VI 27
AbstractValentin Schelkel in der Veitsch gibt dem Neunkirchner Juden Manusch einen Schuldschein über dargeliehene 14 ungarischeGulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/207
Date: 1475 IX 09
AbstractDorothea, Witwe nach Niklas Schneider zu (Maria-) Zell, verkauft dem Abt Johann zu St. Lambrecht ihre in dem Markt zu (Maria-) Zell gelegene Hofstatt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/207A
Date: 1475 XI 22
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/207a
Date: 1475 XI 23
AbstractHans Bruger einantwortet dem St: Gilgener Gotteshaus in Obdacheinen im Burgfrieden dieses Marktes gelegenen Acker.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/208
Date: 1475 XII 05
AbstractHans Gretzer, gesessen im Dörfl (Ingolstal) und essen Hausfrau verkaufen dem Pankratz Gretzer einen Dreiviertelbau, dann noch einen Viertelbau, beide gelegen im Dörfl.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/208b
Date: 1476 I 22
AbstractInhalt ?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/208a
Date: 1476 I 26
AbstractAbt Bartholomäus von Neuberg vidimiert auf Bitten des Pfarrers Christoph zu St. Marein im Mürztal 3 Urkunden: 1) ddto 1446 IX 01, St. Marein im Mürztal; 2) ddto 1446 IX 18, Wien; 3) ddto 1447 VIII 21, Neustadt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/209
Date: 1476 II 16
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht verleiht dem Lambrecht Gruber und dessen Hausfrau Katharina einen zu Graslab (Grassla) gelegenen Hof, genannt „unter dem Fallthor“ (Valtor) zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/210
Date: 1476 III 02
AbstractPropst Leonhard, Dechant Wolfgang und der Konvent von Vorau nehmen den Abt Johann und den Konvent von St. Lambrechtin ihre Bruderschaft auf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/211
Date: 1476 V 06
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht verleiht und gibt seinem Getreuen Lienhard Reisner und dessen Hausfrau Anna eine Hube, genannt „Reisenpühel“ und gelegen ob Perndorf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/212
Date: 1476 V 11
AbstractDie Kinder des sel. Paul im Egelbachverheißen dem Hans Wenst die Bezahlung schuldiger 7 Pfd. Pfennige am nächsten Margarethentag.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/212A
Date: 1476 V 17
AbstractInhalt ?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/212a
Date: 1476 VI 05
AbstractHans Erman von Aussee bestätigt, von dem Abt Johann von St. Lambrecht48 Pfund Pfennige empfangen zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/213
Date: 1476XI 05
AbstractPapst Sixtus (IV.) beauftragt den Bischof von Lavant, den Abt von St. Lambrecht und den Erzdiakon von Gratwein mit der Untersuchung und Bestrafung des durch den Leibnitzer Bürger Andreas Palbirrer am Priester der Passauer Diözese, Aegid Heckel begangenen Frevel.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/214
Date: 1476 XI 20
AbstractNiklas von Liechtenstein, oberster Erbkämmerer in Steier und Marschall in Kärnten gibt dem Paul in der Zlatta eine ob Silberberg bei dem Altersteingelegene Wiese zu Lehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1474 - 1476next >