useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1706 - 1709next >
Charter: III/875
Date: 1706 XII 10
AbstractDer Gerichtsverwalter und der Rat zu Obdach rekommandieren den Marktrichter Paul Gimpl daselbst für die Einantwortung des sogenannten Pfannergrundes in dessen Besitz. Or. Pap.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/876
Date: 1706 XII 12
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/877
Date: 1707 II 17
AbstractDer steirische Landesverweser Graf Johann Adam von Saurau gibt eine „Verkündung“ des Abtes und Konvents von St. Lambrecht, respektive des Gewaltträgers derselben, wider den Fürsten Adam Franz zu Schwarzenberg per Gewalt in der Reißjagd (Karchau) vom 18. Oktober 1702, 16. Oktober 1703 und 5. November 1705, 3 Abschriften.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/878
Date: 1707 II 17
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/879
Date: 1707 III 15
AbstractDer apostolische Protonotar Markus Antonius, Generalauditor der päpstlichen Nuntiatur beim kaiserlichen Hof, deputiert den Abt Marian Lendtmayr von Admont zum Kommissär bei der Wahl des künftigen Abtes von St. Lambrecht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/880
Date: 1707 IV 06
AbstractDer apostolische Protonotar Markus Antonius erläßt einen Aufruf an die St. Lambrechter Professen zum Erscheinen bei der am 2. Mai stattfindenden Wahl des künftigen Abtes von St. Lambrecht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/887
Date: (c. 1707) IV 13
AbstractAbt Heinrich von St. Lambrecht gibt seinem Getreuen Hans Prannstetter und dessen Hausfrau Dorothea das die Pranntstat genannte und ob St. Johann bei der Murgelegene Schaflehen zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/881
Date: 1707 V 02
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/882
Date: 1707 V 02
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/883
Date: 1707 V 16
AbstractGraf Wilhelm von Leslie (episcopus Argensis) Präses der Kommission zur Erwählung eines Abtes zu St. Lambrecht, beurkundet die Wahl des Abtes Anton Strozz aus Graz, die Tauglichkeit desselben zu diesem amt den Beifall des Volkes über die Wahl und die Belehnung desselben mit den Temporalien durch den kaiserlichen Kommissar.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/884
Date: 1707 V 20
AbstractPrior Maximilian und der Konvent von St. Lambrecht urkunden die Erwählung des Abtes Anton Stroz aus Graz zu ihrem Abt, dessen Bestätigung durch den päpstlichen Kommissär und den Beifall des Volkes über die Wahl. Or. Pap. in einer deutschen und einer Lateinischen Fassung.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/885
Date: 1707 V 27
AbstractGraf Rudolf Maximilian von Saurau, Erblandmarschall in Steier, der Präsident und die Verordneten der Landschaft Steier nehmen den kaiserlichen Oberkriegskommissär Franz Christoph von Pichl und dessen Nachkommen unter die steirische Ritterschaft auf.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/887
Date: 1707 X 22
AbstractDer Graf Franz Sforza ernennt den Abt Anton Strozz von St. Lambrecht zum comes sacri palatii et aulae Lateranensis mit dem Recht, 25 apostolische und kaiserliche Notare, 25 Doktoren und eben so viele Lizentiaten zu ernennen und die Makel des Bastardentums zu löschen. Or. Perg. mit Goldtinte geschrieben,

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/886
Date: 1707 X 22
AbstractDer Graf Franz Sforza ernennt den Abt von St. Lambrecht zu apostolischen Protonotar.Or. Perg in Libellform

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/888
Date: 1707 XII 23
AbstractPapst Klemens (XI.) verleiht zur Kirche in Mariazell eine Indulgenz.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/889
Date: 1708 IV 10
AbstractAbt Anton und der Konvent von St. Lambrecht geloben die getreuliche Ausführung der von der sel. Gräfin Maria Theresia Gäller bei der Mariazeller Kirche gemachten Stiftung von 4 ewigen Lichtern in 4 silbernen Lampen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/890
Date: 1708V 30
AbstractAbt Anton von St. Lambrecht überläßt dem Leobner Stadtschreiber Johann Georg Raggant ein Stück Wald im Sakhwaldt am Puchberg zur Abstockung.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/891
Date: 1708 X 19
AbstractAnna Maria Passeggin schenkt dem Stift St. Lambrecht ihre in den Pfarren Hitzendorf und Mooskirchen liegenden Weingärten, Wiesen, Äcker und Waldungen.P1: ?; P2: ?, aufgedrückt.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/892
Date: 1708 XI 12
AbstractEin offenes Schreiben an einen Kanoniker mit Namen Adrianus, der sich schlecht aufgeführt und nun ermahnt wird, Vernunft anzunehmen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/893
Date: 1708 XII 12
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/894
Date: 1708 XII 31
AbstractAbt Anton von St. Lambrecht, kaiserlicher Rat, belehnt den Freiherrn Ernst Franz Josef Jabornegg und dessen Gemahlin Maria Rosina mit Stücken, Gülten und Gütern, gelegen ob Piber, an der Freising, in der Kainach, in Afling und zu Grafenwarth.Or. Perg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/897
Date: 1709 II 20
AbstractAbt Anton, Prior Maximilian und der Konvent von St. Lambrecht verleihen dem Jakob Pair zur Erlangung der Priesterwürde den Tischtitel.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/895
Date: 1709 II 21
AbstractDer Landeshauptmann, Landesviztum usw. publizieren „abermals“ eine Vermögenssteuer.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/896
Date: 1709 III 19
AbstractFarnz Gottfried von Schranzenegg, Freiherr auf Forchtenstein zu Lind und See, verkauft zu Kaufrecht und 3.. Pfennig dem Matthias Ritter die Penngerhube und das Wisplergut.P: Aussteller ?, abhangend.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/901
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) ermahnt den Konvent von St. Lambrecht zum Gehorsam gegen den Abt Anton. Or. Perg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/903
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) empfiehlt dem Kaiser Josef I. den Abt Anton und das Kloster St. Lambrecht.Or. Perg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/902
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) ermahnt die St. Lambrechter Vasallen zum Gehorsam und zur Treue gegen den Abt Anton.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/899
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) bestätigt die Wahl des Anton Stroz zum Abt von St. Lambrecht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/898
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) absolviert den Mönch Anton Stroz zu St. Lambrecht von allen kirchlichen Zensuren.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/900
Date: 1709 VII 22
AbstractPapst Klemens (XI.) gestattet dem Abt Anton von St. Lambrecht, sich von einem beliebigen Bischof benedizieren zu lassen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/904
Date: 1709 VIII 23
AbstractAnna Maria Pässekhin verkauft dem Herrn Josef Bonaventura von und zu Khellersperg ihre am Mitterberg liegenden 4 Weingärten samt Zubehör um 2300 fl. P: Kellersberg, aufgedrückt.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1706 - 1709next >