useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1578 - 1581next >
Charter: II/1196
Date: 1578 XI 11
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht geben dem Brucker Ratsbürger Alexander Paruo eine Schuldverschreibung über 2000 rheinische fl. und verpfänden demselben dafür einige Güter und Gülten im Aflenztal.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1198
Date: 1578 XI 11
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht geben dem edlen Abraham Donrsperger zu Leoben eine Schuldverschreibung über 1000 rheinische fl. und verpfänden ihm dafür etliche Güter und Gülten im Aflenztal.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1195
Date: 1578 XI 11
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem steirischen Landessekretär Mathes Amman zu Spärbersbacheine Schuldverschreibung über 1000 Pfd. Pfennige.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1199
Date: 1579 I 06
AbstractMargaretha, * Wuecherer, Hausfrau des edlen Simon Männdechen(?) zu Samarckho, bestätigt, von dem SeckauerDompropst Laurenz ihr Gebührnis von 266 fl. 26 Pfennige an einem gewissen Kaufschilling empfangen zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1200
Date: 1579 I 20
AbstractDie 5 Kinder des sel. Hans Koller verkaufen ihrem Bruder Georg und dessen Hausfrau Barbara ihren am Braitenberggelegenen Weingarten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1202
Date: 1579 I 23
AbstractErzherzog Karl gibt seine Zustimmung zu dem von dem St. Lambrechter Abt Johann bei Stefan Widner aufgenommene Anlehen von 1000 Gulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1201
Date: 1579 I 23
AbstractErzherzog Karl gibt seine Zustimmung zu dem von dem St. Lambrechter Abt Johann bei Alexander Paruo kontrahierten Anlehen von 2000 Gulden. 2 gleichzeitige Abschriften auf Pap.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1203
Date: 1579 IV 10
AbstractGeorg Seifried von Triebneckh und Hans Stibich als Gerhaben der Erben des weiland Christof Stibich verkaufen dem Peter Holczman und dessen Hausfrau Margarethe eine Hofstatt, genannt Nikl Dreyer zu Gmundt und gelegen im Amt Kainach, zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1204
Date: 1579 IV 24
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt der Frau Magdalena, Witwe des Herant von Staudach zu Weilern, und deren Tochter Eva ein Geldschuldverschreibung über 200 Gulden, die Kaufsumme für die Alm im Grünwald.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1205
Date: 1579 V 04
AbstractDie 8 Kinder des sel. Andrä Reicher am Reiherhof verkaufen ihrem Bruder Christof Reiher ihren am Prenningberggelegenen Weingarten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1206
Date: 1579 V 15
AbstractDer St. Lambrechter Hofrichter Mathes Jöstl zu Velden bestätigt von Paul Fausting zu Pörtschachzu Handen des Abtes Johann 34 Pfd. 4 Schilling Pfennige empfangen zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1207
Date: 1579 VIII 12
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht belehnt den Neumarkter Bürger Valentin Püchler mit dem bei St. Marein gelegenen Mosshof.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1208
Date: 1579 VIII 24
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht schulden dem Stift Gurkischen Anwalt Lambrecht Püschl 2000 Pfd. Pfennige und verschreiben ihm dafür das Schloß Steinmit der dazu gehörigen Maierschaft.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1209
Date: 1579 XII 29
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht , Rat des Erzherzogs Karl, gibt dem Augustin Stolz einen in der StefflingerPfarre gelegenen Acker zu Lehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1210
Date: 1580 IV 17
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Christof Unnger zu Muraueine Schuldverschreibung über 100 fl. rheinisch.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1211
Date: 1580 IV 24
AbstractAbt Johann und der Konvent von St. Lambrecht geben dem Andrä Purckhstaller zu Etmissleinen Schuldschein lautend 1000 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1212
Date: 1580 V 27
AbstractDer St. Lambrechter Hofrichter Matthes Jöstl von Lind bekennt, daß er von dem Abt Johann schuldige 3000 Gulden bezahlt erhalten habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1213
Date: 1580 VII 26
AbstractSimon Spiller verkauft dem Bartl Khaintz seine auf der Kemmeter gelegene Hube, genannt die Ennglerhube.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1214
Date: 1580 VIII 03
AbstractBalthsar von Pranngkh, Balthasar von Sigerstorff, Adam von Gallenberg, Christoph Praunfalckh, Hans Rauchenperger und Lorenz Khradl als landesfürstliche Kommissäre schlichten den Streit um das Holzungsrecht und „die Blumsuech“ am Reinperg, welcher sich zwischen dem Stift St. Lambrecht und Rudolf von Teufenbach einer – und der Gemeinde von Neumarktandrerseits erhoben hatte..

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1215
Date: 1580 VIII 24
AbstractGeorg Fridberger zu St. Veit im Amt Aigen verkauft dem Simon Walterstorffer einen zu Dürnschökhelgelegenen Weingarten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1216
Date: 1580 IX 03
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht geben dem Erenreich von Moshaim zu St. Margarethen, Salzburgischem Kastner zu Judenburg, eine Schuldverschreibung über 500 Gulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1217
Date: 1580 IX 11
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt den ritterlichen Brüdern Jakob und Friedrich Zäh zu Lobmingals Gerhaben der Kinder des sel. Bruders Gregor eine Schuldverschreibung über 1000 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1218
Date: 1580 XI 28
AbstractErzherzog Karl verbietet der Stadt Judenburg und dem Herrn von Vells, ihr Eisen gegen St. Leonhard im Lavanttal, dann über die Stainzer, Landsberger und SchwanbergerAlpen zu verfrachten.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1219
Date: 1580 XII 19
AbstractNiklas Prater verkauft dem Thomas Michel 2 Viertel Weingarten, gelegen im oberen Pitzachperg zu Dexenperg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1220
Date: 1581 I 01
AbstractDie 10 Kinder des sel. Matthäus Khnol verkaufen ihrem Schwager Bartl Preinhueber und dessen Hausfrau Barbara, ihrer Schwester, ihren in der Kainachgelegenen ¼-Bau samt dazugehöriger Säge und Mühle und einem Gehölz.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1221
Date: 1581 II 02
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht geben den Brüdern Jakob und Friedrich Zach zu Lobmingeine Schuldverschreibung über 1000 Pfd. Pfennig in guten alten Reichstalern.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1222
Date: 1581 II 12
AbstractRuprecht Stadler verschreibt seiner Hausfrau Gertraud zu rechtem geordneten Heiratsgut 10 Pfd. Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1223
Date: 1581 II 26
AbstractCiriak von Teufenbach zu Massweg bevollmächtigt seinen Vetter Julius von und zu Teufenbach, von dem Abt Johann von St. Lambrecht die bekannten TeufenbachischenLehen zu empfangen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1224
Date: 1581 IV 17
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht präsentiert dem Bischof von Seckau den Paul Farhanig(?) zum Pfarrer von Salla.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1225
Date: 1581 VI 15
AbstractAbt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht geben dem edlen Hartman Zingl zu Rieden, Hauptmann auf Straßburg, eine Schuldverschreibung über 300 fl. rheinisch ihnen zur Abzahlung der auf ihrem GrazerHaus bestehenden Schulden dargeliehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/1226
Date: 1581 VI 15
AbstractHeiratsverabredung zwischen dem ehrbaren Jüngling Jakob Schiffer, Sohn des St. Lambrechter Bürgers Lambrecht Schiffer, und der tugendhaften Jungfrau Eva, weiland Peter Reicharts Tochter; folgt zu Ende die Bestätigung der Aufnahme genannten Jakob Schiffer unter die Bürger von St. Lambrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1578 - 1581next >