useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1716 - 1723next >
Charter: III/934
Date: 1716 V 30
AbstractErzbischof Franz Anton von Salzburg belehnt den Propst Paul Franz und das Kapitel zu Seckau mit dem Burgrecht am Runtschenberg und am Schwabenberg.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/935
Date: 1716 V 30
AbstractErzbischof Franz Anton von Salzburg belehnt den Propst Paul Franz und das Kapitel zu Seckau mit Stücken, Gülten und Gütern zu Altenmarkt, Tiefenau usw.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/936
Date: 1716 IX 12
AbstractKaiser Karl VI. verbietet das Verkaufen, Verschenken und Vermachen von Gütern an die Geistlichkeit ohne vorherige landesfürstliche Genehmigung.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/937
Date: 1717 IV 18
AbstractDer Neumarkter Pfarrer Adam Lerchinger und der Kirchenpropst Jakob Eberl verleihen dem Andreas Hillperger und dessen Hausfrau Maria 2 im Neumarkter Burgfrieden liegende Anger zu Kaufrecht.P: ?, verloren.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/938
Date: 1717 V 19
AbstractPapst Clemens (XI.) verleiht den Gläubigen der von Kaiser VI. beherrschten Länder anläßlich der drohenden Türkengefahr etc. einen vollkommenen Ablaß.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/939
Date: 1717 VI 11
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/940
Date: 1717 VIII 14
AbstractAbt Anton und dem Konvent zu St. Lambrecht vergleichen sich mit dem Propst Horaz und dem Kapitel zu Stainz hinsichtlich der Streitigkeiten um das Vogteirecht über das Pfarrhaus zu Salla.*)Ein anderes Datum ist: 12. September

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/941
Date: 1717 IX 28
AbstractDas Stift St. Lambrecht trifft mit seinen Gläubigern ein Abkommen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/942
Date: 1717 XI 29
Abstract30 Bürger von Mariazell erklären, daß ihr Mitbürger Johann Grueber von ihnen „keine Vollmacht wider die gnädige Herrschaft Abt und Konvent zu St. Lambrecht) zu agieren habe“. P1

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/943
Date: 1718 III 22
AbstractDie Congregatio generalis S. romanae et universalis inquisitionis gestattet denm St. Lambrechter P. Eugen Inzaghi das Lesen und Halten verbotener Bücher.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/944
Date: 1718 VII 06
Abstract: Konvent, 2.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/945
Date: 1718 VIII 30
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/946
Date: 1718 X 17
AbstractPapst Klemens (XI.) verleiht zur Pfarrkirche in Lind einen vollkommenen Ablaß.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/947
Date: 1719 III 27
AbstractGraf Josef Anton Esterhazy verpflichtet sich bei Übernahme der ungarischen Besitzungen des Stiftes St. Lambrecht zur Tragung aller aus diesem Besitz und jener Übernahme etwa erwachsende Nachteile jeder Art.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/948
Date: 1719 III 31
AbstractDer abt und der Konvent zu St. Lambrecht begeben sich ihrer Rechte auf ihre ungarischen Besitzungen zu Gunsten des Grafen Josef Anton Esterhazy.Beglaubigte Abschrift mit

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/949
Date: 1720 VII 02
AbstractDer Kapuziner General Fr. Johann Anton von Florenz gewährt dem Abt Anton, Prior Kilian und dem Konvent von St. Lambrecht Teilnahme an allen guten Werken und Verdiensten seines Ordens.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/950
Date: 1720 VII 11
AbstractAbt Anton von St. Lambrecht belehnt den Franz Gottlieb Putterer zu Neu Teufenbach und Felden mit einem zu Felden bei St. Veit gelegenen Hof.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/951
Date: 1720 VII 11
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/952
Date: 1720 IX 07
AbstractDer Richter un Rat und die gesamte Bürgerschaft zu Mariazell leisten dem Abt und Stift St. Lambrecht und dem Superior zu Mariazell die ihnen durch ein Hofkammerdekret auferlegte „zierliche“ Abbitte.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/953
Date: 1721 I 14
AbstractDer Karmeliter General Fr. Filippus gewährt dem Abt Anton, Prior Kilian, Subprior Veit und dem Konvent von St. Lambrecht Teilnahme an allen guten Werken seines Ordens

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/954
Date: 1721 II 18
AbstractDer Neumarkter Pfarrer Adam Lerchinger macht sein Testament.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/955
Date: 1722 I 03
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/956
Date: 1722 II 08
AbstractMatthias Moser bezeugt das Schießen von Hirschen und „Thiern“ in der sogenannten Propst und deren Abfuhr nach Murau, als der Murauer große Wildbann noch dem Kaiser gehörte. Abschriftlich.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/957
Date: 1722 III 04
AbstractAbt Anton und der Konvent von St. Lambrecht beenden ihre Streitigkeiten mit dem Abt Anselm und dem Konvent von Admont um einen Distrikt zwischen dem Brun und Gschöder durch einen Vergleich.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/958
Date: 1722 III 17
AbstractD. Gonzalo Chacon Orellana etc. Generalkapitän der Provinz Quipuzcoa, gibt dem Augustin Braus (?) einen Paßbrief.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/959
Date: 1722 IV 22
AbstractAbt Marian von Strachow, Abt Vinzenz von Klosterbruck, Generalvikar der Prämonstratenser in Böhmen und Ungarn und Abt Ambros von Perneck bezeugen, daß der Propst Adalbert Pintar von Horpacz in Ungarn mit vollem Recht Propst und Prälat wäre.Or. Pap.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/960
Date: 1722 VII 17
AbstractPapst Innozenz (XIII.) verleiht den Gläubigen in den Erbländern Kaiser Karl VI. und zwar auf Bitte des Kaisers einen vollkommenen Ablaß an den Festen Namen Jesu und Namen Maria.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/961
Date: 1722 VIII 06
AbstractDie Dechante in Guttaring (?) und der Pfarre Wieting beenden ihren Streit um die Kirche Mariahilf durch Vergleich.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/962
Date: 1723 III 12+13
Abstract2 Zeugenaussagen über die Grenzen der Stift St. Lambrechtischen und Frauenburgischen Wildbahnen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/963
Date: 1723 VI 17
Abstract

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/964
Date: 1723 VII 13
AbstractAbt Anton un der Konvent zu St. Lambrecht vertragen sich mit dem Abt und dem Konvent zu Admont über das Verhältnis der St. Anna - Kapelle am Lavantegg zur Pfarre Obdach und dem Stift St. Lambrecht.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1716 - 1723next >