Fond: St. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiASL > Repertoria >>
Charter: III/695
Date: 1682 VI 12
Abstract: Die Gewaltträger der Johann
Jakob Eggendorfischen Erben vertragen sich über die Hinterlassenschaft
genannten Eggendorfers.
Charter: III/696
Date: 1682 VIII 12
Abstract: Die Erbenserben des Grazer
Stadtpfarrers Jakob Abbt schließen mit dem Graf Wildensteinischen
Gerhaben einen „Pauschkontrakt“ über die
Freiherrn Franz Andrä Eggenbergischen ausständigen „zwayen Zechenden Pfennig“ und Herren
Forderungen.P1: ?; P2: ?; P3: ?; P4: ?; P5: ?;
P6: ?, aufgedrückt.
Charter: III/697
Date: 1682 IX 03
Abstract: Der ungarische Palatin
(Prilatin ?) Graf („Grauf“) Paul Eszterhasy (?) von Galantha gibt dem
Erzbischof Georg Szelepcheny von Gran eine Obligation über 22000 fl.
rheinisch.
Charter: III/698
Date: 1683 II 05
Abstract: Bischof Johann Ernst von
Seckau verbietet mit Rücksicht auf die noch nicht erloschenen Pest und
drohende Türkengefahr alle Musik, Maskerade, Komödie, Springen, Tanzen
und andere dergleichen Freudenszeichen „in nunmehr
angehender Faschingszeit“. Der Faschingssonntag fiel in
diesem Jahr auf den 28. Februar.
Charter: III/699
Date: 1683 III 20
Abstract: Abt Franz und der Konvent von
St. Lambrecht verpflichten sich gegenüber dem Fürsten Johann Seifried zu
Eggenberg, die Zufahrt zu dem Urfahr auf den gersdorfischen Gründen (bei
Straß) in gutem Zustand zu erhalten usw. *)
Abschrift auf Pap. –Eine zweite Abschrift hat 20.
Dezember.
Charter: III/700
Date: 1683 IV 15
Abstract: Papst Innozenz (XI.)
beauftragt seinen Nuntius am kaiserlichen Hof mit der Erhebung einer
Steuer von den geistlichen Gütern zum Zwecke der Unterstützung des
Kaisers gegen die Türken.
Charter: III/702
Date: 1683 V 14
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
gibt dem Grafen Johann Rudolf von Saurau den Erlaubnisbrief zur Erbauung
einer Kapelle auf der Hebalpe (Packer Pfarre). Entwurf auf
Pap.
Charter: III/703
Date: 1683 VI 28
Abstract: Der Pfarrer Michael Rossman
zu Obdach, dann der Richter und der Rat ebendaselbst vergleichen sich
hinsichtlich der Bruderschaft unserer Lieben Frau gehöriger
Grundstücke.P1: ?; P2: ?; P3:,
aufgedrückt.
Charter: III/704
Date: 1683 VII 01
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
verträgt sich für 2 seiner rücksässigen Untertanen mit Karl Johann von
Freidenpichl über eine zum Padueller Gut gehörigen kleinen Weide. Or.
Perg. P1: ?; P2: ?, aufgedrückt.
Charter: III/705
Date: 1683 VIII 11
Abstract: Papst Innozenz (XI.)
verkündet zur Erflehung der göttlichen Hilfe wider die Türken ein
allgemeines Jubiläum.
Charter: III/706
Date: 1683 VIII 14
Abstract: Papst Innozenz (XI.) verleiht
zur Kirche des hl. Sebastian in Zell einen vollkommenen Ablaß am Fest
des genannten Heiligen.
Charter: III/707
Date: 1683 VIII 14
Abstract: Papst Innozenz (XI.) verleiht
denjenigen, welche der Litanei in der Mariazeller Kirche andächtig
beiwohnen würde, einen Ablaß von 100 Tagen.
Charter: III/708
Date: 1683VIII 15
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
gibt dem Schrattenberger Verwalter Franz Reyer auf 3 Jahre lang den
Scheiflinger Bach oder Fessnach gegen Reichung von 400 Forellen (Ferchen) jährlich in Bestand. Abschrift auf
Pap.
Charter: III/709
Date: 1683 IX 04
Abstract: Papst Innozenz (XI.) verleiht
den Gläubigen der Salzburger Diözese, welche beim Klang der Abendglocken
für die Befreiung Wiens von den Türken usw. beten würden, einen Ablaß
von 5 Jahren und je 40 Tagen.
Charter: III/710
Date: 1683 IX 29
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
belehnt den Freiherrn Georg Adam Zollner von Mässenberg mit einem zu
Kraubath gelegenen Hof und der dazu gehörigen Alpe.
Charter: III/711
Date: 1684 IV 03
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
belehnt den Neumarkter Bürger Hans Waldner mit einem Zehent, genannt am
Egger am Feyelrain und an Greidt bei der Gmain.
Charter: III/712
Date: 1684 IV 07
Abstract: Bischof Johann Ernst von
Seckau gibt anläßlich der noch immer drohenden Türkengefahr verschiedene
auf Erlangung des göttlichen Beistandes und der Besserung des Volkes
abzielende Verordnungen.
Charter: III/713
Date: 1684 IV 27
Abstract: Erzbischof Georg Szelepcheny
von Gran verordnet in seinem Testament die Beisetzung seines Leichnams
in der St. Ladislaus Kapelle der Mariazeller Kirche usw.In dem im
abschriftlichen Auszug beiliegenden Kodizill zu diesem Testament und
welches das Datum 1684, 6. Jänner hat, wird eben genannter Kapelle der
halbe Teil der erzbischöflichen Kleinodien bestimmt usw. 2 Abschriften
auf Pap.
Charter: III/714
Date: 1684 V 25
Abstract: Der Abt und Konvent von St.
Lambrecht verkaufen dem Johann Pösseckh als Gewaltträger des Grafen
Jakob von Leslie den zu Graz in der Raubergasse liegenden Rauberhof samt
dessen Einrichtung um 2700 fl. Abschrift auf Pap. In Betreff des
Originals ist auf der Außenseite der Abschrift stehende Note
nachzulesen.
Charter: III/716
Date: 1684 VIII 01
Abstract: Der Bonvisius, päpstlicher
Nuntius am kaiserlichen Hof, ermahnt alle Gläubigen zu Beiträgen für das
unter der Aufsicht des Neustädter Bischofs , Grafe Leopold von
Kollonitz, stehende Feldspital – [Bischof Kollonitz war ein wahrhafter
Apostel der Liebe]
Charter: III/718
Date: 1684 X 14
Abstract: Die Freiin Melusina Rosalia
Katharina von Teufenbach macht in dem von ihr selbst geschriebenen
Kodizille zu ihrem Testament vom 1. August dieses Jahres dem Abt Franz
und dem Prior Benedikt abermals einige Schenkungen.P: Ausstellerin aufgedrückt.
Charter: III/720
Date: 1685 I 06
Abstract: Erzbischof Georg von Gran
trifft weitere testamentarische Verfügungen (das Testament ddto. 1684 IV 27, Letowitz). Abschrift dieses
Kodizills auf Pap. Beiliegender Auszug.
Charter: III/721
Date: 1685 I 25
Abstract: Abt Franz von St. Lambrecht
ordnet den Mariazeller Beichtvater P. Ramer ab zur Überführung der
Leiche des Erzbischofs Georg von Gran nach Mariazell.
Charter: III/722
Date: 1685*) I 27
Abstract: Papst Innozenz (XI.)verkündigt für die Gläubigen der Länder
Kaiser Leopolds I. zur Erlangung göttlicher Hilfe wider die Türken einen
vollkommenen Ablaß. – *)Der Abdruck das
irrige Jahr 1678.
Charter: III/723
Date: 1685 II 05
Abstract: Bischof Johann Ernst von
Seckau verordnet zur endlichen Abwendung der nun schon in das vierte
Jahr wütenden Pest und der gleichfalls noch immer drohenden Türkengefahr
die Abhaltung einer öffentlichen Betstunde an allen Sonn- und Feiertagen
und andere Bußübungen an.
Charter: III/724
Date: 1685 II 11
Abstract: Kaiser Leopold befiehlt die
freie unbehinderte Überfuhr des Leichnams des Erzbischofs Georg
Szelepcheny von Gran von dessen Gut Lwet(sch)ovitz in Mähren nach
Mariazell.
Charter: III/725
Date: 1685 II 12
Abstract: Der Offizial und das Passauer
Consistorium in Wien geben dem St. Lambrechter P. Rumer einen Freipaß
für die Leiche des Graner Erzbischofs Georg durch die Passauer
Bistum.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data