Fond: St. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
Grouped by years:
Search inAT-StiASL > Repertoria >>
Charter: II/1226
Date: 1581 VI 15
Abstract: Heiratsverabredung zwischen
dem ehrbaren Jüngling Jakob Schiffer, Sohn des St.
Lambrechter Bürgers Lambrecht Schiffer, und der
tugendhaften Jungfrau Eva, weiland Peter Reicharts Tochter; folgt zu
Ende die Bestätigung der Aufnahme genannten Jakob Schiffer unter die
Bürger von St. Lambrecht.
Charter: II/1227
Date: 1581 VI 20
Abstract: Marquis Germanicus von Malaspina, päpstlicher Nuntius bei Erzherzog Karl,
verleiht dem Abt Johann von St. Lambrecht
die Fakultät, sich durch seinen Beichtvater von allen Sünden einige
wenige ausgenommen, lossprechen lassen zu dürfen.
Charter: II/1228
Date: 1581 VII 16
Abstract: Abt Johann von St. Lambrecht
gibt den Herren Christof Reinhart Peuscher zu Leonstein und Abel von Staudach als Gerhaben der Eva von Staudach zu Weillern das in der
Pöllau gelegene Gut und Hube, genannt am Stain, zu Lehen.
Charter: II/1229
Date: 1581 VII 25
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrechtschulden dem J. U. Dr. Lambrecht
Püschl und dessen Hausfrau Sara 800 Pfd. Pfennige und verpfänden ihnen
dafür hier genannte Güter.
Charter: II/1230
Date: 1581 VII 31
Abstract: Erzherzog Karl ernennt zu
seinen Kommissaren der durch den päpstlichen Nuntius, dem Marquis
Germanico di Malaspina vorzunehmenden
Visitation des Klosters Admont den Abt
Johann von St. Lambrechtund seinen
Regimentsrat den Dr. Georg Khlain.
Charter: II/1231
Date: 1581 VIII 24
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und der Konvent von St. Lambrecht schulden dem edlen Ehrenreich
von Moshaimb zu St. Margarethen1000 Pfd.
Pfennige in guter alter Reichstalern und verpfänden ihm dafür gewisse
Gülten und Güter.
Charter: II/1232
Date: 1582 V 01
Abstract: Wolfgang Strusniger, Pfarrer,
und Thomas Scheybmair und Wolfgang Puster, Zechleute des St. Johannes
Gotteshauses in der Scheiben verleihen
dem Gilg Gräsl eine am Insfeldtgelegene
Wiese zu Kaufrecht.
Charter: II/1233
Date: 1582 VI 29
Abstract: Die nachgelassenen Söhne und
Töchter des sel. Hans Fuchs verkaufen ihrem Bruder Thomas Fuchs einen am
Prennigerberggelegenen
Weingarten.
Charter: II/1234
Date: 1582 VII 14
Abstract: Der neu investierte Pfarrer von Neumarkt Matthäus Lentz, LavanterLaienpriester, verpflichtet sich, das Wort Gottes
in der ihm anvertrauten Kirche nach der Lehre der katholischen Kirche zu
predigen und predigen zu lassen usw.
Charter: II/1235
Date: 1582 XII 30
Abstract: Leonhard, Jakob und Valentin
Neuwirt für sich und an Statt der Töchter ihres sel. Bruders Ruprecht
verkaufen ihrem Bruder Ambros Neuwirt und dessen Hausfrau Margarethe
einen im Ölschelling zu Veustritz (Feistritz) gelegenen Weingarten.
Charter: II/1236
Date: 1583 I 01
Abstract: Abt Johann, erzherzoglicher
Rat, Prior Daniel und der Konvent von St.
Lambrecht geben dem Hans Karl von Pranckh zu Puxeine Schuldverschreibung über 200
rheinischer Gulden.
Charter: II/1237
Date: 1583 II 14
Abstract: Abt Johann von St. Lambrechtschuldet dem Wolfgang Sunleutner
100 Pfd. Pfennige.
Charter: II/1238
Date: 1583 II 18
Abstract: Abt Johann von St. Lambrechtschuldet dem edlen Sebastian
Lampl 170 Pfd. Pfennige.
Charter: II/1239
Date: 1583 II 22
Abstract: Lambrecht Babst und seine
Hausfrau Agatha verkaufen mit Wissen der Herrschaft Silberberg, des Pfarrers und der Zechpröpste
zu St. Margarethen dem Ulrich Stauman und
dessen Hausfrau Margarethe ihre „Kaufrechtsgerechtigkeit“ an der Babsthube am Khogl. – Or.
Perg. P1
Charter: II/1240
Date: 1583 III 07
Abstract: Abt Johann von St. Lambrechtschuldet dem edlen und
ehrenhaften Abraham Donnersberger 600 Ofd, Pfennige.
Charter: II/1242
Date: 1583 IV 24
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent von St. Lambrecht geben dem
Brucker Ratsbürger Wolfgang Sunleuter
eine Schuldverschreibung über 1000 Pfd. Pfennige, wofür sie demselben
etliche Güter und Gülten. Gleichzeitige Abschrift auf
Pap.
Charter: II/1241
Date: 1583 IV 24
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent von St. Lambrecht schulden
ihrem Urbarsmann Hans Waxenegger zu St.
Marein im Mürztal1000 Gulden
und erlassen dafür demselben während der Schulddauer allen jährlichen
herrschaftlichen Zins und Getreidedienst.
Charter: II/1243
Date: 1583 VII 31
Abstract: Erzherzog Karl gibt dem
St. Lambrechter Bürger Althin (Albin
?) Haan die Erlaubnis zur Errichtung eines Zainhammers mit 2 Feuern auf
der Herrschaft St.
Lambrecht.
Charter: II/1244
Date: 1583 VIII 12
Abstract: Abt Johann zu St. Lambrechtschuldet dem Wolf Rainer, Bürger
daselbst, 466 Gulden 3 Schilling und 16½ Pfennige.
Charter: II/1245
Date: 1583 IX 19
Abstract: Abt Johann von St. Lambrecht
gibt dem Lorenz Tielacher das Michlschaflehen, ob dem Altenhausgelegen.
Charter: II/1247
Date: 1583 XI 30
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent von St. Lambrechtschulden dem
Herrn Julius zu Teufenbach 300 Gulden rheinisch.
Charter: II/1246
Date: 1583 XI 30
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent von St. Lambrecht geben dem
Herrn Victor von Pranckh zu Puxeine
Schuldverschreibung über dargeliehene 200 Gulden
rheinisch.
Charter: II/1248
Date: 1583 XII 12
Abstract: Ehrenreich von Mosheim zu St.
Margarethen, Salzburgischer Amtmann zu
Fohnsdorf, quittiert über von dem
St. Lambrechter Abt Johann
empfangenen 1000 Pfd. Pfennige.
Charter: II/1250
Date: 1583 XII 28
Abstract: Katharina, verehelichte
Stübicher, für sich und an Statt ihrer ungevogten Schwester Ursula,
verkauft ihrem Bruder Christian Reicher und dessen Hausfrau Zaezilia
ihren Teil an einem Weingarten gelegen am Prenningberg.
Charter: II/1249
Date: 1583 XII 28
Abstract: Katharina, Hausfrau des Veit
Stübicher, für sich und an Statt ihrer ungevogten Schwester Ursula,
verkauft ihrem Bruder Christian Reicher und dessen Hausfrau Zaezilia
ihren Teil an einem Weingarten gelegen am Prenningberg.
Charter: II/1251
Date: 1584 I 01
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent zu St. Lambrecht schulden dem
Herrn Hans Karl von Pranckh zu Pux200
rheinische Gulden.Zweites Or. Pap mit 2 innen aufgedrückten, durch
Schnitte beschädigten Siegeln.
Charter: II/1252
Date: 1584 VI 30
Abstract: Abt Johann, Prior Daniel und
der Konvent zu St. Lambrecht schulden dem
Aflenzer Bürger Kaspar Wochner 700 fl. rheinisch verschreiben demselben
für die davon entfallenden Zinsen ihren Zehent am Fegenberg.
Gleichzeitige Abschrift oder Entwurf auf Pap.
Charter: II/1253
Date: 1584 VI 30
Abstract: Abt Johann von St. Lambrecht schuldet dem BruckerRatsbürger Balthasar Frölich 200
f.
Charter: II/1254
Date: 1584 VII 13 (?)
Abstract: Abt Johann von St. Lambrechtschuldet dem Bartl Dietersperger
500 rheinische Gulden.
Charter: II/1255
Date: 1584 VIII 31
Abstract: Die 5 Töchter des sel.
Augustin Peedentaller verkaufen ihrem Bruder Ruprecht Peedentaller und
dessen Hausfrau Katharina ihre im Freisinggelegene Hofstatt.
Charter: II/1256
Date: 1584 IX 04
Abstract: Blasi Trolp verkauft dem
Jodell Zyari die Rueppellhofstatt..
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data