useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1442 - 1443next >
Charter: I/924
Date: 1442 VII 15
Abstract Notariatsakt: Johann, Propst und Archidiakon der Gurker Kirche, inseriert und vidimiert auf Bitten des Köflacher Pfarrers Alram:1: Die Urkunde Herzog Friedrichs, ddto. 1426 VIII 21, Neustadt (I/823) und2: Die des Abtes Andreas von Admont, ddto. 1426 VIII 24, - (I/824). – Notarielle Beglaubigung durch den Notar Johannes von Stadt Straßburg.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/925
Date: 1442 VIII 28
AbstractDer Kardinalpriester Ludwig tt. S. Caecilia, legatus a latere der Generalsynode von Basel, verleiht der Kirche zu Mariazellan hier genannten Tagen Ablässe von 40 und 100 Tagen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/926
Date: 1442 IX 14
AbstractElsbet, Pankrazen Waschers an der Zwisel Hausfrau, und ihre Schwestern Margreth, Peter Dreyers in der Kainach Hausfrau, und Radegund, Hansen Gratzers in der Graden Hausfrau verkaufen eine in der Graden gelegene halbe Hube ihrer Schwester Barbara und deren Mann Jörg Pärttel um 40 Pfd. WienerPfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/927
Date: 1442 XI 17
AbstractHans Pfaffendorfer trifft für genannte Fälle Verfügungen hinsichtlich des Heiratsgutes seiner Frau Margarethe, Tochter des edlen Albrecht von Kainach, Pflegers zu St. Andrä im Lavantal.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/928
Date: 1442 XII 03
AbstractAbt Heinrich von St. Lambrecht gibt um eine nicht genannte Summe Geldes den Söhnen des Pankraz Maier zu Bärendorf (Perndorf), Niklas und Andrä mit Namen, eine Wiese, genannt die Töbrinn, zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/929
Date: 1443 I 03
AbstractHeinrich Getzendorfer widmet (in seinem Testament) verschiedene Geldsummen zu verschiedenen Zwecken und schafft davon insbesondere die ihm von dem St. Lambrechter Abte Heinrich schuldigen 1000 fl. zu unserer lieben Frauen Gotteshaus zu (Maria-) Zell.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/929a
Date: 1443 I 08
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/930
Date: 1443 I 14
AbstractHans Geudwurm, Sohn des Urban am Berg zu St. Lambrecht selig, Georg Thomaser und dessen Hausfrau Elsbet verkaufen dem Abte Heinrich St. Lambrecht ihren am Spitalerberg gelegenen Hof samt Zugehörung um 70 Pfund WienerPfennige guter Landeswährung.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/931
Date: (c. 1443) III 11
AbstractDie heilige Generalsynode zu Basel bestätigt auf Bitten des Abtes Heinrich von St. Lambrecht alle Rechte, Freiheiten, Privilegien und Besitzungen seines Klosters.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/932
Date: 1443 IV 01
AbstractKönig Friedrich IV. (III.) bestätigt auf Bitten des Abtes Heinrich von St. Lambrecht den von demselben mit dem Stifte Admont abgeschlossenen Kauf der Güter, genannt zu Pals*) und gelegen in dem Landgerichte ob Neumarkt. Vgl. 1426 VIII 24, - (I/824). –*) Pöls Paischg

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/931a
Date: 1443 IV 01
AbstractDie heilige Generalsynode zu Basel ernennt den Kardinalpriester Alexander tt. S. Larentii in Damaso zum apostolischen Legaten de lateredurch Deutschland, Ungarn etc. und gibt ihm verschiedene Vollmachten.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/932a
Date: 1443 V 14
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/933
Date: 1443 V 16
AbstractAbt Heinrich von St. Lambrecht gibt Ulrich dem Maier an der Wel und dessen Hausfrau Klara eine an der Welgelegene Mühle zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/934 a
Date: 1443 V 28
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/934b
Date: 1443 V 28
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/934
Date: 1443 V 28
AbstractDer Kardinalpriester Alexander, Herzog von Masovien etc. etc., verleiht an genannten Festen Ablässe von 3 Jahren und je 40 Tagen zur Kirche in (Maria-) Hof.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/935
Date: 1443 VI 08 (04)
Abstract Notariatsakt: Der Kardinalpriester Alexander, Patriarch von Aquileja und Legat durch Deutschland, Ungarn etc. kopiert und publiziert auf Bitten des Abtes Heinrich von St. Lambrecht die ihm (dem Kardinal) von der heiligen Gneralsynode zu Basel ddto 1443 IV 01, Basel gewordene Vollmacht. – Der Kleriker der Diözese CambrayArnold Fabri, päpstlicher und kaiserlicher Notar, signiert dieses Instrument.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/936
Date: 1443 VI 15
AbstractPrior Ulrich Rattmannsdorfer und der Konvent von St. Lambrecht geben dem Niklas Strumpfenhauser und dessen Hausfrau Anna ein im Schwarzenbachgelegenes Gut zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/937
Date: 1443 VI 23
AbstractHans Pfeffendorfer, Judenrichter zu Judenburg, bezeugt, daß Michel Stempher bei Hans Wagner zu Scheiflingeine Geldschuld von 18½ Pfd. Pfennige habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/937a
Date: 1443 VI 27
AbstractInhalt ?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/938
Date: 1443 VII 09
AbstractDer Ritter Hans Steger , Bürgermeister und die Stadt Wien fällen in dem Streit zwischen dem St. Lambrechter Konventbruder Hans Schachner und den „Geschäftsleuten“ des weiland Michel Auflauf, welcher zu einem Altar in die Kirche zu Mariazellein ewiges Licht gestiftet hatte, das durch beide Parteien von ihnen geforderte Rechtsunkenntnis.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/939
Date: 1443 VII 11
AbstractAchaz Polan, Judenrichter zu Radkersburg, gibt dem Radkersburger Juden Gerschan, und seinem Eidam Mändlein einen „Behabbrief“, lautend auf das demselben verpfändete Haus und Hof des Hans Wagner zu Scheifling.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/940
Date: 1443 VII 20
AbstractDer Kardinalpriester Alexander tt. S. Laurentii in Damaso, der Baseler Generalsynode legatus a latere durch Deutschland (auch Patriarch von Aquileja, Administrator der Tridentiner Kirche und Herzog von Masovien), gibt dem Abt und Konvent von St. Lambrecht die Erlaubnis, vom Datum dieser Urkunde ab durch 30 Jahre einen oder mehrere Welt- oder Regularpriester für die fremden Pilger, welche nach Mariazellkommen, aufzunehmen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/941
Date: 1443 VII 24
AbstractDer Kardinalpriester Alexander, Patriarch von Aquileja etc., gibt dem Abt Heinrich von St. Lambrecht die Erlaubnis, auf dem in der Maria Zeller Pfarre gelegenen Kreuzbergeine Kapelle zu Ehren des hl. Martyrers Sigismund erbauen zu dürfen, verleiht an selbe die Meßlizenz und einige Indulgenzen, berechtigt den Abt selbst in mit dem Interdikt belegten Orten unter Beachtung gewisser Förmlichkeiten die Messe zelebrieren zu lassen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/941a
Date: 1443 VII 30
Abstract

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/942
Date: 1443 VII 31
AbstractHans von Stubenberg, Hauptmann in Steier, gibt dem Juden Sechel, Molrams Sohn zu Judenburg, einen Schirmbrief für die demselben verpfändeten Güter des Hans Wagner zu Scheifling.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/943
Date: 1443 VIII 08
AbstractDer Judenburger Jude Seckel, Sohn des Molram, und seine Hausfrau übergeben dem Judenburger Bürger Michael Stempher anstatt des Abtes Heinrich von St. Lambrecht die auf dem Haus Wagner zu Scheiflinglautende Geldschuld-, Behab- und Schreibbriefe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/944
Date: 1443 VIII 21
AbstractDer Judenburger Bürger Michael Stempher übergibt dem Christian Purgstaller (Purkchstaler) seine auf Hans Wagner zu Scheiflinglautenden Haupt-, Behab- Schirm- und Übergabbriefe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/944a
Date: 1443 VIII 23
AbstractPapst Eugen (IV.) beauftragt den Bischof von Gurk den Abt von St. Lambrecht und den Dekan von Udine mit der Untersuchung und Genehmigung der Pfarre Kappel durch das Kloster Viktring. Inseriert in 1448 X 29, Cividale.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/945
Date: 1443 IX 22
AbstractKönig Friedrich IV. (III.) bestätigt auf Bitten des Abtes Heinrich von dem St. Lambrecht die Urkunde seines Vaters „Erzherzog“ Ernst ddto. 1417 XII 19, Neustadt (I/733), enthaltend eine Bekräftigung des von den Herzogen Rudolf und Wilhelm dem Stift dem St. Lambrecht verliehen Rechtes, jährlich 40 Faß Wein ohne alle Irrung über den Semmering nach dem St. Lambrechtzu schaffen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: I/946
Date: 1443 X 15
AbstractErzbischof Friedrich von Salzburg gibt seinem getreuen Jörg von Kolnitz mehrere hier genannte, im Lavanttalgelegene Güter zu Lehen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1442 - 1443next >