useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1472 - 1474next >
Charter: II/183
Date: 1472 IV 14
Abstractden Abt Johann, Prior Johann und der Konvent von St. Lambrecht verkaufen der Anna, Witwe nach Konrad Königshofer, mehrere hier genannte zu Köflachgelegene Güter.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/183a
Date: 1472 IV 23
AbstractDer steirische Landeshauptmann Wilhelm Graf zu Duerstein (Tirstein) begehrt auf Beschwerde des edeln Wilhelm Gräsel von dem St. Lambrechter Abt Johann der Hausfrau genannte Gräsels rücksichtlich der zum Hofe an der Tratten gehörigen Zuchalpe(?) nicht ferner mehr Gewalt oder Irrung anzutun.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/184
Date: 1472 IV 24
AbstractPaul unter der Buche, gesessen in der Lassnitzund dessen Hausfrau Margarethe geben dem Sighard des Kerschbaumers Sohn einen Schuldbrief, lautend auf 6 ungarische Gulden und 14 Pfd. 4 Schilling Pfennige.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/79
Date: 1462 V 21
AbstractJakob di Macciarelli von Bologna, päpstlicher Generalauditor etc., gibt allen Äbten, Pröpsten usw. bekannt, daß der von Papst Bonifaz (IX.) der Maria Zeller Kirche verliehene Ablaßbrief ddto. 1399 VIII 17, Rom, hier eingeschaltet, noch immer gültig wäre.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/185
Date: 1472 VI 13
AbstractPapost Sixtus (IV.) bestätigt die Rechte Freiheiten und Privilegien etc., des Klosters St. Lambrecht wie auch dessen Besitzungen.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/185a
Date: 1472 VII 10
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/186a
Date: 1472 XI 06
AbstractHans im Dörflein, von dem St. Lambrechter Abt Johann wegen Mordversuches an seinem Eidam Thomas im Dörfleinins Gefängnis geworfen, schwört deshalb nach seiner Entlassung Urfehde.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/188 (sic!)
Date: 1472 XI 11
AbstractBernhard Karbersdorfer bittet „den fünften“ Abt Hans zu St. Lambrecht um Verleihung der bisher von seinem Bruder Hans sel. innegehabten Lehen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/186
Date: 1472 XI 19
AbstractDer Judenburger Bürger Veit Gsöler verkauft dem Abt Johann von St. Lambrecht sein zu Judenburg in der Rauschengelegenes Haus samt Zubehör.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187
Date: 1472 XII 18
AbstractMichel Ketzer, Pfleger auf St. Sigmundsberg bei (Maria) Zell, quittiert dem Abt Johann von St. Lambrecht 32 fl. Abschlagszahlung auf ihm schuldige 80 ungarische Gulden.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187a (!)
Date: 1472 (XII 29)
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187b
Date: 1473 I 22
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187d
Date: 1473 III 06
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187c
Date: 1473 III 06
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/187e
Date: 1473 III 06
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/189
Date: 1473 III 08
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt dem Lienhard Ortl und dessen Hausfrau Margarethe das halbe Gut, genannte Hans Egrer, zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/190
Date: 1473 III 08
AbstractDie Brüder Jörg, Niklas und Andrä Jöstel nehmen eine Teilung der von ihrem Vater Jörg hinterlassenen Güter vor und urkunden dann über die ihm zugefallenen Güter und sonstige Teilungsbedingungen.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/191
Date: 1473 III 22
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht erläßt mit Rat seiner Brüder zur Reformation ihres Klosters ein Statut..

Images6
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/192
Date: 1473 III 27
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht gibt und verleiht dem Paul Speiler und dessen Hausfrau Anna die Wiese, genannt „Ecklein“ (Zeitschach), zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/192a
Date: 1473 III 29
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/192b
Date: 1473 IV 14
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/193
Date: 1473 V 12
AbstractAbt Johann von St. Lambrecht und der Murauer Bürger Hans Schneider urkunden über die Austragung ihres Streites um das Gut unter der Alm samt Zugehörung. P1: ?; P2: ?, aufgedrückt.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/193a
Date: 1473 VI 13 (V 17?
AbstractHans Erman von Aussee bestätigt durch den edlen Hans Praun und demSt. LambrechterAbt Johann 48 Pfd. Pfennige erhalten zu haben.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/193b
Date: 1473 VIII 02
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/195
Date: 1473 VIII 14
AbstractAbt Hans zu St. Lambrecht erlaubt den Eheleuten Erhard und Barbara Hagen in der Zeitschach, seinen Untertanen, 9 Schilling Pfennig Gülten gelegen in der Zeitschach und St. Lambrechter Kaufrecht, in die (Maria-) Hofer Pfarrkirche auf einen Jahrtag zu stiften.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/194
Date: 1473 VIII 14
AbstractWilhelm von Saurau, Verweser der Hauptmannschaft in Steier, bittet den edlen Hans Hohenberger, die Felder und Wege in seiner Nähe wegen der drohenden Türkengefahr durch Verhaue zu befestigen, unwegsam zu machen usw.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/196
Date: 1473 XI 20
AbstractFlorian Winkler für sich und seinen Bruder Peter, Pfarrer zu Frauenburg, entsagt allen ferneren Ansprüchen an den Abt Johann zu St. Lambrecht hinsichtlich der in dessen Gewalt gewesenen, von seinem sel. Bruder Ulrich hinterlassenen Habe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/197
Date: 1474 I 01
AbstractAbt Johann, Prior Thomas und der Konvent vonSeun (Seon) O. S. B. in der Salzburger Diözese, nehmen den Abt Johann, Dechant Georg und den Konvent zuSt. Lambrecht in ihre Konfraternität auf.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/197a
Date: 1474 I 25
AbstractInhalt?

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/198
Date: 1474 II21
AbstractMauriz von Eglofsstein macht und gibt Margarethe, Tochter des sel. Thomas Giebinger, 200 ungarischeGulden zur Morgengabe.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: II/199
Date: 1474 III 17
AbstractAnna, Hannsen Guenteiner sel. Tochter, verkauft dem Peter Prant und dessen Hausfrau Barbara ihren Hof mit aller Zugehörung, gelegen am Virst, um eine nicht genannte Geldsumme.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1472 - 1474next >