useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondSt. Lambrecht, Benediktinerstift – Urkunden
< previousCharters1653 - 1659next >
Charter: III/454
Date: 1653 XI 27
AbstractInstruktion oder Akkord zwischen dem Abt Benedikt von St. Lambrechtund dessen künftigen Sekretär und Hofrichter dem edlen Dr. Thomas Rossman.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/455
Date: 1653 XII 14
AbstractDie Gräfin Ursula von Rhanhausen und Johanna Preinerin, Edelfrau von Stäcz, beide * Holeneck, schenken dem Abt Benedikt und dem Konvent von St. Lambrecht ein Stifthuhn, das von den holleneckischen Stiftholden der Piberer Pfarrkirche alljährlich nach Holleneggzu dienen war.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/456
Date: 1654 IV 30
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherrr Sigmund Friedrich von Trautmanstorff, erläßt einen „Abschied des ersten Anbotes“ des Abtes und Konvents von St. Lambrechtwider Wolf Andrä von Püchl per Gewalt im Reißgejaid vom 2. November 1644.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/458
Date: 1654 V 18
AbstractDer Graf Johann Maximilian zu Herberstein gibt dem Grazer Bürger und Gastgeber Ferdinand Reintzer und dessen Ehewirtin Maria einen Kaufbrief bezüglich eines in Pöllitschberg (Radkersburg) gelegenen Weingartens.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/457
Date: 1654 V 18
AbstractDie verwitwete Fürstin Anna Maria zu Eggenberg gibt dem Grazer Bürger und Gastgeben Ferdinand Räntzer und dessen Ehewirtin Maria einen Kaufbrief bezüglich eines in Pöllitschberg (Radkersburg) gelegenen Weingartens.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/459
Date: 1654 XI 24
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherr Sigmund Friedrich von Trautmanstorff, erläßt einen „Abschied des zweiten Anbotes“ des Abtes und Konvents von St. Lambrechtwider Wolf Andrä von Püchl per Gewalt im Reißgejaid vom 2. November 1644.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/460
Date: 1655 III 03
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherr Sigmund Friedrich von Trautmanstorff, erläßt eine „Ladung“ des Abtes und Konvents von St. Lambrechtwider den Freiherrn Sigmund von Prankh per Abtretung von einem Hof und Zehent.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/461
Date: 1655 V 14
AbstractPapst Alexander (III.)l verkündet aus Anlaß seiner Tronbesteigung ein allgemeines Jubeljahr.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/462
Date: 1655 V 26
AbstractErzbischof Guidobald von Salzburg gibt dem Propst Anton und dem Kapitel zu Seckau genannte Lehen im Landgericht Friedau.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/463
Date: 1655 VII 08
AbstractDie Generalinquisitoren wider die Ketzerei ermächtigen den Pater Chrysostomus Scuppina O. S. B. in Deutschland, verbotene Bücher zu lesen und zu besitzen, sowie auch von der Sünde der Ketzerei loszusprechen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/464
Date: 1655 X 01
AbstractJohanna Schobingerin von Niederting quittiert ihrem Schwager Albrecht Khobaldt von Thompachverschiedene in ihrem Interesse gemachte Einkommen und Ausgaben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/465
Date: 1655 X 25
AbstractUrban Taub und Valentin Haslaber, Zechpröpste des St. Margarethen Gotteshauses (bei Silberberg), verkaufen der Frau Julia Elisabeth Schrantz, * Freiin von Prannkh ein Grundstück, genannt „Herinerin“ und gelegen unter der weiten Silberberger Serbitz Almb in Steier (Weitalpe).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/466
Date: 1655 XI 04
AbstractAbt Benedikt und der Konvent zu St. Lambrecht erkaufen von dem Jakob Philipitsch 3 im Luttenbergliegende Weingärten samt Zubehör um 5453 fl. 5 Schilling 1 Pfennig, um 100 Taler Leikauf usw.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/467
Date: 1655 XI 27
AbstractMichael Metais, Landesfechtmeister, bevollmächtigt den Weißkirchner Marktschreiber Georg Fux rücksichtlich einer mit dem LindnerPfarrer Dr. Ferdinand Gabler zu begleichenden Geldangelegenheit.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/468
Date: 1656 III 23
AbstractDer Freiherr Johann Franz von und zu Wildenstein vergleicht sich mit den Herren Hans Ernst, Sigmund Ludwig, Georg Ferdinand und Polykarp von Khuenburg (Khienburg) und den Vertretern der noch unvogtbaren 4 Geschwister der selben hinsichtlich der Übernahme der zur Verlassenschaft der Frau Barbatra Konstantia von Wildenstein zugehörigen Güter.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/469
Date: 1656 V 25
AbstractAdam Schmidt bestätigt von dem Verwalter der Herrschaft und Propstei Piber, P. Severin Georgii. 100 fl. auf Weingartenarbeit empfangen zu haben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/470
Date: 1656 VI 09
AbstractDionys Hauber verkauft dem Sebastian Zenz und dessen Ehewirtin Anna ein ¼ Weingarten , gelegen am Khalch (Kainach).

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/471
Date: 1657 I 24
AbstractDie Generalinquisitoren wider die Ketzerei verleihen dem Abt Benedikt von St. Lambrecht und durch denselben 5 ihm unterstehenden Pfarrern die Fakultät, von der Sünde der Ketzerei loszusprechen usw.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/472
Date: 1657 II 07
AbstractDie Generalinquisitoren wider die Ketzerei verleihen dem Prior Rudolf Wiser zu St. Lambrecht und dem Professen Dr. Aegid Rambeck zu Scheurendie Fakultät, verbotene Bücher zu lesen und zu besitzen usw.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/473
Date: 1657 II 07
AbstractDie Generalinquisitoren wider die Ketzerei gestatten dem Professen Alexander Pauman zu St. Lambrechtdie Lektüre und den Besitz verbotener Bücher.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/474
Date: 1657 III 20
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherr Sigmund Friedrich von Trautmanstorff, gibt einen „Gerichtszeugbrief der Schirmverweigerung“ Herrn Seifrieds von Pichl wider den Abt und Konvent zu St. Lambrecht per Fischerei im Fessnachbach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/475
Date: 1657 III 22
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherr Sigmund Friedrich von Trautmanstorff, erläßt ein „Schirmverkündigungs Zuschreiben“ für den Abt und Konvent zu St. Lambrecht wider Seifrieds von Pichl per Fischerei im Fessnachbach.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/478
Date: 1657 VI 08
AbstractPapst Alexander (VII.) verleiht denjenigen, welche der Litanei von der seligen Jungfrau Maria in der Kirche zu Aflenz wöchentlich einmal andächtig beiwohnen würden, einen Ablaß von 100 Tagen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/479
Date: 1657 VI 08
AbstractPapst Alexander (VII.) verleiht denjenigen, welche der Litanei von der seligen Jungfrau Maria in in ecclesia monachorum O. S. B. loci de Kofflac (Köflach) einmal in der Woche andächtig beiwohnen würden einen Ablaß von 100 Tagen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/477
Date: 1657 VI 08
AbstractPapst Alexander (VII.) verleiht auf die Dauer von 7 Jahren denen, die der Litanei von der seligen Jungfrau Maria in ecclesia monachorum O. S. B. loci de Waischerken (Weißkirchen) wöchentlich einmal beiwohnen einen Ablaß von 100 Tagen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/476
Date: 1657 VI 08
AbstractPapst Alexander (VII.) verleiht denen, welche einmal in der Woche der Litanei von der seligen Jungfrau Maria in der Klosterkirche zu St. Lambrechtandächtig beiwohnen würden, einen Ablaß von 100 Tagen.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/480
Date: 1657 XI 16
AbstractDer steirische Landesverweser Freiherr Sigmund Friedrich von Trautmanstorf, erläßt ein „peremptorisches Schirmverkündigungs Zuschreiben“ für den Abt und Konvent zu St. Lambrecht wider Seifrieds von Pichl per Fischereiim Fessnachbach.1658 III 11, Rom: Papst Alexander (VII.) vereinigt auf Bitten des Abtes Wilfried das Collegium seu Hospitium Gregorianum für auswärtige Benediktiner mit der Congregatio Anglica.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/481
Date: 1658 IV 03
AbstractDer Abt und Konvent von St. Lambrecht vertragen sich mit Herrn Adam Jocher von und zu Egersperg hinsichtlich einer diesem Herrn schuldigen Summe von 5000 f. und der daran ausständigen Interessen.Or. Pap.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/482
Date: 1658 VI 29
Abstract Der Abt Benedikt von St. Lambrecht kontrahiert mit dem Hofglockengießer Adam Rosstauscher zu Graz über die Herstellung von 3 Glocken zu 40, 20 und 10 Zentnern für die Kirche in Mariahof.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/483
Date: 1659 I 03
AbstractGeorg Pucher „Eisenkhnap an Khalchperg“, bestätigt von dem Johann, Schaffer und Radmeister zu St. Lambrecht, an Jahreslohn 37 fl. 7 ß empfangen zu haben.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: III/484
Date: 1659 I 20
AbstractDer Richter und Rat des Marktes Obdachgibt zu der Bruderschaft der Heiligen Fabian und Sebastian ebendaselbst eine Schuldverschreibung über 115 fl.

Images0
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1653 - 1659next >