ExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xlsERROROKtag:www.monasterium.net,2011:/cache/GVTest/imported-collectionpidremove-chartersExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xls
Imported collection (preview)
< previousCharters1264 - 1279next >
Imported Charter (Preview)TT - 2
Date: 12640404
AbstractPapst Urban IV. bestätigt das Übereinkommen des Klosters Admont, betreffend die Entschädigung für den im Zuge der Stadterweiterung verlorenen Besitz bei Bruck an der Mur.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Hhh - 32
Date: 12641217
AbstractBischof Konrad II. von Freising befiehlt seinem Amtmann in Oberwölz in Erneuerung einer Verfügung seines Vorgängers, die Boten des Klosters Admont den Markt in Oberwölz mautfrei besuchen zu lassen.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)TT - 3
Date: 12650501
AbstractBischof Bruno von Olmütz gibt, da er den Ersatz für die abgetretenen Güter bei Bruck zu gering erachtet, dem Kloster Admont noch den Rudolf Dorfmeister zu Öblarn als Eigenmann.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 23 c
Date: 12651014
AbstractHerbord von Fullenstein spricht im Namen des Statthalters, des Bischofs Bruno von Olmütz, dem Kloster Admont gewisse Zehente zu, welche für die Salzburger Kirche eingezogen wurden.

Images4
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Sss - 4
Date: 12660218
AbstractAbt Dietmar von Ossiach bezeugt, dass das Gut Aigen bei Radstadt dem Kloster Admont heimfällig wird.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)YYY - 1
Date: 12690211
AbstractDie Brüder Ortolf, Dietmar und Heinrich von Strettweg bezeugen, dass sie nach dem Tode ihres Bruders, des Pfarrers Otto von St. Maria, keine Rechte auf die Zehente in Witschein besitzen, welche er vom Kloster Admont auf Lebenszeit zu Lehen innehatte.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 23 e
Date: 12690425
AbstractHerbord von Fullenstein, Generalrichter in (der) Steier(mark), spricht jene Zehente, die Heinrich von Trofaiach sich angeeignet hatte, dem Kloster Admont zu.

Images4
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 35
Date: 12690828
AbstractAbt Albert von Admont belehnt seinen Verwalter Dietmar in St. Martin mit dem Hof in Lasselsdorf, den Heinrich von Lasselsdorf auf dem Landtaiding zu Graz aufgesagt hatte.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 13
Date: 12690906
AbstractUlrich, der Stadtrichter von Enns, entschädigt den Abt Albert mit 30 Pfennig jährlicher Gült wegen des widerrechtlichen Aufbrechens eines admontischen Kellers zu Enns.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 23 d
Date: 12699999
AbstractWulfing von Stubenberg erklärt vor dem Landschreiber Ulrich und dem Landeshauptmann Otto von Haslau, dass er kein Recht auf gewisse Zehente besitze, und dass er auch den Heinrich von Trofaiach nicht mit denselben belehnt hat.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 24
Date: 12700130
AbstractKönig Ottokar II. bestätigt und inseriert die Urkunde des Bischofs Bruno von Olmütz vom 17. August 1263, betreffend die freie Gerichtsbarkeit des Klosters Admont auf dessen Gütern.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Sss - 4 a
Date: 12700701
AbstractErzbischof Friedrich II. von Salzburg beurkundet, dass die Hube "am Pach" zu St. Johann im Pongau nach dem Tode der Elisabeth von Hallersdorf an das Kloster Admont zurückfällt, weil sie diese Hube nur zu Leibgeding besitzt.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 14
Date: 12730405
AbstractBischof Konrad II. von Freising verleiht dem Klioster Admont zu Burgrecht ein Haus in Waidhofen an der Ybbs an dem nach Amstetten führenden Tor und befreit es von aller Dienstbarkeit mit Ausnahme der Beiträge zum Weg- und Brückenbau und zu außerordentlichen Bedürfnissen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)OO - 1
Date: 12730812
AbstractErzbischof Friedrich II. von Salzburg bestätigt die von Abt und Konvent des Klosters Admont vorgenommene Dotierung der vom Bischof von Chiemsee zu Ehren des heiligen Bartholomäus geweihten Kirche (in Landl).

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ff - 2
Date: 12731221
AbstractHermann, der Rektor des Hospitales "in Cerwalde" (am Semmering), verkauft dem Judenburger Bürger Liebhard für 10 Mark Silber eine Schwaige auf dem Berge "Orels" im Ennstal.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Oo - 15
Date: 12761030
AbstractKönig Rudolf I. bestätigt die Urkunden der Kaiser Friedrich I. von 1184 und Friedrich II. von 1235 für das Kloster Admont.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PC II - 65
Date: 12761030
AbstractKönig Rudolf I. bestätigt und inseriert die Urkunde Kaiser Friedrichs II. vom Mai 1235.

Images1
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 24 a
Date: 12770109
AbstractKönig Rudolf I. erlaubt dem Abt Heinrich II. von Admont den Bau einer Brücke über die Enns und die Einhebung einer Mautgebühr daselbst.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)LL - 1
Date: 12770413
AbstractErzbischof Friedrich II. von Salzburg und Abt Heinrich II. von Admont tauschen Zehente zu Micheldorf bei Friesach (in Kärnten) und Seitz im Liesingtal.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Oo - 16
Date: 12770413
AbstractKönig Rudolf I. bestätigt die von Otto von Lengenbach um 1184 an das Kloster Admont gemachte Schenkung des Gutes St. Peter in der Au.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 15
Date: 12770413
AbstractKönig Rudolf I. bestätigt und inseriert die Urkunde des Otto von Lengenbach (von ca. 1230) betreffend die Schenkung des Gutes St. Peter in der Au bei Seitenstetten.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 16
Date: 12770510
AbstractKönig Rudolf I. erbrieft das admontische Besitzrecht zu St. Peter in der Au und befiehlt dem Konrad von Sumerau, das Kloster in den Besitz einzuführen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 17
Date: 12770828
AbstractKönig Rudolf I. beurkundet den Vergleich zwischen Abt Heinrich II. von Admont und Wichard von Polheim im Namen der Erben des Theoderich, Schenken von Dobra, bezüglich des Gutes zu St. Peter in der Au.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Zz - 5 a
Date: 12770829
AbstractGraf Heinrich von Pfannberg und Konrad von Himberg beurkunden einen Vergleich zwischen dem Kloster Admont und Herwik von Krottendorf bezüglich der "Villa Sölsnitz" im Mürztal.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Zz - 5 a
Date: 12770829
AbstractGraf Heinrich von Pfannberg und Konrad von Himberg beurkunden einen Vergleich zwischen dem Kloster Admont Admont und Herwik von Krottendorf bezüglich der "Villa Sölsnitz" im Mürztal.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 18
Date: 12770831
AbstractWichard von Polheim schließt im Namen der Erben Theoderichs, des Schenken von Dobra, mit Abt Heinrich II.von Admont eine Vereinbarung bezüglich des Gutes zu St. Peter in der Au.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Oo - 17
Date: 12780430
AbstractKönig Rudolf I. erlaubt dem Abt Heinrich II. von Admont die Errichtung eines festen Hauses auf dem Grund des Klosters und bestätigt die Gerichtsbarkeit im Admonttal innerhalb der Klausen.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)YYY - 2
Date: 12780528
AbstractErzbischof Friedrich II. von Salzburg erlaubt Abt Heinrich II. und Konvent von Admont auf ihre Bitte, an ihrer Kapelle zu Witschein einen Priester aus ihrer Mitte mit voller Pfarrgewalt anzustellen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PC II - 77
Date: 12790102
AbstractBischof Konrad II. von Freising schließt mit Abt Heinrich II. von Admont eine Vereinbarung über die Zuständigkeit der aus Ehen von Hörigen beider Kirchen entsprossenen Kinder.

Images1
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Nnn - 22
Date: 12790218
AbstractWülfing von Trennstein stellt einen dem Kloster entrissenen Hof unter halb der Veste Strechau zurück und schwört Urfehde.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Iii - 6
Date: 12790328
AbstractKonrad von Feuchtwang, Komtur des Deutschen Ordens, verkauft dem Kloster Admont Güter zu St. Peter, Tepsau und den Ratzerhof bei Marburg.

Images2
Full textno
 
< previousCharters1264 - 1279next >