ExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xlsERROROKtag:www.monasterium.net,2011:/cache/GVTest/imported-collectionpidremove-chartersExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xls
Imported collection (preview)
< previousCharters1548 - 1553next >
Imported Charter (Preview)QQQ - 2
Date: 15480901
AbstractErzbischof Ernst von Salzburg verleiht dem Lorenz Durian, Priester der Diözese Zagreb, die Pfarre St. Leonhard in Windischbühel nach der Resignation des früheren Pfarrers Johannes Chudian, Priesters der Diözese Aquileia. Die Besetzung dieser Pfarre obliegt dem Pfarrer von Jahring, dessen Amt zu dieser Zeit vakant ist.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Lll - 3 g
Date: 15490303
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Andreas Aynnder den kaufrechtlichen Besitz des Sundlinchgutes zu Mautern, das dieser von Simon, dem Sohn des Andreas Zahen am Grazerberg in der Pfarre Mautern, erworben hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 11 k
Date: 15490331
AbstractMichael Schayder in der Wielitsch verkauft an Ruprecht Mayr und dessen Ehefrau Margaretha zwei Viertel Weingarten in der Wielitsch.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 74
Date: 15490511
AbstractBalthasar Breuner bestätigt, dass ihm Abt Valentin von Admont die Propstei St. Martin für acht Jahre in Pacht gegeben hat.

Images5
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 12/hhh
Date: 15490705
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Martin Fudlappl und dessen Ehefrau Agatha den kaufrechtlichen Besitz des Fudlappl-Gütls bei St. Johann am Tauern.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Hhh - 2 h
Date: 15490706
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Michael Herl den kaufrechtlichen Besitz des Herlgutes oder Zirklehens, das der Genannte von den Geschwistern Ulrich, Bartholomäus, Agatha und Sabrina, den Kindern des verstorbenen Andreas Reiff, erworben hat.

Images4
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PP - 8
Date: 15490824
AbstractDer Freiherr Hans Hoffman zu Grünbichl und Strechau bestätigt dem Ägid "(Gillich") Schlapferer und dessen Ehefrau Katharina den kaufrechtlichen Besitz der Andreashube zu Kreuzberg zu St. Lorennzen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 11 g
Date: 15490824
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Hans zu Furt und dessen Ehefrau Dorothea den kaufrechtlichen Besitz einer halben Hube in Furt, "darauf er sitzt", die zuvor Hans Hueber innehatte.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 11 h
Date: 15490824
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt der Witwe Dorothea Pheiffer und ihren acht Kindern nach dem Tod ihres Ehemannes Bartholomäus den kaufrechtlichen Besitz der Obereckhube zu Kloster in Freiland.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 11 i
Date: 15490824
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Blasius Schrambl den kaufrechtlichen Besitz der Obergrillerhube am Grillerberg.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 11 l
Date: 15490824
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Michael Streicher und dessen Ehefrau Anna den kaufrechtlichen Besitz der Mittereckhube zu Kloster in Freiland.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)JJJ - 23/1
Date: 15491026
AbstractSigmund Greyff, Pfarrer zu Leoben, bestätigt dem Andreas Örtl den kaufrechtlichen Besitz einer Wiese, genannt "die Streim", in der Pfarre Scheufling.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)JJJ - 22/1
Date: 15491026
AbstractSigmund Greyff, Pfarrer zu Leoben, bestätigt dem Veit, einem Sohn des verstorbenen Alex am Hammer, und seinen Erben den kaufrechtlichen Besitz des Gasstl-Gutes in Feistritz bei Weißkirchen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)OO - 4
Date: 15491216
AbstractWolfgang Braunshubers Erben schließen einen Vertrag mit der Gemeinde Landl.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Xx - 196
Date: 15500202
AbstractRuprecht Göbl aus Berchtesgaden und Barbara Straßer aus Admont schließen einen Ehevertrag.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 12 i
Date: 15500424
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Andreas an der Pelsen den kaufrechtlichen Besitz der Leitnerhube in Teufenbach.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ff - 25 aa
Date: 15500624
AbstractGeorg Pietinger, Pfarrer zu Waging in Bayern, gibt dem Georg Horner eine Hofstätte in Waging zu Leibgeding.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ooo - 18 d/f
Date: 15500705
AbstractAbt Valentin von Admont erteilt dem Vikar Gregor Gablsbach die Weisung, dem früheren Pfarrer, nun Propst zu Vilshofen, die Pension so lange vorzuenthalten, bis er den baufälligen Pfarrhof in Elsendorf restauriert hat.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)LLL - 4
Date: 15500799
AbstractAbt Valentin von Admont ersucht den salzburgischen Rat Hieronymus Anfanger, die Konfirmation des vom Stift Admont präsentierten Pfarrers Philipp Feistritzer durch den Erzbischof zu betreiben.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Hhh - 2 i
Date: 15500809
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt den Geschwistern Hans und Juliana, den Kindern des verstorbenen Sebastian Schreckmüller, den kaufrechtlichen Besitz der Schreckmühle bei Mainhardsdorf, die ihr Vater "zu Freystift" innegehabt hat..

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 167 a/b
Date: 15500921
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Georg Panz den kaufrechtlichen Besitz eines Weingartens am Haberfeldberg zu Arnsdorf.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 167 a/c
Date: 15500921
AbstractAbt Valentin von Admont gibt dem Kaspar Habenrain einen Weingarten "in der Krachsen" bei Krems zu Leibgeding.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 167 a/d
Date: 15501102
AbstractChristian Zaller, admontischer Hofmeister in Krems, kündet dem Abt Valentin von Admont eine vom Kommendator Christof kontrahierte Schuld von 200 Pfund Pfennig auf.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PPP - 48
Date: 15501111
AbstractHans Weickhl verkauft dem Kilian Thunel und dessen Erben die zur Herrschaft Grünbichl dienstbare Tantler- oder Canzlherberg in Lassing.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)H - 30
Date: 15501221
AbstractAbt Valentin von Admont gibt dem Oswald Reinprecht bestimmte Hammeranteile zu Lainbach sowie das Wascher- und das Gwantlergütl zu Kaufrecht.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq-134
Date: 15509999
Abstractnoch kein Regest vorhanden

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Rrr - 167 a/dd
Date: 15509999
AbstractChristian Zaller, Bürger von Wösendorf, verpfändet dem Wolfgang Grüntaller für 400 Gulden drei Weingärten bei Weißenkirchen.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)OO - 3
Date: 15510203 - 15510303
AbstractMargaretha, dieEhefrau des Bartholomäus Wierth, Bürgers und Radmeisters in Eisenerz, trifft eine testamentarische Verfügung.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Hhh - 2 k
Date: 15530424
AbstractAbt Valentin von Admont bestätigt dem Oswald "am Ort" den kaufrechtlichen Besitz der als "Gut und Freistifft" bezeichneten "Hube am Ort".

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)D-11
Date: 15539999
Abstractnoch kein Regest vorhanden

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Nnn - 10 b
Date: 15540304
AbstractMarkus Schennenperger und seine Ehefrau Margaretha verkaufen dem Sebastian Stegmuelner und dessen Ehefrau Margaretha ihre Wiese, genannt die Schütt.

Images2
Full textno
 
< previousCharters1548 - 1553next >