Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): P - 7
Date: 13380107
Abstract: Heinrich von Viehdorf schenkt dem Kloster Admont zwei Pfund Salzburger Pfennige Gült zu Mauterndorf bei Schladming mit dem Vorbehalt, dass mit diesem Geld die Pfründe seiner Tochter Gertrud, einer Nonne im Admonter Frauenkloster, gebessert werde.
Imported Charter (Preview): R - II
Date: 13380729
Abstract: Herzog Albrecht II. bewilligt dem Klarissenkloster Paradeis zu Judenburg den mautfreien Bezug von jährlich zwölf Fuder Salz aus Ausse.
Imported Charter (Preview): Yy - 5
Date: 13381119
Abstract: Giburch von Silberberg und deren Söhne verzichten auf die Vogtei in Bärental und auf den Buchenwald am Langeck bei Obdach.
Imported Charter (Preview): Eee - 8
Date: 13390919
Abstract: Burchard, der alte Amtmann von Jahring, verkauft der Alhaid von Aussee einen Hof im "Ammanthale" bei Jahring.
Imported Charter (Preview): Rrr - 45
Date: 13400102
Abstract: Heinrich Choelbel bestätigt, dass ihm Abt Ulrich II. von Admont den Hof zu Würflach und einen Weingarten daselbst gegen jährlich 2 1/2 Pfund Wiener Pfennige verlassen hat.
Imported Charter (Preview): A - 26 c
Date: 13400901
Abstract: Herzog Albrecht II. entscheidet einen Grenzstreit zwischen dem Kloster Admont und der Kartause Gaming.
Imported Charter (Preview): Qqq - 34
Date: 13410103
Abstract: Pilgrim von Prank bestätigt einen Vergleich über die Wohnzehente von zwei admontischen Höfen zu Teufenbach.
Imported Charter (Preview): Y - 270
Date: 13410430
Abstract: Gebetsverbrüderung des Klosters Admont mit der Abtei Melk.
Imported Charter (Preview): Yy - 6
Date: 13411213
Abstract: Ortel von Velden begibt sich seiner Ansprüche auf admontische Holden in der Granitzen bei Obdach.
Imported Charter (Preview): Zz - 7
Date: 13430224
Abstract: Der Pfarrer Helmwig von St. Lorenzen im Mürztal tauscht zum Zwecke der Erweiterung seiner Pfarrkirche mit Abt Ulrich II. von Admont Grundstücke zu St. Lorenzen und im Stollinggraben.
Imported Charter (Preview): Zz - 8
Date: 13430319
Abstract: Erzbischof Heinrich von Salzburg bestätigt den Grundtausch zwischen Abt Ulrich von Admont und dem Pfarrer Helwik zu St. Lorenzen im Mürztal.
Imported Charter (Preview): Ddd - 34
Date: 13430927
Abstract: Herzogin Johanna von Österreich verzichtet auf drei von admontischen Höfen im oberen Ennstal bisher ohne Rechtstitel geforderte Burgwidder.
Imported Charter (Preview): D - 2
Date: 13440422
Abstract: Jakob der Swedlinger und Älbel von St. Michael im Ennstal bestätigen, dass ihnen der Prior Rupert und der Konvent von Admont den zur Oblei dienstbaren Hof zu Swedling gegen die urbarmäßigen Dienste lehensweise gelassen haben.
Imported Charter (Preview): Qqq - 35
Date: 13440717
Abstract: Herbord von Lobming bezeugt, dass er dem Abt Ulrich II. und dessen Gotteshaus zu Admont Grundstücke in der Einöd bei Knittelfeld im Tausch gegen Äcker zwischen dem Lobming- und Hainprechtsbache gegeben hat.
Imported Charter (Preview): D - 3
Date: 13440812
Abstract: Nachdem Älbel von St. Michael auf seine Ansprüche verzichtet hat, tritt Greimel von Ainöd in den Mitgenuss des zur Oblei dienstbaren Hofes zu Swedling.
Imported Charter (Preview): Yy - 7
Date: 13450209
Abstract: Wölfel der Pucher zu Obdach verkauft dem Abt Ulrich II. von Admont eine Mark Pfennige, welche die (Herren-) Kammer des Klosters als Ablösung für einen jährlich zu liefernden Pelz zu entrichten hatte.
Imported Charter (Preview): Lll - 8
Date: 13450603
Abstract: Dietmut, Äbtissin zu Göss, entsagt ihrem Lehensrecht auf den Wohnzehent vom admontischen Hof und enthält von Admont das gleiche Recht über eine Hube zu Moos und eine Schwaige zu Feistritz bei St. Marein im Murtal.
Imported Charter (Preview): Lll - 7
Date: 13450603
Abstract: Niklas der Mosinger gibt dem Kloster Admont den Wohnzehent von einem Hof bei der Kirche zu Mautern und eine Schwaige "in der Feistritz" im Tausch gegen eine Hube zu Moos bei Marein im Murtal und eine Zahlung von 56 Gulden.
Imported Charter (Preview): A - 27 x
Date: 13450624
Abstract: Abt Ulrich II. gibt im Tausch den Brüdern Albrecht und Dietrich von Lauterbeck drei Huben zu Friesach im Ennstal im Tausch gegen Güter zu Unterberg im Paltental und zu St. Gallen.
Imported Charter (Preview): Rrr - 46
Date: 13450704
Abstract: Friedrich der Goldschläger vergleicht sich mit Abt Ulrich II. von Admont über die Errichtung einer Scheidemauer zwischen ihren Häusern zunächst dem Schottenkloster in Wien.
Imported Charter (Preview): A - 27 a
Date: 13451002
Abstract: Herzog Albrecht II. bestätigt die Urkunde Friedrichs II., in welcher dieser das Kloster Admont in seinen Schutz nimmt und von fremder Gerichtsbarkeit frei spricht.
Imported Charter (Preview): A - 27 a
Date: 13451004
Abstract: Befehl der Herzogin Johanna von Österreich bezüglich der von ihrem Bruder Herzog Albrecht II. dem Kloster bestätigten freien Gerichtsbarkeit
Imported Charter (Preview): J - 271
Date: 13460117
Abstract: Abt Johann und der Konvent von St. Lambrecht schließen eine geistliche Bruderschaft mit dem Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): P - 8
Date: 13469999
Abstract: Frater Hainricus de Ponte, Generalprokurator des Ritterordens St. Jakob in Spanien, macht die Nonnen ides Admonter Frauenklosters der Verdienste aller guten Werke seines Ordens teilhaftig.
Imported Charter (Preview): Rrr - 47
Date: 13470525
Abstract: Konrad Halered, Bürger zu Wien, bestätigt, dass ihm Abt Ulrich II. von Admont einen Baumgarten "in der Schottenau am alten Fleischmarkt" zu Burgrecht gegen jährlich 240 Pfennig verlassen hat.
Imported Charter (Preview): Qqq - 36
Date: 13480229
Abstract: Pilgrim von Prank und seine Mitspruchleute entscheiden einen Streit zwischen Ulrich von Lobming und dem Kloster Admont bezüglich eines Müllganges in der Einöde bei Knittelfeld.
Imported Charter (Preview): Ddd - 35
Date: 13481111
Abstract: Christian von Fischern verpfändet dem Gredlein von Spanglin zwei dem Kloster Admont dienstbare Huben im Dörflein Fischern bei Irdning.
Imported Charter (Preview): N - 3
Date: 13490515
Abstract: Heinrich und Elisabeth von Ennstal schenken für die Aufnahme in die geistliche Bruderschaft zu Admont der Oblei Gülten zu St. Michael, Enzling und St. Martin im Ennstal, und stiften damit einen Jahrtag in der Klosterkirche
Imported Charter (Preview): D - 4
Date: 13500614
Abstract: Martin der Liesinger verpflichtet sich, ein Vermächtnis seiner Verwandten an die Oblei des Klosters Admont zu entrichten.
Imported Charter (Preview): S - 1
Date: 13510704
Abstract: Herzog Albrecht II.beurkundet eine kommissionelle Entscheidung bezüglich der Grenzen zwischen den Klöstern St. Lambrecht und Gaming.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data