Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Ddd - 56
Date: 14190824
Abstract: Michael Galsterperger verzichtet auf die Schwaige am Galsterperg.
Imported Charter (Preview): Q A1484- 1
Date: 14200415
Abstract: Abt Angelus von Rein befiehlt infolge päpstlichen Auftrags allen geistlichen Vorstehern der Diözesen Salzburg, Passau, Seckau (und anderer), über den Priester Balthasar Bakker wegen Schädigung der Kirche zu St. Benedikt und Erhard bei Graz feierlich den Bann auszusprechen.
Imported Charter (Preview): Rrr - 76 a
Date: 14200513
Abstract: Abt Georg von Admont stellt für Wolfgang Pachamer, Bürger zu Freistadt, einen Schuldbrief über 200 Gulden "Ducaten oder Unger" aus.
Imported Charter (Preview): Ddd - 57
Date: 14200525
Abstract: Hans Kainacher tauscht mit Abt Georg von Admont Güter und Gülten im Ennstal gegen einen Hof zu Einöd bei Knittelfeld, mit Ausnahme des Zehents.
Imported Charter (Preview): K - 1 b
Date: 14200603
Abstract: Abt Georg von Admont verleiht dem Sohn des Christian Klausner kaufrechtlich die Ratzenherberge zu Tanibas.
Imported Charter (Preview): Sss - 15 a
Date: 14200624
Abstract: Abt Georg und der Konvent von Admont geben dem Ulrich Dankel, Bürger zu Salzburg, und dessen Gattin Elsbet eine Leibrente von 32 Pfund Wiener Pfennig jährliche Gült von Gütern zu Goriach und "in der Laken" im Lungau.
Imported Charter (Preview): QQQ - 1
Date: 14210305
Abstract: Erzbischof Eberhard III. von Salzburg gibt dem Pfarrer Nikolaus von St. Margaretha bei Friedau den Auftrag, die geistliche und zeitliche Administration der Pfarre in die Hand zu nehmen.
Imported Charter (Preview): LL - 7
Date: 14210424
Abstract: Hans von Ehrenvels erhält vom Abt Georg von Admont eine Wiese bei Ehrnau und den lebenslänglichen Genuss der Zehente zu Kammern.
Imported Charter (Preview): LL - 7
Date: 14210424
Abstract: Abt Georg überlässt dem Hans von Ernvels auf Lebenszeit den Zehent zu Kammern.
Imported Charter (Preview): Ff - 7 x
Date: 14210725
Abstract: Hans Greisseneger stiftet und dotiert das Spital zu Judenburg und einen Benefiziaten bei demselben.
Imported Charter (Preview): KKK - 43
Date: 14211026
Abstract: Niklas Langheimer, Propst zu St. Martin, vergleicht sich mit Abt Georg von Admont über die Rechte und Pflichten seiner Erben.
Imported Charter (Preview): Kkk - 42
Date: 14211026
Abstract: Niklas Langheimer, Propst zu St. Martin, stiftet zwei ewige Lichter in der Propsteikapelle von St. Martin.
Imported Charter (Preview): Rrr - 77
Date: 14211028
Abstract: Heidenreich Gestner bezeugt, dass ihm Abt Georg von Admont das Amt zu Würflach auf 14 Jahre verlassen hat.
Imported Charter (Preview): KKK - 43 a
Date: 14211130
Abstract: Abt Georg von Admont gibt dem Konrad Schabler zu Graz ein lebenslängliches Leibgeding von 9 Pfund Pfennig, welche er aus der Propstei St. Martin gegen Quittung zu beziehen hat.
Imported Charter (Preview): Hhh - 44
Date: 14220223
Abstract: Ulrich, admontischer Propst von Mainhardsdorf, entsagt seinen Ansprüchen auf das Gut, genannt "Wassermannsreut".
Imported Charter (Preview): OO - 2
Date: 14220318
Abstract: Hans Fleischhacker stellt dem Kloster Admont sein Kaufrecht auf dem Gut am Übergang zu St. Bartholomä in Landl sowie auf einem Haus und Hammer zu Reifling wieder anheim.
Imported Charter (Preview): Lll - 10
Date: 14220528
Abstract: Otto Trienter, Propst zu Mautern, beurkundet, dass ihm der Abt von Admont den Reutzehent daselbst und in der Magdwiesen auf acht Jahre für 300 Pfund Pfennig gelassen habe.
Imported Charter (Preview): Ooo - 8
Date: 14220608
Abstract: Konrad zu Saurlach, der Eidam Heinrichs des Kirchmairs, beurkundet, dass ihm Abt Georg von Admont Güter und Zehente zu Saurlach, Argarten, Wetlicheim und Lachofen zu lebenslänglichem Leibgeding gegeben hat.
Imported Charter (Preview): Kkk - 44
Date: 14221025
Abstract: Abt Georg von Admont bestätig die Lichtstiftung des Propstes Niklas Lengheimer zur Kapelle von St. Martin.
Imported Charter (Preview): Ff - 6 a
Date: 14221109
Abstract: Notariatsinstrument, betreffend einen Pfründentausch (?) des Martin von Chremse, Pfarrers zu Przibram (Pribram in Böhmen).
Imported Charter (Preview): Ppp - 31 a
Date: 14230409
Abstract: Niklas der Stadler aus der Mosniz verkauft dem Jakob Meusl das zum Kloster Admont dienstbare Gut am kleinen Werfen.
Imported Charter (Preview): Aa - 13
Date: 14230603
Abstract: Niklas Geratwoll, Bürger zu Luttenberg, verkauft an Wülfing den Dremmel zu Feistritz an der Mur einen Weingarten auf dem Hausberg samt Presse und Keller "unter dem Haus", um 66 Pfund Wiener Pfennig und "umb ain Guldein zu Leychauff".
Imported Charter (Preview): Ff - 6 b
Date: 14230626
Abstract: Herzog Ernst beauftragt den Landschreiber in (der) Steier(mark) auf die Klage der Bürger von Rottenmann, die Errichtung neuer Herbergen und Schänken eine Meile um die Städte und Märkte zu verbieten.
Imported Charter (Preview): V - 1
Date: 14230626
Abstract: Herzog Ernst (der Eiserne) befiehlt auf die Bitte der Bürger von Rottenmann dem Ulrich Völklein, Landschreiber in der Steiermark, alle Gasthäuser im Umkreis einer Meile um die Stadt abzuschaffen.
Imported Charter (Preview): A - 53
Date: 14230627
Abstract: Spruchbrief des Herzogs Ernst (des Eisernen) im Streit zwischen dem neugewählten Abt Andreas von Admont und Leopold Tumair, Richter zu Admont, betreffend den Besitz eines Hofes und einer Säge zu Admont.
Imported Charter (Preview): D - 10
Date: 14231013
Abstract: Peter Turhaymer, Prior des Klosters Admont, stiftet mit einem Weingarten am Kahlenberg, genannt "der Jud", einen Jahrtag an die Oblei.
Imported Charter (Preview): LL - 8
Date: 14240116
Abstract: Konrad von Kreig beurkundet, dass ihm Abt Andreas von Admont den Zehent zu Kammern in Pacht gegeben hat.
Imported Charter (Preview): ZZ - 2
Date: 14240404
Abstract: Konrad von Premberg, der alte Schaffer zu Admont, schenkt der Kirche in Weng Zinsen und Güter.
Imported Charter (Preview): LL - 8
Date: 14240616
Abstract: Abt Andreas überlässt dem Khunrad von Kraig, Hofmeister und Hauptmann in Kärnten, auf Lebenszeit den Zehent zu Kammern.
Imported Charter (Preview): RR - 2 (A)
Date: 14241029
Abstract: Kaspar Pyerer, Bürger von Leoben, verkauft dem Niklas Amman "aus dem Rannach" und den Zechleuten "der Seelkerzen" der Kirche zu Mautern um 38 Pfund Wiener Pfennig den der Edelfrau von Kreig lehnbaren Wohnzehent "an der Wiysen" in der Pfarre Kalwang.
Imported Charter (Preview): Hhh - 45
Date: 14241101
Abstract: Abt Andreas von Admont gibt dem Hans Fussy kaufrechtlich eine Schwaige im Dörflein zu Hintereck.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data