Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 d
Date: 15260327
Abstract: Anna, die Witwe des Thomas von Mosheim, bestätigt als Verwalterin der admontischen Propstei Zeiring dem Andreas Vorpüchler,seiner Ehefrau Katharina und ihren Erben den kaufrechtlichen Besitz einer Hube in Aichdorf..
Imported Charter (Preview): H - 14
Date: 15260402
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Wolfgang Praunshofer kaufrechtlich einen kleinen Hammer zu (Groß-) Reifling, den dessen Vater Christian Schmid innegehabt hat.
Imported Charter (Preview): H - 15
Date: 15260402
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Wolfgang Praunshofer kaufrechtlich einen kleinen Hammer am Sulzbach zu (Groß-) Reifling, den dessen Vater Christian Schmid innegehabt hat.
Imported Charter (Preview): Ddd - 76
Date: 15260413
Abstract: Vereinbarung zwischen dem Kommendator Christof von Admont und Pankraz Ennstaller, die Aufstellung von Schatzmännern bezüglich des Kaufes mehrerer Güter in der kleinen Sölk betreffend.
Imported Charter (Preview): Xx - 192
Date: 15260424
Abstract: Georg Ottlmair, Wirt zu Admont, und Margaretha Jormannsdorfer, verwitwete Drikopf, schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): BB - 2
Date: 15260424
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Leonhard Katlishofer die untere Klause samt der Schwaige Paltengmund zu lebenslangem Leibgeding.
Imported Charter (Preview): Ddd - 77
Date: 15260429
Abstract: Kardinal-Erzbischof Matthäus von Salzburg belehnt den Kommendator Christof von Admont mit Gütern in der Kleinsölk und am Mitterberg.
Imported Charter (Preview): Kkk - 27 a
Date: 15260502
Abstract: Michael Schuster verzichtet zugunsten des Peter Zechmeister und dessen Ehefrau Margaretha auf einen Acker .
Imported Charter (Preview): A - 75 a
Date: 15260507
Abstract: Wilhelm Schrat, Landesverweser in (der) Steier(mark), räumt dem Georg Hirschecker als Vertreter des Sigmund Welzer in einem Streit mit dem Kommendator Christof von Admont das Pfandrecht auf zwei Huben zu Hintereck ein.
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 d
Date: 15260615
Abstract: Michael Porschler und seine Ehefrau Anna verkaufen dem Peter Putsch und dessen Ehefrau Katharina einen Weingarten "in der oberen Kell".
Imported Charter (Preview): Rrr - 141 a/e
Date: 15260625
Abstract: Beschluss des oberösterreichischen Landtages, sämtliche Gülten, deren Beansagung und den Schätzungsmodus betreffend .
Imported Charter (Preview): SS - 6 (A)
Date: 15261006
Abstract: Quittung über die von den Kirchen zu St. Michael und St. Walburg abgelieferten Kirchengefäße: Eine silberne Monstranz, zwei silberne Bilder, drei Kelche und fünf Patenen, mit einem Gesamtgewicht von elf Mark und acht Lot.
Imported Charter (Preview): Hhh - 100
Date: 15261021
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont verpfändet dem Hans und dem Andreas Jormansdorfer die Zehente zu Meinhardsdorf und in der Pöllau für 200 beziehungsweise 500 ungarische Gulden .
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 e
Date: 15261130
Abstract: Anna, die Witwe des Thomas von Mosheim, bestätigt als Verwalterin der admontischen Propstei Zeiring dem Hans Spies und seiner Ehefrau Gertraud den kaufrechtlichen Besitz der Tallandhube.
Imported Charter (Preview): JJJ - 16
Date: 15270203
Abstract: Pfarrer Mag. Wolfgang Nuntaller von Leoben bestätigt dem Andreas Lamprecht und dessen Ehefrau Elisabeth den kaufrechtlichen Besitz der Ruprechtshube bei Kraubat.
Imported Charter (Preview): H - 16
Date: 15270214
Abstract: Paul Kerschpaumer gibt dem Georg Eisenperger, Bürger zu St. Gallen, Anteile an dem Hammer am Spitzenberg für acht Jahre in Pacht.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 g
Date: 15270512
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Thomas Zechner am Praytenfurt unter St. Georgen und dessen Ehefrau Magdalena den kaufrechtlichen Besitz des Hofes, genannt der Prayttenfurt.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 h
Date: 15270515
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Paul Nyderhauser und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz der Haushube am Tauern.
Imported Charter (Preview): H - 17
Date: 15270602
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt den Brüdern Hans und Wolfgang Praunshofer das Kaufrecht auf einen wälschen und einen kleinen Hammer in (Groß-) Reifling.
Imported Charter (Preview): Aa - 20
Date: 15270829
Abstract: Simon Grybitz und Michael Dirandeglitza, Bürger zu Luttenberg, verkaufen als Vormunde der Afra Dirandeglitza dem Kommendator Christof von Admont einen Weingarten zu Luttenberg am "Gumlerberg", zwischen zwei admontischen Weingärten gelegen.
Imported Charter (Preview): Ddd - 77 a
Date: 15270908
Abstract: Andreas von Stainach bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof von Admont die Verwaltung der Propstei Gstadt übertragen hat.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 f
Date: 15271012
Abstract: Anna von Mosheim, Verwalterin der Propstei Zeiring, bestätigt dem Christof Welcher und seiner Ehefrau Veronika den kaufrechtlichen Besitz eines Gutes, genannt die Würfflhueben, in Möderbruck.
Imported Charter (Preview): Nnn - 37
Date: 15271115
Abstract: König Ferdinand I. verkauft dem Hans Hoffman zu Grünbüchl die Herrschaft Strechau mit Vorbehalt des Wiederkaufsrechts, nachdem dieser den Brüdern von Mosheim ihre darauf liegende Pfandsumme abgelöst hat.
Imported Charter (Preview): H - 18
Date: 15271121
Abstract: Daniel von Gallenberg, Anwalt zu Admont, ordnet nach dem Tod des Gewerken Michael Prantl einen Streit unter dessen Erben.
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 f
Date: 15280106
Abstract: Paul Schnabell zu Gersdorf und seine Ehefrau Kunigunde verkaufen dem Thomas zu Huth und dessen Ehefrau Christina drei Viertel Weingarten in der Wielitsch.
Imported Charter (Preview): Ddd - 78
Date: 15280112
Abstract: Der Kommendator Christof und der Konvent von Admont weisen den Andreas von Stainach, Propst zu Gstadt, der dem Kloster 200 Pfund Pfennig vorgestreckt hat, bezüglich der Rückzahlung an die Einkünfte der Propstei.
Imported Charter (Preview): MM - 8
Date: 15280113
Abstract: Ruprecht Gfeller verkauft als Vormund seiner Enkelkinder Stefan und Ursula seinem Schwager Simon Nerwein und dessen Ehefrau Elisabeth zwei Anteile der Neualpe "ob dem Schwarzensee" in der Kleinsölk.
Imported Charter (Preview): Ddd - 79
Date: 15280325
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Propst zu Gstatt, Andreas von Stainach, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): Yy - 10 b
Date: 15280325
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont verleiht dem Daniel von Gallenberg die lebenslängliche Verwaltung der Propstei Obdach.
Imported Charter (Preview): Yy - 10 c
Date: 15280325
Abstract: Daniel von Gallenberg bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof von Admont die Propstei Obdach auf Lebenszeit verliehen hat.
Imported Charter (Preview): Nnn - 38
Date: 15280329
Abstract: Hans Hoffman von Grünbüchl bezeugt, dass er dem Niklas Rauber, Freiherrn zu Plankenstein, dem er ein Amt verkauft hat, das Recht einräumt, dieses Amt innerhalb von acht Jahren wieder zurück zu lösen.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data