Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 g
Date: 15370309
Abstract: Hans Grutsch und seine Ehefrau Margaretha verkaufen an Peter, den Sohn des Dietrich am Greidt, ein Viertel Weingarten "am Narawitsch" im Sausal.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 f
Date: 15370326
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Andreas Rindscheidt und dessen Ehefrau Ursula den kaufrechtlichen Besitz der von Georg Plattl und seiner Hausfrau Katharina erworbenen zwei Hofstätten und einer Wiese.
Imported Charter (Preview): Nnn - 54
Date: 15370424
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont verkaufen dem Hans Hoffman zu Grünbüchl und Strechau zur Finanzierung der Rüstung gegen die Türken den Strechhof.
Imported Charter (Preview): Zz - 19 b
Date: 15370424
Abstract: Abt Amand übergibt dem Leonhard Stocker, Bürger von Bruck an der Mur, das Amt Bruck gegen einen Jahressold von zwölf Pfund, den Bezug der Kleinrechte und eines Getreidedeputats.
Imported Charter (Preview): Lll - 3 c
Date: 15370424
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Florian "an der Thannabitz" und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz des Ranstenhofes zu Oberdonawitz.
Imported Charter (Preview): Rrr - 155
Date: 15370511
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Hans Schnachtsleutter dem kaufrechtlichen Besitz der Mooswiese "an der Mürzenbrücke" in der Pfarre Grieskirchen.
Imported Charter (Preview): G - 16 a (A)
Date: 15370516
Abstract: Ägid Stockwiser und Achaz Steiner schließen einen Vertrag in einem Streit über Weiderechte am Tauern.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 h
Date: 15370618
Abstract: Paul Stainer vergleicht sich mit seinem Bruder Christof in einer Erbschaftsangelegenheit bezüglich eines Weingartens in der unteren Kell.
Imported Charter (Preview): A - 82
Date: 15370712
Abstract: Abt Amand von Admont bekennt, dass er dem für Hans Wuecherer von Trasendorf, Salzamtmann zu Gmunden, 400 Pfund Pfennig schuldig geworden ist.
Imported Charter (Preview): Xx - 193
Date: 15370720
Abstract: Hans Schütner und Martha Nathard im Paltental schließen eien Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): Qqq - 12 ee
Date: 15371125
Abstract: Lamprecht Schneider und seine Ehefrau Anna verkaufen der edlen Frau Anna, Witwe des Thomas von Mosheim zu Lantschach, zwei Äcker "in ober Muererveld".
Imported Charter (Preview): F - 8
Date: 15379999
Abstract: Die Bürger und Gewerken Georg Vintzgold, Hans Glocker und Eleutherius Stauder zu Schladming stellen für Wilhelm Schad, Bürger von Reitlingen, einen Schul.
Imported Charter (Preview): V - 8
Date: 15380218
Abstract: Hans Christof von Rappach bestätigt dem Hans Pogner, Bürger zu Rottenmann, den kaufrechtlichen Besitz der "Langaue" bei Rottenmann.
Imported Charter (Preview): JJJ - 18/1
Date: 15380407
Abstract: Sigmund Greiff, Pfarrer zu Leoben, bestätigt dem Hans am Schrattenberg und dessen Ehefrau den kaufrechtlichen Besitz der Urthube.
Imported Charter (Preview): Zz - 19 d
Date: 15380412
Abstract: Der Landeshauptmann Georg von Herberstein verhält den Benefiziaten Sigmund in Bruck an der Mur zur Zahlung einer "Expens" an Hans Müllner.
Imported Charter (Preview): Eee - 23
Date: 15380417
Abstract: Abt Amand von Admont erlaubt dem Franz Leißer, dem Zacharias Sigmundsperger das Amt Jahring auf zwei Jahre zu überlassen.
Imported Charter (Preview): Rrr - 151 a/d
Date: 15380421
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem admontischen Hofmeister in Krems, Hans Wolf von Wetzlisried, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): Yy - 11/a
Date: 15380612
Abstract: Abt Amand von Admont bestellt den Daniel von Gallenberg zum Kommissar des Klosters Admont.
Imported Charter (Preview): Rrr - 151 a/e
Date: 15380614
Abstract: Abt Amand von Admont erteilt dem Philipp Breuner die Vollmacht, für das Kloster Admont Verhandlungen bezüglich der Landsteuer zu führen.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 i
Date: 15380720
Abstract: Anna, die Tochter des verstorbenen Martin Strobl, Bürgers von Graz, und nun Ehefrau des Hans Westner, gleichfalls Bürgers von Graz, verkauft an Barbara, die Ehefrau des Andreas Hann, einen halben Weingarten am Wetzelsdorfer Berg.
Imported Charter (Preview): Dd - 2
Date: 15380822
Abstract: Hans Schwaiger auf der vorderen Schwaige im Selzthal und Margaretha Peybuecher schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): A - 83
Date: 15380929
Abstract: Abt Amand von Admont verkauft dem Andreas Rindscheid aus Anlass der Quart um 1.400 Pfund Pfennig genannte Gülten zu Felgitsch, Hart, Wagram, Sulz, Mayrhofen, Lembach und Lasselsdorf samt dem Amte Wielitsch gegen Wiederkauf.
Imported Charter (Preview): P - 5 a
Date: 15389999
Abstract: Abt Amand von Admont verpachtet an Joachim Schäfer die zum Frauenkloster gehörigen Zehente am Tauern.
Imported Charter (Preview): F - 9
Date: 15389999
Abstract: Hans Akerl zu Schladming erklärt, dass Eleutherius Stauder dem Hans Widemann von Esslingen eine Geldsumme schuldet.
Imported Charter (Preview): Nnn - 56
Date: 15390301
Abstract: König Ferdinand I. bewilligt den Hans Hoffman zu Grünbüchl und Strechau, für die Befestigung des Schlosses Strechau 1.000 Gulden Rheinisch gegen Verrechnung aufzuwenden.
Imported Charter (Preview): JJJ - 15/2
Date: 15390417
Abstract: Pfarrer Sigmund Greiff von Leoben bestätigt dem Blasius Kirchmayr und dessen Ehefrau Ursula den kaufrechtlichen Besitz der Jakobshube am Schrattenberg.
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 a
Date: 15390428
Abstract: Lorenz Schauer und seine Ehefrau Agnes verkaufen dem Andreas Schiegkh und dessen Ehefrau Eva ein Viertel Weingarten, gelegen "am Kirchegkh".
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 a
Date: 15390428
Abstract: Lorenz Schauer "zu Waldschuech" und seine Ehefrau Agnes verkaufen dem Andreas Schigker und dessen Ehefrau Eva ein Viertel Weingarten am Kireck.
Imported Charter (Preview): Lll - 3 d
Date: 15390724
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Georg Schuester zu Mautern und dessen Ehefrau Elisabeth den kaufrechtlichen Besitz einer Hofstätte in Mautern, die sie von Wolfgang Schrammel, Bürger zu Rottenmann, erworben haben.
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 b
Date: 15391107
Abstract: Georg Schnurer zu Straß und seine Ehefrau Barbara verkaufen dem Georg Stroriegel ein Viertel Weingarten in der Willitsch.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data