Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 71
Date: 11609999
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg bestätigt dem Kloster Admont dessen Besitzungen und Rechte.
Imported Charter (Preview): WW - 2
Date: 11610924 - 11611224
Abstract: Erzbischof Eberhard I. beurkundet den Verzicht des Gottfried von Wieting auf Güter zu Muckenau zugunsten des Klosters Admont unter gewissen Bedingungen.
Imported Charter (Preview): Ooo - 2
Date: 11619999
Abstract: Abt Walther von Benediktbeuern verzichtet auf die von Ulrich von Elsendorf dem Kloster Admont gegebenen Güter.
Imported Charter (Preview): Ooo - 3
Date: 11619999
Abstract: Graf Berthold III. von Andechs beurkundet als Vogt der Kirche zu Benediktbeuern die Abtretung der Güter des Ulrich von Elsendorf an das Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 74
Date: 11630599 - 11631099
Abstract: Erzbischof Eberhard I. verpfändet dem Kloster Admont eine Salzpfanne zu Hall, welche Wisint von Pongau zu Lehen getragen hatte.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 73
Date: 11630599 - 11631299
Abstract: Erzbischof Eberhard I. verpfändet dem Kloster Admont eine Salzpfanne zu Hall im Ennstal.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 108
Date: 11659999 - 11719999
Abstract: Abt Liutold von Admont belehnt den Pfarrer During von Radstadt mit einer Hube in der Flachau.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 76
Date: 11670306
Abstract: Erzbischof Konrad II. von Salzburg bestätigt nachträglich die von Mathilde von Friesach dem Kloster Admont geschenkten Güter zu Aichen, Altenhofen, Kapellen, Mitternberg, Techling, Gutenbrunn und Rapotendorf.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 78
Date: 11680218
Abstract: Erzbischof Konrad II. von Salzburg bestätigt die Schenkung von Grundstücken zu Gurzheim und Trofaiach durch den Pfarrer Reinhard von Adriach an das Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): A - 4
Date: 11680303
Abstract: Erzbischof Konrad II. schenkt dem Admonter Spital (in Friesach) einen Hof samt Zehenten am Wörthersee in Kärnten.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 82
Date: 11681215
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg gibt dem Kloster Admont die Pfarre St. Lorenzen im Paltental mit dem pfarrlichen Recht und bestätigt den Zehent daselbst.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 130
Date: 11690618
Abstract: Herzog Heinrich II. von Österreich übernimmt nach dem Tod des Grafen Gebhard von Burghausen die Schirmvogtei des Klosters Admont und schreibt den Untervögten ihr Verhalten vor.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 101
Date: 11699999
Abstract: Patriarch Ulrich von Aquileia überlässt dem Kloster Admont eine Hube zu Gnesau in Kärnten gegen 6 Mark Friesacher Pfennige.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 60
Date: 11710210
Abstract: Papst Alexander III. bestätigt die Besitzungen und Rechte des Klosters Admont.
Imported Charter (Preview): A - 6
Date: 11710210
Abstract: Papst Alexander III. trifft eine Anordnung bezüglich der Wahl der Äbtissinnen in den drei dem Abt von Admont unterstellten Nonnenklöstern.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 119
Date: 11710216
Abstract: Bischof Heinrich I. von Gurk schenkt dem Kloster Admont Güter zu Micheldorf in Kärnten.
Imported Charter (Preview): A - 7
Date: 11710306
Abstract: Papst Alexander III. ordnet an, dass in den Klöstern St. Georgen am Längsee, Bergen und Neuburg die Veräußerung von Gütern und die Professablegung der Zustimmung der Admonter Äbte bedürfen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 102
Date: 11789999 - 11899999
Abstract: Abt Isenrik von Admont schließt einen Vertrag mit ungenannten Personen bezüglich einer Erzgrube am Zossen bei Friesach.
Imported Charter (Preview): A - 8
Date: 11790616
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich übernimmt die Schirmvogtei über das Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 127
Date: 11840520
Abstract: Kaiser Friedrich I. nimmt das Kloster Admont in seinen und des Reiches Schutz und bestätigt dessen Besitzungen und Rechte.
Imported Charter (Preview): A - 11
Date: 11849999 - 12009999
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg befiehlt über päpstlichen Auftrag allen Pfarrern der Erzdiözese, ihre Pfarrangehörigen zur Ablieferung des rechtmäßigen und vollen Zehents an das Kloster Admont anzuhalten.
Imported Charter (Preview): A - 12
Date: 11849999 - 12009999
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg befiehlt den Pfarrern zu Pöls, Weisskirchen, Kapellen und Mariapfarr, dem Kloster Admont die herkömmlichen Zehente zu entrichten.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 61
Date: 11850722
Abstract: Papst Lucius III. bestätigt die Besitzungen des Klosters Admont und nimmt dieses in seinen besonderen Schutz.
Imported Charter (Preview): B (I) - 3
Date: 11851213
Abstract: Papst Urban III. trägt dem Abt von Admont auf, die durch Bischof Manegold von Passau vertriebenen Mönche von Kremsmünster in ihr Kloster zurückzuführen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 143
Date: 11861227
Abstract: Herzog Otakar von Steier nimmt das Kloster Admont in seinen besonderen Schutz und bestätigt die dem Kloster von ihm selbst sowie von seinen Vorfahren und seinen Ministerialen zugewendeten Rechte und Schenkungen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 107
Date: 11869999
Abstract: Abt Isenrik von Admont überlässt dem Bergmeister Reinbert und einem gewissen Wulfing den Betrieb der Bergwerke des Klosters am "Zezzen" bei Friesach gegen die Entrichtung bestimmer Abgaben.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 107 a
Date: 11869999
Abstract: Abt Isenrik von Admont vergibt lehensweise dem Schmied Hermann von Hall Güter zu "Tanepaz" und Hall, und dem Pfarrer Hildebrand von Straßgang eine Hube zu Badenbrunn.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 62
Date: 11870526
Abstract: Papst Urban III. bestätigt den Besitz und die Rechte des Klosters Admont und nimmt dieses in seinen besonderen Schutz.
Imported Charter (Preview): HHH - 1
Date: 11880399 - 11880499
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg übergibt dem Priester Frodo 40 Mansen im Freiland zur lebenslänglichen Nutzung.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data