Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 f
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Valentin Leyttnner und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz der Taverne in Mainhardsdorf.
Imported Charter (Preview): Dd - 5
Date: 15460607
Abstract: Geburtsbrief für Ursula Püchler, ausgestellt von der Stadt Linz.
Imported Charter (Preview): Kkk - 11 e
Date: 15460720
Abstract: Leonhard Schabinikh in der Wielitsch und seine Ehefrau Dorothea verkaufen dem Matthias Houchkhrautt und dessen Ehefrau Margaretha ein Viertel Weingarten in der Wielitsch.
Imported Charter (Preview): Nnn - 61
Date: 15460725
Abstract: Jakob von Mosheim verkauft dem Hans Hoffman zu Grünbüchl und Strechau eine Taverne und eine Herberge zu Purgeck.
Imported Charter (Preview): Kkk - 11 f
Date: 15461208
Abstract: Katharina, Barbara, Apolonia und Ursula, die Töchter des Christian Pultz, sowie Mathias und Hans, die Kinder des Mathes Trumer und Enkel des Christian Pultz, verkaufen ihrem Bruder beziehungsweise "Vetter" Gregor Pultz ein Viertel Weingarten "am Rasta".
Imported Charter (Preview): Ooo - 18 d/b
Date: 15470199 - 15470999
Abstract: Abt Valentin von Admont überträgt den Hans Dietrich Reisacher zu Minhausen die Verwaltung der Propstei Elsendorf.
Imported Charter (Preview): Ddd - 8 k
Date: 15470205
Abstract: König Ferdinand I. bestätigt dem Jakob Schlüsslmayr den kaufrechtlichen Besitz der zur Herrschaft Wolkenstein dienstbaren "Einöde zu Grauscharn".
Imported Charter (Preview): Ddd - 8 l
Date: 15470226
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Bernhard Pircher zu "Ratigern" und dessen Ehefrau Christina den kaufrechtlichen Besitz des Pirchergütls zu Ratting, ehemals "Valentinegkhlgut" genannt.
Imported Charter (Preview): Bbb - 22 d
Date: 15470307
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Jostl Thauerner und dessen Ehefrau Katharina den kaufrechtlichen Besitz des Tauerngütls "ob dem Lederer zu Weißenbach", das von ihnen neu gebaut wurde.
Imported Charter (Preview): Bbb - 20 f
Date: 15470307
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Simon Rauchpauer den kaufrechtlichen Besitz der Rauchpauernherberge in der Lausach, die dieser nach dem Tode des Leonhard Rauchpauer erworben hat.
Imported Charter (Preview): Lll - 3 f
Date: 15470317
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Nikolaus Zainner und dessen Ehefrau Magdalena den kaufrechtlichen Besitz des Tarmann- oder Windischgütls in St. Michael, das sie von Andreas Ochs und dessen Ehefrau Helena erworben haben.
Imported Charter (Preview): Qqq - 93
Date: 15470424
Abstract: Abt Valentin und der Konvent von Admont verpfänden dem Andreas von Stadl die Propstei Zeiring.
Imported Charter (Preview): CC - 7a
Date: 15470505
Abstract: Jakob Walleis "von der Wayden" in Kalwang verkauft dem Peter Hueber die Neylherberge zu Gaishorn.
Imported Charter (Preview): CC - 7 a
Date: 15470505
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Peter Hueber und dessen Ehefrau Magdalena den kaufrechtlichen Besitz der Noplherberg in Gaishorn, die sie von Jakob Wallich zu Kalwang und dessen Ehefrau Margaretha erworben haben.
Imported Charter (Preview): JJJ - 21
Date: 15470624
Abstract: Peter Hofmair und seine Ehefrau Magdalena verkaufen dem Georg Amaismair den zur Murrer'schen Stiftung dienstbaren Hofmairhof zu Mitterndorf bei St. Peter .
Imported Charter (Preview): A - 86
Date: 15470809
Abstract: Jakob von Mosheim zu Rottenmann bestätigt, dass ihm Abt Valentin von Admont bestimmte Zehente zu Pischendorf, Vilmannsdorf und in der Einöde bei Siegstorf überlassen hat. Außerdem verspricht er, einen Teil seiner Bücher der Admonter Bibliothek zu übergeben.
Imported Charter (Preview): Bbb - 20 d
Date: 15470817
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt der Margaretha Payr den kaufrechtlichen Besitz des Gutes "am Keferpüchl" am Weißenbach, das sie an Stelle der noch minderjährigen Kinder nach dem Tode ihres Ehemannes Wolfgang übernommen hat.
Imported Charter (Preview): Bbb - 20 e
Date: 15470817
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Andreas am Graben den kaufrechtlichen Besitz des Gutes am Graben, das dieser nach dem Tod seines Schwagers Florian am Weißenbach übernommen hat.
Imported Charter (Preview): Bbb - 21 c
Date: 15470822
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Adam im Reut und dessen Ehefrau Appolonia den kaufrechtlichen Besitz des Gutes "im Reut am Püchl ob dem Eisenzieher" am Weißenbach, das sie von Adams Eltern Niklas und Katharina am Reut erworben haben.
Imported Charter (Preview): Qqq - 12/h
Date: 15470908
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Ruprecht Khurtz und dessen Ehefrau Elisabeth den kaufrechtlichen Besitz der Seidlhube "an der Straßen".
Imported Charter (Preview): JJJ - 20/1
Date: 15471020
Abstract: Pangraz Alltvater verkauft mit Zustimmung des Pfarrers Sigmund Greif zu Leoben die Prendersperger-Hube in der Pfarre Scheifling an Barbara Prendersperger und ihre Erben.
Imported Charter (Preview): MM - 10
Date: 15471106
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Florian Zauner den kaufrechtlichen Besitz von einem halben Achtel Alpe, genannt "Praittenlangang im Waldt" in Gröbming, die er von seinem Vetter Wolfgang Khraperger erworben hat.
Imported Charter (Preview): A - 87
Date: 15471111
Abstract: Abt Valentin von Admont stellt für Valentin Zwickl, Pfleger zu Rohitsch, einen Schuldbrief über 800 Pfund Pfennig aus; diesen Betrag hat der Abt bei ihm als Darlehen aufgenommen, um die vom Landesfürsten geforderte Summe von 4.000 Pfund Pfennig zur Ablösung des Stiftes Millstatt aufzubringen.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 gg
Date: 15471124
Abstract: Barbara, die Witwe des Ritters Christof Praunfalk, bestätigt dem Matthias Zierlinger und dessen Ehefrau Ottilia den kaufrechtlichen Besitz des Patzengutes, das sie von Georg Patz übernommen haben.
Imported Charter (Preview): A - 88
Date: 15471201
Abstract: Abt Valentin von Admont stellt für Peter Galler einen Schuldbrief über 1.200 Pfund Pfennig aus; diesen Betrag hat der Abt bei ihm als Darlehen aufgenommen, um die vom Landesfürsten für die Ablösung des Stiftes Millstatt geforderte Summe von 4.000 Pfund Pfennig aufzubringen.
Imported Charter (Preview): H - 27 c
Date: 15471223
Abstract: König Ferdinand I. verlangt von den neuen Gewerken den Nachweis über die Berechtigung zum Bezug des Rauheisens.
Imported Charter (Preview): F - 12
Date: 15480103
Abstract: Der Bergrichter Hans Enderer zitiert den Hans von Mosheim wegen schuldiger Frohn von dem Bergwerk zu Unterzeiring.
Imported Charter (Preview): H - 28
Date: 15480311
Abstract: Peter Scheichel, Radmeister in Eisenerz, und Maximilian Reinprecht in Lainbach schließen einen Vertrag, den Bezug von Rauheisen und Kohle betreffend.
Imported Charter (Preview): Qqq - 12/hh
Date: 15480731
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Christof Mayndl den kaufrechtlichen Besitz der Möchmühle, "sonst die Öden genannt", bei St. Johann am Tauern, die der Genannte von seinem Vater übernommen hat.
Imported Charter (Preview): QQQ - 2
Date: 15480901
Abstract: Erzbischof Ernst von Salzburg verleiht dem Lorenz Durian, Priester der Diözese Zagreb, die Pfarre St. Leonhard in Windischbühel nach der Resignation des früheren Pfarrers Johannes Chudian, Priesters der Diözese Aquileia. Die Besetzung dieser Pfarre obliegt dem Pfarrer von Jahring, dessen Amt zu dieser Zeit vakant ist.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data