Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Qqq - 10 l
Date: 15239999
Abstract: Thomas von Mosheim, Anwalt zu Admont und Inhaber der Propstei Zeiring, bestätigt dem Christof Kuenperger den kaufrechtlichen Besitz der Gruebhube im Teufenbach.
Imported Charter (Preview): Nnn - 36
Date: 15240103
Abstract: Sigmund Pringsauf, Bürger zu Rottenmann, verkauft dem Hans Hoffman das Gut Ödengang im Paltental.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 a
Date: 15240311
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Leonhard Hayndl und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz der Petzenhube in Hintereck.
Imported Charter (Preview): Kkk - 60
Date: 15240313
Abstract: Der Kommendator Christof von Admon überträgt dem Christof Breuner auf zehn Jahre die Verwaltung der Propstei St. Martin.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 a
Date: 15240313
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Leonhard Haigendl und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz der Petzenhube in Hintereck in der Pfarre Oberwölz.
Imported Charter (Preview): Kkk - 61
Date: 15240314
Abstract: Christof Breuner bestätigt, dass ihm Kommendator Christof von Admont die Verwaltung der Propstei St. Martin übertragen hat.
Imported Charter (Preview): Ooo - 17 b/d
Date: 15240403
Abstract: Rosina, die Ehefrau des Hans von Eibiswald, Anwalt zu Admont, bekennt, dass die von Georg Triller 40 Gulden Rheinisch a conto der Gült empfangen hat.
Imported Charter (Preview): Rrr - 141 a/a
Date: 15240419
Abstract: Vereinbarung zwischen Hans Hauser zu Karlstein und Hans Fuchsberger zu Steyr, den Verkauf von Gütern zu Rüstorf, Frauendorf und Enkenprun betreffend.
Imported Charter (Preview): JJJ - 14/1
Date: 15240424
Abstract: Wolgang Nuntaler, Pfarrer von Leoben, bestätigt dem Moritz Syghart und dessen Ehefrau Anna den kaufrechtlichen Besitz des Gutes, genannt "der Hochegkh" in der Pfarre St. Margareten bei Knittelfeld.
Imported Charter (Preview): XXX - 10
Date: 15240518
Abstract: Georg Lackhmair "im Niderdrum" zu Trofaiach und seine Ehefrau Barbara verkaufen ihrem Sohn Andreas den zur Propstei Ehrnau dienstbaren Lakhof "im Niderdrum".
Imported Charter (Preview): Ooo - 17 b/c
Date: 15240699
Abstract: Bestätigung des Pflegers zu Razenhofen, dass Georg Triller den Untertanen den vierten Pfennig von der Gült nachgelassen hat.
Imported Charter (Preview): Zz - 18 a
Date: 15240725
Abstract: Hans Möser und Wilhelm Schratt berichten dem Anwalt Hans von Eibiswald und dem Amtmann Niklas Daucher über Beschwerden der Untertanen des Amtes Bruck an der Mur.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 b
Date: 15240922
Abstract: Zwölf namentlich genannte, an der Prastlerhube im Lantal erbberechtigte Männer mit ihren Ehefrauen verkaufen diese Hube dem Hans Prastler.
Imported Charter (Preview): B (I) - 13
Date: 15241010
Abstract: Notariatsinstrument über die Wahl des Abtes Pankraz von Garsten.
Imported Charter (Preview): Rrr - 141 a/b
Date: 15241221
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Michael Widmer den admontischen Hof zu Arnsdorf nebst neun Weingärten gegen jährlich "den dritten Eimer" zu Leibgeding.
Imported Charter (Preview): JJJ - 13/1
Date: 15249999
Abstract: Wolfgang Nuntaler, Pfarrer von Leoben, bestätigt de … den kaufrechtlichen Besitz der Summerhube zu St. Stefan.
Imported Charter (Preview): Sss - 42 b/c
Date: 15250102
Abstract: Bestätigung des Christof Graf über die Verleihung der Propstei.
Imported Charter (Preview): Sss - 42
Date: 15250102
Abstract: Der Kommendator Christof und der Konvent von Admont verleihen dem Christof Graf zu Schernberg und dessen Sohn Ott Georg auf Lebenszeit das Amt und die Propstei in der Fritz.
Imported Charter (Preview): Rrr - 141 a/c
Date: 15250203
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Hermann Payr den Hof zu Wösendorf nebst drei Weingärten zu Leibgeding.
Imported Charter (Preview): JJJ - 15/1
Date: 15250409
Abstract: Pfarrer Wolfgang Nuntaler von Leoben bestätigt dem Peter Kirchmair und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz der Jakobshube am Schrattenberg.
Imported Charter (Preview): Ooo - 18
Date: 15250423
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont verleiht auf Ansuchen des Herzogs Ludwigs von Bayern dem Georg Laintinger die Propstei und das Amt in Elsendorf auf Lebenszeit gegen jährlich 40 Gulden Rheinisch oder "weisser Münze".
Imported Charter (Preview): Qqq - 82
Date: 15250424
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont überlässt dem Wolfgang Zechner auf fünf Jahre einen Hof zu Kurzheim.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 c
Date: 15250425
Abstract: Anna von Mosheim verkauft dem Andreas an der Pölsen das Gut an der Pölsen.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 c
Date: 15250425
Abstract: Anna von Mosheim, Witwe des Thomas von Mosheim zu Lantschach und Verwalterin der Propstei Zeiring, bestätigt dem Andreas an der Pölsen und dessen Ehefrau Martha den kaufrechtlichen Besitz der Pölsenhube.
Imported Charter (Preview): Qqq - 83
Date: 15250515
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Amtmann Bernhard Winkler die ordnungsgemäße Rechnungslegung bezüglich des admontischen Zehents bei Judenburg.
Imported Charter (Preview): Ff - 24 a
Date: 15250515
Abstract: Christof, Bischof von Laibach und Administrator von Seckau, verpfändet dem Bernhard Winkler den zum Schloss Wasserberg gehörigen Zehent bei Judenburg.
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 b
Date: 15250528
Abstract: Stefan Liechtenegk aus Wolfsdorf und seine Ehefrau Dorothea verkaufen dem Lukas Winkler aus Lamprechtstetten und seiner Ehefrau Barbara vier Viertel Weingarten in Lichteneck.
Imported Charter (Preview): Zz - 18 c
Date: 15250612
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont verpfändet dem Landesverweser Wilhelm Schratt das admontische Amt Bruck an der Mur.
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 c
Date: 15260108
Abstract: Hans Sprenngwadl aus Webling verkauft dem Lorenz, einem Sohn des Pankraz von Webling, und dessen Ehefrau Kunigunde einen Zahlacker namens "Lener", gelegen im Welbinger Feld.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 d
Date: 15260327
Abstract: Anna von Mosheim bestätigt dem Andreas Vorpüchler und dessen Ehefrau Katharina den kaufrechtlichen Besitz der Hube zu Aichdorf.
Imported Charter (Preview): Qqq - 11 d
Date: 15260327
Abstract: Anna, die Witwe des Thomas von Mosheim, bestätigt als Verwalterin der admontischen Propstei Zeiring dem Andreas Vorpüchler,seiner Ehefrau Katharina und ihren Erben den kaufrechtlichen Besitz einer Hube in Aichdorf..
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data