Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Rrr - 165
Date: 15440424
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Hans Strasser den kaufrechtlichen Besitz des Gutes "an der Münzenbrücke" in der Pfarre Gunzkirchen bei Wels.
Imported Charter (Preview): Lll - 3 e
Date: 15440520
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Urban Vintz und dessen Ehefrau Ursula den kaufrechtlichen Besitz des Lindmaierhofes im Liesingtal oberhalb von St. Michael, den sie von Lorenz Lindmaier erworben haben.
Imported Charter (Preview): PP - 6
Date: 15450103
Abstract: Sebastian Khlumer verkauft dem Paul Püchler und dessen Ehefrau Katharina die Feuerherberge im Oberdrumb zu St. Lorenzen im Paltental, die dem Herrn Hans Christof zu Rappach dienstbar ist.
Imported Charter (Preview): Qqq - 92
Date: 15450123
Abstract: Der Vizedom Christof Resch entscheidet einen Streit zwischen Abt Amand von Admont und der Stadt Judenburg wegen des admontischen Zehents um Judenburg.
Imported Charter (Preview): Kkk - 11 c
Date: 15450125
Abstract: Christof Crueg, Bürger von Graz, und seine Erau Apolonia verkaufen dem Peter Hasenlauf und dessen Ehefrau Margaretha einen Zahlacker bei der Kirche zu Dobl.
Imported Charter (Preview): Ddd - 93
Date: 15450131
Abstract: Abt Amand von Admont stellt für Christof Praunfalk, Salzamtsverweser zu Aussee, der dem Kloster in drei Raten insgesamt 2.700 Pfund Pfennig vorgestreckt hat, eine Gesamtschuldverschreibung aus.
Imported Charter (Preview): Sss - 46 a/d
Date: 15450201
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont bestätigen dem Ludwig Lengwalder, Bürger zu Villach, sein Erbrecht statt des Paul Perger auf dem Hof zu Welting.
Imported Charter (Preview): Rrr - 166 a/a
Date: 15450323
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem admontischen Hofmeister in Krems, Hans Wolf von Wetzlisried, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): Kkk - 27 b
Date: 15450412
Abstract: Die Schwestern Ursula, Appolonia und Katharina, Töchter des verstorbenen Thomas Felkuscher, verzichten zugunsten ihres Bruders Hans Felkuscher und dessen Ehefrau Margaretha auf ein Viertel ein Weingartens "am Laingk".
Imported Charter (Preview): Ddd - 94
Date: 15450424
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont bekennen, dass sie auf Grund der vorliegenden Bestätigungen über die Abrechnungen keine Forderungen an Dorothea von Stainach und ihre Erben zu richten haben.
Imported Charter (Preview): Ddd - 96
Date: 15450424
Abstract: Dorothea von Stainach bestätigt, dass ihr Abt Amand und der Konvent von Admont die Propstei Gstatt auf Lebenszeit überlassen haben.
Imported Charter (Preview): Ddd - 95
Date: 15450424
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont überlassen Dorothea von Stainach die Propstei Gstatt auf Lebenszeit.
Imported Charter (Preview): Rrr - 166
Date: 15450602
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Wolfgang Leytner den kaufrechtlichen Besitz des Leitnergutes zu Junzendorf in der Pfarre Kirchdorf.
Imported Charter (Preview): OO - 3
Date: 15451008
Abstract: Bartholomäus Wierth, Bürger und Radmeister in Eisenerz, trifft eine testamentarisiche Verfügung.
Imported Charter (Preview): JJJ - 19
Date: 15451021
Abstract: Sigmund Greif, Pfarrer zu Leoben, bestätigt dem Jakob Ruedlmair den kaufrechtlichen Besitz der Hube "am Graben in der Toppl" in der Pfarre Scheufling.
Imported Charter (Preview): Kkk - 11 b
Date: 15451130
Abstract: Ägid und Alban von Saurau verkaufen dem Andreas Khayr und dessen Ehefrau Anna einen Weingarten in der Kell.
Imported Charter (Preview): PP - 7
Date: 15460101
Abstract: Franz Mülperger und seine Schwester Anna, die Kinder des verstorbenen Peter Mülperger, verkaufen ihrem Vetter Jakob Mülperger ihre Erbteile an dem Mülperggut in Bärndorf.
Imported Charter (Preview): Xx - 195
Date: 15460311
Abstract: Georg Ötlmair, Wirt an der Rinn in Admont, und Margaretha Abl aus Laimbach schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): Kkk - 11 d
Date: 15460325
Abstract: Koloman Wolf und "Genossen" aus Karbach verzichten auf einen Weingarten im Grillgraben in der Kell.
Imported Charter (Preview): U - 10
Date: 15460330
Abstract: Erzbischof Ernst von Salzburg bestätigt die Wahl des Sigmund Kleibenstein nach der Resignation des Georg Ritzinger zum Propst des Augustiner-Chorherenstiftes Rottenmann.
Imported Charter (Preview): Rrr - 166 b
Date: 15460404
Abstract: Abt Valentin von Admont richtet an Christian Zaller den Auftrag, die Weingärten zu Wösendorf, die dieser derzeit innehat, in gutem Bau zu erhalten.
Imported Charter (Preview): Bbb - 22 c
Date: 15460426
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt und inseriert den Schirmbrief des Abtes Johann III. vom 23. September 1470 über die "Behausung Schintlpach" samt der Braitau und der Mühle im Spitzenbach.
Imported Charter (Preview): G - 22
Date: 15460505
Abstract: Abt Valentin von Admont entscheidet einen Streit über das Weiderecht in der Wildkaralpe bei Schladming.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 f
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Valentin Leyttner und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz der Taferne zu Mainhardsdorf, die er von Niklas "bei dem Prunn" erworben hat.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 e
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Valentin Leyttnner und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz des Hainzelgutes zu Mainhardsdorf, das dieser von Niklas Zirker erworben hat.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 g
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Peter Maier und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz des Hausmannsgutes zu Mainhardsdorf, das dieser von seinem Vater Ulrich Maier geerbt hat.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 g
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Peter Mayer und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz des Hausmansgutes in Mainhardsdorf.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 f
Date: 15460515
Abstract: Abt Valentin von Admont bestätigt dem Valentin Leyttnner und dessen Ehefrau Barbara den kaufrechtlichen Besitz der Taverne in Mainhardsdorf.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data