Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 f
Date: 15401106
Abstract: Peter Zschopitz und seine Ehefrau Barbara verkaufen dem Leonhard Schawingkh und dessen Ehefrau Dorothea zwei Viertel Weingarten "in der großen Rauz".
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 e
Date: 15401202
Abstract: Katharina Karlin verkauft ihrem Sohn Peter Karrl ein Viertel Weingarten am Grilla.
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 e
Date: 15401202
Abstract: Katharina Karlin verkauft ihrem Sohn Peter und seinen Erben ein Viertel Weingarten, gelegen "in der Grilla".
Imported Charter (Preview): Xx - 81 a
Date: 15401222
Abstract: Abt Amand von Admont gibt dem Christian auf der Peckhlerhube in Lassing und dessen Ehefrau Elisabeth kaufrechtlich den Hinterschwaighof im Amt Selztal.
Imported Charter (Preview): PPP - 44
Date: 15401228
Abstract: Valentin Paltinger, Pfarrer von Lassing, bestätigt dem Valentin Pußter und dessen Ehefrau Margaretha den kaufrechtlichen Besitz des Gutes Pußterleiten.
Imported Charter (Preview): H - 164
Date: 15409999
Abstract: Das Kloster Admont und der Achatiuskirche zu Schladming vergleichn sich über Zinse von Hämmern.
Imported Charter (Preview): Nnn - 57
Date: 15410104
Abstract: Abt Konrad und der Konvent des Zisterzienser-Klosters zur Hl. Dreifaltigkeit in Wiener Neustadt verkaufen dem Hans Hoffman zu Grünbüchl und Strechau Gülten im Amt Hinterberg.
Imported Charter (Preview): Eee - 3 h
Date: 15410206
Abstract: Stefan Graßwein bestätigt für sich und seine Schwester Dorothea, die Witwe des Bartholomäus Zwickel, dem Leonhard Schnabl den kaufrechtlichen Besitz des Gutes "Kalchgruben" in der Pfarre Jahring, das dieser von Ägid Kalchgruber erworben hat.
Imported Charter (Preview): PPP - 46
Date: 15410320
Abstract: Simon Langanger verkauft dem Paul Gümpl das Mesnerhaus zu Lassing, "bey dem Freithoff auff der Maur gelegen", um 10 Pfund Pfennig mit der Bedingung, dass es nur um diesen Preis an einen Mesner verkauft werden darf.
Imported Charter (Preview): B (I) - 14
Date: 15410511
Abstract: Bischof Georg III. von Seckau ermächtigt den Abt Amand von Admont, die Installation des Propstes Leonhard Arnberger in Seckau vorzunehmen.
Imported Charter (Preview): Aa - 22
Date: 15410526
Abstract: Georg Schelmandel verkauft dem "Fürsten und Herrn" Abt Amand von Admont einen Weingarten am Tettenhengst zu Luttenberg.
Imported Charter (Preview): Ddd - 90
Date: 15410607
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont stellen für Dorothea von Stainach einen Schuldbrief über 1.500 Gulden Rheinisch aus.
Imported Charter (Preview): Nnn - 58
Date: 15410612
Abstract: Die Äbtissin Barbara und der Konvent von Göss verkaufen dem Hans Hoffman zu Grünbüchl und Strechau ihre Gülten "in der Strechen".
Imported Charter (Preview): Sss - 47
Date: 15410624
Abstract: Abt Amand von Admont verpfändet dem Christof Graf zu Schermberg und Goldeck die Propstei Fritz für 1.500 Pfund Pfennig, die der Graf dem Kloster Admont zur Auszahlung eines vom Kaiser geforderten Darlehens vorgestreckt hat.
Imported Charter (Preview): Yy - 11 a
Date: 15410725
Abstract: Abt Amand von Admont stellt für Daniel von Gallenberg einen Schuldbrief über ein Darlehen von 1.000 Pfund Pfennig aus.
Imported Charter (Preview): SS - 10
Date: 15410801
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Leonhard Müllner den kaufrechtlichen Besitz des Gutes, genannt "Windisch- und Garmangütl" zu St. Michael, das Müllner von Andreas Ox, Bürger zu Laibach, und dessen Ehefrau Helena erworben hat.
Imported Charter (Preview): Ee - 3
Date: 15410901
Abstract: Der Landeshauptmann in Oberösterreich, Julius Graf von Hardegg, Glatz und Machland, wendet sich mit dem Ersuchen an das Kloster Admont, an der "Verhauung" der streirisch-österreichischen Grenzen mitzuwirken.
Imported Charter (Preview): Ddd - 91
Date: 15410929
Abstract: Abt Amand und der Konvent von Admont teilen der Dorothea von Stainach mit, dass das Kloster für ein Darlehen von 5.000 Pfund an den Landesfürsten zur Behebung der Kriegsschulden Güter und Gülten verpfänden darf.
Imported Charter (Preview): Nnn - 60
Date: 15411215
Abstract: König Ferdinand I. verpflichtet die Untertanen der Herrschaft Strechau zum Gehorsam gegenüber ihrem neuen Grundherrn Hans Hoffman.
Imported Charter (Preview): Nnn - 59
Date: 15411215
Abstract: König Ferdinand I. übergibt dem Hans Hoffman die Herrschaft Strechau mit Vorbehalt des Wiederkaufrechts in sein freies Eigentum.
Imported Charter (Preview): F - 11
Date: 15411227
Abstract: Abt Amand von Admont gibt dem Michael Sorger das "Eisenarzt" mit dem Meisterhof zu Johnsbach gegen jährlich zwei Saum geschlagenes Eisen und die urbarialen Dienste zu Leibgeding .
Imported Charter (Preview): Dd - 3
Date: 15420215
Abstract: Wolfgang Gerold "unter dem Stückl" am Tauern und Margaretha Müllner schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): Rrr - 161
Date: 15420424
Abstract: Abt Amand von Admont gibt dem Hippolyt Magner zu St. Michael in der Wachau die Weingärten "Schlacht" und "Schlächtl" in Wösendorf gegen jährliche Ablieferung des halben Mostes zu Leibgeding.
Imported Charter (Preview): Pp - 1 f
Date: 15420499
Abstract: Die Hutmacherzunft in Graz verkauft dem Andreas Rindscheidt einen Zahlacker auf dem Grazer Feld.
Imported Charter (Preview): Dd - 4
Date: 15420627
Abstract: Georg Grieger in Selzthal und Margaretha Untermülpacher schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): DD - 8 (A)
Date: 15420706
Abstract: Der Weltpriester Hieronymus Schickerl, Kaplan von St. Gallen, errichtet sein Testament.
Imported Charter (Preview): A - 84
Date: 15420824
Abstract: Abt Amand von Admont verkauft dem Christof Praunfalk, Verweser des Hallamts zu Aussee, acht Pfund Gülten zu St. Helena in Hunzmannsdorf bei Neumarkt gegen Wiederkauf um 240 Pfund Pfennig.
Imported Charter (Preview): Bbb - 19 e
Date: 15421104
Abstract: Abt Amand von Admont bestätigt dem Andreas Gratzer, Bürger von St. Gallen, dessen Ehefrau Magdalena und ihren Erben den kaufrechtlichen Besitz eines Krautgartens, gelegen zu St. Gallen am Weißenbach, den Gratzer von Hieronymus am Weißenbach erworben hat.
Imported Charter (Preview): H - 25
Date: 15421130
Abstract: Abt Amand von Admont gibt dem Klemens Kernstock kaufrechtlich den Hammer "vor dem Pelzenbach".
Imported Charter (Preview): Kkk - 10 m
Date: 15430106
Abstract: Paul Kharrl und seine sieben namentlich genannten Geschwister verkaufen nach dem Tod ihres Vaters ihrem Bruder Peter Kharrl in der Lasnitz und dessen Ehefrau Anna sechs Viertel und ein Viertel Weingarten am Grillaberg.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data