Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): HHH - 1
Date: 11880399 - 11880499
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg übergibt dem Priester Frodo 40 Mansen im Freiland zur lebenslänglichen Nutzung.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 138
Date: 11880802
Abstract: Herzog Otakar von Steier berichtet dem Erzbischof Adalbert III. von Salzburg, dass er auf dessen Wunsch dem Kloster Admont die Kirchen St. Peter und St. Jakob bei Leoben übergeben hat.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 105
Date: 11900420
Abstract: Abt Rudolf II. von Admont verpfändet dem Spitalmeister Heinrich mehrere Huben in St. Stefan in Kraubat für 16 Mark weißes Silber zum Rückkauf des Gutes Fischau in Niederösterreich.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 106
Date: 11909999
Abstract: Abt Rudolf II. von Admont bezeugt, dass ihm Ulrich von Pettau bestimmte Güter zu Kindthal im Mürztal und zu Sirling bei Gloggnitz unter bestimmten Bedingungen der Rücklösung verkauft hat.
Imported Charter (Preview): Yy - 1
Date: 11909999
Abstract: Abt Rudolf II. von Admont vergleicht sich mit Herrand von Wildon bezüglich der strittigen Grenzen des dem Kloster gehörigen Waldes zu "Gamnar" bei Obdach, indem durch genannte Schiedsleute die Grenzen festgesetzt werden.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 142
Date: 11909999
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg beauftragt den Abt von Admont anstelle des erkrankten Erzpriesters mit der Leitung des Sendgerichts in der Pfarre St. Michael an der Liesing.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 132
Date: 11909999
Abstract: Herzog Otakar von Steier schlichtet einen Streit zwischen seinem Kämmerer Wulfing und dem Kloster Admont um das Gut "Alboldisfeld" (Eibisfeld bei Leibnitz).
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 115
Date: 11910525
Abstract: Abt Rudolf II. und der Konvent von Admont geben dem Abt Ulrich von Millstatt und dessen Konvent eine Herbergstelle in Radstadt im Tausch gegen ein Gut zu Baierdorf im oberen Murtal.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 100
Date: 11939999 - 11979999
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg vergleicht sich mit Abt Rudolf von Admont in einem Streit um das Bergwerksrecht auf Klostergrund in der Pfarre Guttaring.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 80
Date: 11951199
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg beurkundet, wie das Kloster Admont die Maria-Magdalenen-Kirche mit dem Hospital in Friesach erworben hatte und wie diese ihm wieder im Tausch gegen die Pfarre St. Michael bei Leoben abgelöst worden war; er bestätigt bei dieser Gelegenheit die früheren Schenkungen an das Kloster.
Imported Charter (Preview): A - 10
Date: 11960308
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark übernimmt die Schirmvogtei über das Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 134
Date: 11960803
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark beauftragt als Vogt des Klosters Admont den Ritter Kuno von Werfen mit dem Schutz der benachbarten admontischen Besitzungen.
Imported Charter (Preview): WW - 3
Date: 11970228
Abstract: Erzbischof Adalbert III. von Salzburg legt einen Streit zwischen dem Kloster Admont und Friedrich von Pettau um das Gut Muckenau bei.
Imported Charter (Preview): WW - 4
Date: 11970228
Abstract: Friedrich von Pettau verzichtet gegenüber dem Kloster Admont auf seine Ansprüche auf bestimmte Liegenschaften zu Muckenau bei Leibnitz gegen Zahlung von 40 Mark.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 116
Date: 11979999
Abstract: Abt Rudolf II. von Admont bezeugt, dass Hiltegrim von Gruscharn dem Kloster ein Gut zu Landschach bei Knittelfeld gegeben und dieses ebenso wie zwei Huben unter bestimmten Bedingungen zu Lehen erhalten hat.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 103
Date: 11980519
Abstract: Abt Rudolf II. von Admont trifft Anordnungen bezüglich der Sakristei und der Schafferei des Klosters und stellt der ersteren gewisse Güter zurück.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 109
Date: 12009999
Abstract: Abt Johann I. von Admont stellt der Kirche in St. Gallen jene Zehente, die ihr einst Erzbischof Eberhard I. von Salzburg gewidmet hatte und die ihr im Lauf der Zeit entzogen worden waren, wieder zurück.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 131
Date: 12010828
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark schenkt dem Kloster Admont die Kapelle des hl. Martin an der Salza im oberen Ennstal.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 88
Date: 12010899
Abstract: Erzbischof Eberhard II. von Salzburg bestätigt die althergebrachte Gewohnheit bezüglich der Heiraten zwischen Hörigen des Erzstifts Salzburg und des Klosters Admont.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 136
Date: 12020699
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark schärft seinen Amtsleuten ein, von den Marktfahrern des Klosters Admont keine Abgaben zu verlangen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 133
Date: 12020699
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark ermahnt als Obervogt der Admonter Kirche alle Untervögte, das Kloster zu schützen und sich aller Bedrückungen gegen dasselbe zu enthalten.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 134
Date: 12020699
Abstract: Herzog Leopold V. von Österreich und Steiermark ernennt den Chuno von Werfen zum Vogt der admontischen Güter um Radstadt.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 120
Date: 12020999
Abstract: Abt Rudiger von Admont schließt einen neuen Vertrag mit den Friesacher Bürgern, denen sein Vorgänger Abt Johann die Erzgrube am Pressen gegen Abgabe des neunten Teiles übergeben hatte.
Imported Charter (Preview): LLL - 1
Date: 12029999
Abstract: Erzbischof Eberhard II. von Salzburg schenkt dem Abt Johann und dem Kloster Admont die Pfarre Jahring, die schon von Erzbischof. Konrad I. dem Kloster übertragen, von diesem aber nicht ununterbrochen besessen worden war, mit der Bedingung, sie nicht mit Mönchen, sondern mit Weltpriestern zu besetzen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 124
Date: 12029999
Abstract: Abt Johann I. von Admont beurkundet, unter welchen Bedingungen er die Vogtei über die admontischen Güter im oberen Murtal an Dietmar von Liechtenstein übertragen hat.
Imported Charter (Preview): A - 15
Date: 12030601
Abstract: Erzbischof Eberhard II. bestätigt die Schenkungen seiner Vorfahren an das Kloster Admont, darunter den Besitz der Pfarre Jahring, gibt ihm das Gut und die Kirche in Freiland sowie eine Hofstätte in Pettau, und befreit die admontischen Mühlen um Radstadt von Abgaben.
Imported Charter (Preview): Sss - 1
Date: 12040499
Abstract: Erzbischof Eberhard II. von Salzburg verbrieft die von Diemut, der Witwe des Salzburger Burggrafen Meingot, gemachte Schenkung zweier Höfe zu Weng in Pongau an das Kloster Admont.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data