Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): V - 4
Date: 14900723
Abstract: Susanna, die eheliche Tochter des verstorbenen Ulreich Klennegker, Bürgers zu Rottenmann, überlässt dem Walthasar Bader, Bürger daselbst, eine Hofstatt und zwei "Peumgarten" mit der Bedingung, dass ihr und ihren Nachkommen davon vier Pfund Pfennig "ewiger Gült" gereicht werden sollen.
Imported Charter (Preview): V - 5
Date: 14901111
Abstract: Jakob Storch, Bürger zu Rottenmann, und seine Ehefrau Susanna, die Tochter des verstorbenen Ulreich Klennengker, verkaufen dem Meister Walthasar Kirichperger, Bader und Bürger zu Rottenmann, ein Pfund Pfennig "ewiger Gült" von einem Haus, einer Hofstatt sowie Badstube und Baumgarten daselbst.
Imported Charter (Preview): Lll - 17
Date: 14901126
Abstract: Katharina, die "alte Groynerin", verkauft dem Adam Purger die Vattinghube in Langthal.
Imported Charter (Preview): Nnn - 24
Date: 14901130
Abstract: Martin Kuchenperger, Bürger zu Wien am Salzgrieß, verkauft dem Friedrich Hoffman von Farmach die Schattenschwaige zu Oppenberg sowie ein Gut zu Gerstorf bei Gröbming und ein weiteres am Bulenberg bei Haus.
Imported Charter (Preview): Sss - 34
Date: 14901220
Abstract: Gerichtsbrief des Salzburger Urbarrichters Kraft von Gruenpach auf die Klage des Seifried Lechner, Kaplans des St. Alban-Altars in der Kapelle des Erzbischofs Friedrich zu Salzburg, gegen einige Holden, welche die schuldigen Zinsen verweigerten.
Imported Charter (Preview): Qqq - 71
Date: 14910104
Abstract: Vereinbarung zwischen Abt Anton I. von Admont und Georg von Teufenbach bezüglich eines Zehentausstandes von dem Hof "im Dörflein" ob Judenburg.
Imported Charter (Preview): A - 72 a
Date: 14910109
Abstract: Benusch von Eberstorf, oberster Erbkämmerer in Österreich, ersucht den Abt Anton I. von Admont, den Einwohnern von Hollenstein beim Bau eines neuen Weges "durch die Moenling" kein Hindernis in den Weg zu legen.
Imported Charter (Preview): Nnn - 25
Date: 14910130
Abstract: Hans Gössenperger, Pfleger auf "St. Jörgenberg ob Passau", verkauft im Namen seines Mündels Walpurga, der Tochter des Friesacher Stadtrichters Hans Scherer, dem Friedrich Hoffman zu Farmach, Landpfleger zu Wolkenstein, mehrere Ämter und Güter zu Tipschern, Lengdorf, Wolkenstein und am Pölshals.
Imported Charter (Preview): Nnn - 26
Date: 14910216
Abstract: Jakob von Stubenberg, oberster Schenk in (der) Steier(mark), verkauft dem Friedrich Hoffman zu Farmach, Pfleger zu Wolkenstein, mehrere Gülten, unter anderem solche in Niederhofen, Altlassing und Lengdorf.
Imported Charter (Preview): Ooo - 15 d/d
Date: 14910424
Abstract: Abt Anton I. von Admont bestätigt dem Amtmann von Elsendorf, Hans Pfaller, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): Ooo - 15 d/e
Date: 14910426
Abstract: Abt Anton I. von Admont erteilt dem Amtmann Hans Pfallner die Vollmacht zur Einbringung von Rückständen im Amt Elsendorf.
Imported Charter (Preview): Ppp - 44 x
Date: 14910430
Abstract: Christof Pibracher von Biberstein bestätigt, dass ihm Abt Anton I. von Admont das Amt in der Reichenau verlassen hat.
Imported Charter (Preview): V - 6
Date: 14910507
Abstract: Jakob Storch, Bürger zu Rottenmann, und seine Ehefrau Susanna, die Tochter des verstorbenen Ulreich Klenegker, verkaufen dem Friedrich Hoffman zu Formach, Landpfleger im Ennstal und Mautner in Rottenmann, vier (?) Pfund Pfennig jährliche Gült von Burgrecht an Hofstatt, Badhaus, Stadel und Baumgarten zu Rottenmann bei dem Burgtor, welche Stücke schon früher (1482 und 1490) an Balthasar den Pader veräußert worden waren.
Imported Charter (Preview): Ff - 21 a/b
Date: 14910801
Abstract: Tiburz Sinzendorfer, Pfleger auf Kammerstein, und die genannten Mitkomissionäre entscheiden im Auftrag des Kaisers einen Streit zwischen den Bürgern zu Weyer und Hollenstein bezüglich eines neuen Eisenweges "durch die Mandling".
Imported Charter (Preview): A - 72 b
Date: 14910802
Abstract: Benusch von Eberstorf, oberster Erbkämmerer in Österreich, empfiehlt dem Abt Anton I. von Admont neuerdings den Strassenbau der Hollensteiner "durch die Mandling".
Imported Charter (Preview): Hhh - 99
Date: 14911203
Abstract: Abt Leonhard von Admont bestätigt dem Hans Harnasch das Kaufrecht auf der Taverne zu Hintereck bei Oberwölz.
Imported Charter (Preview): Bbb - 124
Date: 14920320
Abstract: Wolfgang und Florian Schikerl verzichten auf jede weitere Geldforderung gegen Anna Ladendorfer.
Imported Charter (Preview): H - 9 a
Date: 14920404
Abstract: Abt Leonhard und der Konvent von Admont bestätigen die Satzungen der St. Leonhards-Bruderschaft und die Ordnung der Hammerschmiede zu St. Gallen.
Imported Charter (Preview): Ff - 22 a
Date: 14920913
Abstract: Propst Johann von Seckau vidimiert und transsumiert auf Ersuchen des Bischofs Mathias von Seckau die folgende Urkunde vom 20. April 1470: Georg Gradner als Pfandinhaber verkauft mit Bewilligung der Besitzer Christian, Georg und Andreas von Teufenbach dem Georg Krainburger, Bürger zu Judenburg, einen Zehent zu Buch bei Judenburg.
Imported Charter (Preview): Ooo - 16
Date: 14921003
Abstract: Die admontischen Untertanen in Elsendorf stellen durch den Notar Ulrich Poppenberger für Hans Paur und Peter Mülner eine Vollmacht aus, sie in ihren Beschwerden gegen Hans Pfallner, admontischen Amtmann zu Elsendorf, vor Gericht zu vertreten.
Imported Charter (Preview): Sss - 35
Date: 14921211
Abstract: Abt Leonhard von Admont verleiht ein Gut zu Grafendorf in der Pfarre Mariapfarr kaufrechtlich an Lorenz Urstift.
Imported Charter (Preview): Sss - 34 a/b
Date: 14921211
Abstract: Abt Leonhard von Admont gibt dem Thomas Öder kaufrechtlich das Gut "die Öde" bei Mariapfarr.
Imported Charter (Preview): Sss - 36
Date: 14930105
Abstract: Balthasar Strauss, Erzpriester im Lungau, vidimirt auf die Bitte des Andreas Lengwalder die folgende Urkunde vom 12. Februar 1463: Abt Andreas von Admont gibt dem Hans Wultz kaufrechtlich den Hof zu Welting und die Schwaige "am Teching".
Imported Charter (Preview): Qqq - 72
Date: 14930217
Abstract: Abt Leonhard von Admont gibt den Raselhof zu Wölmersdorf bei Pöls kaufrechtlich an Andreas Rosler.
Imported Charter (Preview): Rrr - 133
Date: 14931213
Abstract: Abt Leonhard von Admont trägt den Untertanen zu Würflach, Potschach und bei (Wiener) Neustadt auf, sich mit seinem Abgeordneten Wolfgang Tannauer bezüglich der Abgaben und Dienste ins Einvernehmen zu setzen.
Imported Charter (Preview): B (I) - 11
Date: 14940106
Abstract: Abt Benedikt und der Konvent von Mondsee berichten dem Kloster Arnoldstein das Ableben des Konventualen Hieronymus.
Imported Charter (Preview): Iii - 15
Date: 14940118
Abstract: Michael Langer verkauft dem Niklas Mayer einen Weingarten, genannt "Salve Regina".
Imported Charter (Preview): Nnn - 27
Date: 14940210
Abstract: König Maximilian I. überträgt dem Friedrich Hoffman die Pflege von Schloß und Landgericht Wolkenstein sowie das Amt Unterburg und die Maut zu Rottenman.
Imported Charter (Preview): Qqq - 73
Date: 14940326
Abstract: Abt Leonhard verleiht dem Georg Khuelnprein kaufrechtlich den Khuelnpreinhof zu St. Benedikten.
Imported Charter (Preview): A - 73
Date: 14940607
Abstract: Balthasar Steindorfer verkauft dem Abt Leonhard von Admont eine Hofstätte zu Furt in der Pfarre Gams.
Imported Charter (Preview): Kkk - 56 a
Date: 14940616
Abstract: Gotthard Pöggl, Bürger zu Bruck, stellt dem Abt Leonhard das Nutzungsrecht an einem Weingarten "in der Köll" zurück.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data