Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): S - 1
Date: 13510704
Abstract: Herzog Albrecht II.beurkundet eine kommissionelle Entscheidung bezüglich der Grenzen zwischen den Klöstern St. Lambrecht und Gaming.
Imported Charter (Preview): Ddd - 36
Date: 13520917
Abstract: Agnes, die Witwe Aeckerls des Pair, beurkundet den Verkauf des dritten Teiles von dem Turm zu "Stade" im Ennstal an Heinrich den Pair.
Imported Charter (Preview): N - 4
Date: 13530222
Abstract: Konrad der Herzog von Obdach verkauft dem Abt Ulrich II. von Ardning Güter zu Fischern bei Ardning, deren Erträgnis zur Beleuchtung des Wolfgangsaltars in der Klosterkirche bestimmt wird.
Imported Charter (Preview): F - 2
Date: 13560820
Abstract: Herzog Albrecht II. nimmt das von dem Kloster Admont neuerdings erhobene Eisenbergwerk in Johnsbach in seinen Schutz.
Imported Charter (Preview): PPP - 2
Date: 13560921
Abstract: Konrad von Stain, der Vater des Ulrich, gibt seine Zustimmung zu dessen am selben Tag erfolgten Güterverkauf an die Pfarrkirchen von Lassing und Liezen.
Imported Charter (Preview): N - 5
Date: 13560929
Abstract: Elsbeth, die Ehefrau Ulrichs von Scheufling, vergleicht sich mit dem Kloster Admont über ihre Ansprüche auf Güter zu Stadelhofen an der Liesing.
Imported Charter (Preview): PPP - 3
Date: 13570524
Abstract: Die Pfarrgemeinde von Lassing gibt "auf des Pfarrers Tisch" eine halbe Hube "auf dem Mittelperg" unter der Bedingung, dass der Pfarrer oder sein Stellvertreter an jedem Montag "in dem Charner auf dem Vreithof" zu Lassing eine Messe lesen muss.
Imported Charter (Preview): FF - 3
Date: 13600320
Abstract: Heinrich Mayerhofer verkauft dem Peter "auz der Ayneten" das Gut "an der Oed" in der Pfarre Gröbming um 7 1/2 Pfund und vier Pfennige.
Imported Charter (Preview): A - 27 b
Date: 13600523
Abstract: Herzog Rudolf IV. bestätigt die freie Gerichtsbarkeit des Klosters Admont auf dessen Besitzungen.
Imported Charter (Preview): A - 27 c
Date: 13600526
Abstract: Herzog Rudolf IV. bestätigt und inseriert das Bestätigungsdiplom des Herzogs Albrecht II. für das Kloster Admont.
Imported Charter (Preview): A - 28
Date: 13600612
Abstract: Herzog Rudolf IV. befiehlt als oberster Schirmvogt allen Obrigkeiten, das Kloster Admont in seinem Eigentum und seinen Rechten unter dem Titel der Vogtei nicht zu beschweren.
Imported Charter (Preview): Kkk - 39
Date: 13611111
Abstract: Leo der Gemzzer bestätigt, dass ihm Abt Albert von Admont den Hof "an dem Koyken" bei Metschach gegen die gewöhnlichen Dienste überlassen hat.
Imported Charter (Preview): Eee - 9
Date: 13611213
Abstract: Hans der Chrainer bezeugt, dass er sich mit Abt Albrecht II. über eine Schuldforderung sowie über das Amt zu Jahring und den Zehent in Windischbüheln geeinigt habe.
Imported Charter (Preview): Rrr - 48
Date: 13611218
Abstract: Heinrich der Chren und andere Einwohner zu Wösendorf in der Wachau bezeugen, dass der admontische Hof sowie drei Lehen und ein Weingarten daselbst zehentfrei sind.
Imported Charter (Preview): Rrr - 49
Date: 13621114
Abstract: Ottokar der Rorer und Hans der Schenk von Dobra geben bezüglich der Wälder und Fischweiden zu St. Peter in der Au eine Erklärung ab.
Imported Charter (Preview): LL - 2
Date: 13630628
Abstract: Gertrud die Peinerin verkauft der Kirche St. Johann zu Kammern zwei Äcker.
Imported Charter (Preview): PPP - 4
Date: 13650128
Abstract: Waltlein der Schnickh übergibt dem Pfarrer Heinrich von Lassing sein Gut "an der Leiten" als Seelgerät für seinen Bruder Georg.
Imported Charter (Preview): Rrr - 50
Date: 13650202
Abstract: Berthold, admontischer Hofmeister zu Krems, verlässt an Konrad den Schuster von Arnsdorf drei Weingärnten zu Arnsdorf gegen jährliche Abgabe "des dritten Eimers" und mit der Verpflichtung, den admontischen Leseleuten die Kost zu verabreichen.
Imported Charter (Preview): Rrr - 51
Date: 13650202
Abstract: Heinrich Verig bestätigt, dass ihm der admontische Hofmeister zu Krems, Berthold von Gries, zwei Weingärten zu Arnsdorf gegen jährliche Entrichtung "des dritten Eimers" und Verpflegung der admontischen Leseleute überlassen habt.
Imported Charter (Preview): Rrr - 52
Date: 13650628
Abstract: Eberhard der Prasch bestätigt die zu Leibgeding erfolgte Verleihung eines Hauses und zweier Weingärten zu Wösendorf.
Imported Charter (Preview): LL - 1
Date: 13659999
Abstract: "Eine durch Alter unleserlich gewordene Urkunde" (Wichner)
Imported Charter (Preview): A - 27 b
Date: 13660210
Abstract: Befehl der Herzoge Albrecht III. und Leopold III. bezüglich der von ihnen dem Kloster Admont bestätigten Gerichtsbarkeit.
Imported Charter (Preview): Oo - 22
Date: 13660210
Abstract: Die Herzoge Albrecht III. und Leopold III. bestätigten die Gerichtsbarkeit des Stiftes Admont
Imported Charter (Preview): J - 272
Date: 13660312
Abstract: Gebetsverbrüderung des Ktosters Admont mit der Abtei Seeon.
Imported Charter (Preview): Qqq - 38
Date: 13670121
Abstract: Gerbirg, die Witwe Heinrichs von Puch, verzichtet auf eine Satzforderung von dem admontischen "Mereinhof datz Puhel".
Imported Charter (Preview): Aa - 8
Date: 13670305
Abstract: Jöstlein der Hornecker, admontischer Propst zu St. Martin, überlässt gegen jährlich sechs Eimer Most einen Weingarten sammt Holz, genannt "der Choler bei Gubitz", an Janschko ob der Vressing, Bergmeister des Abtes von St. Paul,
Imported Charter (Preview): Ddd - 37
Date: 13670615
Abstract: Jakob Lauterbeck verkauft seinem Bruder Eckhard seinen Anteil am Hof in der Au im Ennstal.
Imported Charter (Preview): K - 1
Date: 13670913
Abstract: Ottokar der Grünbeck, Landrichter im Ennstal, untersagt den Bewohnern von St. Martin unerlaubte Holzarbeiten.
Imported Charter (Preview): QQ - 1
Date: 13671025
Abstract: Ottokar der Grünbeck, Landrichter im Ennstal, verpönt auf die Klage des admontischen Gusters Hans Payr die Bewohner von Krottendorf und Tipschern mit fünf Pfund Pfennig wegen Eingriffe in einen Anger an der Salza.
Imported Charter (Preview): Ddd - 38
Date: 13690521
Abstract: Niklas der Ennstaler beurkundet unter Bürgschaft Heinrichs des Liezners, dass er dem admontischen Amt im Ennstal noch einen Raitrest von 100 Pfund schuldet.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data