Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Kkk - 56 a
Date: 14940616
Abstract: Gotthard Pöggl, Bürger zu Bruck, stellt dem Abt Leonhard das Nutzungsrecht an einem Weingarten "in der Köll" zurück.
Imported Charter (Preview): A - 74
Date: 14940711
Abstract: Berhard Lemsitzer gibt dem "Fürsten" und Abt Leonhard von Admont ein Gut zu Wuelken gegen ein solches "zu Stantzenhof im Dorfe".
Imported Charter (Preview): Sss - 34 a/c
Date: 14941003
Abstract: Christof Pranker gibt dem Hans in der Gruben kaufrechtlich die Alpe Zeberling.
Imported Charter (Preview): Sss - 37
Date: 14941122
Abstract: Die Brüder Josef, Balthasar, Georg und Berhard Moshaimer bestätigen, dass ihnen "der Fürst und Herr" Abt Leonhard von Admont den Hof zu Welting zu Leibgeding verlassen hat.
Imported Charter (Preview): J - 282
Date: 14941222
Abstract: Gebetsverbrüderung des Klosters Admont mit der Abtei St. Paul im Lavantal.
Imported Charter (Preview): Ppp - 44 a
Date: 14949999
Abstract: Rupert Perolt verkauft seinem Bruder Lorenz und dessen Ehefrau einen Hof zu Waitschach, "pey der Kirchen gelegen".
Imported Charter (Preview): LL - 11
Date: 14950128
Abstract: Friedrich von Trautmannsdorf, Pfarrer zu Kammern, stiftet mit einem Hof zu Trofaiach, mit dem Gut Pakelsperg, der "Lypwiese im Rannach" und mit den von seiner Mutter ererbten Gülten zu Neudorf, Dürnberg, Wipfing und Suppersbach eine Vigil, ein Seelenamt, zwei Lobämter und sechs "gesprochene Messen" in der Pfarrkirche zu Kammern.
Imported Charter (Preview): Lll - 18
Date: 14950424
Abstract: Abtes Leonhard von Admont bestätigt dem admontischen Propst zu Mautern, Hans von Trautmannsdorf, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): Zz - 16
Date: 14950901
Abstract: Martin Rappacher, Bürger zu Bruck (an der Mur), vergleicht sich mit dem Abt Leonhard von Admont über die Schuld des Christof Pramer.
Imported Charter (Preview): J - 283
Date: 14951211
Abstract: Gebetsverbrüderung des Klosters Admont mit dem Augustiner-Chorherrenstift Stainz.
Imported Charter (Preview): Xx - 186
Date: 14960218
Abstract: Verzichtserklärung der Margaretha Stecher für ihren Sohn Leonhard über das Kölbüchlergut bei Treffen in Aigen.
Imported Charter (Preview): Nnn - 28
Date: 14960310
Abstract: Hans Stainacher zu Junzenstorf verkauft dem Friedrich Hoffman zu Grünbüchl die Hollerleiten in Hinterberg, den Hof zu Oberleiten im Lassingtal, ein Gut im Leistengraben und einen Zehent zu Gröbming.
Imported Charter (Preview): Nnn - 29
Date: 14961024
Abstract: Die Brüder Pantaleon und Alexander von Kaindorf verkaufen dem Friedrich Hoffman Güter in Rottenmann und eine Schwaige bei Knittelfeld.
Imported Charter (Preview): Nnn - 30
Date: 14961028
Abstract: Propst Michael und der Konvent von Vorau geben dem Friedrich Hoffman und dessen Gattin Margaretha mehrere Güter bei Schladming im Tausch gegen solche in der Pfarre Semriach.
Imported Charter (Preview): GGG/a - 3
Date: 14961226
Abstract: Erbschaftsvergleich zwischen Wolfgang Zeiringer und seiner Ehefrau Margaretha einerseits und Hans Steger und dessen Ehefrau Christina andererseits nach dem Tod des Ulrich Watramer, ihres Vaters respektive Schwagers.
Imported Charter (Preview): Xx - 191
Date: 14970203
Abstract: Ehevertrag zwischen Georg Vischer von Mos "zunächst beim Schönbüchl im Admontthale" und Margaretha Khaller.
Imported Charter (Preview): G - 6
Date: 14970218
Abstract: Abt Leonhard von Admont weist den Gewerken Kaspar Gstätner und Michael Prantl bestimmte Holzbezugsorte in der Buchau an.
Imported Charter (Preview): Rrr - 134
Date: 14970304
Abstract: Abt Leonhard von Admont ersucht alle Behörden, die Durchfuhr der admontischen Weine aus Arnsdorf nach "des Gotteshauses altem Rechte" zollfrei zu gestatten.
Imported Charter (Preview): Qqq - 74
Date: 14970328
Abstract: Abt Leonhard von Admont gibt dem Hans in der Gruben kaufrechtlich ein Gut samt Mühle und "Lachstampf".
Imported Charter (Preview): H - 10
Date: 14971125
Abstract: König Maximilian I. erteilt dem Gewerken Veit Frodl zu St. Gallen das Privileg, das von Eisenerz bezogene Rauheisen mit "wälischen Feuer" verarbeiten und ungeirrt verkaufen zu dürfen.
Imported Charter (Preview): Aa - 18
Date: 14971218
Abstract: Ulrich Perner, Bürger zu Luttenberg, verkauft dem Abt Leonhard von Admont einen Weingarten samt Presse am "Gamrerberg" zu Luttenberg.
Imported Charter (Preview): Nnn - 31
Date: 14980208
Abstract: Balthasar, der Bader zu Rottenmann, verkauft dem Friedrich Hoffman zu Grünbüchl das Badhaus, eine Hofstatt und einen Baumgarten zu Rottenman.
Imported Charter (Preview): WW - 9
Date: 14980309
Abstract: Wilhelm, Propst und Archidiakon zu Gurk, vidimiert und inseriert eine Urkunde des Herzogs Rudolf IV. vom 14. Juli 1362 und eine weitere von Herzog Friedrich vom 23. August 1426, die Gebietsgrenzen zwischen den Klöstern Admont und Gaming betreffend.
Imported Charter (Preview): Ff - 23
Date: 14980316
Abstract: Abt Leonhard von Admont bestätigt dem Wolfgang Schaursperger den kaufrechtlichen Besitz der Herberge, genannt "der Schiefersperg" zu Geitsch "am Gruebach", die der Genannte von Hans Sner erworben hat.
Imported Charter (Preview): OO - 2 (A)
Date: 14980409
Abstract: Hans Zibel verkauft dem Michael Zibel das Gut, genannt "unter der Steinleiten".
Imported Charter (Preview): Eee - 21
Date: 14980424
Abstract: Peter Wolsche verkauft dem Matthäus Druschl einen Weingarten am Jahringer Berg.
Imported Charter (Preview): Ppp - 44 b/b
Date: 14980424
Abstract: Abt Leonhard von Admont bestätigt dem admontischen Amtmann in der Reichenau, Pankraz Ennstaler, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): LL - 12
Date: 14981201
Abstract: Papst Alexander VI. inkorporiert die Pfarrkirche St. Johann in Kammern der Tafel des Abtes von Admont.
Imported Charter (Preview): J - 284
Date: 14981206
Abstract: Gebetsverbrüderung des Klosters Admont mit der Abtei Seeon.
Imported Charter (Preview): J - 285
Date: 14981206
Abstract: Gebetsverbrüderung des Klosters Admont mit der Abtei Biburg bei Ingolstadt.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data