Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Kkk - 67
Date: 15340322
Abstract: Der Kommendator Christof und der Konvent von Admont überlassen dem Andreas Rindscheidt und dessen Ehefrau Ursula, der Witwe des Christof Breuner, auf fünf Jahre die Verwaltung der Propstei St. Martin.
Imported Charter (Preview): Kkk - 68
Date: 15340322
Abstract: Andreas und Ursula Rindscheidt bestätigen, dass Ihnen der Kommendator Christof von Admont auf 5 Jahre die Verwaltung der Propstei St. Martin überlassen hat.
Imported Charter (Preview): Qqq - 89
Date: 15340417
Abstract: Anna von Mosheim zu Landschach hat dem Kloster Admont 1.000 Pfund Pfennig zur Steuerzahlung geliehen; sie erhält dafür pfandweise das Schloss und Amt zu Zeiring.
Imported Charter (Preview): Yy - 10/c
Date: 15340424
Abstract: Der Kommendators Christof von Admont bekennt, dass er dem Daniel von Gallenberg 1.000 Pfund Pfennig schuldig geworden ist.
Imported Charter (Preview): PPP - 42
Date: 15340725
Abstract: Wilhelm Lechner, Pfarrer von Lassing, bestätigt dem Hans zum Stein und dessen Ehefrau Christina den kaufrechtlichen Besitz der zur Pfarrkirche von Lassing dienstbaren Herberge zum Stein.
Imported Charter (Preview): Nnn - 52
Date: 15340824
Abstract: Die Zechleute der Kirche und der St. Georgs-Bruderschaft zu Pürgg verkaufen dem Hans Hoffman zu Grünbüchl einige Wiesen und Gründe im Amt Hinterberg.
Imported Charter (Preview): H - 23
Date: 15340999
Abstract: Vertrag zwischen Hieronymus Prantl, Richter in Eisenerz, und Hans Winkler, Bürger von Steyr, in dem sich der zweitere verpflichtet, dem Erstgenannten dessen in den Hämmern zu Weissenbach erzeugtes Eisen sechs Jahre hindurch abzukaufen.
Imported Charter (Preview): FFF - 8
Date: 15341020
Abstract: Andreas Walkl verkauft dem Michael Hubmer das zum Hochstift Salzburg lehenbare Thombl- oder Seydllehen in der Pfarre Haus.
Imported Charter (Preview): UU - 1
Date: 15341023
Abstract: Bischof Philipp von Lavant verleiht der (Filial-) Kirche St. Oswald in Freiland einen Ablass von 40 Tagen.
Imported Charter (Preview): HHH - 4
Date: 15341024
Abstract: Bischof Philipp von Lavant verleiht der Kirche der Heiligen Jakob und Leonhard in Freiland einen Ablass.
Imported Charter (Preview): CC - 6
Date: 15341103
Abstract: Peter Hueber auf der Huberherberge in Gaishorn schließt einen Ehevertrag mit Magdalena Winter.
Imported Charter (Preview): Ddd - 87
Date: 15341111
Abstract: Andreas von Stainach bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof und der Konvent von Admont die Propstei Gstatt auf Lebenszeit als Leibgedinge überlassen haben.
Imported Charter (Preview): Nnn - 53
Date: 15341123
Abstract: Abt Pankraz von Garsten tauscht mit dem Kloster Admont Grundstücke bei Rottenmann.
Imported Charter (Preview): Ff - 24 b
Date: 15341216
Abstract: Sebastian Forstenauer, Zechmeister der St. Florians-Bruderschaft in Judenburg, verkauft dem edlen Ruprecht Emering zu Judenburg ein Pfund Gült von der Hocheckhube am Lichtensteinerberge bei Kaisersberg.
Imported Charter (Preview): Rrr - 149
Date: 15350201
Abstract: Der Kommendator Christof und der Konvent von Admont überlassen dem Hans Wolf zu Wetzlisried das Hofmeisteramt in Krems um 500 Pfund Pfennig, die dieser zum Wiederaufbau des von den Türken verbrannten Hofes in Krems verwenden sol.
Imported Charter (Preview): Rrr - 150
Date: 15350201
Abstract: Hans Wolf von Wezlisried zu Laspach bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof von Admont, zugleich Statthalter der niederösterreichischen Lande, und der Konvent von Admont das Hofmeisteramt zu Krems mit der Bedingung überlassen haben, dass er 500 Pfund Pfennig zum Wiederaufbau des von den Türken verbrannten Hofes in Krems verwenden soll. Für ein Darlehen von 2.000 Pfund Pfennig, das er dem Kommendator in dessen Eigenschaft als Bischof von Seckau gegeben hat, trägt der Konvent keine Verpflichtung.
Imported Charter (Preview): Ddd - 89
Date: 15350210
Abstract: König Ferdinand I. gibt seine Zustimmung, dass Andreas von Stainach auf Lebenszeit und nach ihm sein ältester Sohn die Propstei Gstatt als Leibgedinge innehaben dürfen.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 d
Date: 15350314
Abstract: Hans Vischl verleiht an Katharina, die Witwe des Peter Khneutzl zu Maierhofen und ihre Kinder vier Hofstätten und eine abgebrannte Mühle in Maierhofen.
Imported Charter (Preview): Qqq - 90
Date: 15350323
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont verpfändet dem Georg Winkler zu Hainfelden um 300 Pfund den Stadtzehent um Judenburg.
Imported Charter (Preview): WW - 12
Date:
Abstract: Ulrich Laswitzer, Bürger von Graz, und seine Ehefrau Katharina verkaufen dem Eusebius Tauber zu Schönberg und deessen Ehefrau Magdalena fünfeinhalb Viertel Weingarten "am hohen Purgstall".
Imported Charter (Preview): Lll - 3 b
Date: 15350330
Abstract: Georg Prytlauer in der Pfarre Mautern und seine Ehefrau Elisabeth verkaufen dem Christof Weber in Mautern und dessen Ehefrau Magdalena das Sundlinggut in Mautern.
Imported Charter (Preview): Hhh - 2 b
Date: 15350413
Abstract: Christof Welzer zu Oberwölz bestätigt dem Michael Schleiffer und dessen Ehefrau Cäcilia den kaufrechtlichen Besitz des Herlgutes und des Zinklehens.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 b
Date: 15350424
Abstract: Martin Mayr als Vormund der Kinder des verstorbenen Balthasar Amaispüchler verkauft dem Blasius Peschl und dessen Ehefrau Barbara einen Zahlacker, gelegen im Krottendorfer Feld.
Imported Charter (Preview): Kkk - 9 c
Date: 15350424
Abstract: Christof Lobenpaum, Seiler und Bürger in Graz, und seine Ehefrau Anna verkaufen dem Hans Hierpaum und dessen Ehefrau Elisabeth einen Weingarten am Aichberg.
Imported Charter (Preview): OO - 11
Date: 15350530
Abstract: Martin Reynprecht in Laimbach und Juliana, eine Tochter des Ratsbürgers Andreas Vorster zu Steyr und dessen Ehefrau Elisabeth, schließen einen Ehevertrag.
Imported Charter (Preview): JJJ - 17
Date: 15350531
Abstract: Der Pfarrer von Leoben, Sigmund Greif, und Ruprecht Einering, Bürger zu Judenburg, tauschen ein Pfund Gült auf der Hube am Lichtensteinberg bei St. Stefan und der Güdlhube am Fexenberg ob Judenburg.
Imported Charter (Preview): PP - 5
Date: 15350601
Abstract: Paul Panzer, Eustachius Sundl, Konrad Gäfler und Barbara, "all Geschwister und Freundschaft", verkaufen ihrem Vetter Hans Paumgartner das Gut Paumgarten in Bärndorf.
Imported Charter (Preview): Qqq - 91
Date: 15350603
Abstract: Spruchbrief in einem Zehentstreit zwischen dem Kommendator Christof von Admont und Christof von Prank.
Imported Charter (Preview): Nnn - 10 a
Date: 15350703
Abstract: Leonhard von Ehrnau bestätigt die Gültigkeit einer Urkunde vom 28. Mai 1418.
Imported Charter (Preview): Kkk - 71
Date: 15350813
Abstract: Philipp Breuner bestätigt, dass der Kommendator Christof und der Konvent von Admont ihm und seinen Vettern die Verwaltung der Propstei St. Martin auf zehn Jahre überlassen haben.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data