Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): OO - 5
Date: 14631111
Abstract: Simon bei der Kirche zu Landl stellt seiner Braut 20 Pfund Pfennig auf dem Gut am Übergang sicher.
Imported Charter (Preview): Sss - 30 a/a
Date: 14640109
Abstract: Veit Ketzer zu Goriach und Hans Fraid zu Lessach beschweren sich beim Abt Andreas von Admont, dass der Vizedom zu Spital von ihnen einen Dienst von elf Saum Salzes begehrt.
Imported Charter (Preview): LLL - 3
Date: 14640321
Abstract: Ulrich Mendl stiftet mit einem Drittel Getreide- und Hirsezehent "in der Elnitz" und einem Drittel Weinzehent am Wolfsberg einen Jahrtag in der Pfarrkirche Jahring.
Imported Charter (Preview): Hhh - 90
Date: 14640421
Abstract: Abt Andreas von Admont verleiht dem Simon Fueßy kaufrechtlich das Gut Hinterbüchl zu Hintereck bei Mainhardsdorf.
Imported Charter (Preview): Ppp - 39 a
Date: 14640424
Abstract: Konrad, Freiherr zu Kreig, oberster Truchsess in Kärnten,bestätigt in seiner Eigenschaft als Vogt anstelle des Abtes von Admont dem Georg Leitgeb als Erben des verstorbenen Leonhard zu Lind den kaufrechtlichen Besitz des Hofes zu Kappel ("bey der Kirchen, ob des Khizfell Hof").
Imported Charter (Preview): PP - 3
Date: 14640610
Abstract: Ehevertrag zwischen Tybald, "gesessen in der Trieben" in der Pfarre St. Lorenzen, und Dorothea, einer Tochter des verstorbenen Herzog. Tybald versichert seiner Ehefrau 18 Pfund Pfennig auf der Rittkarhube in Triebenthal.
Imported Charter (Preview): Bbb - 113
Date: 14640910
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Abt Andreas von Admont auf die Klage des Abtes und Konvents zu Garsten, die auf admontischem Boden in Oberösterreich errichteten neuen Hämmer und Schrotschmieden wieder zu beseitigen, da sie den Bürgern von Weyer abträglich sind.
Imported Charter (Preview): Sss - 30
Date: 14641009
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Abte Andreas von Admont, den Zehentner zu Welting, Eberhard Moshaimer, zur Rückstellung des Zehents, der einem Holden der Tamsweger Pfarrers Leonhard Lengholzer abgenommen wurde, zu verhalten.
Imported Charter (Preview): Ff - 15 a
Date: 14641011
Abstract: Vergleichsbrief zwischen Oswald Schedlinger zu Schedling und Verwandte über den Nachlass des Sighard Perkhovers zu Müldorf, welcher zum Teil einer Gottesdienst- und Lichtstiftung in der Kirche St. Nikolai zu Müldorf zufliessen soll.
Imported Charter (Preview): Eee - 17
Date: 14650110
Abstract: Georg Fladnitz bezeugt, dass ihm der Abt auf zehn Jahre Amt und Hof zu Jahring gelassen hat.
Imported Charter (Preview): Bbb - 114
Date: 14650128
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Abt (Andreas) von Admont, die zu Reifling, Lainbach und Weißenbach neu erhobenen Hämmer "abzuthun".
Imported Charter (Preview): Bbb - 115
Date: 14650128
Abstract: Kaiser Friedrich III. befiehlt dem Abt (Andreas) von Admont, die neue Eisenfuhrordnung auf der Enns abzuschaffen.
Imported Charter (Preview): Ooo - 15 a/f
Date: 14650199
Abstract: Der Amtmann Hans Trüller bestätigt dem Georg Beschern den kaufrechtlichen Besitz des Hofes zu Geroltswald.
Imported Charter (Preview): OO - 1
Date: 14650301
Abstract: Abt Andreas von Admont gibt dem Friedrich an dem "Stickchil" kaufrechtlich einen Hof "im Dörfel" zu Landl.
Imported Charter (Preview): PPP - 20
Date: 14650315
Abstract: Hans Strasser, Pfleger zu Kienburg, verkauft dem Hans Burn, Pfarrer von Lassing, den halben zum Kartäuserkloster Gaming lehenspflichten Kammerhof.
Imported Charter (Preview): PPP - 21
Date: 14650521
Abstract: Barbara, die Witwe des Heinrich Strasser, verkauft dem Hans Burn, Pfarrer von Lassing, die andere Hälfte des Kammerhofes daselbst.
Imported Charter (Preview): Rrr - 124
Date: 14650528
Abstract: Der admontische Hofmeister zu Krems, Frater Tibold Stoyzendorfer, berichtet an Abt Andreas über den Stand der Weingärten und politische Ereignisse.
Imported Charter (Preview): Ooo - 15 a/d
Date: 14630531
Abstract: Abt Andreas von Admont bestätigt, dem Amtmann von Elsendorf, Hans Enzenstetter, die ordnungsgemäße Rechnungslegung.
Imported Charter (Preview): W - 5
Date: 14650611
Abstract: Bischof Georg von Seckau verleiht der Pfarrkirche St. Amand und Erhard in Admont einen Ablass von 40 Tagen.
Imported Charter (Preview): CC - 3
Date: 14650614
Abstract: Bischof Georg von Seckau bestimmt für die Kirche der Heiligsten Dreifaltigkeit in Gaishorn den ersten Sonntag nach Peter und Paul als Kirchweihfest, bestätigt die am 14. Juni des Jahres durch ihn erfolgte Weihe der Kirche des Heiligen Virgil bei Gaishorn und verleiht beiden Kirchen sowie der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers in Dietmannsdorf einen Ablass von 40 Tagen.
Imported Charter (Preview): Hhh - 91
Date: 14650622
Abstract: Lasla Jormansdorfer bestätigt, dass ihm Abt Andreas von Admont den Hof zu Winklern sowie den Zehent im Hintereck und "im Schekell" pachtweise auf 10 Jahre überlassen hat.
Imported Charter (Preview): Rrr - 125
Date: 14650729
Abstract: Der admontische Hofmeister in Krems, Frater Tibold Stoyzendorfer, berichtet dem Abt Andreas über Weinverkauf und politische Ereignisse.
Imported Charter (Preview): PPP - 22
Date: 14650801
Abstract: Margaretha von Reicheneck, die Witwe Stefans des Prunschink, gibt den Zechleuten der Pfarrkirche von Lassing, Christian zum Stein und Wolfgang Mair am Püchel, eine Gült von dem Gut "der Hallerberg", bestehend in einem Pfund 24 Pfennigen und 4 Hennen; davon soll ein Jahrtag für ihren Bruder Martin von Reicheneck gehalten werden: Abends mit Virgil, dem "Laudepsalm" und Glockengeläute, morgens mit Seel- und Lobamt samt den Gebeten von den Kanzel. Der Pfarrer soll mit einem halben Pfund Pfennig, der "Gesell" mit 32 und der Mesner mit 8 Pfennigen entlohnt werden.
Imported Charter (Preview): PPP - 23
Date: 14651013
Abstract: Hans Burn, Pfarrer von Lassing, stiftet mit dem Kammerhof sowie mit einem Gut zu Niederöblarn, einer Wiese an der Enns und 30 Pfund Pfennig eine ewige Messe und einen "ewigen Kaplan" bei der Pfarrkirche von Lassing.
Imported Charter (Preview): FFF - 4
Date: 14651031
Abstract: Andreas Kapaundl zu Aich verkauft dem Peter Maier zu Talheim seine Schwaige "auf dem Berg" oberhalb von Aich .
Imported Charter (Preview): A - 67 a
Date: 14651126
Abstract: Heinrich von Himmelberg schreibt dem Abt Andreas von Admont, dass der Bauer Schwalz zu Püchel ihm den Zins nicht zahlt und dass er daher dessen Kaufrecht hintangeben will.
Imported Charter (Preview): PPP - 24
Date: 14651129
Abstract: Margaretha von Reichenegk, die Witwe Stefans des Prueschinkh, verkauft der Pfarrkirche in Lassing das Gut "der Asang", oberhalb der Kirche gelegen.
Imported Charter (Preview): Ddd - 69
Date: 14660115
Abstract: Ein gewisser Eckhard erhält vom Kloster Admont kaufrechtlich die Wentenschwaige zu Meitschern.
Imported Charter (Preview): U - 2
Date: 14660125
Abstract: Kaiser Friedrich III befiehlt dem Abt Andreas von Admont, einen Streit zwischen den Chorherren von Rottenmann einerseits sowie Thomas Klokner und Katharina Grünbeck andererseits bezüglich des Nachlasses des Andreas Grünbeck und einer Stiftung des Priesters Andreas Schachner zu untersuchen.
Imported Charter (Preview): PPP - 25
Date: 14660127
Abstract: Sigmund, Prior der Kartause "Unser Frauen Thron" zu Gaming, sagt auf Bitten des Hans Burn, Pfarrers von Lassing, den Kammerhof daselbst, den letzterer gekauft und zu einer frommen Stiftung verwendet hat, vom Lehensband los, doch mit der Bedingung, dass eine damit verbundene Stiftung aufrecht bleibt.
Imported Charter (Preview): PPP - 26
Date: 14660129
Abstract: Hans, der Sohn des verstorbenen Leonhard "des Zachen" auf dem Zachenberg im Lassingtal, verschreibt seiner Ehefrau Katharina, einer Tochter des verstorbenen Konrad "des Scharpgen", 16 Pfund Pfennig als Morgengabe.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data