ExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xlsERROROKtag:www.monasterium.net,2011:/cache/GVTest/imported-collectionpidremove-chartersExcelcollectionGVTest2014-10-18T06:47:26.199+02:00g.vogeler@lrz.uni-muenchen.deA_test.xls
Imported collection (preview)
< previousCharters1406 - 1413next >
Imported Charter (Preview)A - 41
Date: 14060524
AbstractOtto von Ehrenfels verkauft dem Kloster Admont die Alpen Königskar, Rossegg, und Wessenkar bei Tregelwang.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 51
Date: 14070504
AbstractSigmund der Stadler verkauft dem Abt von Admont die nach Salzburg lehnbaren Wohnzehente auf zwei admontischen Höfen zu St. Benedikten und "im Mos" unter Prank um 240 Pfund Wiener Pfennig.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PPP - 9
Date: 14070521
AbstractPfarrers Martin Gyebing von Lassing bestätigt dem Friedrich "den Lebe ob der Salzach" den kaufrechtlichen Besitz des Mesnerhauses beim Friedhof in Lassing, das der Genannte von Jakob dem Chesezz erkauft hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 52
Date: 14070926
AbstractAbt Hartnid von Admont gibt dem Dietmar Galer für ein Darlehen von 300 Pfund Pfennig eine Jahresrente von 30 Pfund von dem Amt auf der Zeiring.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ccc-14
Date: 14071029
Abstractnoch kein Regest vorhanden

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PPP - 10
Date: 14090210
AbstractFriedrich der Leb "ob der Salzach" verkauft dem Hans Sagmeister, Bürger zu Rottenmann, um 10 Pfund Wiener Pfennige das Mesnerhaus zu Lassing "pey dem Freythof".

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ddd - 53
Date: 14090422
AbstractGeorg von Hahnau verkauft dem Kloster Admont ein Gut zu Hinterberg.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)PPP - 12
Date: 14101018
AbstractHeinrich Scheiffer verkauft dem Kloster Admont seine Anteile an der Hube "zum Steyn an dem Spiegelberg" und an der Mühle zu Döllach in der Pfarre Lassing.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Sss - 13 a
Date: 14110106
AbstractHans Choeldner zu Höch üerlässt Anna Chrempf den Gärnhof in der Flachau gegen einen jährlichen Dienst von vier Pfund Pfennig und 32 Pfennig Weisat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 41 A
Date: 14110224
AbstractAbt Georg von Admont stellt für Hans Linzendorfer einen Schuldbrief über 100 Pfund Pfennig aus.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 41 b
Date: 14110308
AbstractAbt Georg von Admont bezeugt eine Schuld von 50 Pfund Wiener Pfennig an Friedrich Gauksperger.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 42
Date: 14110712
AbstractAbt Georg von Admont überlässt dem Hans, Eberhards Sohn zu St. Peter, den Zehenthof samt den Zehenten daselbst gegen jährlich 42 Pfund Pfennig zu lebenslänglichem Leibgeding.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 43
Date: 14110720
AbstractEberhard, Domdechant und Generalvikar in Salzburg, beauftragt die Pfarrer in den Tälern der Palten, Liesing, Mürz, Mur und Pöls, ihre Pfarrinsassen mit Strafandrohung zur Zehentleistung an das Kloster Admont zu verhalten.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 44
Date: 14110823
AbstractPropst Ulrich von Seckau verzichtet auf weitere Ansprüche auf die Alpe Trieben, genannt "im Grünnbuch und Chotental".

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 44 a
Date: 14110824
AbstractAbt Georg von Admont beurkundet, dem Propst Ulrich und dem Kapitel zu Seckau den Hof "zu Kattigaych" bei Knittelfel gegeben zu haben.

Images0
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 45
Date: 14110830
AbstractDie Äbtissin Aloisia zu Goess verzichtet auf die Lehensherrlichkeit über den Wohnzehent zu Obermochel, welchen das Kloster Admont den Holleneckern abgekauft hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ff - 5 a
Date: 14119999
AbstractChristian Rotenpacher erklärt, dass er die Vormundschaft über Anna, die Tochter Simons am Lichtenpach, übernimmt.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ooo - 6
Date: 14120410
AbstractMarchart der Kirchmair zu Saurlach und sein Sohn Heinrich bestätigen, dass ihnen Abt Georg von Admont bestimmte Güter zu "Saurlach, Argart, Weltlicheim und Lachofen" zu lebenslänglichem Leibgeding gegen Verzinsung verlassen hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Zz - 11 a
Date: 14120501
AbstractGeorg von Schiltarn verkauft dem Friedrich von Fladnitz ein Gut zu Steyr.

Images1
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ooo - 7
Date: 14120605
AbstractChunrat, Amtmann zu Elsendorf, erklärt, dass ihm Abt Georg von Admont einen Raitrest nachgelassen hat und dass er dafür dem Kloster gehorsam sein will.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 53
Date: 14120722
AbstractAbt Georg von Admont vertauscht den Zehenthof zu Moos bei Prank in der Pfarre St. Marein an Friedrich Pranker gegen einen Hof mit Zehenten zu Pichling bei Weißkirchen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Sss - 14
Date: 14120804
AbstractPeter der Goldschmied, Bürger zu Salzburg, bestätigt, dass Abt Georg von Admont ihm, seiner Frau und seiner Schwester gegen jährlich ein Pfund Wiener Pfennige das Haus "an der Porten" neben dem ehemaligen Spital zu Leibgeding verlassen hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 54
Date: 14120915
AbstractDie Äbtissin Aleydis von Göss verzichtet auf ihre Lehensherrlichkeit über gewisse Zehente zu Pichling bei Weißkirchen.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Zz - 11 b
Date: 14130109
AbstractHerzog Ernst (der Eiserne) erlaubt dem Friedrich von Fladnitz, dem Kloster Neuberg einen Zehent zu schenken.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Lll - 9
Date: 14130424
AbstractAbt Georg von Admont verkauft dem Otto Trientner, Propst zu Mautern, ein Haus daselbst, welches er von Georg von Reißberg durch Kauf erworben hat.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Ddd - 54
Date: 14130525
AbstractHans Hamerl bestätigt die kaufrechtliche Verleihung eines Hofes bei Gstatt durch Abt Georg von Admont.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Kkk - 41
Date: 14130627
AbstractNiklas Lenghaimer verspricht, die ihm anvertraute Propstei St. Martin bei Graz in gutem Stand zu halten.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)A - 45 a
Date: 14130712
AbstractAbt Georg von Admont stellt für Niklas Lengheimer, Propst zu St. Martin, einen Schuldbrief über 100 Pfund Pfennig aus.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 55
Date: 14130715
AbstractHerzog Ernst (der Eiserne) sagt dem Kloster Admont den Hof in der Einöd bei Knittelfeld ledig.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)Qqq - 56
Date: 14130716
AbstractAbt Georg von Admont bekennt, dass er dem herzoglichen Kämmerer Ulrich Volklein "von des Hofs wegen in der Einöd bei Knittelfeld" 200 Pfund Pfennig schuldig geworden ist.

Images2
Full textno
 
Imported Charter (Preview)H - 2
Date: 14130929
AbstractJakob von Perg, Bürger zu Eisenerz, bestätigt, dass ihm Abt Georg von Admont den neu angelegten Hammer unter der "Stainerspruhken" zu Reifling kaufrechtlich gegeben hat.

Images2
Full textno
 
< previousCharters1406 - 1413next >