Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Ppp - 51 b/b
Date: 15300522
Abstract: Adam von Hollenek, Landesverweser in Steier, bestätigt, dass er vom Kommendator Christof von Admont durch Georg von Lamberg 2702 Gulden für Sigmund von Dietrichstein erhalten hat.
Imported Charter (Preview): Qqq - 87
Date: 15300604
Abstract: König Ferdinand I. bestätigt den Verkauf des Reutzehents vom Hof zu Einöd und mehrerer Gülten durch den Kommendator Christof und den Konvent von Admont an Anna von Mosheim.
Imported Charter (Preview): Yy - 10 d
Date: 15300606
Abstract: König Ferdinand I. befielt dem Kommendator Christof und dem Konvent von Admont, jene 1.000 Gulden Rheinisch, die Daniel von Gallenberg zum Zweck der Quart vorgestreckt hat, auf der Propstei Admontbüchl sicher zu stellen.
Imported Charter (Preview): Yy - 10 d
Date: 15380722
Abstract: König Ferdinand I. befiehlt dem Kommendator Christof und dem Konvent von Admont, dem Daniel von Gallenberg, der 1.000 Gulden Rheinisch zum Zweck der Quart vorgestreckt hatte, diese Summe auf der Propstei Obdach zu versichern.
Imported Charter (Preview): Qqq - 88
Date: 15300609
Abstract: Erasmus von Saurau, Marschall in (der) Steier(mark), bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof von Admont den admontischen Hof zu Einöd samt dem dazu gehörigen Zehent bei Lobming, Weißkirchen und Knittelfeld um 650 Pfund verpfändet hat.
Imported Charter (Preview): Rrr - 143 a/b
Date: 15300614
Abstract: König Ferdinand I. befiehlt dem admontischem Hofmeister zu Krems, Hans Wolf zu Wetzlisriedt, den Wolfgang Meindl in der Au betreffs des Fischwassers an der Donau, das dieser von dem früheren Hofmeister Wolfgang Tempe in Pacht erhalten hat, unbeirrt zu lassen.
Imported Charter (Preview): OO - 10
Date: 15301125
Abstract: Die drei Töchter des Oswald Reinprecht in Lainbach schließen einen Erbvergleich.
Imported Charter (Preview): Ppp - 40
Date: 15301125
Abstract: Wolfgang Veldkircher, Bürger von Rottenmann, und seine Ehefrau Katharina bestätigen dem Georg Bauernfeind den kaufrechtlichen Besitz der Witmoserhube zu Altlassing.
Imported Charter (Preview): Rrr - 143 a/c
Date: 15309999
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Hans Laukusch, Schulmeister zu Waidhofen (an der Ybbs), das admontische Haus daselbst an der Stadtmauer zu Leibgeding.
Imported Charter (Preview): Lll - 22
Date: 15310111
Abstract: Neuerlicher Spruchbrief der Schiedsmänner Sigmund von Dietrichstein, Hans von Auersperg, Adam von Holleneck, Lasla von Kadmannsdorf, Bernhard von Teufenbach, Erasmus von Saurau, Seifried von Windischgrätz und Christof von Gloriach in einem Streit zwischen dem Kommendator Christof von Admont und Christof von Prank um Getreideabgaben aus dem Kasten zu Mautern.
Imported Charter (Preview): Qqq - 12 a
Date: 15310222
Abstract: Anna, die Witwe des Thomas von Mosheim, bestätigt als Inhaberin der admontischen Propstei Zeiring dem Vinzenz Lanntaler den kaufrechtlichen Besitz der Lantalerhube.
Imported Charter (Preview): Nnn - 48
Date: 15310331
Abstract: Christof Praunfalk, Verweser des Hallamts zu Aussee, verkauft dem Hans Hoffman zu Grünbüchl die ehemals dem Stift Seckau gehörigen Güter im Paltental.
Imported Charter (Preview): H - 19
Date: 15310414
Abstract: König Ferdinand I. erlaubt dem Leonhard Prandl, Gewerken am Mittersteg am Weissenbach, rauhes Eisen in Eisenerz zu kaufen, mit wälschem Feuer zu verarbeiten und ungehindert zu verschleissen.
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 k
Date: 15310423
Abstract: Blasius Pfann und seine Ehefrau Agnes verkaufen der Agatha, Witwe des Langpauern, einen Weingarten am Kircheck.
Imported Charter (Preview): H - 20
Date: 15310504
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Wolfgang Praunshofer das Kaufrecht auf einen Hammer "zu dem Forchenstein in der Reifling bei dem Winklbach".
Imported Charter (Preview): Kkk - 8 l
Date: 15311111
Abstract: Die Brüder Hans und Rupert Vinckh verzichten auf ihre Erbansprüche auf einen Weingarten am Aframberg.
Imported Charter (Preview): Sss - 44
Date: 15311211
Abstract: Schiedsspruch des salzburgischen Hofgerichts, kraft dessen den Erben des Andreas Lengwalder das Erbrecht auf dem Hof zu Welting und auf der Schwaige zu Dechling zugesprochen wird.
Imported Charter (Preview): Sss - 42 a/d
Date: 15320104
Abstract: Der Kommendator Christof und der Konvent von Admont geben infolge eines Gerichtsspruches dem Ehemann der Juliana Lengwalder, Paul Perger zu Scheifling, kaufrechtlich den Hof zu Welting und die Schwaige am Techling.
Imported Charter (Preview): Aa - 21
Date: 15320201
Abstract: Kosmas zu Stanetinzen "unter dem Handtpoge" gesessen, verkauft dem Kloster Admont einen Weingarten "am Gowerberg" zu Luttenberg zwischen der Landstrasse und dem admontischen Weingarten.
Imported Charter (Preview): SS - 7/1
Date: 15320310
Abstract: Matthias Pelshoffer und Peter Tengg, Zechpröpste der Pfarrkirche von St. Michael, bestätigen dem Sebastian Schwaiger und dessen Ehefrau Kunigunde den kaufrechtlichen Besitz des Brixenguts zu Oberliesing, das diese von den Kindern des Bartholomäus Rappl erworben haben.
Imported Charter (Preview): Yy - 60 e
Date: 15320410
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt dem Daniel von Gallenberg, Propst zu Obdach, den kaufrechtlichen Besitz der kleinen Anderlinmühle in der Granitzen samt Wiese und Weide, Rannach genannt.
Imported Charter (Preview): Yy - 53 b
Date: 15320410
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont bestätigt seinem Oheim, dem Obdacher Propst Daniel von Gallenberg, den kaufrechtlichen Besitz der Hinterberghube in Bärntal.
Imported Charter (Preview): Yy - 10 e
Date: 15320411
Abstract: Daniel von Gallenberg bestätigt, dass ihm der Kommendator Christof von Admont mehrere Güter kaufrechtlich überlassen hat.
Imported Charter (Preview): Nnn - 49
Date: 15320424
Abstract: Leonhard Vischenauer verkauft dem Hans Hoffman zu Grünbüchl zwei Häuser in Mitterndorf.
Imported Charter (Preview): FF - 26
Date: 15320424
Abstract: Bartholomäus von Mosheim zu Toneck bestätigt, dass er von Leonard Rastinger das Gut an der Point, das "Weikardsreut" und eine Öde, die Hausleiten genannt, alle in der Walchen bei Öblarn gelegen und zum Kloster Admont dienstbar, erworben hat.
Imported Charter (Preview): Sss - 45
Date: 15320614
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont überlässt dem Bernhard von Mosheim kaufrechtlich den Hof zu Welting.
Imported Charter (Preview): Sss - 46
Date: 15320614
Abstract: Bernhard von Mosheim bestätigt die kaufrechtliche Verleihung des Hofes zu Welting durch den Kommendator Christof von Admont.
Imported Charter (Preview): H - 21
Date: 15320624
Abstract: Der Kommendator Christof von Admont gibt dem Leonhard Prantl kaufrechtlich einen Hammer am Mittersteg in der Buchau, den zuvor Martha Fuxberger, verwitwete Frodl, besessen hat.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data