Imported collection (preview):
Grouped by years:
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 67 a
Date: 10939999
Abstract: Verzeichnis der von Erzbischof Thiemo an das Kloster Admont gemachten Schenkungen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 57
Date: 11041025
Abstract: Papst Paschalis II. bestätigt die Güter des Klosters Admont und verleiht demselben einige Privilegien.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 67 b
Date: 11219999 - 11309999
Abstract: Erzbischof Konrad I. überlässt dem Kloster Admont jene Güter zu Radel (bei Mahrenberg, Untersteiermark), die ihm Graf Weriand als Buße für den Frevel an Erzbischof Thiemo abgetreten hat, zu seinem eigenen, seiner Eltern und Erzbischof Gebhards Seelenheil.
Imported Charter (Preview): Ppp - 1
Date: 11219999
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg stattet das von ihm gegründete Spital zu Friesach mit Gütern zu Hurden, Stegsdorf ("Ztoygoysdorf") und Pisweg sowie mit Zehenten zu Metniz und Friesach aus.
Imported Charter (Preview): Ooo - 1
Date: 11309999
Abstract: Abt Erchinger von Reichenbach entsagt jedem Anspruch auf ein von Heinrich Span dem Kloster Admont gegebenes Gut zu Landersdorf.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 67
Date: 11309999 - 11359999
Abstract: Verzeichnis der von Erzbischof Gebhard dem Kloster Admont übergebenen Güter, Einkünfte und Nutzungsrechte.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 58
Date: 11390413
Abstract: Papst Innozenz II. bestätigt die Güter und Rechte des Klosters Admont.
Imported Charter (Preview): Xx - 80 a
Date: 11391010
Abstract: Erzbischof Konrad I. bestätigt dem Kloster Admont alle Güter und Rechte und fügt neue hinzu.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 63
Date: 11391010
Abstract: Erzbischof Konrad I. bestätigt dem Kloster Admont alle Güter und Rechte und fügt neue hinzu.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 67 c
Date: 11399999
Abstract: Erzbischof Konrad I. schenkt dem Kloster Admont eine Salzpfanne zu Hall im Admonttal und andere genannte Güter.
Imported Charter (Preview): P - 1
Date: 11409999
Abstract: Papst Innozenz II. schreibt an die Admonter Nonnen: er lobt deren Frömmigkeit und spielt dankend auf ein von ihnen gemachtes Geschenk an.
Imported Charter (Preview): A - 1 (a)
Date: 11430410
Abstract: Papst Innozenz II. fordert auf die Klage des Abtes Walther von Benediktbeuern die Rücksendung des Ulrich von Elsendorf und dessen Tochter sowie die Auslieferung ihrer Güter.
Imported Charter (Preview): A - 1 (b)
Date: 11440301
Abstract: Papst Cölestin II. ermahnt den Erzbischof Konrad I. von Salzburg zu energischer Untersuchung der Sache Ulrichs von Elsendorf.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 59
Date: 11440321
Abstract: Papst Lucius II. bestätigt die Rechte und den Besitz des Klosters Admont.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 66
Date: 11440530
Abstract: Erzbischof Konrad I. vertauscht an seinen Amtmann Engelbert eine Hube zu Liezen, die der Genannte zu Lehen hatte, gegen ein Gut zu Schwarza bei Leibnitz.
Imported Charter (Preview): WW - 1
Date: 11450215 - 11479999
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg bestätigt dem Kloster Admont die Schenkung des Gutes Muckenau.
Imported Charter (Preview): A - 2
Date: 11459999
Abstract: Erzbischof Konrad I. von Salzburg bestätigt die Anordnung des Hallgrafen Engelbert von Wasserburg, kraft deren das Kloster Attel samt Zugehör dem Kloster Admont übergeben wird, um es zu neuer Blüte zu bringen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 126
Date: 11469999
Abstract: Der Hochstiftministeriale Hertwig Wolf übergibt mit seinem Bruder Amelrich dem Engilschalk von Friesach das Gut "Slawespach" unter genannten Bedingungen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 72
Date: 11479999
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg weist die erneuerten Ansprüche des Klosters St. Peter auf das Gut Adamunta zurück.
Imported Charter (Preview): A - 3
Date: 11479999
Abstract: Bischof Roman I. von Gurk überlässt dem Kloster Admont pachtweise eine Saline zu Hall gegen Lieferung von 60 Metzen Salz in jedem Jahre.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 68
Date: 11520629
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg bestätigt einen Gütertausch zwischen dem Kloster Admont und dem Pfalzgrafen Otto.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 69
Date: 11530599 - 11530708
Abstract: Erzbischof Eberhard I. bestätigt dem Kloster Admont die durch Schenkung und Tausch von den Grafen Berthold dem Älteren und dem Jüngeren von Andechs erhaltenen Salzpfannen zu Reichenhall.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 70
Date: 11590699
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg schenkt dem Kloster Admont genannte Güter und Zehente und bestätigt frühere Schenkungen.
Imported Charter (Preview): Cod. 475 - 71
Date: 11609999
Abstract: Erzbischof Eberhard I. von Salzburg bestätigt dem Kloster Admont dessen Besitzungen und Rechte.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data