useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1504 - 1506next >
Charter: Urk. 1108
Date: 1504.01.19
AbstractMichael Zingerl zu Pfitsch einigt sich mit Fb. Melchior von Meckau über die Leistungen des in seinem Besitz stehenden Hofes Meinhardt. S: Ulrich Halbeck (Bü. zu Brixen) Z der SB: Hartmann Krakofler, Dietrich Seeber zu Krakofl, Peter Obermair (Knecht des Ulrich Halbeck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1109
Date: 1504.04.10
AbstractRevers des Sebastian Riffnoler zu St. Johann unter Mellaun (Gt. Rodeneck) auf die Brüder Nikolaus von Palaus (Spitaler des HKS; SDK 228; TW 1251) und Johann von Palaus um den Hof Tschafell zu Afers (Mader, Afers, Nr. 168) S: Georg Crinis (Ri. zu Rodeneck) Z der SB: Heinrich Tschafeller, Peter Frötscher (beide zu Mellaun), Sigmund Rutzner zu Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1110
Date: 1504.04.24
AbstractBalthasar Mairhofer, Ri. zu Lüsen, und Nikolaus Meier von Freising zu Lajen, auch anst. des Johann Gasser am Ritten, als Vorm. der Kinder des Georg Koburger zu Gufidaun verkaufen an Michael Prackfiederer zu Mileins und seine Söhne Leonhard und Sebastian um 71 Mk Berner Gülte aus dem Hof Schleirer in St. Peter in Villnöß (Tarneller, Nr. 2039). S: Balthasar Mairhofer, Nikolaus Meier von Freising

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1111
Date: 1504.05.24
AbstractLeonhard von Völs, Landes-Hptm. an der Etsch, entscheidet im Streit zw. Klara Golser, Wwe. nach Zyprian Vintler, und der Vintlerschen Verwandtschaft: Thomas Vintler (auch als Prok. des Johann Pfründner), dessen Bruder Thomas Pfründner, Magdalena Sanditzeller, Justina von Wolkenstein, Helena Vintler, Bartholomäus Kessler von Boimont mit dem Prok. Dionysius Usenwanger, Veit Anich als Vorm. der Kinder des Johann Kessler, Nikolaus von Palaus und Johann Ecker als Vorm. der Kinder des Nikolaus Vintler, Christoph Vintler als Prok. des Bruders Thomas Vintler. Beisitzer sind Heinrich von Knöringen (Landkomtur der Ballei an der Etsch), Jakob Fuchs von Fuchsberg zu Hocheppan, Adam von Weineck (Hptm. zu Trient), Sigmund Häl von Mayenburg (Pfl. zu Rodeneck), Achatius von Stetten (Pfl. und Amtm. zu Kurtatsch), Sigmund Gerstl von Gerstburg. U. a. wird gen. eine Schuld des Ulrich Halbeck, Bü. zu Brixen, und eine Schuld aus den Trünshof zu Raas. S: Leonhard von Völs

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1112
Date: 1504.06.11 -.07.12
AbstractVerzeichnis der von Fb. Melchior von Meckau auf der kgl. Hofkammer, jetzt zu Augsburg, dargeliehenen Gelder, ausgezahlt an Sebastian de Bonis (Kpl.), Sebastian Hofer, Matthäus Lang, Fugger und Johann von Landau.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1113
Date: 1504.07.17
AbstractJakob Lengensteiner, Ri. zu Völs, beurkundet, dass sich Johann Winterl zu Tiers im Auftrag des Fb. Kard. Melchior von Meckau mit der Bitte um Beurkundung einer Zeugenbefragung im Streit mit Michael von Völs wegen einer Wiese und eines Stalls an ihn gewandt hat. Winterl habe sich nach Tiers ins Haus des Peter Schtam verfügt, wo er die Zeugen stellte und wo auch Michael zu Völs erschien. Folgt Referat der Zeugenaussagen, die von folgenden Personen bestätigt werden: Ulrich Unterprader, Michael Kölbl, Christian Mil, Leonhard Purgkhart, Bernhard und Lazarus am Platz S: Jakob Lengensteiner Z: Johann Schroffenegger, Leonhard Grafayer zu Völs, Leonhard Gsweller zu Tiers

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1114
Date: 1504.09.07
AbstractAnna und ihr Gem. Johann Schinagl, Bü. zu Sterzing, die dem Fb. Kard. Melchior von Meckau eine größere Summe Wein schulden und den Zahlungstermin schon längt überschritten haben, so dass sich der Fb. gezwungen sah, durch Christian Wolfhart, StRi. zu Brixen, da sie das nötige Geld nicht hatten, ihr Hab und Gut zu pfänden, verkaufen an diesen nun eine Wiese bei Sterzing diesseits von Vill am Rusenbach unterhalb des Weges im Wert von 66 Mk 6 lb 3 kr. Zu diesem Verkauf geben Kaspar Köchl und Peter Flamm, Bü. zu Sterzing, als Vorm. der Kinder aus Annas erster Ehe mit Johann Pek (Andreas, Wolfgang, Ägid, Johann, Petronella), Georg Mosmulner (Bü. zu Sterzing), als Vorm. der Magdalena (Tochter der Petronella, Schwester des Johann Pek, aus der Ehe mit Kaspar Höchel zu Trient) ihr Einv. S: Oswald Strauß (LaRi. zu Sterzing) Z: Georg Sichling, Michael Scherer, Konrad Gertringer (Bü. zu Sterzing)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1115
Date: 1504.12.04
AbstractWolfgang Paumgartner ist am 4. Dezember im Auftrag des Kard. Melchior nach Trient geritten und hat von den Herren von Hohenberg 6 fl eingenommen.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1116
Date: 1505.02.17
AbstractLeonhard von Völs, Landes-Hptm. an der Etsch und Burggf. auf Tirol, der im Auftrag des Kg. Maximilian das Hofrecht abhält, hört die Klage des Peter Arzt, Pfl. zu Salern und Prok. des Kard. Melchior von Meckau, gegen Wolfgang von Wolkenstein, Pfl. zu Schöneck, der ohne Amtsabrechnung ist, und gegen Johann von Wolkenstein, Burkhart von Brandis und Felizitas von Welsperg, Wwe. nach Wolfgang von Wolkenstein, als Inhaber der verlassenen Habe, die sich nicht zur Abrechnung bewegen lassen. Der Hptm. bestimmt, dass die Klage gegen die Wwe. und das Kind der ersten Frau, für das von der Obrigkeit kein Geld bestätigt worden ist, einzustellen und bis zum nächsten Hofrecht zu verschieben ist und dass bis dahin Leonhard von Völs der Vorm. der Kinder beider Frauen ist. Inzwischen lassen sich vielleicht die Wwe., der Prok. des Fb., Agnes von Thun und Dr. Contzin im Guten einigen. S: Leonhard von Völs

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1117
Date: 1505.05.27
AbstractMichael von Neuhaus, fb. HRi., behandelt die Erbschaftsangelegenheiten der Kinder des verst. Oswald Staudinger, deren Vorm. (Prenner und Kirchmair) zurückgetreten sind, worauf diese Prokurei von Fb. Melchior von Meckau an Georg von Waltenhofen, Pfl. zu Michelsburg, übertragen wurde, und zwar in Anwesenheit von Michael von Neuhaus, Balthasar Jöchl, Sigmund Gerhart und Sigmund Heuss. Mit Waltenhofen und mit Stefan Staudinger verhandelt nun der HRi., weil auch der Fb. Ansprüche erhebt, nachdem Oswald Staudinger als fb. Amtm. im Pustertal gestorben ist und beim Fb. Schulden hinterlassen hat. S: Michael von Neuhaus Z: Sigmund Gerhart, Sigmund Heuss, Balthasar Jöchl, Thomas Halbsleben, Georg Crinis (Ri. zu Rodeneck), Ulrich Halbeck, Friedrich Zirler, Joachim Seidl, der StRi., Leonhard Mosburger (BM zu Klausen), Johann Tschefer, Ulrich Münstrer (beide Bü. zu Klausen), Johann Kaufmann zu Vahrn, Christoph Höller, Lorenz Schrott, Jakob Meier von Vill, Kaspar Jordan, Johann Meier an der Bruggen zu Vintl, die Brüder Peter und Balthasar Mairhofer zu Lüsen, Ruprecht Niedermair zu Lüsen, Wolfgang (Meier zu Albeins), Friedrich Rutzner, N. Clamer

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1118
Date: 1505.06.04
AbstractJohann Winterlein im Gt. Tiers verkauft an Michael von Völs um 20 fl Gülte aus einem Acker in Tiers. S: Johann Schroffenegger Z der SB: Nikolaus Oberprader, Nikolaus Tschoy, Johann Tschager, Leonhard Gschweller, Peter Pacher, Leonhard Unterkircher (alle im Gt. Tiers)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1119
Date: 1505.10.01
AbstractLeonhard Angermair, Mitbürger zu Klausen, und seine Gem. Rosina schulden dem Philipp von Löwenegg, Hptm. auf Säben, 30 Mk wegen der Behausung zu Klausen in der Stadt, die sie von ihm gekauft haben und für die sie jährlich 3 fl zinsen. S: Ulrich Münstrer (Bü. zu Klausen) Z der SB: Peter Schmied, Christian Gschwenter, Erasmus Waffner (alle Bü. zu Klausen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1120
Date: 1506 1503 - 1506
AbstractAufstellung der Schulden, die Kg. Maximilian an Fb. Kard. Melchior von Meckau zu bezahlen hat.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1121
Date: 1506.02.14
AbstractBalthasar von Valgareit und die Brüder Dominikus und Georg von Valgareit, alle zu Abtei (Gt. Enneberg), verkaufen an Johann von Rubatsch, Pfl. zu Thurn an der Gader, um 9 Mk ein Viertel des Gutes Obervalbona im Gt. Thurn, ein Brixner Lehen. S: Dominikus von Pach (Ri. des Stifts Sonnenburg in Wengen) Z: Thomas von Agareit, Zeneser von Mulibo, Leonhard von Lebonns (alle zu Wengen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1122
Date: 1506.02.22
AbstractFriedrich Zirler, Bü. zu Brixen, gibt dem Fb. Melchior von Meckau Schuldbrief über 70 fl für Darlehen, wofür der Fb. 2/9 der Zinsen von der Lehenschaft des Christian Schwenter zu Landskron zu lb als Pfand bestimmt hat. demnach soll dem Fb. ein Jahr lang das Erz zustehen. S: Friedrich Zirler

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1123
Date: 1506.03.19
AbstractMaria von Valgareit, Gem. des Pilgrim von Fossall zu Abtei (Gt. Enneberg), verkauft an Johann von Rubatsch, Pfl. zu Thurn, um 9 Mk ein Viertel des Gutes Obervalbona, ein Brixner Lehen. S: Dominikus von Pach (Ri. des Stifts Sonnenburg in Enneberg) Z: Thomasel von Agareit, Zenesser von Mulibo, Leonhard von Lebons (alle zu Wengen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1124
Date: 1506.03.25
AbstractFb. Melchior von Meckau verleiht den Besitzern des Hofes Meinhardt in Pfitsch (Panthaleon Veigenprugl, Wolfgang Klocker, Michael am Rain, Johann Helfer am Rain) die zu diesem Hof gehörige Fischweide am Pfitscher Bach. S: Fb. Melchior

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1125
Date: 1506.04.22
AbstractVergleich zw. Fb. Kard. Melchior von Meckau, der durch seinen Prok. Peter Arzt vertreten wird, und Kaspar von Neuhaus über dessen Schulden in Höhe von 1000 fl S: Sigmund Gerstl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1126
Date: 1506.05.08
AbstractSigmund Kramer zu Pfalzen kauft von Wilhelm von Wolkenstein, Pfl. zu Schöneck, den Acker Hochrain im Pfalzner Feld. S: Mathias Ludwig zu Pfalzen (Ri. zu Schöneck) Schr.: Wolfgang Wallersdorfer (Gt.-Schr. zu Schöneck) Z: Sigmund von Gassen zu Pfalzen, Wolfgang Wallersdorfer, Werner (Gt.-Bote zu Schöneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1127
Date: 1506.05.27
AbstractOswald Krakofler, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Martha schulden dem fb. HRi. Michael von Neuhaus 100 fl für Darlehen des Fb. Melchior von Meckau, die sie zu 5% verzinsen müssen. S: Oswald Krakofler, Hartmann Krakofler (Verw. des StGt. Brixen) Z der SB: Nikolaus Schreiner (Bü. zu Brixen), Heinrich Hölzl, Johann Staindl zu Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1128
Date: 1506.06.20
AbstractJohann von Wolkenstein schlichtet den Streit zw. Fb. Kard. Melchior von Meckau als Kläger und Margarethe, Tochter des Andreas Rumer und Wwe. nach Oswald Staudinger zu Bruneck, um dessen Hab und Gut. In dieser Sache ist bereits 1506.05.04 zw. dem Fb. und Johann Rumer, dem Vetter des Andreas Rumer, Vater der Margarethe, ein Rechtstag gehalten und 1506.05.07 ein vorläufiger Kompromiss gefunden worden. Dabei wurde neuer Rechtstag vereinbart. Es wird ersichtlich, dass die Briefe des Kard. älter sind als die der Margarethe betreffend das Gut der verst. Katharina, der ersten Gem. des Oswald Staudinger und Mutter des Stefan Staudinger, das Stefan und sein Vater Oswald Staudinger wegen der Schulden dem Fb. Kard. Melchior von Meckau verschrieben haben. Prok. des Fb. ist Peter Arzt, Pfl. und Ri. zu Salern. Wolkenstein spricht zwei Drittel dem Fb., ein Drittel der Wwe. zu. S: Johann von Wolkenstein Z und Sprecher: Sigmund Häl von Mayenburg (Pfl. zu Rodeneck), Wilhelm von Wolkenstein (Pfl. zu Schöneck), Michael von Neuhaus (HRi.), Peter Huepherr (Propst zu Bozen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1129
Date: 1506.07.13
AbstractLorenz Prugger, LaRi. des Georg von Waltenhofen, Pfl. zu St. Michelsburg, übergibt dem Pfl. diesen Gerichtsstangenbrief, in dem festgehalten ist, dass der Streit zw. Christian Vögele und Wolfgang am Porz zu Reischach, Vorm. der Kinder des Jakob in der Neuen Hube zu Stefansdorf (Martin, Nikolaus, Katharina, Lucia), einerseits und Wolfgang Rumer zu Aufhofen, Vorm. und Prok. des Johann Grassteiner, Bü. zu Matrei, anst. der Kinder des verst. Konrad Egerer (Johann, Margarethe, Dorothea) andererseits schon in der Appellation am kgl. Kammer-Gt. in Innsbruck behandelt worden ist und unter dieser Rücksicht durch den Pfl. Georg von Waltenhofen als Kommissar ein Spruch ergangen ist, an den sich beide Teile bei Strafe von 25 Mk zu halten hatten. Doch dann hat Katharina Saumüllner zu Bruneck, eine Tochter des Jakob in der Huben, gröblichst dagegengeredet, so dass sich der Pfl. gezwungen sah, nachdem Katharina den Fall noch einmal vor das Regiment zu Innsbruck gebracht hat, die Strafe von 25 Mk zu verhängen und das der Katharina Saumüllner erblich zugeteilte Gut, 10 lb Zins aus dem Haus des Johann Kramer zu St. Lorenzen bei der Schule, zu pfänden und dreimal zur Versteigerung auszurufen. Christoph Hauser bezahlt zur ersten Frist 21 fl. S: Lorenz Prugger Schr.: Sebastian Maler zu St. Lorenzen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1130
Date: 1506.08.01
AbstractRevers des Christian Ratscheiner zu Latzfons auf das DK um den Weingarten Unterkofel samt der Torggl. S: Ingenuin Klee (Bü. zu Brixen) Z der SB: Veit Agsthofer (Bü. zu Brixen), Balthasar Sacker zu Brixen, Nikolaus Huber zu Garn

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1131
Date: 1506.08.10
AbstractJohann Tschager auf dem Hof Ratschigl im Gt. Tiers (Tarneller, Nr. 512) verkauft an Michael von Völs um 7 fl eine Wiese, die zum Hof Trompedell (Tarneller, Nr. 591) gehört hat. S: Johann Schroffenegger Z der SB: Johann Koller (Ri.), Johann Messner, Peter Pacher (alle im Gt. Tiers)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1132
Date: 1506.08.23
AbstractJohann Koller (Ri. zu Tiers), Johann Schroffenegger, Johann Tschager, Peter Gägus, Bernhard Platzer, Nikolaus bei der Kirch, Kaspar Platschgaler, Leonhard Ganermorter, GeorgFlizer, Thomas Kumärer, Leonhard Gschweller, Johann Mesner, Christian Misl, Christian von Gotschag, Georg Wärtsch, Mathias Gamafayr, Peter Pacher, Peter Zerfaller, Leonhard Unterkircher, Heinrich Kerspmer, Michael Kolbl, Jakob Panwerger, Georg Won, Nikolaus Grindler, Kilian Koffler, Valier Unterweger, Michael Hoß, Johann Planger, Georg Parguser, Christoph Purgkhart, Nikolaus Oberperman, Johann Winderlein und Michael Platzmainer, Gerichtsleute zu Tiers, überlassen dem Michael von Völs, Gt.-Herrn, der angeblich für das Schloss Völseck zu wenig Weide hat, die Alm in Chantzenall am Rosengarten und Pirgametschan auf der Sonnenseite und ein Stück am Niger. S: Johann Schroffenegger Z: Oswald (Seelsorger), lang Johann von Ratschlag (Geistlicher) (beide wohnhaft im Gt. Tiers), Georg Greif (Schneider) in St. Katharina (Gt. Völs)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1133
Date: 1506.09.15
AbstractFb. Melchior von Meckau verleiht dem Johann Prantschuner, Bü. zu Klausen, den Weingarten in der Gande unter Säben, angr. an den Besitz des Walpot, Bü. zu Klausen. S: Fb. Melchior

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1134
Date: 1506.09.20
AbstractRevers des Johann Runcker zu Ramsurt auf Latzfons auf das DK um einen Weingarten S: Ingenuin Klee (Bü. zu Brixen) Z der SB: Georg Grafecker im Kuntersweg, Paul Gargitter, Johann Gargitter zu Lüsen (sein Sohn)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1135
Date: 1506.10.11
AbstractMichael Kölbel im Gt. Tiers auf dem Hof Zefall (Tarneller, Nr. 551) überlässt dem Michael von Völs eine zu diesem Hof gehörige Wiese und erhält von diesem zwei andere Wiesen. S: Johann Schroffenegger Z der SB: Johann Tschager, Peter Sturm, Leonhard Unterkircher

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1136
Date: 1506.11.01
AbstractWalburga, Tochter des Michael Schroffenegger im Gt. Tiers, Gem. des Berthold von Lafay, Ri. zu Kastelruth (Gt.-Herren: Michael, Gotthard und Oswald von Wolkenstein), verkauft an Michael von Völs um 20 Mk ein Sechstel vom neuen Haus. S: Johann Lächler zu Kastelruth, Berthold von Lafay Z: Eyttelhans Zeysselmiller, Georg Kraus, Johann Moser (alle Diener des Johann von Wolkenstein-Trostburg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1137
Date: 1506.11.17
AbstractKonrad Ronacher zu Außergammoreit in Passeier erhält anst. seines Vetters Michael Praxmair in Passeier von Michael von Völs zwei Stücke Wiese auf dem Joch im Gt. Welschnofen, die früher von den Höfen Gamavey und Pach im Gt. Tiers aus bearbeitet wurden, um das Höfl Tschon im Gt. Tiers und Gülte. S: Johann Schroffenegger Z: Johann Koler (Ri.), Peter Pacher, Stoffel Sagmeister (alle im Gt. Tiers)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1138
Date: 1507.01.10
AbstractRevers der Anna, Gem. des Johann Unterplattner auf dem Vorach (Gt. Salern), vormals Meier zu Mittewald (LaGt. Sterzing), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Michael von Neuhaus) um den unteren Plattenhof auf dem Vorach, nachdem sie die Hälfte dieses Hofes ihrem Bruder Thomas übergeben hat S: Nikolaus Schreiner (Bü. zu Brixen) Z der SB: Johann Taller an der Tratten, Sigmund Rutzner (Bü. zu Brixen), Valentin Haidner im Gt. Pfeffersberg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1504 - 1506next >