Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 2549
Date: 1644.12.18
Abstract: Revers des Adam Ritsch, Gartner zu Teis (Tarneller, Nr. 2187), und seiner Gem. Apollonia Teiser (Anw.: Christian Fritz, Schneider zu Teis) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Sprinzenberg) um einen Acker zu Teis, den sie von ihrem Schwiegervater bzw. Vater Georg Teiser gekauft haben
S: Bartholomäus Troyer von Aufkirchen (Pfleg-Verw. zu Gufidaun)
Z: Christian Ritsch, Johann von Joch
Charter: Urk. 2550
Date: 1645.01.31
Abstract: Revers des Michael Putzer auf das fb. Hofamt (Vertreter: Christoph Andreas Linder von Garnstein, Christoph Walther) um den Hof Unterplank zu Teis (Tarneller, Nr. 2197), den er von Christian Mantinger gekauft hat
S: Bartholomäus Troyer von Aufkirchen (Pfleg-Verw. zu Gufidaun)
Z des Kaufs: Georg Rasler (Gartner zu Teis [Tarneller, Nr. 2187]), Uriel Mair, Sebald Mantinger (Wirt am Prunn) (beide zu Gufdaun)
Z der SB: Balthasar Mesner (Oberputzer [Tarneller, Nr. 2193]), Christian Ritsch (beide zu Teis)
Charter: Urk. 2551
Date: 1645.03.07
Abstract: Michael Storch, Bü. zu Meran, Ratsmitglied, erhält von Rudolf von Winkelhofen zu Englöß und Karlsburg das Nuzengut in Algund (LaGt. Meran) und weitere gen. Stücke.
S: Michael Storch, eh. Unterschrift
1662.07. 27, Karlsburg: Michael Storch erhält neuerlich das Nuzengut in Algund
Charter: Urk. 2552
Date: 1645.03.10
Abstract: Revers des Gabriel Planer zu Lüsen auf das fb. Hofamt um die untere Mühle etc. in Lüsen, die er von Johann Fischnaller, Planer, Awt. zu Lüsen, gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg (Ri. zu Lüsen)
Zder SB: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen), Adam Ölackerer (Oberwirt)
Charter: Urk. 2553
Date: 1645.05.09
Abstract: Revers des Georg Pantroler auf das fb. Hofamt um den Hof Niedergansör zu Petschied, den er von Christina Luckner, Gem. des Johann Mesner zu Petschied, gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Adam Ölackerer (Oberwirt), Ambros Laner zu Petschied (beide im Gt. Lüsen)
Charter: Urk. 2554
Date: 1645.06.02
Abstract: Jakob Troyer von Aufkirchen, Wirt zu Toblach, verkauft an Christian Taschler zu Toblach um 1780 fl mehrere gen. Freistiftgüter. Grh.: Jakob Kurz von Thurn
S: Jakob Troyer, Kaspar Troyer, Tobias von Freising (LaRi. zu Welsberg)
SB an: Johann Moosmann (LaGt.-Schr.)
Z der SB: Christoph von Winkelhofen, Johann Heinrich von Winkelhofen, Adam Troyer von Aufkirchen, Valentin Taschler (Bruder des Käufers)
Charter: Urk. 2555
Date: 1645.06.08
Abstract: Revers des Johann Wieser auf das fb. Hofamt um den Hof Huntgruber und das Gut Prablid zu Lüsen, gekauft von Veit Pardeller und Georg Gedrazer als ehemaligen Vorm. der Söhne des verst. Johann Huntgruber (Georg, Peter) undder Barbara Pacher, jetzt Wiesers Gem.
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Melchior Fischer (Maurer), Jakob Walcker (Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 2556
Date: 1645.09.03
Abstract: Revers des Thomas Mair, dzt. zu Tils, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um das Gasslechen zu Mellaun (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 438), das er von Simon Lazzurer, jetzt Grünthaler zu Klerant (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 562), gekauft hat
S: Michael Schgrafer (Ri. zu Rodeneck)
SB an: Peter Paul Wenser (Gt.-Awt. im Unterdrittel)
Z der SB: Christian Taler (jetzt Holderer zu Oberkarnol [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 175]), Thomas Widmann zu Klerant, Stefan Oberrutzner zu St. Andrä
Charter: Urk. 2557
Date: 1645.10.02
Abstract: Revers des Martin Planatscher zu Afers und seiner Gem. Katharina Oberhauser auf Johann Ernst von Morenberg zu Jaufenburg als Besitzer des Küchenmeierhofs zu Sarns um ein schlecht gebautes Häusl mit Acker in Afers, das sie von ihrer Schwiegermutter bzw. Mutter Barbara Nussbaumer, einst Punleitnerin, gekauft haben
S: Michael Schgrafer (Ri. zu Rodeneck)
SB an: Peter Paul Wenser (Gt.-Awt. im Unterdrittel)
Z: Jakob Tischl zu Oberkarnol, Christian Carneller zu Niederkarnol (beide im Gt. Rodeneck)
Charter: Urk. 2558
Date: 1646.01.09
Abstract: Revers des Sebastian Hinteregger auf das fb. Hofamt um das Gut zum Praun in Petschied (Gt. Lüsen), das er von Gregor Pekuler gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Christian Gasser, Pankraz Pardeller (Faller), Michael Galtiner (Grueber zu Petschied)
Charter: Urk. 2559
Date: 1646.01.14
Abstract: Revers des Alois de Savoy zu Wengen (Gt. Enneberg) auf Georg Felix von Enzenberg zum Freyenthurn um ein Drittel des Gutes Obervalbona im Gt. Thurn an der Gader
S: Peter Piazza (Pfl. zu Thurn an der Gader)
Z der SB: Adam de Sora, Sylvester de Vig (beide in Kampill), Jakob Gasser zu Weitental
Charter: Urk. 2560
Date: 1646.04.08
Abstract: Revers des Peter Hinteregger auf das fb. Hofamt um den Hof Plan zu St. Nikolaus in Petschied samt einer halben Mühle, den er von Jakob Karl Mühlstätter von Mauren und Köstlan als Vorm. der Kinder des Karl von Sprinzenberg gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
SB an: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen)
Z der SB: Georg Stolz (Bü. zu Brixen), Maximilian Tauchaner (bei der Gt.-Schreiberei Lüsen)
Charter: Urk. 2561
Date: 1646.04.24
Abstract: Revers der Sabina Nerderer, Gem. des Clemens Stallner zu Spiluck, (Anw.: Johann Vordergruber zu Schalders) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph von Reuperg) um den Hof Hütter zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 323), den sie von den Vorm. der Kinder ihres ersten Gem. Sigmund Hütter (Nikolaus Anratter, Gregor Stampfer) gekauft hat
S: Martin Müller (Pfl. zu Salern)
SB an: Josef Walkner (Gt.-Schr.)
Z der SB: Mathias Stifler (Wirt zu Vahrn), Andreas am Ort (Dienstknecht Stiflers)
Charter: Urk. 2562
Date: 1646.08.13
Abstract: Revers der Elisabeth Trinner, Gem. des Christian Gruber zu St. Leonhard (HGt. Brixen), (Anw.: Valenthin Galtiner, Kaser (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 8) zu St. Leonhard) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph von Reuperg) um den Hof Rungg (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 29) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den sie von Johann Fasolt gekauft hat
S: Jakob Philipp Mörl von Mühlen zu Sichelburg (fb. Rat, Hof- und Stallmeister, fb. HLRi.)
SB an: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen)
Z der SB: Jakob Mair, Martin Fischer (beide Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 2563
Date: 1646.09.10
Abstract: Revers des Veit Pardeller zu Lüsen auf das fb. Hofamt um eine von ihm auf dem Grund des Christian Kircher erbaute Mühle
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Planer (Gt.-Awt.), Bartholomäus Sinebell (Unterwirt), Melchior Maurer, Martin Kerer (alle zu Lüsen)
Charter: Urk. 2564
Date: 1646.09.24
Abstract: Jakob Christoph Kirchmair von Ragen, Leutnant der Tiroler Landmiliz, und seine Gem. Anna Elisabeth Lanser von Moos testieren zu ihren wechselseitigen Gunsten.
S: Jakob Christoph Kirchmair
Z: Bartholomäus Specker (Gesell-Pr. zu Gais), Georg Feuchtner zu Bruneck, Kaspar Ranfft (Stadtphysikus), Johann Rieder (AGt.-Schr.)
Charter: Urk. 2565
Date: 1646.10.27
Abstract: Katharina Egerer, Wwe. nach Jakob Paumgartner, fb. HGt.-Schr. und Gt.-Schr. zu Lüsen, verkauft mit Einv. ihres Vetters und Anw. Adam Purwalder, Bü. zu Brixen, Gt.-Awt., an Zacharias Anreiter, Handelsmann, Bü. zu Brixen, um 43 fl und ein Paar gewalkte Strümpfe Gülte aus einem Haus mit Hof zu Brixen am Platz. Das Haus hat der Käufer selbst inne, den Zins hat der verst. Jakob Paumgartner von Eva Goretin gekauft und seiner Gem. Katharina Egerer vermacht.
S: Adam Purwalder
Unterschrift: Katharina Paumgartner geb. Egerer, Adam Purwalder
Charter: Urk. 2566
Date: 1647.01.05
Abstract: Fb. Johann Platzgummer verpfändet an den BM und den Rat der Stadt Brixen um 1500 fl Zins aus den Gefällen der fb. Hofkammer. Diesen Betrag nimmt der Weintaxeinnehmer Georg Mor zur Abführung des Solds für die zu Scharnitz stationierte Milizmannschaft entgegen. Das DK gibt sein Einv.
S: Fb. Johann, DK
Charter: Urk. 2567
Date: 1647.02.11
Abstract: Revers des Johann Pachmann, Wirt am Kollmann, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um einen Hof mit Schmiede an der Thinne zu Klausen, den er von Bartholomäus Troyer von Aufkirchen, Pfl. zu Gufidaun, gekauft hat
S: Wolfgang Christoph Huls (Verwalter der Hptm.schaft Säben, StRi. zu Klausen)
Z: Georg Müller (wolkensteinischer Bergwerksbuchhalter zu Ahrn), Isaak Jenner zu Griesbruck, Johann Paul Warell an der Frag, Martin Dirsinger (Awt. zu Gufidaun), Andreas Pachmann (Bruder des Johann)
Charter: Urk. 2568
Date: 1647.03.16
Abstract: Revers des Christian Kircher, Oberschmied zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um das Gut an der Län im Gt. Lüsen, das er von seiner Gem. Katharina Niedermair gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
SB an: Johann Haid (bei der Gt.-Schreiberei)
Z der SB: Blasius Küer zu Feldthurns, Josef Pieder (Lengereier zu Lüsen [Mader, Lüsen, 205])
Charter: Urk. 2570
Date: 1647.05.13
Abstract: Revers des Ambros Kaneider auf das fb. Hofamt um den Hof Soler zu Petschied (Gt. Lüsen), den er von Martin Kerer, Grünfelder (Mader, Lüsen, 182), gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Planer (Gt.-Awt.), Christoph Ragginer, Johann Pieder (Großkaneider [Mader, Lüsen, 192])
Charter: Urk. 2569
Date: 1647.05.13
Abstract: Revers des Thomas Eysenpacher auf das fb. Hofamt um das Gut Lan zu Petschied (Gt. Lüsen), das er von Ambros Kaneider, jetzt Soler zu Lüsen, gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Planer (Gt.-Awt.), Christian Ragginer, Johann Pieder (Großkaneider [Mader, Lüsen, 192]) (alle zu Lüsen)
Charter: Urk. 2571
Date: 1647.10.29
Abstract: Revers des Bartholomäus Sinibell auf das fb. Hofamt um einen Acker unter Plasell in Lüsen (Mader, Lüsen, 153), den er von Marina Khleber, Gemalhin des Johann Mörckh, Bü. zu Brixen, gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
SB an: Johann Haiden (bei der Gt.-Schreiberei Lüsen)
Z der SB: Georg Parlunger (Binder), Thomas Talfreider (Messerschmied) (beide zu Brixen)
Charter: Urk. 2572
Date: 1647.11.02
Abstract: Revers des Valentin Planer, Veltanger zu Latzfons (Tarneller, Nr. 2464), auf das fb. Hofamt um das Gut Flatscher (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 21) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), das er von Michael Gruner gekauft hat
S: Jakob Philipp Mörl von Mühlen und Sichelburg (fb. Rat, Hof- und Stallmeister, fb. HLRi.)
SB an: Johann Haid (bei der HGt.-Schreiberei)
Z der SB: Blasius Prater zu Klerant (HGt. Brixen), Oswald Unterthiner (Schön zu Latzfons [Tarneller, Nr. 2463])
Charter: Urk. 2573
Date: 1647.11.11
Abstract: Revers des Michael Wannger, Wirt zu Tiers, auf Christoph Othmar von Völs-Colonna, Gt.-Herrn zu Tiers, um den Hof Ödenhauser im Gt. Tiers (Tarneller, Nr. 538)
S: Georg Tusch (Pfl. zu Tiers)
Z: Christoph Zenz (Mesner [Tarneller, Nr. 526]), Johann Peternader (Gummerer [Tarneller, Nr. 376]), Simon Mair (Oberprader [Tarneller, Nr. 599]), Kaspar Erschbaumer (Platzer [Tarneller, Nr. 503])
Charter: Urk. 2574
Date: 1648.01.14
Abstract: Revers des Dominikus zu Salla in Kampill (Gt. Thurn an der Gader), auch anst. seiner Brüder (Gabriel, Jakob, Peter, Valier) auf Georg Felix von Enzenberg zum Freyenthurn um die Bergwiese Livine
S: Peter Piazza (Pfl. zu Thurn an der Gader)
SB an: Lukas Morchner (Gt.-Schr.)
Z: Johann Baptist Piazza, Melchior zu Biockh in Kampill
Charter: Urk. 2575
Date: 1648.01.20
Abstract: Revers des Michael Mitterrutzner auf das fb. Hofamt um die Hälfte des Hofes Gruner (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 6) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), die er von seinem Bruder Jakob Mitterrutzner, Untergruner, gekauft hat
S: Jakob Philipp Mörl von Mühlen zu Sichelburg (fb. Rat, Stallmeister, HLRi.)
SB an: Johann Haid (bei der HGt.-Schreiberei)
Z der SB: Peter Ramoser, Michael Reiffer (Steiner [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 18]) (beide zu St. Leonhard, HGt. Brixen)
Charter: Urk. 2576
Date: 1648.02.03
Abstract: Revers des Melchior Oberhauser am Berg zu Lüsen auf das fb. Hofamt um den Hof Gruber auf Lafing, den Melchior Gruber am Berg 1646 an ihn abgetreten hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen), Melchior Fischer (Maurer zu Lüsen, Gt.-Awt.)
Charter: Urk. 2577
Date: 1648.03.12
Abstract: Revers des Andreas Pieder auf das fb. Hofamt um den Hof Niederglittner Mader, Lüsen, 179, den er von seinem Vater Johann Pieder, Großkaneider (Mader, Lüsen, 192), gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
SB an: Johann Haid (bei der Gt.-Schreiberei Lüsen)
Z der SB: Gabriel Ploner (Palbein), Blasius Küer zu Feldthurns
Charter: Urk. 2578
Date: 1648.04.28
Abstract: Revers des Martin Müller, Pfl. zu Salern, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph von Reuperg) um das Gut an der Stiege zu Vahrn (Mader, Salern, Nr. 88), das er von Martin Helbm, Gt.-Awt. zu Neustift, gekauft hat
S: Martin Müller
Z des Kaufs: Mathias Achmüller (Haus- und Küchenmeister zu Neustift), Wilhelm Wach (Gt.-Schr.), Georg Edlackerer
Charter: Urk. 2579
Date: 1648.06.25
Abstract: Revers des Christian Wieser, noch unverheiratet, auf das fb. Hofamt um die Mittermühle in Lüsen, die er von Christina Niedermair, Gem. des Gregor Engl zu Lüsen, gekauft hat
S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Lorenz Pacher, Jakob Unterspieller (Sorg [Mader, Lüsen, 227]), Michael Gschlarrer (alle zu Lüsen)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data