Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 180
Date: 1323.11.19
Abstract: Jakob Zimmermann von Lukans in Villnöß beurkundet, dass er mit Einv. seiner Gem. Gese einen Acker zu Lukans und einen Zehnt in Rutitsch um 60 lb an Randold von Teis verkauft hat.
S: Georg von Vilanders
Z: Eberle von Gufidaun, Johann von Lengenstein, Leopold aus Villnöß und sein Bruder Thomas, Heinrich von Malsetsch, Jakob von Ecke, Heinrich Puffeller, Konrad Graetel
Charter: Urk. 181
Date: 1324.02.12
Abstract: Nikolaus von Schöneck verkauft zwei Höfe in Larzonei und eine Wiese Supra Medulum in loco, qui dicitur Niscosus, um 500 lb an Vivianus, Sohn des Chacina von Furno Caprili.
S: Nikolaus von Schöneck
Notar: Franciscus
Charter: Urk. 182
Date: 1324.08.29
Abstract: Wilhelm von Schenkenberg und seine Brüder Reimprecht und Werner beurkunden, dass ihr bisheriger Vorm. Randold von Teis ihnen alle ihre Güter und Einkünfte ausgefolgt hat.
S: Wilhelm von Schenkenberg, Konrad von Schenkenberg
Z: Konrad von Schenkenberg, seine Brüder Heinrich, Werner und Dietrich, Ulrich Layan, Heinrich Gag, Merchly (sein Bruder), Heinrich Waltse, Ulrich Schüler
Charter: Urk. 183
Date: 1325.02.26
Abstract: Dietel von Lajen beurkundet, dass er sein Einv. zum Verkauf des Hofes Prad in Freins durch seinen Schwager Otto von Griesingen an Randold von Teis gegeben hat.
S: Dietel von Lajen
Z: Mainle, Konrad Lampart und Ulrich Meier von Lajen, der Hager von Klausen, Nikolaus (Knecht des Teisers), Ulrich (Schr.)
Charter: Urk. 184
Date: 1325.06.15
Abstract: Nikolaus Gartner von Vahrn und seine Gem. Adelheid beurkunden, dass sie auf den Hof Garten in Vahrn gegen 50 lb zugunsten Jakobs, Bruders des Nikolaus, und seiner Gem. Adelheid verzichtet haben.
S: Albert Halbsleben, Albert Layan, Heinrich Heuss
Z: Heinrich Velser (CR Neustift), Friedrich Kümmerl von Vahrn, Albert (Eidam des Holaus), Nikolaus von Neustift, Konrad Meier von Sarns, Jakob ab dem Stein, Ulrich Kropf
Charter: Urk. 185
Date: 1325.11.25
Abstract: Otto von Anras beurkundet, dass er nur gezwungen auf den Turm zu Anras zugunsten seines Oheims Otto Fülein verzichtet hat und dass dem Fb. Albert von Enn und seiner Kirche daraus kein Schaden erwachsen soll.
S: Otto von Anras
Charter: Urk. 186
Date: 1326.01.10
Abstract: Heinrich Fülein und sein Sohn Heinrich beurkunden, dass sie an ihren Sohn bzw. Bruder Otto ein Fuder Weingülte aus dem Weingarten in der Cannen zu Klausen um 16 Mk verkauft haben.
S: Heinrich Fülein d. Ä., Heinrich Fülein d. J.
Z: Konrad von Überwiesen (Pr.), Friedrich von Taisten (Pf.), Heinrich Meisenreuter, Heinrich von Taisten, Ulrich Propst von Welsberg, Ruprecht Swarm, Heinrich (Sohn des Enenkel von Bruneck)
Charter: Urk. 187
Date: 1326.07.24
Abstract: Nikolaus von Ekke aus Villnöß beurkundet, dass er den Acker Dozzal zu Teis, den er bisher von Arnold von Rasen zu Lehen trug, um 56 lb an Randold von Teis als freies Eigen verkauft hat, wobei Arnold auf seine Lehenschaft verzichtet.
S: Arnold von Rasen
Z: Friedrich vom Berg, Gottschalk Tobhan, Albert (sein Eidam), Christian Wolf, Gerle (Diener des Rasners), Friedrich Renner, Albert der Tobletsch, Benedikt
Charter: Urk. 188
Date: 1326.12.06
Abstract: Tegen von Vilanders beurkundet, dass er seinen Hof Unterweg in Lukans um 32 Mk an Randold von Teis verkauft hat.
S: Tegen von Vilanders, Heinrich von Pardell, Heinrich von Völseck-Malsetsch
Z: Konrad (Burggf. auf Säben), der Meier von Lajen, Lampart und Maennel von Lajen, Heinrich Buchfelder, Thomas (sein Sohn), Konrad Ruschetzer
Charter: Urk. 189
Date: 1327.01.11
Abstract: Arnold von Rasen beurkundet, dass er seine Lehen in Teis und den Zehnt vom Hof Pardell in Villnöß, der Lehen des Hochstifts Brixen ist, an Randold von Teis abgetreten hat.
S: Arbold von Rasen
Z: Marquard (SDK 95), Reinolt, Peter Propst, Dietmar von St. Lamprechtsburg, Gerloch (Knecht des Rasners), Rubel und Gotschel von Teis
Charter: Urk. 190
Date: 1327.02.02
Abstract: Albert Halbsleben, Bü. zu Brixen, beurkundet, dass er mit Einv. seiner Söhne Johann und Heinrich 10 Mutt Roggen Gülte aus zwei Gütern in Elvas um 80 Mk an seinen Oheim Heinrich, ChULF (KKK 38), verkauft hat.
S: Johann von Bozen (ChI)
Z: Siegfried (TW 1562) und Ulrich (TW 1713), beide Gesell-Pr. in der Pfarrkirche Brixen, Diemut (Gem. des Albert Halbsleben), Konrad (Schr.)
Charter: Urk. 191
Date: 1327.06.12
Abstract: Hartmann (SDK 106), vormals Domkustos, und das DK beurkunden, dass Fb. Albert von Enn eine Wochenmesse zu Ehren des Heiligen Geistes in der Domkirche gestiftet hat.
S: DK
Charter: Urk. 194
Date: 1327.07.01
Abstract: Ulrich Layan beurkundet, dass er mit Einv. seiner Gem. Agnes und seiner Erben des Hof Runggaditsch in Gröden um 38 Mk und Korn an Randold von Teis verkauft hat.
S: Ulrich Layan
Z: Dietrich Ochaeim, Hiltigreim, Gotsel, Pezel, Nikolaus von Ekke, Heinrich Guffelaer, Nikolaus Saltner von Teis, Ulrich (Schr.)
Charter: Urk. 193
Date: 1327.09.17
Abstract: Fb. Albert von Enn beurkundet, dass er den Hof Rasler zu Pardell, den ihm die Söhne des Meier von Viersch aufgesagt haben, an Albert Walch verliehen hat.
S: Fb. Albert
Charter: Urk. 194
Date: 1327.10.16
Abstract: Friedrich Schräffle, Meier von Viersch, beurkundet, dass er mit Einv. seiner Gem. Grete und seiner Geschwister den Hof Rasler zu Pardell um 33 Mk an Albert Walch, Bü. zu Klausen, verkauft hat.
S: Arnold von Trostburg-Velturns
Z: Gall Palauser, Tegen Vetter, Ulrich Kanzler, Andreas Palosche, Christian Maempt, Heinrich Rittersaengle, Berthold Chramer, Hartmann Schuster, Konrad Glatz
Charter: Urk. 195
Date: 1327.12.28
Abstract: Agnes, Wwe. nach Tobias von Rodeneck, beurkundet, dass sie mit Einv. des Georg von Vilanders, Vorm. ihres Sohnes Georg, den Hof auf der March in Terenten, den sie von Wilhelm von Garnstein zu Lehen hatte, um 30 Mk an Albert von Platsch verkauft hat.
S: Wilhelm von Garnstein, Georg von Vilanders
Z: Waltmann von Aichach, Peter Rosnagel, Heinrich Trubaer, Nikolaus (Diener des Wilhelm von Garnstein), Ulrich (Sohn des Merklein von Latzfons), Konrad Pikenweg, Christian Gerlei, Rüdiger (Schwestersohn des Platschers)
Charter: Urk. 196
Date: 1328.02.19
Abstract: Altum von Boimont beurkundet, dass er mit Einv. seiner Gem. Elisabeth den dritten Teil des Hofes Zünna um 24 Mk an Randold von Teis verkauft hat.
S: Altum von Boimont, Konrad von Vilanders
Z: Peter Propst, Gerhart (sein Sohn), Heinrich von Neuenburg, Ulrich Layan, Konrad Russetzer, Dietrich Oheim, Nikolaus und Johann (Knechte des Teisers)
Charter: Urk. 197
Date: 1328.03.17
Abstract: Das Kollegiatkapitel zu Innichen verspricht Fb. Albert von Enn, zu seinen Lebzeiten und nach seinem Tod jeden Dienstag am Paulsaltar der Innichner Stiftskirche eine Messe vom Heiligen Geist zu halten, in deren Kollekte seiner gedacht werden soll.
S: Kapitel zu Innichen
Charter: Urk. 198
Date: 1328.04.26
Abstract: Jakob, Sohn des Ulrich Meier von Völs, und seine Gem. Diemut beurkunden, dass sie von Heinrich Henikein ein Haus in Brixen, das vom Bistum zu Lehen geht, mit Einv. des Fb. Albert von Enn um 35 Mk gekauft haben.
S: Konrad von Vilanders, Ulrich Meier von Völs
Z: Ulrich von Eglingen (Chorherr zu Freising), Mangolt, Friedrich (Kpl.), Engelmar (Pf. zu Lajen), Nikolaus (Gesell-Pr. zu Klausen; TW 1168), Frentzel (Bü. zu Klausen), Siegfried Taler
Charter: Urk. 199
Date: 1328.05.27
Abstract: Elisabeth, Tochter des Karl von Mitterburg, Gem. des Konrad von Schöneck, beurkundet, dass sie mit Einv. des Letzteren und ihres Sohnes Friedrich ihre Leibeigene Katharina, Tochter des Arnold Walch von Buchenstein, der Brixner Kirche geschenkt hat.
S: Konrad von Schöneck
Z: Heinrich (Bruder der Elisabeth), der Chrotendorffer (ihr Vetter), Heygle (Sohn des Heinrich von Mitterburg), Mathias (Wirt von Triest), Heinrich (Sohn der Frau Sophia)
Charter: Urk. 200
Date: 1328.06.05
Abstract: Paul von Schöneck beurkundet, dass Heinrich von Auzluge das Gut Erlach in Weitental, das er von Paul und seinem Bruder Nikolaus zu Lehen hatte, mit deren Einv. um 13 Mk an seinen Schwager Ulrich, Sohn des Haid, verkauft hat.
S: Paul von Schöneck, Nikolaus von Schöneck
Z: Wilhelm von Schenkenberg, Christian von Kiens, Otto von Ehrenburg, Johann (Schr.), Jakob Mulich, Otto Panzir, Jakob (Sohn des Konrad Smid aus Pfunders)
Charter: Urk. 201
Date: 1328.06.08
Abstract: Arnold von Trostburg beurkundet, dass er die Lehenschaft und Mannschaft des Hofes Nigglun um 50 lb an Randold von Teis verkauft hat.
S: Arnold von Trostburg
Z: Konrad (Burggf. auf Säben), Heinrich von Malsetsch, Leonhard (sein Schwager), Konrad Russetzer, Friedrich Zablaer, Heinrich Schoren, Ulrich (Schr.)
Charter: Urk. 202
Date: 1328.06.15
Abstract: Ulrich Jeger, Heinrich Heubler und Heinrich Smurner, Bü. zu Matrei, beurkunden, dass der Streit zw. der Stadt Matrei und dem Bistum Brixen um die Stadtsteuer durch Schiedsrichter beigelegt und die Höhe der Steuer auf 10 Mk jährlich festgelegt wurde.
S: Jakob Greiff (Ri. zu Matrei), Jakob Trautson, Ulrich Jeger, Heinrich Heubler, Heinrich Smurner
Z: Jakob Kolbe (SDK 143), Marquard von Griesingen (SDK 95), Mangold, Johann von Bozen, Heinrich von Reischach, Berthold Cholbech, Heinrich von Malsetsch, Heinrich Pleterle, Albert Leikgeb, Tegen Zutscher, Hermann Snaeterl, Hermann von Stufels
Charter: Urk. 203
Date: 1328.07.05
Abstract: Betinus Venauolus von Caprile verkauft den Getreidezehnt eines Hofes zu Salesei in Livinallongo um 11 Denare an Cuchus, Sohn des Mellus de Frussillo.
Notar: Franciscus
Charter: Urk. 204
Date: 1328.10.31
Abstract: Fb. Albert von Enn beurkundet, dass er den Besuchern der Innsbrucker Stadtpfarrkirche an den Festen der Apostel Petrus und Paulus und des Apostels Jakobus Ablass von 40 Tagen gewährt hat.
S: Fb. Albert
Charter: Urk. 205
Date: 1328.11.04
Abstract: Diemut, Gem. des Nikolaus von Schöneck, beurkundet, dass sie mit dessen (und der Söhne Paul und Mainlein) Einv. den Hof Gratzolara auf der Abtei um 30 Mk an ihren Bruder Randold von Teis verkauft hat.
S: Nikolaus von Schöneck, Paul von Buchenstein
Z: Thomas, Dietrich Ohaeim von Teis, Albert (Sohn des Meier Friedrich), Nikolaus von Klausen, Albert Haubptvintin, Ulrich (Schr.)
Charter: Urk. 206
Date: 1328.11.27
Abstract: Heinrich von Hauenstein beurkundet, dass er mit Einv. seiner Brüder Philipp und Friedrich seinen Leibeigenen Georg von Ratzes, der sich mit 40 lb losgekauft hat, an die Brixner Kirche abgetreten hat.
S: Heinrich von Hauenstein
Z: Konrad von Schenkenberg (Ri. zu Kastelruth), Albert von Hauenstein, Tegen (Sohn des Flasch von Villanders), Hermann Funteller, Peter von Friaul, Ingenuin Sneider, Gotschel von Sausse
Charter: Urk. 207
Date: 1329.01.26
Abstract: Fb. Albert von Enn beurkundet, dass er Güter in Villnöß und Zehnte zu Teis an Randold von Teis auf Lebenszeit verliehen hat.
S: Fb. Albert
Charter: Urk. 208
Date: 1329.05.28
Abstract: Fb. Albert von Enn beurkundet, dass der Erbschaftsstreit zw. den Söhnen des Albert Stuck einerseits und dessen Töchtern andererseits gütlich beigelegt wurde, wobei das Witwengut der Wwe. nach Albert sichergestellt wurde.
S: Fb. Albert
Z: Tegen von Vilanders, Randold von Teis, Heinrich Fulein, Heinrich und Albert von Reischach, Bertholf Cholbech, Peter Propst, Heinrich Bayr, Albert Wonle, Berthold Ostermann, Ulrich Chramer, Berthold Rötel, Albert Gerer, Jakob Spitznagel
Charter: Urk. 209
Date: 1329.07.10
Abstract: Nikolaus von Veldes beurkundet, dass ihm Fb. Albert von Enn erlaubt hat, die Stube seines Hauses zu Asp einzumauern.
S: Nikolaus von Veldes
Charter: Urk. 210
Date: 1330.03.18
Abstract: Dietmar von St. Lamprechtsburg beurkundet, dass er mit Einv. seiner Söhne Wilhelm und Christian das Gut zu Neunhäusern in Ellen um 16 Mk an Heinrich Paiger, Bü. zu Bruneck, und dessen Gem. Diemut verkauft hat.
S: Dietmar von St. Lamprechtsburg
Z: Albert (Pf. zu St. Lorenzen, Bruder des Ausstellers), Konrad von Schöneck, Johann aus dem Pach, Jakob Spitznagel, Konrad von Widemhof, Berthold Henel, Werner (Schr.)
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data