Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 120
Date: 1309.10.10
Abstract: Ottobonus, Patriarch von Aquileja, investiert Dietrich von Ranshofen, den von Fb. Johann von Schlackenwert präsentierten Pf. der Marienkapelle auf der Insel Wörth, deren Patronat zw. Aqulileja und Brixen strittig war, unbeschadet der Rechte beider Kirchen.
S: Ottobonus, Patriarch von Aquileja
Charter: Urk. 121
Date: 1309.11.16
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert beurkundet, dass er die kirchliche Beisetzung des Walter von Vintl gestattet hat, nachdem dessen Söhne Dietmar, Nikolaus und Berthold auf die von ihrem Vater dem Hochstift Brixen widerrechtlich vorenthaltenen Güter verzichtet haben.
S: Fb. Johann
Z: Reinger (fb. Kpl.), Minige von Vintl, Albert (sein Sohn), Dietmar (Sohn des Meier), Peter Tulp, Friedrich im Feld, Heinrich von Noche, Albert auf dem Stein, Heinrich Tanner, Lantman, Albert von Haslach, Heinrich von Haslach, Konrad Mesner aus Margen, Albert und Berthold aus Tasbwes
Charter: Urk. 122
Date: 1310.06.24
Abstract: Randold von Vilanders beurkundet, dass Frau Diemut, Wwe. nach Konrad Frasch, einen Weingarten am Weg nach Viersch von ihm als Morgengabe erhalten hat.
Z: Ulrich Schuler von Sal, Otto von Vilanders, Tegen Zutscher, Heinrich Pleterle, Heinrich Cheche, Heinrich (sein Sohn), Christian (Eidam des Zutscher)
Charter: Urk. 123
Date: 1311.02.17
Abstract: Albert Halbsleben beurkundet als Schiedsrichter, dass Fb. Johann von Schlackenwert mit Albert von Platsch Verhandlungen über dessen Belehnung mit dem Zehnt in Fassa geführt hat.
S: Albert Halbsleben
Charter: Urk. 124
Date: 1311.06.13
Abstract: Ulrich, Euphemia, Elisabeth und Margarethe von Taufers beurkunden, dass die Fehde zw. dem verst. Hugo von Taufers und Fb. Johann von Schlackenwert in Sachen des Reimprecht von Säben, Burggf. zu Bruneck, und anderer Brixner Gotteshausleute durch Schiedsleute gütlich beigelegt wurde.
S: Fb. Johann, Ulrich von Taufers, Euphemia von Taufers, Elisabeth von Taufers, Margarethe von Taufers, Werner von Tabland
Z: Hermann Bing, Magens von Uttenheim, Friedrich von Andrian, Heinrich Wirsung, Ulrich von Matrei (Burggf. zu Bruneck), Friedrich und Dietmar von St. Lamprechtsburg, Jakob von Rasen, Burkhart von St. Michelsburg, Konrad Amringer, Nikolaus Amringer, Johann Küchenmeister, Freidank, der Enichel (Bü. zu Bruneck)
Charter: Urk. 125
Date: 1311.10.15
Abstract: Ettelinus von Völs im Namen seiner Gem. Speta und deren Schwestern Greta, Jeuta, Adelheid und Massa tauschen mit Heinrich Pranger ihren Hof in Salzesche gegen einen anderen ein.
Z: Eltelin von Völs, Heinrich Stengele (dessen Diener), Berthold Propst (Ri. zu Steinegg), Willewold (dessen Bruder), Greimelinus, Berthold von Salzesche, Berthold Tolaussce
Charter: Urk. 126
Date: 1311.11.11
Abstract: Hermann Bing und Randold von Vilanders, Burggf. auf Säben, beurkunden, dass Fb. Johann von Schlackenwert dem Propst Berthold das Untermarschallamt verliehen hat und stellen zugleich die Rechte und Pflichten dieses Amtes fest.
S: Hermann Bing, Randold von Vilanders
Charter: Urk. 127
Date: 1311.12.29
Abstract: Peter Trautson, Burggf. auf Rodenegg, beurkundet, dass Fb. Johann von Schlackenwert die an ihn verpfändeten Güter mit 70 Mk eingelöst hat.
S: Peter Trautson
Z: DDek. Saxo (SDK 297), Heinrich von Rubein (SDK 282), Kustos Hartmann (SDK 106), Burkhart (SDK 47), Zacharias (Wulfing; SDK 401), Albert von Voitsberg (SDK 369), Friedrich (von Erding; SDK 64), Herr Friedrich Erzian, Herr Reinger, Herr Arnold (Kpl.), Ekkehart, Heinrich von Garnstein, Hermann Bing, Berthold Propst (Marschall), Peter (Sohn des Engelmar am Ort zu Brixen)
Charter: Urk. 128
Date: 1312.01.05
Abstract: Arnold von Rasen beurkundet, dass er seinen Hof Plazedelle in Teis um 29 Mk an Randold von Teis verkauft hat.
S: Fb. Johann von Schlackenwert, Arnold von Rasen
Z: Heinrich und Wäckerle von Neuenburg, Nikolaus Zinzinger, Albert von Platsch, Ulrich Rossnagel, Jakob Mönch (Bü. zu Brixen), Friedrich Krautschnabel (Knecht der Garnsteiner)
Charter: Urk. 129
Date: 1312.02.19
Abstract: Gf. Heinrich von Görz-Tirol etc. beurkundet, dass er Heinrich von Lamprechtsburg mit dem Hof Stegen in Terenten, den Hartwig von Pray aufgesagt hat, belehnt hat.
S: Gf. Heinrich
Z: Herr Franz von Bozen, Arnold und Paul von Schöneck, Friedrich und Hartwig von St. Michelsburg, Heinrich Anraiser
Charter: Urk. 130
Date: 1312.07.21
Abstract: Agnes von Teis und ihr Sohn Friedrich beurkunden, dass sie einen Eichwald bei Teis um 30 lb an Ludwig von Teis verkauft haben.
S: Gottfried (Ri. zu Gufidaun)
Z: Engelman (Pf. zu Lajen), Nikolaus Paumgartner, Albert von Albeins, Ekkehart von Lajen, Heinrich (Sohn des Zekerlein), Albert (Sohn des Angut), Engel Hämmerle
Charter: Urk. 131
Date: 1312.08.15
Abstract: Im Haus des Berthold Eisenmann. Jakob von Stetteneck beurkundet, dass er auf die Hälfte des Truchsessenamtes zugunsten des Hugo von Velturns verzichtet hat.
S: Jakob von Stetteneck
Z: Berthold Propst, Ludwig Geltinger, Berthold Eisenmann, Hilprant Greiffe, Ludwig Propst (Sohn des Berthold), Ulrich Kofler, Heinrich (Bruder des Pirlip von Bozen), Ulrich Pfeifer, Heinrich (Oheim des Herrn Friedrich von St. Michael zu Brixen)
Charter: Urk. 132
Date: 1312.10.16
Abstract: Kg. Heinrich von Böhmen beurkundet, dass er Fb. Johann von Schlackenwert eine Reihe von Gütern, die einst Fb. Bruno von Kirchberg seinem Vater Meinhard für 100 Mk verpfändet hat, zur Stiftung eines Jahrtags für sich und seine Gem. Anna zurückgegeben und ihm die Pfandsumme erlassen hat.
S: Kg. Heinrich
Charter: Urk. 133
Date: 1312.10.21
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert, DDek. Saxo (SDK 297), Erz-Pr. Friedrich (KKK 33) und Albert Halbsleben beurkunden, dass Hartwig von Kastelruth aufgrund eines Schiedsspruches des Albert Halbsleben auf die Höfe Gfriller und Fretsch zugunsten des Hochstifts Brixen gegen Zahlung von 30 Mk und 5 Mutt Roggen verzichtet hat.
S: Fb. Johann, DDek. Saxo, Erz-Pr. Friedrich, Hartwig von Pray, Albert Halbsleben
Charter: Urk. 134
Date: 1312.11.30
Abstract: Arnold von Rasen beurkundet, dass er den Hof Gasser zu Teis um 18 Mk an Wäckerle von Neuenburg verkauft hat.
S: Arnold von Rasen, Reimprecht von Säben
Z: Bruno (Sohn des Friedrich Propst), Reinhard von Tötschling, Otto in der Stadt, Tobias von Rodeneck, Nikolaus von Pedratz, Albert Meier von Milland, Otto (Sohn der Sifridin)
Charter: Urk. 135
Date: 1312.12.07
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert verleiht dem Friedrich, Sohn des Reinbrecht von Obervöls, den Meierhof zu Völs. Dieser hat für fünf Jahre 60 Mk erhalten, für deren Rückzahlung folgende Personen bürgen: Randold von Teis, Albert Halbsleben, Peter (Sohn des Engelmar), Reinbrecht von Obervöls, Jakob (sein Eidam, Meier der CR Neustift zu Völs).
S: DK
Charter: Urk. 136
Date: 1312.12.19
Abstract: Otto, Sohn des Rublein, Bü. zu Brixen, beurkundet, dass er zugunsten des Fb. Johann von Schlackenwert und seiner Kirche auf einen Zehnt in Lüsen, auf Heugülte aus der fb. Wiese in Albeins und auf andere Ansprüche verzichtet hat.
S: DK, Stadt Brixen, Otto (Sohn des Rublein von Brixen)
Charter: Urk. 137
Date: 1313.01.19
Abstract: Ekkehart und Heinrich von Garnstein und Albert von Voitsberg (SDK 369) beurkunden, dass Dietrich von Lienz seiner Gem. Metze, Tochter des Reimprecht von Voitsberg, ein Fuder Wein, Lehen des Hochstifts Brixen, als Morgengabe gegeben hat.
S: Ekkehart von Garnstein, Heinrich von Garnstein, Albert von Voitsberg
Charter: Urk. 138
Date: 1313.12.11
Abstract: Albert, StPropst zu Neustift, Vize-DDek. Zacharias (Wulfing; SDK 401) und das DK transsumieren das Schreiben des Fb. Bruno von Kirchberg an das kgl. HGt. und dessen Entscheidung ddo. 1282.05.22 betreffend einen Streit um Eigenleute zw. der Kirche von Brixen und den Meiern von Vintl.
S: Propst Albert, DK
Charter: Urk. 139
Date: 1314.02.07
Abstract: Hartwig von Pray beurkundet, dass er aufgrund eines Urteils des Landes-Hptm. Werner von Tabland zugunsten des Georg von Vilanders auf den Hof Lacort in Runggaditsch verzichtet und Letzterem zwei Leibeigene abgetreten hat, wofür er ein Fuder Wein erhielt.
S: Hartwig von Pray
Z: Eberle von Gufidaun, Tobias von Rodeneck, Konrad Schilher, Heinrich Smuche, Peter (Knecht des Georg von Vilanders), Heinrich Ruzze, Heinrich Cheiver von Brixen
Charter: Urk. 140
Date: 1314.03.15
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert beurkundet, dass er Streitigkeiten mit Nikolaus und Paul von Schöneck um Vieh und Kuppelfutter beigelegt hat.
S: Nikolaus von Schöneck, Dietmar von Lamprechtsburg, Burkhart von Michelsburg, Mainle von Buchenstein
Z: Herr Otto von Anras, Herr Ekkehart von Gais, Herr Konrad von St. Lorenzen (Pr.), Konrad von Schöneck, Burkhart von St. Michelsburg, Otto von Anras, Georg von Albeins, Randold Teiser, Konrad von Aufhofen
Charter: Urk. 141
Date: 1314.03.18
Abstract: Arnold von Rasen beurkundet, dass er den Hof Gasser zu Teis um 40 Mk an Randold von Teis verkauft hat, unter Vorbehalt des Rückkaufsrechtes bis zum nächsten Dreikönigstag.
S: Arnold von Rasen, Nikolaus von Schöneck, Otto Künigl
Z: Hermann Dwing, Dietmar von St. Lamprechtsburg, Heinrich (sein Vetter, Sohn des Ebelein), Georg von Albeins, Konrad von Aufhofen, Konrad (sein Sohn), Eberle von Lajen, Heinrich von Olang (Sohn des Peter), Weinreich (Knecht des Trautson), Nikolaus (Knecht des Teisers)
Charter: Urk. 142
Date: 1314.06.02
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert beurkundet, dass er seine Alm Frastnal im Passeier auf acht Jahre an Friedrich von Weingarten für dessen Kolonen Lorenz und Konrad in Algund verliehen hat.
S: Fb. Johann
Charter: Urk. 143
Date: 1314.11.20
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert verpfändet mit Einv. des DK dem Otto Bengis, dem Johannes (Sohn des Sylvester) und dem Thomas de Rubeis aus Florenz für zwei Jahre den Zoll zu Klausen. Pfandsumme: 600 fl.
S: Fb. Johann, DK
Charter: Urk. 144
Date: 1315.06.11
Abstract: Ulrich Wasserer beurkundet, dass er sein Haus in der Runggad und seinen Weingarten an der Kreuzstraße, die er vom Hochstift Brixen zu Lehen trug, an Fb. Johann von Schlackenwert um 90 Mk verkauft hat.
S: Jakob Trautson, Stadt Brixen
Z: Friedrich von Reischach, Randold von Teis, Albert Halbsleben, Konrad Propst (Sohn des Berthold), Heinrich der alte Ri., Wilhelm Schifeler, Nikolaus Chramer, Christian Stolle, Nikolaus (sein Bruder), Peter von Schorfingen, Friedrich Totzler, Jakob Spiz, Konrad Pestmach
Charter: Urk. 145
Date: 1315.07.10
Abstract: Fb. Johann von Schlackenwert beurkundet, dass er mit Einv. des DK der Adelheid von Voitsberg und ihren Söhnen Albert (SDK 369) und Wilhelm Leibgeding aus dem seiner Kirche gehörenden Hof zu Köstlan verliehen hat.
S: Fb. Johann, DK
Z: Friedrich (von Erding; SDK 64), Heinrich (SDK 38 oder 373), Friedrich (Pf. zu Matrei), Friedrich von Treuenstein, Randold von Teis, Peter (Sohn des Engelmar am Ort), Heinrich Haenikkein
Charter: Urk. 146
Date: 1315.07.10
Abstract: Adelheid von Voitsberg und ihre Söhne Albert (SDK 369) und Wilhelm beurkunden, dass sie gegen Gewährung eines Leibgedinges aus dem Hof Köstlan auf den Hof Garten in Vahrn unterhalb Voitsberg, den Reimprecht von Voitsberg dem Fb. Bruno von Kirchberg aufgegeben hat, den sie jedoch bisher widerrechtlich zurückbehalten hatten, zugunsten des Fb. Johann von Schlackenwert und seiner Kirche verzichtet haben.
S: DK, Konvent zu Neustift, Stadt Brixen, Friedrich (SDK 74)
Charter: Urk. 147
Date: 1315.09.22
Abstract: Kg. Heinrich von Böhmen etc. beurkundet, dass er dem DK die von seinem Vater, Hzg. Meinhard von Kärnten, gewährte Zollfreiheit im Gebiet der Grafschaft Tirol für den Wein, den es vom Kapitelgut bezieht, und für 28 Gelten Öl jährlich erneuert hat.
S: Kg. Heinrich
Charter: Urk. 148
Date: 1316.01.08
Abstract: Heinrich Promayerer und seine Gem. Perchte verkaufen mit Einv. ihrer Kinder an Heinrich, Pf. zu Kastelruth, um 9 Mk das Gut Karlott (1168), das dem Gerloch Perer gehört hat und das sie geerbt haben, weiters zwei Äcker, eine Wiese und zwei Mähder
S: Konrad von Schenkenberg (Ri. zu Kastelruth)
Z: Albert Layan, Ulrich der Schüler von Sal, Michael (Neffe des Pf.), Arnold Lafs, Heinrich Seuser, Berthold aus der Gruben, Heinrich Lampart, Albert Crawer, Nikolaus (Hirte des Pf.
Charter: Urk. 149
Date: 1316.01.20
Abstract: Konrad und Ludwig Zerrehelm, Konrad Propst (Sohn des Berthold) und Leopold von Teis beurkunden, dass sie die Güter des unmündigen Sohnes des Johann von Gufidaun mit Einv. von dessen Verwandten für die Dauer der Vormundschaft seinen Vorm., Georg von Vilanders und Gottschalk Tobhan, übergeben haben.
S: Konrad Zerrehelm, Friedrich vom Berg
Z: Konrad von Vilanders, Konrad Meier von Lajen, Konrad (Schr. des Herrn Georg)
Charter: Urk. 150
Date: 1316.08.02
Abstract: Kg. Heinrich von Böhmen etc. beurkundet, dass die Fehde zw. Fb. Johann von Schlackenwert und Hugo von Velturns durch seine Vermittlung beigelegt wurde.
S: Kg. Heinrich, Fb. Johann, Hugo von Velturns
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data