useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1626 - 1628next >
Charter: Urk. 2369
Date: 1626.09.10
AbstractFb. Hieronymus Otto Agricola verleiht dem Karl Hannibal von Winkelhofen eine Hube mit Haus und Hof in Algund. S: Fb. Hieronymus Otto

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2370
Date: 1626.11.22
AbstractRevers des Kaspar Gasser, Groscostner zu Petschied, auf das fb. Hofamt um den Hof Überbach in Lüsen, den er von Melchior Laseider, jetzt Panider (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 12) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg (fb. Forst- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (Gt.-Schr. zu Lüsen und Niedervintl) Z der SB: Ingenuin Haid (Bü. zu Brixen, Ratsmitglied), Georg Steiner (Gauf [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 46] zu St. Leonhard, HGt.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2371
Date: 1627.01.23
AbstractChristian und Johann Baptist Mair zu Fassa, Vater und Sohn, verkaufen an Fb. Hieronymus Otto Agricola um 650 fl die Wiese Pra de Pra in Vigo di Fassa. S: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus (fb. HLRi.), Johann Baptist Mair Z der SB: Christoph Mülauer (geistlicher Steuereinnehmer), Marx Veßmayr (Zln. an der Kreuzstraße), Peter Haidt (Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2374
Date: 1627.05.01
AbstractFb. Daniel Zen verkauft an Georg von Enzenberg zum Freyenthurn, Hptm. zu Brixen, um 4000 fl Zins von 200 fl aus den Gefällen der Kammer. Das Geld wird zur Bezahlung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Daniel, DK KV: Gregor Vorholzer (Notar desDK), Johann Werndle (Kanzler), Jakob von Reuperg 1649.07.13: Franz von Enzenberg beurkundet, dass sein Vater Georg von Enzenberg zum Freyenthurn von obigen 4000 fl bereits 2000 fl dem HGS und 1000 fl der Rosenkranz-Brschft. zu Brixen übergeben hat und dass seinem Vater eine neue Verschreibung ausgestellt wurde. Eh. Unterschrift: Franz von Enzenberg

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2372
Date: 1627.05.01
AbstractFb. Daniel Zen verpfändet an Margarethe Wenzel, Wwe. nach Johann Kempter d. J., Bü. zu Brixen, um 4000 fl Gülte von 200 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Daniel, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2375
Date: 1627.05.01
AbstractFb. Daniel Zen verpfändet an Jakob Leopold von Schwarzhorn zu Rechegg und Gravetsch, DK-Amtm., um 2000 fl Gülte von 100 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Daniel, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2373
Date: 1627.05.01
AbstractFb. Daniel Zen verpfändet mit Einv. des DK an Jakob von Reuperg, fb. HR-Sekr. und HAmtm., um 2000 fl Zins aus der fb. Kammer, die zur Erlegung der Taxe für die päpstliche Konfirmation verwendet werden. S: Fb. Daniel Zen, DK Auf der Rückseite zwei weitere Urkunden: 1658.02.23: Elisabeth Galantin, Wwe. nach Peter Maltsching, Bü. zu Brixen, erhält in Anwesenheit des Peter Plunger, Gt.-Awt. im Unterdrittel, von Georg Mor (Kammermeister, Amtsvertreter und HR-Sekr.), die 1000 fl, die ihrem Gem. 1654.04.01 zugeeignet wurden, nachdem die Kammer von den von Reuperg 2000 fl abgelöst hat. Die übrigen 1000 fl erhält Georg im Garten, Stadtmetzger. Unterschrift: Felix Remich (StRi.) Z: Karl Mayr (fb. Kanzleiangehöriger), Thomas Gschließer (HR-diener) 1663.07.17: Michael Spillmann, Generalgewalthaber seiner Gem. Lucia Burgerin, übergibt 200 fl von den 1000 fl Kapital, die Georg im Garten, Stadtmetzger zu Brixen, bei der fb. Kammer liegen hatte, aber dann an Lucia Burgerin vererbt hat, an die Brschft. St. Salvator in Brixen S: Michael Spillmann (Schneidermeister, Iw. zu Brixen)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2376
Date: 1627.05.07
AbstractRevers des Johann Gassmair d. J., Wirt am Goldenen Löwen, Bü. zu Klausen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Weingarten Köfele im Gt. Verdings, den er von Kaspar Grasspeintner, Bäcker, Bü. zu Klausen, gekauft hat S: Rudolf Zoppolt (Bü. zu Klausen) SB an: Paul Moser (Diener des StGt.-Schr.) Z der SB: Mathias Nussbaumer (Wirt), Johann Kraus (Goldschmied) (beide Bü. zu Klausen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2377
Date: 1627.06.01
AbstractFb. Daniel Zen verkauft an Jakob von Reuperg, HR-Sekr. und fb. HAmtm., 100 fl Zins aus den Gefällen der Hofkammer um 2000 fl. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Beiden Teilen wird das Rücklosungsrecht vorbehalten. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Daniel Zen, DK KV: Gregor Vorholzer (Notar des DK), Johann Werndle (Kanzler) 1693.05. 30: vom Kapital der 2000 fl werden durch die Kammer zu Handen des Johann Jakob von Reuperg von Eggenstein zu Ehrnhausen 1000 fl bezahlt. Unterschrift: Georg Felix Mor (Kammermeister)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2378
Date: 1627.06.14
AbstractRevers der Apollonia Danhauser, Gem. des Karl Ragginer auf Fröllerberg im Burgfrieden Rodeneck, auf das fb. Hofamt um den Hof Niedergansör zu Petschied, den sie von Josef Pieder, jetzt Lengreyer im Burgfrieden Rodeneck, gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant (fb. Forst- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Matthäus Grünfelder (Prast), Georg Grünfelder (Gargitter) (Brüder)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2379
Date: 1627.06.28
AbstractRevers der Agnes Sieber, Gem. des Georg Gruner, Müllermeister im Gt. Villanders, (Anw.: Peter Praun, Benn zu Saubach [Tarneller, Nr. 2896]) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um eine Mühle mit zwei Gängen in Ganderbach (Tarneller, Nr. 2789 f.), die sie von Christian Platzer, jetzt Früeauf zu Barbian (Tarneller, Nr. 2756), gekauft hat S: Isaak Fischer (Ri. zu Villanders und Gufidaun, Amtm. zu Kollmann) SB an: Johann Gann (Gt.-Schr.) Z: Andreas Mairhofer (Köchl [Tarneller, Nr. 2638]), Georg Mair (Fürst [Tarneller, Nr. 2629])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2380
Date: 1627.07.07
AbstractRevers des Michael Gasser, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um eine Schmiede am Altenmarkt unter dem Rosslauf im StGt. Brixen, die er von den Erben seines Bruders Christian Gasser gekauft hat S: Jakob von Colz zu Freyeck und Palbit (StRi. zu Brixen) Z der SB: Johann Feldner (StGt.-Awt.), Ernst Khleber (Ratsmitglied), Gregor Aichholzer (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2381
Date: 1627.07.07
AbstractRevers der Katharina Mairhofer, Wwe. nach Kaspar Gasser zu Saubach (Tarneller, Nr. 2888), (Anw.: Andreas Mairhofer, Köchl) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Hof Zatterer zu Saubach (Tarneller, Nr. 2883) S: Isaak Fischer (Ri. zu Villanders) SB an: Jakob Stauder (Diener des Gt.-Schr. Johann Gann) Z: Kassian Lärcher (Schuhmacher), Christoph Pitzoler (Schneider), Georg Rander (Hausknecht bei Michael Laimprucher, Wirt an der Frag)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2382
Date: 1627.08.11
AbstractRevers des Johann Platzgummer (WDK 137),fb. HRt., auf das fb. Hofamt um eine Schmiede am Altenmarkt unter dem Rosslauf im StGt. Brixen, die er von seinem Schwager Michael Gasser, Bü. zu Brixen, gekauft hat S: Johann Platzgummer

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2383
Date: 1627.10.19
AbstractRevers des Balthasar Helbm an der Mahr auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph Recordin von Nein) um den Hof Unterkoflach/Grandtner im Gt. Pfeffersberg (Mader, Pfeffersberg, Nr. 204), den er von den Eheleuten Adam Helm und Margarethe Heisler gekauft hat S: Jakob von Colz zu Freyeck und Palbit (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins) SB an: Christoph Sigmund (StGt.-Schr. zu Brixen) Z der SB: Johann Pardeller, Martin Mesmer (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2384
Date: 1627.11.13
AbstractRevers des Georg Tschafeller auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um das Gasslechen zu Mellaun (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 438), das er von Barbara Widmannin (Anw.: Melchior Bischof zu Mellaun) gekauft hat S: Kaspar Remich (Ri. zu Rodeneck) SB an: Nikolaus Stier (Gt.-Awt. im Unterdrittel) Z der SB: Thomas Velthoner, Bernhard Mair (beide zu Afers), Johann (Meier im Dorf) (alle im Gt. Rodeneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2388
Date: 1628.06.00
AbstractRevers des Johann Christoph Engl, Pfl. zu Neuhaus im Dienst des Wilhelm von Wolkenstein, auf Michael von Völs-Colonna, Gt.-Herrn zu Tiers, Hptm. auf Säben, um zwei Drittel des Zehnts aus gen. Objekten im Gt. Steinegg S: Johann Christoph Engl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2386
Date: 1628.03.00
AbstractJuliana, Gem. des Leonhard della Zanetta aus Fassa ... S: Johann Andreas Rossi (WDK 157)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2385
Date: 1628.02.09
AbstractRevers des Johann Faller, Wirt an der Gasse zu Barbian, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Weingarten Trackner, den er von Johann Praun, Bischof zu Saubach (Tarneller, Nr. 2895), gekauft hat S: Isaak Fischer (Ri. zu Villanders und zu Gufidaun, Amtm. zu Kollmann) Z der SB: Adam Purwalder (Bü. zu Klausen), Sigmund Huber an der Frag (Gt. Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2387
Date: 1628.03.25
AbstractRevers des Thomas Kaser auf das fb. Hofamt um den Hof Madeis (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 38) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Georg Fischnaller und Gertraud Schenkenberger gekauft hat S: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Josef Lehner (HGt.-Schr.) Z der SB: Sebastian Rungger (Bäcker, Bü. zu Brixen), Melchior Panider zu St. Leonhard (HGt.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2389
Date: 1628.06.14
AbstractRevers der Eva Hauser, Gem. des Peter Niederhofer, Faller zu Petschied, (Anw.: Michael Obergotberat zu Nauders) auf das fb. Hofamt um das Gut Überlasank bei der Kirche St. Nikolaus zu Petschied in Lüsen, das sie von Veit Pardeller zu Rungg gekauft hat S: Rudolf Hiltprant (fb. Forst- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (Gt.-Schr. zu Lüsen und Niedervintl) Z der SB: Christian Pacher zu Rungg, Johann Schneider zu Flitt, Georg Ölackerer (Wirt)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2390
Date: 1628.06.14
AbstractRevers der Eva Hauser, Gem. des Peter Niederhofer, (Anw.: Michael Obergotberat zu Nauders) auf das fb. Hofamt um das Gut Vall hinter St. Nikolaus zu Petschied, das sie von Veit Pardeller zu Rungg gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg (fb. Forst- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (Gt.-Schr. zu Lüsen und Niedervintl) Z der SB: Christian Pacher zu Rungg, Johann Schneider zu Flitt, Georg Ölackerer (Wirt) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2391
Date: 1628.06.25
AbstractRevers des Johann Ortner, Binder, Bü. zu Klausen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Weingarten Fingerlos, den er von Andreas Rafasler im Leitach (Gt. Verdings) gekauft hat S: Rudolf Zoppolt (StRi. zu Klausen, Verwalter der Gt.e Latzfons und Verdings) Z der SB: Johann Herkules von Teutenhofen zu Rafenberg, die Brüder Christoph und Isaak Jenner

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2392
Date: 1628.07.24
AbstractBartholomäus Hinterburger, Iw. zu Bruneck, verkauft an Melchior Angermann, Weber zu Stegen, um 280 fl gen. Äcker. S: Georg Kupferdegen (Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied, KP), Johann Sader (Pfleg-Verw. und LaRi. zu Michelsburg) Z des Kaufs: Georg Trabel (Bäcker), Paul Engl (Huter) (beide Bü. zu Bruneck), Melchior Mair (Iw. zu Bruneck) Z der SB: Anton Kofler, Christian Ortner (beide zu Runggen), Michael Egger (Wieser zu Onach [Battisti, Nr. 8350])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2393
Date: 1628.08.14
AbstractRevers des Kaspar Neuner, "derweilen zu Augsburg in der Kaufmannschaft anwesend", auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um einen Hof mit Schmiede an der Thinne zu Klausen, den er von seinem Bruder Johann Neuner, Bü. zu Klausen, Ratsmitglied, bzw. von Christian Haid, Wirt zu Branzoll, durch Einstand erworben hat S: Rudolf Zoppolt (StRi. zu Klausen, Verwalter der Gt.e Latzfons und Verdings) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2394
Date: 1628.09.24
AbstractRevers des Christian Weingarter, im Dienst zu Tschötsch, der Gertraud, die Tochter des Martin Steiner und der Dorothea Anratter, heiraten wird, (Kurator: sein Bruder Johann Weingarter, Andreas Kuen zu Brixen) auf das fb. Hofamt um den Hof Steiner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 322), den er mit Einv. des Sebastian Gall zum Ansiedl, Pfl. zu Salern, von Michael Anratter und Blasius Koler, Ortner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 329), als Vorm. der Töchter des Martin Steiner (Eva, Gertraud, Maria) gekauft hat S: Sebastian Gall SB an: Michael Sigmund (Gt.-Schr. zu Salern) Z der SB: Anton Lehner, Bartholomäus Wieser (beide zu Schalders), Balthasar Pilling (beim Gt.-Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2395
Date: 1628.11.17
AbstractRevers des Balthasar Mesner, Oberputzer zu Teis (Tarneller, Nr. 2193), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um die Hube zu Teis (Tarneller, Nr. 2195), die er von Andreas Huber gekauft hat S: Simon Constantin (Pfleg-Verw. zu Gufidaun) SB an: Friedrich Paugger (Gt.-Schr.) Z der SB: Uriel Mair (Huber zu Gufidaun [Tarneller, Nr. 1976]), Georg Gufler (Forstknecht zu Villnöß)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2396
Date: 1628.11.19
AbstractRevers des Michael Riser auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Hof an der Etz (Tarneller, Nr. 2606), den er von seiner Mutter Margarethe Lehner gekauft hat S: Johann Gann (Gt.-Verwalter und Gt.-Schr. zu Villanders) Z der SB: Gabriel Peyrer (Bartegger [Tarneller, Nr. 2648]), Andreas Prantner (Minggenoner [Tarneller, Nr. 2628]), Michael Gschlarer (Baumann zu Trog [Tarneller, Nr. 2567])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2397
Date: 1628.11.28
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verpfändet an die Rosenkranz-Brschft. zu Brixen um 500 fl Gülte von 25 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2398
Date: 1628.12.14
AbstractErzh. Leopold gewährt dem Peter Gatterer aus Oberhofen, der kurz vor dem Empfang der Weihen steht, den Tischtitel. S: Erzh. Leopold

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2399
Date: 1628.12.16
AbstractErzh. Leopold V. von Österreich gewährt dem Kleriker Johann Kirchmair von Oberhofen aus Tirol, der kurz vor dem Empfang der Weihen steht, den Tischtitel. S: Erzh. Leopold

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1626 - 1628next >