useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1628 - 1631next >
Charter: Urk. 2399
Date: 1628.12.16
AbstractErzh. Leopold V. von Österreich gewährt dem Kleriker Johann Kirchmair von Oberhofen aus Tirol, der kurz vor dem Empfang der Weihen steht, den Tischtitel. S: Erzh. Leopold

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2400
Date: 1629.01.11
AbstractRevers des Franz Zeffer, Apotheker zu Brixen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Rindlhof zu Milland (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 654), den er von der Wwe. nach Peter Anton Runcati gekauft hat S: Franz Zeffer

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2401
Date: 1629.02.01
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verkauft an Georg Ludwig Fieger von Hirschberg, oö. Regimentsrat und Salzmeier zu Hall, um 6000 fl Gülte von 300 fl aus den Gefällen der fb. Kammer. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK KV: Gregor Vorholzer (Notar des DK), Jakob von Reuperg 1646.03.03, Brixen. Die Brüder Johann Franz und Karl Fieger von Hirschberg geben Quittung über den Erhalt der 6000 fl, womit der Hauptbrief rückgängig gemacht wird. S: Fieger

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2402
Date: 1629.04.24
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verpfändet an Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg, obristen Jäger- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen, um 1200 fl Gülte von 60 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2403
Date: 1629.04.28
AbstractJohann Rudolf Hiltprant von Reinegg, fb. Rat, obrister Jäger- und Waldmeister, und Wolfgang Klinger zu Friedburg als Vorm. der Töchter des verst. Tobias Gerhart von Köstlan (Margarethe, Anna) verkaufen an Johann Peisser, Wirt am Goldenen Adler zu Brixen, um 1550 fl einen Acker beim Köstlaner Gatter. S: Johann Rudolf Hiltprant, Wolfgang Klinger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2404
Date: 1629.05.29
AbstractRevers des Melchior Villpeder, auch im Namen seiner Gem. Ursula Tulper, auf das fb. Hofamt um die Güter Pludrell und Öder zu Lüsen, die er von Peter Tulper, jetzt Obergansör zu Lüsen, gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, obrister Jäger- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) Z der SB: Michael Steger (Winkler), Christian Pacher zu Rungg (beide im Gt. Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2405
Date: 1629.06.04
AbstractRevers des Matthäus Huber auf das fb. Hofamt um das Gut an der Län im Gt. Lüsen, das er von Georg Huber (Schneider), Veit Pardeller und Gotthard Prader zu Lüsen als Prok. des abwesenden Gregor Huber (Georgs Bruder, Stiefsohn des Prader) gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, obrister Jäger- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (Gt.-Schr. zu Lüsen und Niedervintl) Z der SB: Gall Anreiter (Schuhmacher), Ulrich Micheler (Schneider) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2406
Date: 1629.06.11
AbstractRevers des Johann Neuner, Bü. zu Klausen, Ratsmitglied, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um die untere Mühle mit drei Gängen am Thinnebach beim Eisack, die er von Matthäus Nussbaumer, Handelsmann, Bü. zu Klausen, gekauft hat S: Rudolf Zoppolt (StRi. zu Klausen) SB an: Mathias Mair (StGt.-Schr.) Z der SB: Johann Kraus (Goldschmied), Andreas Rader (Kessler) (beide Bü. zu Klausen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2407
Date: 1629.08.10
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verpfändet an Georg von Enzenberg zum Freyenthurn um 2000 fl Gülte von 100 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2408
Date: 1629.09.21
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verpfändet an Johanna von Welsperg Wwe. Leopold um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2409
Date: 1629.10.25
AbstractJohann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus und Jöchsthurn, fb. HLRi., sitzt zu Geicht im Rechtsstreit zw. dem fb. Hofamt und dem Meier von Viersch. S: Johann Jakob Söll von Aichberg

Images24
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2410
Date: 1629.10.29
AbstractRevers des Johann Nussbaumer und Thomas Prast, beide zu St. Leonhard (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um eine Mühle, die sie gemeinsam auf Nussbaumers Gründen neben der Säge des Gostner (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 5) errichtet haben S: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuaus und Jöchlsthurn (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Jakob Paumgartner (HGt.-Schr.) Z der SB: Andreas Pupp (Bäcker, Bü. zu Brixen), Michael Aichner zu St. Leonhard (HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2411
Date: 1630.01.22
AbstractRevers des Gall Solderer, Unterweger zu Schrofendorf (Gt. Lienzer Klause), auf das fb. Pflegamt Anras (Pfl.: Ludwig Linder von Garnstein) um mehrere Liegenschaften S: Paul Kherbler (Pfl. und Ri. an der Lienzer Klause) Z der SB: Wolfgang (Meier zu Panzendorf), Johann Weber zu Kolbenhaus, Johann Oberforcher (alle im Gt. Lienzer Klause)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2412
Date: 1630.03.02
AbstractRevers des Georg Lercher auf das fb. Hofamt um die Güter Steiner und Caldit (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 35) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), die er von Michael Lercher gekauft hat S: Johann Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus und Jöchlsthurn (fb. HLRi.) SB an: Jakob Paumgartner (fb. HGt.-Schr.) Z der SB: Gregor Egger (Schneider, Iw. zu Brixen), Melchior Bischof zu Mellaun (HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2413
Date: 1630.03.16
AbstractRevers des Gabriel Hasler zu Schabs auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um den Hof Unterseeber zu Vahrn (Mader, Salern, Nr. 21), den er von den Gläubigern des Melchior Unterseeber übernommen hat S: Sebastian Gall zum Ansiedl (Pfl. zu Salern) Z der SB: Lukas Töpsl (Ri. und Groß-Amtm. zu Neustift), Josef Cameller (Wirt am Schwarzen Adler zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2414
Date: 1630.03.20
AbstractRevers des Christian Mantinger, Wirt zum Kabes zu Villnöß (Tarneller, Nr. 2036), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um einen Weingarten mit Torggl, gen. Oberhochlechner (Tarneller, Nr. 2183) S: Adam von Mayrhofen zu Koburg und Anger (Pfleg-Verw. zu Gufidaun) SB an: Friedrich Paugger (Gt.-Schr.) Z der SB: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2415
Date: 1630.05.18
AbstractRevers des Melchior Gasteiger, Wirt zu Vahrn, auf das fb. Hofamt um den Hof Krucklach im Gt. Salern, den er von Johann Steiner, Radair zu Feldthurns (Tarneller, Nr. 2291), gekauft hat S: Melchior Gasteiger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2416
Date: 1630.05.26
AbstractKs. Ferdinand II. gibt dem DK Schuldbrief über 30.000 fl. Diese Last rührt her von Fb. Karl von Österreich, der mit 90.000 fl in die Pflicht gelangt war. S: Ks. Ferdinand II.

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2417
Date: 1630.06.20
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verleiht dem Paul Unterpertinger zu Terenten und seinen Geschwistern, nach dem Tod ihres Vaters Christoph Unterpertinger, ein Lehen. S: Fb. Wilhelm von Welsperg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2418
Date: 1630.06.24
AbstractMelchior Angermann, Weber zu Stegen, tauscht Liegenschaften mit Andreas Feichter, Bü. zu Bruneck. S: Paul Hausmann (Pf./Dek. zu Bruneck), Sigmund Söll von Teisegg und Steinburg (fb. Rat) als Deputierte des GV Samuel Seeman anst. des HGS als Grhr., Johann Sader (Pfleg-Verw., LaRi. und Amtm. zu Michelsburg) SB an: Mathias Kolb (Gt.-Schr.) Z: Sebastian Rainer (Bü. zu Bruneck), Blasius Egger (Schuster), Kaspar Angermann zu Bruneck

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2419
Date: 1630.06.28
AbstractAndreas Wenzel, Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied, kauft von Kassian Saumüllner, Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied, mit Einv. des Erzh. Leopold von Österreich um 2700 fl die von Kassian Saumüllner bisher innegehabte, vom verst. Vater Adam Saumüllner ererbte Behausung hinter der Pfarrkirche ULF zu Oberragen (StGt. Bruneck) samt Mühle, Säge, Stampf und Krautgarten und weitere Objekte. S: Andreas Wenzel Z: Andreas Fiechter, Adam Puell, Johann Trattenperger (alle Bü. zu Bruneck), Johann Rieder (AGt.-Schr.), Mathias Puell (Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied) 1632.09.14 Kassian Saumüllner und Andreas Wenzl, beide Bü. zu Bruneck und Mitglieder des Rates, errechnen vor Gt. die Ablösungssumme auf 2963 fl mit einem Betrag von 96 fl für die Fahrnisse. Z: Georg Kupferdegen (Gt.-Awt.), Georg Semblrock (Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied), Karl Wolfsegger (alle Beisitzer), Sebastian Rainer, Johann Mittermair (Beistand), Isaak Fischer (StGt.-Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2420
Date: 1630.06.30
AbstractDie Brüder Josef und Peter Höller, Söhne des verst. Kaspar Höller, Mesner zu Tils, Gt. Pfeffersberg, verkaufen in Anwesenheit ihres Vetters und Kurators Johann Höller, der unterhalb St. Zyrill wohnt, an Veit Ödenhauser, Khuen in der Mahr, um 165 fl den Acker Pedrutz in Tilser Feld, von dem der Kirche St. Johann und St. Clemens zu Tschötsch gezinst wird. S: Jakob von Colz zu Freyeck und Palbit (fb. Rat, StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins) SB an: Anton Sigmund (Sohn des StRi. zu Brixen) Z a: Florian Kreuzweger (BM zu Brixen), Adam Winkler zu Pinzagen, Matthäus Erler (Weber zu Tils) Z b: Jakob Hofer (Bü. zu Brixen), Wolfgang Rupfl (Iw. zu Brixen) 1630.07.21

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2421
Date: 1630.08.27
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verpfändet an BM und Rat der Stadt Brixen um 1500 fl Gülte von 75 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Wilhelm, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2422
Date: 1630.09.07
AbstractRevers des Georg Flenger auf das fb. Hofamt um den Hof zu Kreuz in Lüsen, den er von Christoph Villpeder und Martin Flenger, jetzt Prister (Mader, Lüsen, 160), als Vorm. der Kinder des Thomas Siberlechner (Flengers Schwager) gekauft hat S: Johann Rudolf Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, obrister Jäger- und Waldmeister, Ri. zu Lüsen) SB an: Jakob Paumgartner (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Johann Dorfner (Goldschmied, Bü. zu Brixen), Johann Weissteiner (Bäcker, Iw. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2423
Date: 1630.12.07
AbstractRevers des Florian Kreuzweger, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt und den Hof Pizol S: Florian Kreuzweger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2424
Date: 1631.01.09
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verleiht dem Michael von Völs-Colonna, Hptm. auf Säben, auch anst. gen. Verwandter, die Burg Schenkenberg etc. S: Fb. Wilhelm

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2426
Date: 1631.01.09
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verleiht dem Michael von Völs-Colonna, Hptm. auf Säben, auch anst. gen. Verwandter, die Burg Völseck. S: Fb. Wilhelm

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2425
Date: 1631.01.09
AbstractFb. Wilhelm von Welsperg verleiht dem Michael von Völs-Colonna, Hptm. auf Säben, das Erbkämmereramt des Hochstifts Brixen. S: Fb. Wilhelm

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2427
Date: 1631.06.15
AbstractRevers des Bartholomäus Obertauschfeser, jetzt Miglanzer (Tarneller, Nr. 2024), und seiner Gem. Sabina Mantinger (Anw.: Isaak Tirler, Feiler am Berg ob Gufidaun [Tarneller, Nr. 1946]) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Jakob von Reuperg) um einen Weingarten mit Torggl, gen. Hochlechner (Tarneller, Nr. 2183) S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus und Jöchlsthurn (Pfleg-Verw. zu Gufidaun) SB an: Friedrich Haimb (Awt., Gt.-Schr.) Z: Ambros Fischnaller (Freider zu Freins [Tarneller, Nr. 1858]), Christian Fischnaller (Oberglarzer zu Villnöß [Tarneller, Nr. 2019])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2428
Date: 1631.09.03
AbstractRevers des Adam Gugler, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied, auf das fb. Hofamt um den Hof Frötscher (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 443) zu Mellaun (HGt. Brixen), den er von den Gläubigern des Georg Prater gekuft hat S: Adam Gugler

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2429
Date: 1631.09.26
AbstractTest. der Maria Jacobe Heller von Khlueghaim, Gem. des Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus und Jöchlsthurn, Pfl. zu Gufidaun, (Anw.: Adam von Mayrhofen zu Koburg und Anger) S: Adam von Mayrhofen, die Brüder Christoph d. J. und Hieronymus von Mayrhofen zu Koburg und Anger, Friedrich Paugger, Wolfgang Christoph Huls (alle in der Herrschaft Gufidaun)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1628 - 1631next >