Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 690
Date: 1444.03.16
Abstract: Johann Pilgram bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Johann Gerhart
Z: Konrad Vintler, Georg Haydhan, Georg Griesstätter
Charter: Urk. 691
Date: 1444.03.26
Abstract: Konrad Vintler bestätigt, vom neugewählten Fb. Johann Röttel für seinen Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai und dem DK mit 40 fl gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Konrad Vintler
Charter: Urk. 692
Date: 1444.03.27
Abstract: Peter Mörl d. J. bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai mit 54 fl gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Konrad Vintler
Z: Johann Gerhart (HRi. zu Brixen), Johann Großkoph
Charter: Urk. 693
Date: 1444.04.21
Abstract: Konrad Reinhard von Tainhausen bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Heinrich Truchsess von Waldeck
Z: Erasmus Gerhart, Leonhard Öder
Charter: Urk. 695
Date: 1444.04.21
Abstract: Ulrich Einphinger lässt seine Ansprüche gegen den verst. Fb. Georg von Stubai und dessen Nachfolger Fb. Johann Röttel durch das DK vertreten und verspricht, sich an das Ergebnis zu halten.
S: Ulrich Einphinger, Johann Gerhart (HRi. zu Brixen)
Charter: Urk. 694
Date: 1444.04.21
Abstract: Johann Großkoph bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Konrad Vintler
Charter: Urk. 696
Date: 1444.04.29
Abstract: Ulrich Einphinger, dessen Ansprüche gegen den verst. Fb. Georg von Stubai und Fb. Johann Röttel vom DK vertreten wurden, bestätigt, den Schuldbriefen und dem Schiedsspruch des DK entsprechend, bezahlt worden zu sein.
S: Ulrich Einphinger
Charter: Urk. 697
Date: 1444.05.14
Abstract: Konrad Schönberger, Bü. zu Brixen, empfängt mit Einv. seines Schwagers Anton Müller und kraft eines Gerichtsurteils 6 Mk von Gebhard Bulach (SDK 44), Verw. des HKS, der von Anton das Haus am niederen Gries gekauft hat, das seiner Muhme Afra, Gem. Antons, als Heimsteuer gehört. Dafür macht er Afra auf dem Weingarten in Pedrüsn gewiss.
S: Johann Gall (StRi. zu Brixen)
Z: Georg Zernast, Ulrich Peck, Nikolaus Snürer (alle Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 698
Date: 1444.05.22
Abstract: Sigmund Trautson, Pfl. auf Neurasen, der, auf Verhandlung mit dem verst. Fb. Georg von Stubai und dem DK, einige Gesellen aufgenommen und ca. fünf Monate gehalten hat, bestätigt, von Fb. Johann Röttel für Verköstigung und Sold gänzlich entschädigt worden zu sein.
S: Sigmund Trautson
Charter: Urk. 699
Date: 1444.06.26
Abstract: Johann Schultheys zu Sachsenburg bestätigt, entsprechend seinen Forderungen gegen Fb. Johann Röttel und den verst. Fb. Georg von Stubai wegen des Amts Lieserhofen entschädigt worden zu sein.
S: Johann Schultheys, Kaspar von Gufidaun
Charter: Urk. 700
Date: 1444.07.03
Abstract: Erasmus Prayter, Johann von Kofrill, Michael Brunner, Andreas vom Trog, Leonhard Starzer, Johann Lerer und Johann Schinter, alle im Gt. Villanders, bitten im Auftrag der Gemeinde Villanders um die Herausgabe des von Hzg. Friedrich von Österreich wegen der Villanderer Alm ausgestellten Briefes, den der verst. Fb. Georg von Stubai "gehaltsweise" innehatte. Sie bekommen ihn ausgehändigt.
S: Mathias von Spornberg
Z: Johann Heuss, Johann Stämpfl
Charter: Urk. 701
Date: 1444.10.22
Abstract: Johann Herspach von Weißenfels, im Dienst bei Fb. Johann Röttel und dessen DK, bestätigt, von 32 Dukaten Jahressold 16 Dukaten erhalten zu haben.
S: Heinrich Truchsess von Waldeck
Z: Konrad von Stuben, Stefan Haselpeck
Charter: Urk. 702
Date: 1444.11.05
Abstract: Leonhard Öder, ein Jahr lang in Diensten beim verst. Fb. Georg von Stubai und dessen DK, bestätigt, von Fb. Johann Röttel 10 fl erhalten zu haben.
S: Leonhard Öder
Charter: Urk. 703
Date: 1444.12.08
Abstract: Ulrich Ryeder von Kelhain, in Diensten beim verst. Fb. Georg von Stubai, dessen DK und Fb. Johann Röttel, bestätigt, gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Leonhard Öder
Z: Nikolaus Toldner, Heinrich von Harra
Charter: Urk. 704
Date: 1444.12.16
Abstract: Konrad von Stuben, in Diensten beim verst. Fb. Georg von Stubai, beim DK und nun bei Fb. Johann Röttel, bestätigt, gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Konrad von Stuben
Charter: Urk. 705
Date: 1444.12.26
Abstract: Georg Pertemeritsch gen. Krabat bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Virgilius Eck
Z: Konrad Vintler, Johann Gerhart (HRi. zu Brixen), Georg Haydhan
Charter: Urk. 706
Date: 1445.02.11
Abstract: Heinrich von Harra bestätigt, von Fb. Johann Röttel den ganzen Jahressold empfangen zu haben.
S: Heinrich Truchsess von Waldeck
Z: Stefan Peurl (Pf. zu Buchenstein), Konrad Tegenmayr von Neunburgk
Charter: Urk. 707
Date: 1445.03.02
Abstract: Ruprecht Ringler zu Feldthurns und seine Gem. Agnes verkaufen an Christian Mosmair zu Feldthurns um 8 Mk einen Wald in St. Georg/Schnauders, der zum Hof Betzlein gehört.
S: Johann von Ried (StRi. zu Klausen)
Z: Johann Großkopf (Zln. zu Klausen), Heinrich Bratz (beide Bü. zu Klausen), Jakob Turner d. Ä. zu St. Andrä
Charter: Urk. 708
Date: 1445.03.29
Abstract: Zölestin von Pusserrnitz empfängt, auch im Auftrag seiner Vettern, der Brüder Oswald und Georg Prehner, das ausständige Geld wegen eines Pferdes, das Johann Prehner, Pf. zu Puserrnitz, dem Fb. Johann Röttel, als dieser noch nicht B. war, gegeben hat.
S: Georg von Vilanders
Z: Heinrich Truchsess von Waldeck, Kaspar Trautson, Martin Kressenpacher
Charter: Urk. 709
Date: 1445.04.26
Abstract: Kaspar von Gufidaun vereinbart mit seinem Vetter Christoph von Morsberg (dessen verst. Mutter war Kaspars Schwester und hat von ihrem Vater Bartholomäus von Gufidaun nie das ganze Erbe erhalten, auch hat ihr verst. Gem. Heinrich von Morsberg, Christophs Vater, nie ihr Heiratsgut bekommen), dass nun Christoph an Kaspar das mütterliche Erbe überlässt. Kaspar setzt Christoph zu seinem Erben ein, jedoch unbeschadet der Rechte seiner Gem. Benigna.
S: Kaspar von Gufidaun, N. Kumpenner
Charter: Urk. 710
Date: 1445.05.01
Abstract: Albrecht Rosenpusch bestätigt, von Fb. Johann Röttel für seinen Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Albrecht Rosenpusch
Charter: Urk. 711
Date: 1445.05.10
Abstract: Christian Lirig von Hellein bestätigt, für seinen Dienst von Fb. Johann Röttel gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Heinrich Truchsess von Waldeck
Z: Stefan Hernstainer, Heinrich Talhamer
Charter: Urk. 712
Date: 1445.06.03
Abstract: Gotthard von Wolkenstein bestätigt, von Fb. Johann Röttel für seinen Dienst gänzlich bezahlt worden zu sein.
S: Gotthard von Wolkenstein
Charter: Urk. 714
Date: 1445.06.16
Abstract: Wolfgang Krumpacher, Bü. zu Bruneck, bekommt von Fb. Johann Röttel mit Wissen des DK das Aufgeberamt mitsamt dem Ballhaus zu Bruneck auf Lebenszeit überlassen. Er verspricht, selbst dabeizusein, wenn die Waren zu Bruneck an der Zollwaage gewogen und verzollt werden, oder einen Vertreter dorthin zu schicken, die Kaufleute ohne Verzug abzufertigen, die Ballenführer rechtzeitig zu verständigen und am Ballhaus innerhalb von drei Jahren 60 Mk zu verbauen. Nach seinem Tod fällt das Aufgeberamt mit dem Ballhaus an den Fb. zurück.
S: Wolfgang Krumpacher
Charter: Urk. 713
Date: 1445.06.16
Abstract: Wolfgang Krumpacher, Bü. zu Bruneck, bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai zwei Pferde und die vom innegehabten Amt noch ausständigen 6 Mk erhalten zu haben.
S: Wolfgang Krumpacher
Charter: Urk. 715
Date: 1445.08.16
Abstract: Barbara, Wwe. nach Walther Zekkolf, Bü. zu Brixen, einigt sich mit Fb. Johann Röttel über ihr vom verst. Fb. Georg von Stubai in Beschlag genommenes Hab und Gut. Es geht um die vom verst. Fb. Ulrich Putsch innegehabten Kleinodien und das an einigen Untertanen des Gotteshauses begangene Unrecht.
S: Oswald Zekkolf (ihr Schwager)
Z: Johann Stämpfl, Georg Haydhan, Georg von Rost
Charter: Urk. 716
Date: 1445.08.19
Abstract: Wilhelm Libianus, Bü. zu Bruneck, verkauft an Johann Pschnacker zu Villanders um 32 Mk Berner Gülte aus dem Gut Kalkaday zu St. Peter in der Pfarre Kastelruth.
S: Johann Egen (Bü. zu Brixen)
Z der SB: Rudel Metzger, Erhard Kramer, Johann Raffolt (alle Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 717
Date: 1446
Abstract: Anton Walch, Pfl. auf Branzoll, bestätigt, von Fb. Johann Röttel die ganze Burghut des Jahres 1446, 20 Mk, erhalten zu haben.
S: Anton Walch
Charter: Urk. 718
Date: 1446.01.03
Abstract: Heinrich Truchsess von Waldeck bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai, beim DK und bei Fb. Johann Röttel bezahlt worden zu sein.
S: Heinrich Truchsess von Waldeck
Charter: Urk. 719
Date: 1446.01.25
Abstract: Franz Foscari, Doge von Venedig, beschwert sich bei Fb. Johann Röttel über dessen Untertanen, die bewaffnet im Cadore eindringen und Holz fortschaffen. Im Namen der Gerechtigkeit und der Feundschaft ersucht er den Fb., diese Überfälle zu unterbinden.
KV: F. Delasiega Canc.
Charter: Urk. 720
Date: 1446.01.25
Abstract: Kaspar von Gufidaun, Hptm. zu Bruneck, einigt sich mit Fb. Johann Röttel, dass er vom kleinen Zoll zu Bruneck 56 Mk, pro Quatember 14 Mk, bekommen soll. Von dieser Summe erhält er vorläufig 28 Mk.
S: Kaspar von Gufidaun
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data