Fond: Hofarchiv
Grouped by years:
Search inIT-DAB > HA >>
Charter: Urk. 2850
Date: 1674.03.22
Abstract: Revers der Eva Vicoler, Gem. des Thomas Kerer, Niederhofer (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 40) zu St. Leonhard (Gt. Rodeneck), auf Johann Ernst von Morenberg zu Jaufenburg, Küchenmeier zu Sarns, um zwei Wiesen, die sie von ihrem Vater Paul Vicoler, Vicoler (Tarneller, Nr. 2143), gekauft hat
S: Felix Remich von Weißenfels (Pfl. und Ri. zu Rodeneck)
Z: Tobias Sigmund (Bü. zu Brixen), Christian Gasser (Kessler zu Brixen)
Charter: Urk. 2851
Date: 1674.03.29
Abstract: Revers des David Sigmund, HR-Sekr., auf das fb. Hofamt um ein von ihm gekauftes Haus bei der Kirche St. Erhard zu Brixen
S: David Sigmund
Charter: Urk. 2852
Date: 1674.03.29
Abstract: Revers des David Sigmund, fb. HR-Sekr., auf das fb. Hofamt um das Gut Summersberg zu Albeins
S: David Sigmund
Charter: Urk. 2853
Date: 1674.04.01
Abstract: Revers des Bartholomäus Obwexer auf das fb. Hofamt um das Gut Tifal zu St. Leonhard im HGt. Brixen, das er von Jakob Fallmerayer, Riffler ob dem Wezstein im Unterdrittel, gekauft hat
S: Johann Michael Lachmüller von Hofstatt (fb. Rat, fb. HLRi.)
SB an: Daniel Semblrock (bei der HGt.-Schreiberei Brixen)
Z der SB: Mathias Mitterrutzner (Panider [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 12], Awt.), Christian Plazwoner (Gauf [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 46]) (beide zu St. Leonhard, HGt. Brixen)
Charter: Urk. 2854
Date: 1674.05.21
Abstract: Revers des Johann Ragginer, Weber zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um das Gut Obergschlür, das er von Gregor Engl, Ragginer, gekauft hat
S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, Ri. zu Lüsen)
SB an: David Semblrock (bei der Gt.-Schreiberei)
Z der SB: Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152], Awt.), Hieronymus Sinebell (Unterwirt) (beide zu Lüsen)
Charter: Urk. 2855
Date: 1674.07.14
Abstract: Fb. Sigmund Alfons von Thun befreit in Anbetracht der Verdienste des B. von Bellin, Wb. und HR-Präs. Jesse Perkhofer dessen Hof Vorderrigg aus der Jurisdiktion des Gt. Salern, unterstellt ihn dem adligen HLGt. zu Brixen und verleiht ihm den adligen Titel "Riggburg".
S: Fb. Sigmund Alfons von Thun
Unterschriften: Sigmund Alfons, Johann Michael Lachmüller (Vizekanzler), David Sigmund (Sekr.)
Charter: Urk. 2856
Date: 1674.08.25
Abstract: Revers des Josef Gasser auf das fb. Hofamt um den Hof Gostner zu Mileins (Tarneller, Nr. 2166), den er gemeinsam mit seiner Gem. Eva Kabesin von Ulrich Dreyer und seiner Gem. Margarethe Profanter gekauft hat
S: Michael Müller von Müllershofen (Pfl. zu Gufidaun)
SB an: Christoph Rauch (bei der Gt.-Schreiberei)
Z des Kaufs: Ruprecht Augschöll (Austüller [Tarneller, Nr. 2047], Gt.-Awt. zu Villnöß), Dominikus Troyer (Zimmermann zu Gufidaun), Melchor Lampp (Fischer zu Puzen [Tarneller, Nr. 1941])
Charter: Urk. 2857
Date: 1675.01.18
Abstract: Revers des Franz Hartmann Lachmüller von Hofstatt, Pfl. zu Feldthurns, auf das fb. Hofamt um den halben Küchenmeierhof in der Runggad, den er von Christoph von Enzenberg zum Freien- und Jöchlsthurn als Vorm. der Kinder des Franz von Sprinzenberg gekauft hat
S: Franz Hartmann Lachmüller
Z: Adam Kempter, Kaspar Hansler (beide zu Brixen)
Charter: Urk. 2858
Date: 1675.03.22
Abstract: Revers des Urban Kircher, Plansoler (Mader, Lüsen, 153), auf das fb. Hofamt um die Güter Pludrell und Öder zu Lüsen, die er von Ursula Villpeder, Gem. des Georg Hofer, gekauft hat
S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152], Awt.), Hieronymus Sinebell (Unterwirt) (beide zu Lüsen)
Charter: Urk. 2859
Date: 1675.04.18
Abstract: Revers des Gregor Gasser, Oberküchenmeier zu Albeins (HGt. Brixen), auf Johann Ernst von Morenberg zu Jaufenburg als Inhaber des fb. Küchenmeierhofs zu Sarns um einen Acker zu Sarns, den er von Thomas Kreuzweger, Pichler zu Sarns (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 721), gekauft hat
S: Johann Michael Lachmüller von Hofstatt (fb. Rat, Hofvizekanzler, fb. HLRi.)
Z: Johann Winkler (Gt.-Awt. im Unterdrittel, Kaspar Hansler zu Brixen, Johann Riser (Gostner zu Sarns [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 733]) (beide im HGt.), Mathias Holderer (Ginthardt zu Sarns)
Charter: Urk. 2860
Date: 1675.05.26
Abstract: Revers der Gertraud Anratter, Gem. des Georg Hölzler, bisher Gostner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 332), (Anw.: Johann Hölzler, Egger zu Schalders [Mader, Salern, Nr. 410]) auf das fb. Hofamt um den Hof Hütter (Mader, Salern, Nr. 323), den sie von ihrem verst. Bruder Jakob Anratter und ihrem Halbbruder Mathias Anratter, Taxensteiner, übernommen hat
S: Georg Vintler von Platsch (Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl)
SB an: Kaspar Achmüller (Gt.-Schr.)
Z der SB: Johann Wesch, Georg Egger (beide Bindermeister zu Vahrn)
Charter: Urk. 2861
Date: 1675.07.23
Abstract: Andreas, Meier am Hof zu Pichlern, Georg Mair, jetziger Meier am Ort zu Grasters, und Georg Unterpertinger, Tetscher, alle zu Terenten, als Vorm. der Kinder des verst. Jakob Engl, Treyer am Hohenbühel, verkaufen an Christian Knollseisen, Moser in Pfurns, als Gem. der Maria Englin und an Gall Engl, sohn des Andreas Engl, Dold am Hohenbühel, um 1900 fl den Hof Treyer u. a. Objekte. Grh.: Stift Sonnenburg
S: Andreas Mörl von Mühlen, Mathias von Gagers (Ri. zu Schöneck)
SB an: Paul Wenser (Gt.-Schr.)
Z: Balthasar Troyer von Baumgarten zu Obervintl, Bartholomäus Engl (Oberleitner zu Terenten)
Z der SB: Michael Engl (Gt.-Awt. und Wirt zum Hasen), Peter Plankensteiner (Bestandswirt zu Obervintl)
Charter: Urk. 2862
Date: 1675.10.30
Abstract: Revers des Leonhard Nussbaumer auf den Küchenmeierhof zu Sarns um den Hof Cost, den er von Johann Riser zu Sarns gekauft hat
S: Johann Michael Lachmüller von Hofstatt (fb. Rat, Hofvizekanzler, fb. HLRi.)
SB an: Johann Veßmayr von Palbit (fb. HR-Sekr., fb. HAmtm. und HGt.-Schr.)
Z der SB: Georg Hofer (Bäcker, Bü. zu Brixen), Dominikus Psenner (Schlosser, Iw. zu Brixen)
Charter: Urk. 2863
Date: 1676.02.04
Abstract: Revers des Andreas Lechner auf Johann Ernst von Morenberg zu Jaufenburg als Besitzer des Küchenmeierhofs zu Sarns um das Gut Oberprantschöl zu St. Jakob in Afers (Mader, Afers, Nr. 127), das er von Jakob Forchner gekauft hat
S: Oswald Burgstaller (Pfl. und Ri. zu Rodeneck)
Z: Georg Steiner (Oberegger [Mader, Afers, Nr. 14]), Paul Panider (beide zu Afers), Kaspar Nitz (Meier im Dorf)
Charter: Urk. 2864
Date: 1676.02.19
Abstract: Revers des Michael Waltsacher, Wirt zu Vahrn, auf das fb. Hofamt um eine Metzmühle in Vahrn, die er von Lorenz Erspaumer, Weber, gekauft hat
S: Georg Vintler von Platsch (Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl)
Z der SB: Andreas Gasser (Baumann zu Salern), Johann Waltsacher (bei der Gt.-Schreiberei, Bruder Michaels)
Charter: Urk. 2866
Date: 1676.02.25
Abstract: Revers des Peter Planatscher zu Afers auf Johann Ernst von Morenberg zu Jaufenburg als Besitzer des Küchenmeierhofs zu Sarns um ein schlecht gebautes Söllhaus mit Acker, das er von seiner Mutter Katharina Oberhauser gekauft hat
S: Oswald Burgstaller (Pfl. und Ri. zu Rodeneck)
Z: -
Charter: Urk. 2865
Date: 1676.02.25
Abstract: Revers des Jakob Mair zu Pikolein auf das fb. Pflegamt Thurn an der Gader (Pfl.: Dominikus Piazza Conti zu Freyeck, fb. Rat, Kriegs-Hptm.) um das halbe Gut Schanung
S: Adam Tolloi (Gt.-Schr. zu Thurn an der Gader)
Z: Christian de Sora, Gabriel de Vig (beide zu Kampill), Christoph von Pikolein, Jakob Frener zu Glisia, Dominikus de Vig (Mesner bei St. Martin)
Charter: Urk. 2867
Date: 1676.04.30
Abstract: Revers des Georg Ragginer d. J. auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Veßmayr von Palbit, HR-Sekr.) um den Großcosthof neben der Kirche St. Nikolaus in Lüsen, den er von Thomas Hinteregger, Zallner, gekauft hat
S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (fb. Stallmeister, Ri. zu Lüsen)
Z: Melchior von Mayrhofen zu Koburg, Daniel Semblrock (StGt.-Schr. zu Brixen), Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152]), Veit Fischnaller (Gann [Mader, 176])
Charter: Urk. 2868
Date: 1677.02.07
Abstract: Revers des Nikolaus Schiele, der freien Kunst Maler, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um die Hönigler-Hube zu Albeins (StGt. Brixen), die er von Gregor Mayr, Wirt zu Albeins, gekauft hat
S: Paul Kofler von Huebenstein (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins)
SB an: Daniel Semblrock (StGt.-Schr. zu Brixen)
Z der SB: Peter Paul Wenser, Konrad Apperl (Hofschmied) (beide Bü. zu Brixen)
Charter: Urk. 2869
Date: 1677.02.09
Abstract: Revers des Johann Fischnaller, Großploner (Mader, Lüsen, 152), Awt. zu Lüsen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Veßmayr von Palbit, HR-Sekr., HGt.-Schr.) um die untere Mühle etc. in Lüsen, die er von seinem Bruder Christian Fischnaller, Oberpurger, gekauft hat
S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Melchior von Mayrhofen zu Koburg, Veit Fischnaller, Johann Lorenz Pardeller, dessen Bruder Andreas Pardeller (Pliderer) (alle zu Lüsen)
Charter: Urk. 2870
Date: 1677.03.31
Abstract: Revers des Sebastian Untermellauner auf das fb. Pflegamt Thurn an der Gader (Pfl.: Dominikus Piazza Conti zu Freyeck, fb. Rat, Miliz-Hptm., Pfl. zu Thurn an der Gader) um den halben Hof Obercostalunga in Welschellen, den er von Dominikus von Obercostalunga, jetzt Untermellauner im HGt. Sonnenburg, durch Tausch erworben hat
S: Adam Tolloi (Gt.-Schr. zu Thurn an der Gader)
Z: Jakob Frener (Gt.-Prok.), Jakob de Glisia (beide zu St. Martin)
Charter: Urk. 2872
Date: 1677.08.12
Abstract: Revers des Johann Baptist Gasser, Pichler ob Neustift, auf das fb. Hofamt um die Höfe Gasser und Baumann zu Saubach (Tarneller, Nr. 2837)
S: Johann Baptist Gasser
Charter: Urk. 2871
Date: 1677.08.12
Abstract: Vertrag zw. Johann Baptist Gasser, Pichler ob Neustift, und dem fb. Hofamt als Grhr. über den Zins aus den Höfen Gasser und Baumann zu Saubach (Tarneller, Nr. 2837)
S: Johann Baptist Gasser
Z: Konrad Apperl (Hofschmied), Andreas Khain (Hofsattler), Dominikus Psenner (Schlosser) (alle zu Brixen)
Charter: Urk. 2873
Date: 1677.09.27
Abstract: Revers des Andreas Sigmund, Bü. zu Brixen, Awt. des StGt., auf Franz von Enzenberg zum Freien- und Jöchlsthurn um den Kürschnerweingarten in Vilmes zu Tschötsch, den er von seinen Eltern übernommen hat
S: Andreas Sigmund
Charter: Urk. 2876
Date: 1677.12.10
Abstract: Fb. Paulinus Mayr verpfändet mit Einv. des DK an Michael Steiner, öffentlichen Notar, Zins (150 fl ) aus der fb. Kammer, gegen 3000 fl, die zur Erlegung der Taxe für die päpstliche Konfirmation verwendet werden.
S: Fb. Paulinus
Das DK bekundet sein Einv.
S: DK
Charter: Urk. 2875
Date: 1677.12.10
Abstract: Fb. Paulinus Mayr verpfändet mit Einv. des DK an Georg Felx Mor von Sonnegg, fb. HRt., um 3000 fl Zins aus der fb. Kammer. Das Geld wird zur Bezahlung der Taxe für die päpstliche Konfirmation verwendet.
S: Fb. Paulinus, DK
1696.06.18, Brixen: Georg Felix Mor stellt den Schuldbrief für die 3000 fl zurück, weil dieser Betrag von der fb. Kammer ausbezahlt worden ist.
Charter: Urk. 2874
Date: 1677.12.10
Abstract: Der erwählte Fb. Paulinus Mayr verpfändet an Johann Molitor, Pf. zu Mareit, Gülte von 100 fl aus dem Kammergut für ein Darlehen von 2000 fl, das er zur Begleichung der päpstlichen Konfirmationstaxe braucht. Das DK bekundet sein Einv. zu diesem Akt.
S: Paulinus Mayr, DK
Charter: Urk. 2877
Date: 1678.01.12
Abstract: Revers des Thomas Pliderer auf das fb. Hofamt um den Hof Unterhube zu Flitt in Lüsen, den er von Peter Ragginer gekauft hat
S: Ludwig Hiltprant von Reinegg (fb. Rat, Ri. zu Lüsen)
Z der SB: Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152], Awt.), Andreas Ragginer (Maurer), Georg Ragginer (Gansör), Lorenz Pliderer (Pardeller, Sohn des Thomas)
Charter: Urk. 2878
Date: 1678.02.17
Abstract: Revers des Thomas Tschafeller auf Katharina von Morenberg zu Jaufenburg als Besitzerin des Küchenmeierhofes zu Sarns um eine Bergwiese auf Compatsch zu Untermoi (Gt. Thurn an der Gader), die er von den Gläubigern des Simon Vicoler, Velthoner zu Afers (Mader, Afers, Nr. 175), gekauft hat
S: Oswald Burgstaller (Ri. und Gt.-Schr. zu Rodeneck)
Z: Jakob Proy (Bü. zu Mühlbach, Gt.-Awt.), Sebastian Corin (Monstroler)
Charter: Urk. 2879
Date: 1678.04.16
Abstract: Revers des Johann Mair zu Teis auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Veßmayr von Palbit) um den Gotteshausweingarten samt Hofstatt und Torggl zu Teis, den er von Paul Mantinger, Kofler zu Teis (Tarneller, Nr. 2188), gekauft hat
S: Bathasar Troyer von Baumgarten (Pfl. zu Gufidaun)
Z a: Martin Parlunger (Fasser), Balthasar Parlunger, Balthasar Kaseroler (alle zu Teis)
Z b: Johann Paul Schenk (Gt.-Schr. zu Gufidaun), Josef Aichholzer (Kabes-Wirt [Tarneller, Nr. 2036])
Charter: Urk. 2880
Date: 1678.04.22
Abstract: Revers des Gregor Praun, Bischof zu Saubach (Tarneller, Nr. 2895), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Veßmayr von Weyrburg und Palbit, Verwalter des fb. HLGt., HR-Sekr.) um den Hof Benn zu Saubach (Tarneller, Nr. 2896), den er von Ferdinand von Freising zu Lajen gekauft hat
S: Mathias Hölzl von Sillian und Getreuenstein (Pfl. zu Villanders)
Z: -
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectual property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data