useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1437 - 1444next >
Charter: Urk. 660
Date: 1437.05.02
AbstractJohann Putznagl in der Runggad und seine Gem. Barbara übergeben dem Johann Gerhart einen Weingarten an der niederen Kreuzstraße beim Siechenbild, den sie von seinem Vater Leonhard innehatten. S: Andreas Magus (Bü. zu Brixen) Z: Erasmus in der Runggad, Heinrich Natinger (beide Bü. zu Brixen), Johann Walcher von Purchchausen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 662
Date: 1437.07.11
AbstractKaspar von Gufidaun hat mit seinem Schwager Anton von Thun Streit wegen einiger Lehen. Beide wenden sich an Hzg. Friedrich von Österreich, der den Hofmeister Konrad von Kraig zum Ri. in dieser Angelegenheit ernennt. Kaspar und Anton dürfen sich je drei Verteidiger aussuchen, denen der Hzg. einen Obmann beigibt. Kaspar gelobt dem richter konrad an den Stab, sich an das Urteil zu halten. S: Konrad Sefflär, Andreas Haller (StRi. zu Innsbruck) Z: Nikolaus von Malusk, Oswald Mor, Nikolaus Posch, Heinrich Dorn, Christoph Haidvalk (Bü. zu Innsbruck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 661
Date: 1437.07.11
AbstractAnton von Thun liegt mit seinem Schwager Kaspar von Gufidaun im Streit wegen einiger Lehen. Sie wenden sich an Hzg. Friedrich von Österreich, der den Hofmeister Konrad von Kraig zum Ri. in dieser Angelegenheit bestellt. Anton und Kaspar dürfen sich je drei Verteidiger aussuchen, denen der Hzg. einen Obmann beigibt. Anton gelobt dem Ri. Konrad an dem Stab, sich an das Urteil zu halten. S: Heinrich Spießer von Spieß, Gabriel Baumkircher Z der SB: Georg Khuen von Belasi (Vetter des Anton von Thun), Sigmund Wirsung, Ulrich Halbsleben

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 663
Date: 1438.01.16
AbstractNikolaus de Grady von Peyss, gen. Apotheker, Bü. zu Innsbruck, seine Gem. Margarethe, Tochter des verst. Philipp Zoller zu Innsbruck und der Magdalena, und ihre minderjährigen Brüder Oswald und Johann verkaufen an Fb. Georg von Stubai, Kanzler des Hzg. Friedrich von Österreich, ein Haus mit Turm und Garten an der Kirchgasse zu Innsbruck. Dieses Haus wurde vom verst. Fb. Ulrich Putsch an Philipp Zoller verliehen, von dem sie es geerbt haben. S: Gabriel Baumkircher (StRi. zu Innsbruck), Konrad Yphofer (Bü. zu Innsbruck) Z: Konrad Pichler, Johann Rapp, Christoph Schuster (alle Bü. zu Innsbruck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 664
Date: 1438.04.16
AbstractAnna Gruber, leibliche Schwester des verst. Fb. Ulrich Putsch, deren Erbschaftsansprüche gegen Fb. Georg von Stubai von gen. Kan. sowie von Oswald von Wolkenstein, Parzival von Annenberg, Johann und Georg von Vilanders, Johann Tichtel, Johann Gerhart, Johann Ecker und Christoph Stämpfl verhandelt werden, hat, laut Urteil dieser Männer, von Rechts wegen keinen Anspruch. Der Fb. gibt ihr trotzdem 1 Fuder Wein etc. S: Otto Mülich (ihr Eidam) Z: Johann von Völseck (Hptm. zu Lamprechtsburg), Ingenuin Brandel (SDK 35; TW 135; KKK 135), Konrad Zoppot (SDK 405; TW 1888; KKK 155), beide ChULF, Johann Heuss, Johann Hering (Ri. zu Tiers)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 665
Date: 1438.06.05
AbstractUlrich Halbsleben, StRi. zu Brixen, verkauft an Konrad Vintler und Johann Ecker zu Köstlan als Vorm. des Johann, Sohnes des verst. Gabriel Halbsleben, um 36 Mk Gülte von 14 lb aus Haus und Hofstatt am Stadtgraben. S: Ulrich Halbsleben

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 666
Date: 1438.10.24
AbstractSigmund Wirsung, StRi. zu Brixen und Ri. zu Lüsen, wird von Heinrich Kreutl zu Niederdorf gebeten, wegen eines Brixner Lehens in Lüsen (Hintereck) Kundschaft zu verhören. Aus dem Verhör geht hervor, dass der Zypfer und der Schacher zu Bruneck über das Gütl verhandelt haben, das dem Zypfer dann vom verst. Fb. Ulrich Putsch verliehen wurde. S: Sigmund Wirsung Z: Oswald Zekkolf, Michael Valser, Jakob Flamm, Peter (Schr.), Andreas Magus (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 667
Date: 1439.03.07
AbstractOtto Mülich, der sich unlängst mit Fb. Georg von Stubai über Hab und Gut des verst. Fb. Ulrich Putsch, seines Schwagers, geeinigt hat, erhebt noch Anspruch auf 50 lb und bestätigt, vom Fb. gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Otto Mülich, Georg von Vilanders (Pfl. zu Salern) Z: Michael von Wolkenstein, Konrad Vintler, Johann Gerhart, Christoph Stämpfl, Georg Purenbeck

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 668
Date: 1439.11.18
AbstractFb. Georg von Stubai, der für die Befreiung des Fassatals, wo bald nach seinem Regierungsantritt Unruhen aufgetreten und die Untergebenen seitens gewisser Adliger arg bedrängt worden sind, 1500 Mk ausgegeben hat, äußert nun seine Sorge, weil nach einer kurzen Pause der Ruhe neue Unruhen um sich gegriffen haben und die Herrschaft Anras, die der Burggf. Hugo pfandweise innehatte, von bewaffneten Horden überfallen wurde. Zur Abwendung dieser Zustände bewilligt der Fb. die Einhebung einer Karitativsteuer, die im Inn- und Wipptal von Abt Johann von Wilten, im Bereich Brixen und im Pustertal von Konrad Zoppot, Offizial und ChULF (SDK 405; TW 1888; KKK 155), eingehoben werden soll. S: Fb. Georg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 669
Date: 1439.12.01
AbstractFriedrich Tischler, Bü. zu Brixen, verkauft an Christian Schueler, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Adelheid um 22 Mk 5 lb ein Haus mit Hofstatt in Brixen, in dem Michael Valser sitzt. Grhr.: Johann Gall, BM zu Brixen (20 lb) S: Oswald Zekkolf (Bü. zu Brixen) Z: Johann Swenter, Johann Eschpach (beide Bü. zu Brixen), Wittich vom Berg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 670
Date: 1440.01.07
AbstractChristine, Tochter des verst. Heinrich Schuster von Vahrn, verkauft an Weigand Schuster (sic!) am oberen Gries, Bü. zu Brixen, und seine Gem. Elisabeth um 32 Mk ein Haus mit Hofstatt und Garten am oberen Gries, angr. an das Haus des Georg Kürschner und an Garten und Haus des Johann Weingarter. Grhr.: HKS, Arbeiter-Brschft. S: Johann Ecker von Köstlan Z: Thomas Pittertschöler, Sigmund Fleischhäckl, Rudel Fleischhäckl (alle Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 671
Date: 1441.05.06
AbstractValentin im Tüm auf Villanders und seine Gem. Margarethe sowie Michael von Metzan auf Villanders und seine Gem. Katharina verkaufen an Nikolaus Hauser zu Villanders um 40 Mk den Weingarten im Holz auf Villanders und um 10 Mk die Wiese im Schrott auf Runk in der Pfarre Villanders. S: Johann von Ried (Bü. zu Klausen) Z: Michael Torggler, Konrad Stöckl Schmied, Heinrich Bratz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 672
Date: 1441.05.25
AbstractMichael von Wolkenstein und sein Bruder Oswald verleihen, auch im Namen der Kinder des verst. Bruders Leonhard, der Vettern Wilhelm, Georg und Sigmund, an Heinrich Rüer gen. Stöll und dessen Gem. Margarethe das Haus mit Hofstatt zu Innsbruck vorn am Platz und bedingen sich Herberge in diesem Haus aus. S: Michael von Wolkenstein

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 673
Date: 1441.09.04
AbstractDer Ritter Hermann Gessler schuldet Fb. Georg von Stubai 40 fl in Gold, die er bis zum 6. Januar zurückzuzahlen verspricht. S: Hermann Gessler

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 674
Date: 1441.10.03
AbstractMathias von Spornberg, dem Fb. Georg von Stubai die Pflege der Burg Buchenstein samt dem Gt. übergeben hat, verspricht unter Eid, dass er für die Einhaltung der Burg Sorge tragen will, sie für den Fb. immer offenhält, den Fb. begleitet, den Zins eintreibt und zwei Drittel der Strafgelder dem Fb. abliefert. Auch seine Knechte müssen die Treue schwören und dürfen keine Feinde einlassen, auch wenn Mathias außerhalb der Burg in die Hände der Feinde fallen und so vor das Festungstor geführt werden sollte. S: Mathias von Spornberg, Georg von Vilanders (sein Schwager)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 675
Date: 1442.02.09
AbstractJakob Tänzl, Bü. zu Innsbruck, bestätigt, durch Albrecht Rosenpusch, Diener des Fb. Georg von Stubai, 50 Dukaten erhalten zu haben. S: Jakob Tänzl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 676
Date: 1442.04.18
AbstractDer Abt zu Wilten, Johannes, mit Bulle der Basler Synode ddo. 1441.12.25 verordneter Kommissär, ersucht alle Äbte, Pröpste, Prioren, Dek., Chorherren und Pf. im Bistum Brixen, den an Ingenuin Brandel, ChULF (SDK 35; TW 135; KKK 135), als Prok. des Fb. Georg von Stubai übergebenen Mahnbrief zu verlesen und damit alle jene, die den üblichen Kuppelzins nicht mehr entrichten wollen, in den Kirchen öffentlich zu ermahnen, widrigenfalls diese Zinshinterzieher nach Ablauf von 20 tagen der Exkommunikation verfallen sein sollen.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 677
Date: 1442.10.22
AbstractKonrad von Wolkenstein erhält vom Fb. die Pflege der Burg Säben und schwört Treue. Für die Burghut bekommt er 75 Mk, die Fronwiese und die Strafgelder bis zu 5 lb (von jenen über 5 lb die Hälfte); die Beträge über 50 lb gehören dem Fb. allein. Er verspricht, auf der Burg nur vereidigte Knechte zu halten. S: Konrad von Wolkenstein, Konrad Vintler

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 678
Date: 1443.01.18
AbstractKg. Friedrich III. schenkt dem HGS zu Brixen jährlich 6 Fuder Salz aus Hall. S: Kg. Friedrich

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 679
Date: 1443.08.19
AbstractKg. Friedrich III. einigt sich mit seinem Vetter Hzg. Sigmund, dass er die oö. Länder noch sechs Jahre lang regieren und den Fb. Georg von Stubai, den Vogt Ulrich von Matsch (Hptm. an der Etsch), Johann von Spaur (Pfl. zu Castelfondo), Wolfhard Fuchs von Fuchsberg (Burggf. auf Tirol), Wolfgang von Freundsberg und Parzival von Annenberg (Pfl. zu Kastelbell) zu Anwälten der Grafschaft Tirol an der Etsch bestellen darf. S: Kg. Friedrich

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 680
Date: 1443.10.13
AbstractUlrich Halbsleben erhält von Fb. Georg von Stubai die Pflege der Burg Säben und verspricht Treue. S: Ulrich Halbsleben, Johann Ecker von Köstlan

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 681
Date: 1444.01.08
AbstractArnold von Niedertor bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai vom DK gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Johann Gerhart Z: Virgilius Eck, Johann Schwarzenburger, Pankraz (Diener des verst. Fb. Georg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 682
Date: 1444.01.09
AbstractBerthold von Wolkenstein bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Berthold von Wolkenstein

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 684
Date: 1444.01.12
AbstractVirgilius Ekg bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Virgilius Ekg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 685
Date: 1444.01.12
AbstractGeorg von Wolkenstein bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Konrad Vintler Z: Heinrich Waldeckg, Virgilius Ekg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 683
Date: 1444.01.12
AbstractLeonhard Smid gen. Mitterdorffer bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Virgilius Ekg Unterschrift: Heinrich Waldekg, Georg Haydhan

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 686
Date: 1444.01.16
AbstractChristian Jeger gen. Stubenfrost bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Konrad Vintler Z: Georg Gessler, Lorenz Hamer von Salburg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 687
Date: 1444.01.19
AbstractPankraz von Oberburg bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Johann Gerhart Z: Jakob von Poseyl (Pf. zu Fassa), Berthold von Wolkenstein, Heinrich Waldeck

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 688
Date: 1444.02.28
AbstractGeorg Griesstätter bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Georg Griesstätter

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 689
Date: 1444.03.11
AbstractJohann Wölffl von Donauwörth bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Johann Gerhart Z: Georg Gessler, Johann Heuss, Johann Großkoph

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 690
Date: 1444.03.16
AbstractJohann Pilgram bestätigt, für den Dienst beim verst. Fb. Georg von Stubai gänzlich bezahlt worden zu sein. S: Johann Gerhart Z: Konrad Vintler, Georg Haydhan, Georg Griesstätter

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1437 - 1444next >