useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1720 - 1724next >
Charter: Urk. 3120
Date: 1720.12.02
AbstractRevers des Josef Fischnaller (Kurator: Johann Blasbichler, Günthart zu Sarns [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 723]) auf das fb. Hofamt um den Hof Oberlechner zu Klerant (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 566), den er von den Erben des Peter Pupp gekauft hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (Pfl. und Ri. zu Rodeneck) SB an: Georg Lechner (Gt.-Schr. und Amtm. im Unterdrittel) Z a: Ferdinand Anton Hauser von Weisenstein, Georg Rath (Huber zu Klerant [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 563]) Z b: Bartholomäus Marcher, Josef Khonn (Wirt am Weißen Rössl), Anton Waltsacher (alle zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3121
Date: 1721.01.16
AbstractJohann Obleter, Wirt, Bü. zu Brixen, verkauft als Vermögenssequester des verst. Bartholomäus Marcher an dessen Wwe. Anna Katharina Zäch (Anw.: Anton Gänsbichler) um 850 fl ein Haus unter den Lauben zu Brixen, angr. an die StGt.behausung und an das Haus des Melchior Rainer, Kürschner. Marcher hat das Haus 1712.07.09 um 473 fl von Katharina Lechner, Gem. des Johann Georg Strobl, Barbier, Iw. zu Brixen, gekauft und dann erweitert. S: Josef Fortunat von Reuperg zu Eggenstein und Ehrnhausen (HR-Sekr.), Stadtrat zu Brixen anst. der Pfarrkirche als Grhr. Z: Josef Seeber (Kanzleiangestellter), Johann Mathias Wieland zu Brixen (1722.07.10)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3122
Date: 1721.02.01
AbstractUrban Tauber bestätigt dem Urban Lanz Pichler zu Sarns den Einstand und Kauf des Hofes Wegscheider zu Raas (Gt. Rodeneck) um 4500 fl. S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (gräflich wolkensteinischer Propst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) Z: Johann Anton Gänsbichler, Franz Christoph von Löwenegg, Johann Jakob Zingerl, Georg Paumgartner

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3123
Date: 1721.02.13
AbstractRevers des Jakob Pacher auf das fb. Hofamt um den Hof Troger zu Saubach (Tarneller, Nr. 2880), den er von Peter Psenner, Unterschinter ob Kollmann (Tarneller, Nr. 2836), gekauft hat S: Johann Baptist Plank (oö. Regimentsadvokat, Pfl. zu Villanders) SB an: Georg Christoph Kreinseisen (Schr.) Z: Andreas Pachmann (Wirt am Goldenen Kreuz zu Kollmann), Vigil Plattner (Walch zu Barbian), Martin Gras (Unterweger zu Pardell), Paul Pacher (Mosmair zu Feldthurns [Tarneller, Nr. 2285])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3124
Date: 1721.03.16
AbstractRevers der Katharina Mitterrutzner, Gem. des Peter Pupp, einst Lechner zu Klerant (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 565 f.), (Anw.: Peter Nitz, Bestandsmann zu Parnpichl) auf das fb. Hofamt um das Gut Untergass oder Perchtolt zu Sarns (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 734), das sie von Josef Khan, Wirt am Weißen Rössl, Bü. zu Brixen, gekauft hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg und Köstlan (fb. HLRi.) SB an: Franz Pernstich (bei der Gt.-Schreiberei) Z der SB: Thomas Lochmair, Josef Wieser (Bildhauer), Karl Nitz (Meier im Dorf, Gt. Rodeneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3125
Date: 1721.06.03
AbstractRevers des Johann Gasteiger, Wirt, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um zwei Äcker am Gänsanger S: Johann Bartholomäus Mörl (fb. StRi. zu Brixen) Z: Johann Pranter (fb. HR-Diener), Mathias Wesch (Baumann Gasteigers), Michael Semblrock (bei der StGt.-Schreiberei)

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3126
Date: 1721.07.08
AbstractRevers des Simon Galtiner, Bauknecht des Georg Fischnaller, (Kurator: Franz Hinteregger, Praun) auf das fb. Hofamt um den Hof Lengereier hinter der Kirche St. Nikolaus zu Petschied in Lüsen (Mader, Lüsen, 205), den er von Lorenz Flenger, Unterwirt, als Vorm. der Kinder des Thomas Pieder und seiner Gem. Maria Flenger gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) Z: Georg Fischnaller (Gt.-Awt.), Josef Ragginer (Maurer), Ignaz Purwalder (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3127
Date: 1721.07.08
AbstractRevers des Christian Mayr, Messerschmied zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um den Hof Niedergansör zu Petschied, den er von Peter Pliderer, Pardeller, durch Einstand erworben hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) Z der SB: Georg Fischnaller (Gt.-Awt.), Balthasar Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152]), Josef Ragginer (Maurer), Ignaz Purwalder (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3128
Date: 1721.08.15
AbstractRevers des Christoph Walther von Herbstenburg, fb. Hofjunker, auf das fb. Hofamt um einen Acker aus der Henigl-Hube zu Albeins, den er von Johann Reiffer, Jaufner zu Albeins (StGt. Brixen), gekauft hat S: Christoph Walther von Herbstenburg Z des Kaufs: Balthasar Fallmerayer am Alber, Mathias Länner (Baumann beim Summersberger) (beide zu Albeins)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3129
Date: 1722.02.06
AbstractRevers des Veit Kerer auf das fb. Hofamt um den Hof Madeis (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 38) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von seinem Bruder Johann Kerer, Oberhofer (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 39), durch Tausch erworben hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Franz Chrstoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr.) Z der SB: Jakob Mitterrutzner (Obergruner [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 6], Awt.), Simon Kircher (Kircher [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 3]) (beide zu St. Leonhard, HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3130
Date: 1722.06.07
AbstractRevers des Johann Planner, unverheiratet, auf das fb. Hofamt um den Hof Linn zu St. Valentin in Villanders (Tarneller, Nr. 2584), den er von seinem Vetter Bartholomäus Selaus, Bartegger (Tarneller, Nr. 2648), gekauft hat S: Johann Baptist Plank (Pfl. zu Villanders) SB an: Jeremias von Gagers zu Rohr (Gt.-Schr.) Z: Christoph Michael Paugger, Georg Christoph Kreinseisen (beide Schr.), Bartholomäus Mairhofer (Bacher [Tarneller, Nr. 2716]), Paul Steiner (Früeauf zu Villanders [Tarneller, Nr. 2756])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3131
Date: 1722.09.01
AbstractRevers des Sebastian Stockner auf das fb. Hofamt um den Hof Steiner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 322), den er von Johann Nössing, jetzt Ortner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 329), durch Tausch erworben hat S: Franz Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl) SB an: Johann Georg Gall zum Ansiedl (Gt.-Schr.) Z des Tauschs: Kaspar Nitz (Hütter zu Spiluck [Mader, Salern, Nr. 323]), Josef Ainackerer (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3132
Date: 1722.09.26
AbstractRevers des Lukas Verant, Verant (Tarneller, Nr. 822), auf das fb. Pflegamt Tiers um den Hof Zaflon zu Völser Aicha (Tarneller, Nr. 834), den er von seinem Bruder Balthasar Verant gekauft hat S: Johann Lorenz Paris Reinhart von Thurnfels (Pfl. und Gt.-Schr. zu Völs und Schenkenberg) Z: Johann Mittenhofer (Schlecht [Tarneller, Nr. 661], Awt.), Andreas Walter (Wirt beim Wenser [Tarneller, Nr. 613])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3133
Date: 1722.10.24
AbstractRevers des Georg Priller, Flatscher (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 21) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um den Hof Unterhube zu Flitt in Lüsen, den er von den Erben des Gregor Niederst gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Peter Pupp (Rader), Georg Niederst (Binder) (beide zu Lüsen), Franz Pernstich (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3134
Date: 1722.12.06
AbstractRevers des Georg Unterweger auf das fb. Hofamt um den Hof Gauf (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 46) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von seiner Gem. Klara Kaser übernommen hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg und Köstlan (fb. Rat, fb. HLRi., Kammermeister) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr.) Z der SB: Franz Nitz (Tagwerker zu Stufels, StGt. Brixen), Ignaz Purwalder (bei der StGt.-Schreiberei Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3135
Date: 1723.02.16
AbstractRevers des Johann Schenkenberger auf das fb. Hofamt um den Hof zu Oberstabing, jetzt zu Schaffer zu St. Johann (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 45) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Peter Reiffer gekauft hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg und Köstlan (fb. HRt., HLRi.) Z: Georg Balthasar Söll von Teissegg und Friedburg (HR-Sekr.), Franz Pernstich (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3136
Date: 1723.02.17
AbstractRevers der Maria Oberrauchin zu Barbian (Kurator: Georg Gasser, Unterpalwitter zu Barbian [Tarneller, Nr. 2815]), die vor der Eheschließung mit Simon Klammsteiner steht, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser von Peissenau) um die Gandermühle zu Barbian (Tarneller, Nr. 2789 f.), die sie von ihrem Vater Johann Oberrauch gekauft hat S: Johann Benedikt Pallangg (Pfleg-Verw. der Herrschaft Villanders) SB an: Georg Christoph Kreinseisen (Schr.) Z: Josef Porzer (Wirt), Bartholomäus Mairhofer (Bacher zu Villanders [Tarneller, Nr. 2716])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3137
Date: 1723.02.25
AbstractRevers des Peter Pliderer, Pardeller, Gt.-Verpflichteter zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um den Hof Pliderer am Berg zu Lüsen, den er von den Erben des Peter Fischnaller gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Georg Fischnaller (Gt.-Awt.), Georg Kastner (Gschlenger [Mader, Lüsen, 184], Gt.-Verpflichteter)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3138
Date: 1723.04.25
AbstractRevers des Abraham Guntschider, auf das fb. Hofamt um die Mittermühle in Lüsen, die er von Peter Pliderer, Pardeller, Gt.-Verpflichtetem zu Lüsen, gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg, fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Johann Schenkenberger (Bestandsmann beim Walder zu Lüsen), Franz Pernstich (Scheibereiverwandter)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3139
Date: 1723.04.27
AbstractRevers der Maria Obwexer (Anw.: Mathias Widmann, Meier zu Afers) auf den Küchenmeierhof zu Sanrs (Morenberg zu Jaufenburg) um ein Haus mit Krautgarten, das sie von ihrem Vetter Niederplanatscher, einst Unterleitner zu Afers (Mader, Afers, Nr. 80), gekauft hat S: Johann Jakob Preu zu Korburg und Lusenegg (Wolkensteinischer Lehenpropst, Ri. zu Rodeneck) SB an: Johann Jakob Siller (Gt.-Schr.) Z: Michael Schayer (Velthoner [Mader, Afers, Nr. 175]), Bartholomäus Gastner (Wirt), Johann Mathias Gottfried (bei der Gt.-Schreiberei)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3140
Date: 1723.05.31
AbstractRevers der Dorothea Platzwoner auf das fb. Hofamt um das Neuhäusl, das zum fb. Niederküchenmeierhof zu Lüsen gehört und das sie von Johann Platzwoner gekauft hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Lorenz Flenger (Unterwirt), Andreas Fischnaller (Koch) (beide zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3141
Date: 1723.07.03
AbstractRevers des Josef Klammer auf das fb. Oberamt Bruneck um das halbe Gut Burgegg in Antholz-Mittertal (Battisti, Nr. 5204), das er von Johann Mesner, Fischer der Herrschaft, durch Tausch erworben hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (fb. Hofjunkter, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) Z: Christian Passler (Huber, Jäger der Herrschaft), Gregor Pichler (halber Oswalder [Battisti, Nr. 5357])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3142
Date: 1723.09.29
AbstractRevers der Anna Kelderer, unverheiratet, (Anw.: Jakob Rabensteiner, Harb zu Sauders [Tarneller, Nr. 2682]) auf das fb. Hofamt um den Weingarten Großfurner zu St. Stefan (Tarneller, Nr. 2643), den sie von ihrem Vetter Oswald Kelderer gekauft hat S: Johann Benedikt Pallangg (Pfleg-Verw. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) SB an: Jeremias von Gagers zu Rohr (Gt.-Schr.) Z: Josef Porzer (Wirt an der Frag), Andreas Obermarzaner (Luppüchler [Tarneller, Nr. 2576]), Johann Plankl (Etzer [Tarneller, Nr. 2602])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3143
Date: 1723.10.23
AbstractRevers des Michael Unterthiner, Radermeister zu Latzfons (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um ein vor wenigen Jahren errichtetes Söllhaus aus dem Helmgut, das er von Johann Michael Troyer von Aufkirchen, Küchenmeier zu Latzfons, gekauft hat S: Franz Xaver Mor von Sonnegg und Köstlan (fb. HLRi.) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (Gt.-Schr.) Z der SB: Peter Rainer (Maurerknecht), Ignaz Purwalder (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3144
Date: 1723.11.22
AbstractRevers des Michael Priller, Flatschersohn (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 21) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um den Hof Unterhube zu Flitt in Lüsen, den er von seinem Vater Georg Priller gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Bartholomäus Laner (Bäckermeister, Iw. zu Brixen), Lorenz Flenger (Akzessist bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3145
Date: 1724.01.20
AbstractRevers des Martin Ratzötzer, Untereppaner im Schlipf (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um zwei Weingärten unter Krakofl, gen. mittlere Kammerhube, die er vom Pr. Johann Georg Frank zu Brixen gekauft hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg und Köstlan (fb. HRt., fb. HLRi.) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Franz Clausner (Bü. zu Brixen, Ratsmitglied), Anton Waltsacher, Blasius Maratscher (Baumann) (beide zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3146
Date: 1724.02.03
AbstractRevers des Veit Stabinger, Inhabers des Radergütls in Lüsen, auf das fb. Hofamt um einen Acker unter Plasell (Mader, Lüsen, 153), den er von Simon Grünfelder, Geyrer zu Lüsen, als Gem. der Margarethe Oberhauser gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Johann Josef Anton Lanser von Moos und Festenstein, Peter Pliderer (Pardeller zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3147
Date: 1724.02.03
AbstractRevers des Simon Grünfelder auf das fb. Hofamt um das Gut Untergayr zu Lüsen, das er von Veit Stabinger gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von und zu Löwenegg (fb. HLGt.-Schr.) Z: Johann Josef Anton Lanser von Moos und Wessenstein, Peter Pliderer (Pardeller zu Lüsen), Georg Wolfgruber (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3148
Date: 1724.03.20
AbstractRevers des Urban Hofer auf das fb. Hofamt um das Gut Lan zu Petschied (Gt. Lüsen), das er von Johann Astner gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr.) Z: Johann Franz Anton von Weinperg zu Ringberg, Johann Josef Anton Lanser von Moos und Festenstein

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3149
Date: 1724.06.08
AbstractRevers des Andreas Mair auf das fb. Hofamt um den Hof Huber in der Hilben zu Obervintl (Battisti, Nr. 9286), das er von Anton Hittaler (nach dem Tod von dessen Vater Josef Hittaler) gekauft hat S: Kaspar Steiner (Pfl. und Ri. zu Schöneck, Amtm. zu Ehrenburg) Z: Franz Bartholomäus Töpsl von Premal, Johann und Jakob Oberhammer (Vater und Sohn, Wirt und Meier im Baumgarten zu Obervintl [Battisti, Nr. 9259]), Johann Engl (Wirt zum Hasen zu Terenten [Battisti, Nr. 8896], Awt.), Johann Ranalter (Wein-Schr.), Jakob Unterhuber (Trogert [Battisti, Nr. 9370]), Johann Aichner (Fischer [Battisti, Nr. 9271]) (beide zu Obervintl)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3150
Date: 1724.07.30
AbstractRevers der Margarethe Flenger, Prister zu Lüsen (Mader, Lüsen, 160), Gem. des Josef Pacher, vormals Prast zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um das Gut Ober- und Unterpanid, das sie von ihrem Vetter Sebastian Fischnaller gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löweneg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Georg Fischnaller (Gt.-Awt.), Andreas Fischnaller (Koch), Peter Widmann (Faller zu Kreuz) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1720 - 1724next >