useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1733 - 1738next >
Charter: Urk. 3210
Date: 1733.02.14
AbstractRevers des Valentin, Meier am Hof, auf das fb. Hofamt um den Hof Egger in Margen (Battisti, Nr. 8832a), den er von seinem Bruder Georg gekauft hat S: Kaspar Steiner (Pfl. und Ri. zu Schöneck) SB an: Johann Wenser (Gt.-Schr. zu Schöneck) Z: Peter Grünbacher (Obermair zu Steinhaus), Johann Grünbacher (Untermair zu Steinhaus), Andreas (Bruder des Valentin)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3211
Date: 1733.05.30
AbstractRevers des Johann Rier d. J. (Kurator: sein Vetter Michael Malfertheiner zu St. Valentin in Kastelruth) auf das fb. Hofamt um das Gut Unterzaun bei St. Valentin (Tarneller, Nr. 1042), das er von seinem Vater Johann Rier d. Ä. gekauft hat S: Johann Anton Pernstich (Pfl. zu Kastelruth) Z: Georg Lanziner, Johann Staffler (beide Gt.-Prok.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3212
Date: 1733.06.22
AbstractÜberlassungsvertrag für Josef Stanger, Gastwirt zu Trens, von Maria Wierer, Gem. des Maximilian Rauter zu Gossensass, betreffend das Wirtshaus ebenda S: Wilhelm von Wohlgemuth zu Oberplanitzung, oö. Regimentsadvokat, Pfl., Stadt- und LaRi. zu Strassberg und Sterzing

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3213
Date: 1734.01.30
AbstractJosef Alaleona, Professor und Präs. am Archilyzeum von Padua, stellt für Franz Anton Josef Gentili von Wörz zu Trient aus Anani, Sohn des Georg, das Doktordiplom in beiden Rechten aus. Unterschrift: Josef Aleleonius, Michael Angelus Zannadio aus Vicenza (Prorektor), Josef Alois Leporinus, Bartholomäus Sellari (Notar, Sohn des Anton, aus Venedig, Prof. iur. utr. in Padua), Julius Modelli (Schr.) S: St. Markus Venedig, Universität der Rechte zu Padua, Deutsche Nation der juridischen Fakultät zu Padua

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3214
Date: 1734.04.02
AbstractRevers des Gregor Oberhauser, Hasler zu Viums (Gt. Rodeneck), auf das fb. Hofamt um den Hof Weingarter zu Tötschling (Mader, Pfeffersberg, Nr. 252), den er von Andreas Pfuff gekauft hat S: Franz Anton Waldreich Z: Franz Christoph von Löwenegg, Franz Bestehorn (Dommesner), Josef Sigmund (Bindermeister, Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3215
Date: 1734.04.11
AbstractRevers des Michael Fink aus dem Gt. Kastelruth, unverheiratet, (Kurator: sein Vater Christoph Fink) auf das fb. Hofamt um Teile der Unter- und Oberastwiese zu St. Konstantin (Tarneller, Nr. 821), die er von Johann Vallunger, Hofmüller zu Ums (Tarneller, Nr. 747), gekauft hat S: Johann Lorenz Paris Reinhart von Thurnfels (Pfl., Ri. und Gt.-Schr. zu Völs) Z: Michael ... Windisch (Wirt), Johann Roth, Jakob Fink Bruder Michaels)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3216
Date: 1734.07.01
AbstractRevers des Lorenz Told, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um den Hof Madeis (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 38) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Georg Scherer, Plauser zu Klerant (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 573), als Vorm. der Kinder seines Bruders Veit Kerer, Scheiterhuber (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 37), gekauft hat S: Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Mathias Schenk (HGt.-Schr.) Z der SB: Mathias Winkler (Kohl [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 728], Awt. zu Sarns), Christan Moser (Tagwerker zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3217
Date: 1734.09.11
AbstractRevers des Simon Winkler auf das fb. Hofamt um den unteren Plattenhof auf dem Vorach im Gt. Salern, den er von seinem Bruder Johann Winkler gekauft hat S: Anton Ignaz von Löwenegg (fb. HRt., Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl) SB an: Johann Georg Gall zum Ansiedl (Gt.-Schr.) Z des Kaufs: Stefan Aichholzer (vormals Prugger [Mader, Salern, Nr. 16]), Johann Nössing (Hasler [Mader, Salern, Nr. 15])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3218
Date: 1734.11.13
AbstractRevers des Martin Gogl, halber Wieser zu Antholz-Mittertal (Battisti, Nr. 5483), auf das fb. Oberamt Bruneck um das Stampferische Hab und Gut (Battisti, Nr. 5441), das er von seiner Muhme Maria Rieder, Gem. des Balthasar Passler, gekauft hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (fb. Hofjunker, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) SB an: Johann Josef Tschusi (Gt.-Schr.) Z: Lorenz Steinkasserer (Unterreinisch zu Antholz-Obertal [Battisti, Nr. 5387]), Anton Leonhard Franciscis (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3219
Date: 1734.12.09
AbstractRevers des Mathias Vicoler zu Teis auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser von Peissenau) um den Gotteshausweingarten samt Hofstatt und Torggl zu Teis, den er von seinem Vater Christian Vicoler, Miglanzer, gekauft hat S: Johann Georg Meitinger von Engelsheim (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Anton Kompatscher (bei der Gt.-Schreiberei) Z: Josef Fischnaller (Kelderhäusler zu Teis), Franz Gassmair (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3220
Date: 1735.02.06
AbstractRevers des Josef Wenter, Faller zu Saubach, auf das fb. Hofamt um die Höfe Gasser und Baumann zu Saubach (Tarneller, Nr. 2837), die er von Jakob Gasser gekauft hat S: Johann Josef Freitag von Freidenfeld (Pfl. und Gt.-Schr. zu Villanders, Kommission-Schr. im Viertel Eisack) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3221
Date: 1736.02.23
AbstractRevers des Johann Winkler auf das fb. Hofamt um den unteren Plattenhof auf dem Vorach (Gt. Salern), den er von seinem Bruder Simon Winkler gekauft hat S: Anton Ignaz von Löweneg (fb. HRt., Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl) SB an: Johann Peintner (Gt.-Schr.) Z des Kaufs: Christian Wesch (Wirt im Oberdorf), Mathias Wesch (beide zu Vahrn)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3222
Date: 1736.03.01
AbstractRevers des Christoph Graf, Pfarrmesner zu Klausen, auf das fb. Hofamt um zwei Weingärten, Fingerlos und Lusenberger, die er von den Brüdern Josef Anton und Johann Ignaz Jenner von Verguz zu Seebegg und Fragburg gekauft hat S: Ignaz Thomas von Morenberg zu Jaufenburg und Windegg (Hptm. auf Säben, Pfl. der Gt. Latzfons und Verdings) Z: Josef Schaler (Binder, Bü. zu Klausen), Josef Paugger (bei der StGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3223
Date: 1736.03.15
AbstractRevers des Georg Lötzner, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um ein Wirtshaus mit Hofstatt, Schmiede, Stall und Baumgarten am Rosslauf (am Goldenen Rössl), das er von Jakob Mittermair, Ratssenior zu Brixen, gekauft hat S: Franz Anton Walther (StRi. zu Brixen) SB an: Josef Aichholzer (StGt.-Schr.) Z: Johann Gasteiger (Wirt am Elefanten), Jakob Gasser (Gt.-Verpflichteter) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3224
Date: 1736.06.21
AbstractRevers der Maria Psenner, noch unverheiratet, (Anw.: Georg Psenner, Unterschinter [Tarneller, Nr. 2836]) auf das fb. Hofamt um den Hof Bacher (Tarneller, Nr. 2716), den sie von Margarethe Mairhofer, Gem. des Josef Untergasser zu Saubach, gekauft hat S: Johann Josef Freitag von Freidenfeld (Pfl. und Gt.-Schr. zu Villanders, Kommission-Schr. im Viertel Eisack) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3225
Date: 1736.07.12
AbstractRevers des Georg Hofer, Brunner zu Onach (Battisti, Nr. 8234), auf das fb. Hofamt um den Hof Gann zu Lüsen (Mader, Lüsen, 176), den er von Georg Unterpranger, Pieder zu Onach (Battisti, Nr. 8309), gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor) SB an: Franz Augustin von Sprinzenberg (Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Georg Hochleitner (Wirt, Bü. zu Brixen), Michael Mair (bei der Gt.-Schreiberei Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3226
Date: 1736.07.26
AbstractRevers des Thomas Unterperger, Müller und Hufschmied, auf das fb. Oberamt Bruneck um die halbe Behausung Unterpeint mit Mühle und Schmiede zu Antholz-Niedertal, die er von Peter Pichler gekauft hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) SB an: Johann Josef Tschusi (Gt.-Schr.) Z: Josef Schell (Sattler, Iw. zu Bruneck), Michael Seiz (Geselle des Josef Schell)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3227
Date: 1736.08.17
AbstractBartholomäus Niederwieser d. J., Handelsmann, Bü. zu Klausen, verkauft an Katharina Seraphia von Mayrhofen zu Koburg und Anger, Wwe. nach Johann Anton Gall von Ansiedl, Zln. zu Klausen, (Anw.: Anton Sebastian Lutz von Glatsch und Gamp, fb. Extrakassier, zugleich Vorm. des Sohnes Johann Georg Josef Gall von Ansiedl) um 650 fl die Spaurische Behausung in Klausen. S: Ignaz Thomas von Morenberg zu Jaufenburg und Windegg (Hptm. auf Säben, Pfl. zu Klausen und Latzfons)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3228
Date: 1737.01.19
AbstractRevers des Valentin Hofer uf das fb. Hofamt um den Hof Ziller zu Barbian (Tarneller, Nr. 2768), den er von seinem Vater Christian Hofer gekauft hat S: Johann Josef Freitag von Freidenfeld (Pfl. und Gt.-Schr. zu Villanders, Kommission-Schr. im Viertel Eisack) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3229
Date: 1737.01.30
AbstractBeim Frankner (Tarneller, Nr. 2972). Besitzüberlassungsvertrag zw. den Kindern des verst. Johann Reisigl S: Stefan Kemenater (Kircher [Tarneller, Nr. 2980], Ri. zu Stein am Ritten) Z: Anton Steinberger (bei der Gt.-Schreiberei)

Images24
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3230
Date: 1737.03.15
AbstractRevers des Paul Gostner, unverheirat, dzt. bei Andreas Reiffer, Steiner (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 17) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt um das Gut Pedritsch (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 20) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), das er von Veit Schreckseisen, Prast zu St. Leonhard (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 11), gekauft hat S: Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Matthäus Schenk (fb. HLGt.-Schr.) Z der SB: Nikolaus Unterweger (Egger), Andreas Reiffer (Steiner) (beide zu St. Leonhard im HGt.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3231
Date: 1737.06.08
AbstractRevers des Peter Plaickner auf das fb. Oberamt Bruneck um die Viertler- oder Pandlhube zu Ried (Battisti, Nr. 2974) ob Zell unter Welsberg, die er von Jakob Viertler und seiner Gem. Rappenhuber gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Johann Lorenz Marchner, Jakob Kerer (Bäcker zu Niederrasen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3232
Date: 1738.05.08
AbstractRevers der Maria Cramer, Wwe. nach Christian Knoll zu Kollmann, (Anw.: Johann Mair, Rotgerber zu Kollmann) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser) um den Hof Hölzl zu Saubach (Tarneller, Nr. 2872) S: Johann Josef Freitag von Freidenfeld (Pfl. und Gt.-Schr. zu Villanders) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3233
Date: 1738.06.27
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl belehnt Johann Karl Ferdinand von Winkelhofen zu Englöß, Karlsburg und Thurn, auch im Namen gen. Verwandter, mit der Hube zu Algund samt Pertinenzen. S: Fb. Kaspar Ignaz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3234
Date: 1738.08.02
AbstractRevers des Georg Unterkircher, Müller zu Klausen, und seiner Gem. Katharina Girtler auf das fb. Hofamt um die untere Mühle mit drei Gängen am Thinnebach beim Eisack, die sie von den Eheleuten Johann Vigl und Katharina Lampin gekauft haben S: Ignaz Thomas von Morenberg zu Jaufenburg und Windegg (Hptm. auf Säben, Pfl. zu Latzfons und Verdings) SB an: Josef Paugger (Schr.) Z: Josef Thaler (Binder, Bü. zu Klausen), Andreas Pfeifhofer (Weber)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3235
Date: 1738.08.10
AbstractRevers des Georg Hofer (Kurator: Jakob Rabensteiner, Härb) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser von Peissenau) um den Hof Bischof zu Saubach (Tarneller, Nr. 2895), den er von seinem Vater Christian Hofer gekauft hat S: Johann Josef Freitag von Freienfeld (Pfl. zu Villanders) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3236
Date: 1738.08.18
AbstractRevers des Johann Cammerer, Küchenmeier am Worberg, auf das fb. Oberamt Bruneck um das Gut Scheuchenwald zu Ried ob Zell unter Welsberg, das er von Veit Salcher übernommen hat S: Franz Marchner (fb. AGt.-Schr.) Z: Kaspar Mairginter (Wirt zu Welsberg), Franz Velthaner (Zinngießer zu Bruneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3237
Date: 1738.09.05
AbstractRevers des Josef Obermair, Handelsmann, Bü. zu Brixen, auf Fb. Kaspar Ignaz Künigl um den Grundzins aus einem Stück an der oberen Mahr (mit Insert der Verleihungsurkunde) S: Kaspar Joachim von Tschusi zu Schmiedhofen (StRi. zu Brixen) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3238
Date: 1738.11.18
AbstractRevers des Josef Mock (Kurator: Michael Hofer, Hofer zu Saubach [Tarneller, Nr. 2890]) auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser von Peissenau) um den Hof Punglitter zu Saubach (Tarneller, Nr. 2893), den er von seinem gleichnamigen Vater übernommen hat S: Johann Josef Freitag von Freidenmunt (Pfl. und Gt.-Schr. zu Villanders) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3239
Date: 1738.12.05
AbstractRevers des Simon Profanter auf das fb. Hofamt um den Hof Obertschaufeser in St. Jakob in Villnöß (Tarneller, Nr. 2146), den er von den Gläubigern des Simon Mesner gekauft hat S: Johann Martin Aichner von Paschbach zu Aichberg (Pfl. zu Gufidaun) Z: Johann Philipp Schenk (Gt.-Schr.), Josef Anton Thuille (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3240
Date: 1739.03.18
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl belehnt Christoph Thurner von Thurnstein, fb. HR-Sekr., Ri. zu Lüsen, auch im Namen gen. Verwandter, mit der Hube zu Algund samt Pertinenzen, die Johann Karl Ferdinand von Winkelhofen zu Englöß, Karlsburg und Thurn aufgesandt hat. S: Fb. Kaspar Ignaz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1733 - 1738next >