useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1724 - 1727next >
Charter: Urk. 3150
Date: 1724.07.30
AbstractRevers der Margarethe Flenger, Prister zu Lüsen (Mader, Lüsen, 160), Gem. des Josef Pacher, vormals Prast zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um das Gut Ober- und Unterpanid, das sie von ihrem Vetter Sebastian Fischnaller gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löweneg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Georg Fischnaller (Gt.-Awt.), Andreas Fischnaller (Koch), Peter Widmann (Faller zu Kreuz) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3151
Date: 1725.01.02
AbstractRevers der Helena Auer, Gem. des Johann Nössing, vormals Ortner zu Spiluck (Mader, Salern, Nr. 329), (Anw.: ihr Vetter Christian Wesch, Wirt im Oberdorf zu Vahrn) auf das fb. Hofamt um den Hof Unterseeber zu Vahrn (Mader, Salern, Nr. 21), den sie von ihrer Base Helena Wöschin (Anw.: Andreas Wösch, Punter zu Vahrn [Mader, Salern, Nr. 35]) gekauft hat S: Franz Anton Söll von Aichberg und Neuhaus (Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl) Z: Martin Nössing (Bestandsmann zu Paulgass), Michael Waltsacher, Josef Thanauer (alle zu Vahrn)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3152
Date: 1725.01.28
AbstractRevers des Johann Untermarzaner, Bastioller zu Villanders (Tarneller, Nr. 2703), auf das fb. Hofamt um ein Haus mit Torggl etc. in St. Stefan in Villanders, das er von seinem Vater Martin Marder, einst Unterfurner zu Villanders (Tarneller, Nr. 2643), gekauft hat S: Johann Benedikt Pallangg (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) Z: Melchior Gafriller (Falbinger zu Villanders [Tarneller, Nr. 2615]), Ferdinand Josef Vogl (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3153
Date: 1725.01.29
AbstractRevers des Martin Gruber am Egg zu Prags im AGt. Bruneck auf das fb. Oberamt Bruneck um ein Viertel des Hofes Schach in Prags (Battisti, Nr. 2711), das er von Johann Paur, Mösler zu Prags (Battisti, Nr. 2637), um 700 fl gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Johann Josef Tschusi (StGt.-Schr.), Andreas Kopp (StGt.-Awt.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3154
Date: 1725.03.02
AbstractRevers des Andreas Niederkofler auf das Oberamt Brixen um die Riederischen Güter in Antholz (Battisti, Nr. 5389), die er von Jakob Mesner, Wirt zu Antholz, gekauft hat S: Josef Ingenuin von Klebelsberg zu Thumburg (fb. Hofjunker, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3155
Date: 1725.03.15
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl belehnt Michael Ignaz Ferdinand Graf Wolkenstein, auch im Namen gen. Verwandter, mit einer Wiese. S: Fb. Kaspar Ignaz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3156
Date: 1725.04.12
AbstractRevers des Marx Stockner auf das fb. Hofamt um den Hof Pliderer am Berg zu Lüsen, den er von Peter Pliderer, Pardeller, gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Johann Franz Anton von Weinperg zu Ringberg, Johann Georg am Pach, Franz Pernstich (alle bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3157
Date: 1725.05.20
AbstractRevers des Josef Hartmair auf das fb. Hofamt um das Gut Lan zu Petschied (Gt. Lüsen), das er von Urban Hofer gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr.) Z der SB: Johann Georg Annach, Blasius Rastner (Zimmermann), Franz Pernstich (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3158
Date: 1725.07.12
AbstractRevers des Michael Golderer aus Lüsen, unverheiratet, (Kurator: Michael Fischnaller, Wirt zu Lüsen) auf das fb. Hofamt um das Schmiedhäusl zu Saubach (Tarneller, Nr. 2886), das er von Johann Feichtner, Schmied zu Saubach, gekauft hat S: Johann Benedikt Pallangg (Pfl. zu Villanders) Z: Adam Lampp (Fischer zu Klausen), Bartholomäus Golderer (Bruder des Michael), Georg Christoph Kreinseisen (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3159
Date: 1725.07.14
AbstractRevers des Martin Eder auf das fb. Oberamt Bruneck um das Gut Obergasteiger zu Ahornach (Battisti, Nr. 11061), das er von Michael Obergasteiger gekauft hat S: Candidus Zeiller von Zeilheim zu Neumelans (Pfl. und Ri. zu Taufers) Z: Veit Mitternöckler, Valentin Mairhofer, Thomas Eder (alle zu Ahornach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3160
Date: 1725.07.15
AbstractRevers des Peter Obergasteiger auf das fb. Oberamt Bruneck um das Gut Obergasteiger zu Ahornach (Battisti, Nr. 11061), das er von seinem Bruder Michael Obergasteiger gekauft hat S: Candidus Zeiler von Zeilheim zu Neumelans (Pfl. und Ri. zu Taufers) Z: Kassian Walser (Bachmair [Battisti, Nr. 10952]), Thomas Aschbacher (Tagwerker) (beide zu Ahornach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3162
Date: 1725.12.05
AbstractRevers des Johann de Jung auf das fb. Oberamt Bruneck (Pfl.: Anton Thaddäus Vintler von Platsch) um den Meierhof zu Unterweg, den er von Anna Margarethe Engelmor von Aufkirchen, Gem. des Veit de Claris gen. Janes, ks. Zln. zu Zwischenwasser, gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Dominikus Obwegs zu Coll, Dominikus Pedevilla zu Asch (beide im Gt. Enneberg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3161
Date: 1725.12.05
AbstractRevers der Anna Margarethe Engelmor von Aufkirchen, Gem. des Veit de Claris gen. Janes, ks. Zln. zu Zwischenwasser, auf das fb. Oberamt Bruneck (Pfl.: Anton Thaddäus Vintler von Platsch) um denMeierhof zu Unterweg S: Veit de Claris

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3163
Date: 1725.12.13
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl verleiht dem Georg Grasser im LaGt. Gries und Bozen den Hof Huck bei St. Magdalena auf Prazöll. S: Fb. Kaspar Ignaz Künigl

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3164
Date: 1726.03.10
AbstractRevers des Johann Mairhofer auf das fb. Hofamt um den Hof Bartegg zu St. Stefan (Tarneller, Nr. 2648), den er von Michael Selaus, Fürst zu Villanders (Tarneller, Nr. 2629), gekauft hat S: Johann Benedikt Pallangg (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) SB an: Franz Gassmair (bei der Gt.-Schreiberei) Z: Josef Porzer (Wirt), Josef Tschötscher (Bäcker), Josef Vill (Neuhauser zu Barbian)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3165
Date: 1726.04.17
AbstractRevers des Martin Außersdorfer, Badmeister zu Prags, auf das fb. Oberamt Bruneck um das Fasslehen in Prags (Battisti, Nr. 2541), das er von Christian Leiter gekauft hat S: Franz Marchner (fb. AGt.-Schr.) Z: Franz Praundorner (Kurat bei St. Veit), Gregor Kuenzner (beide zu Prags)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3166
Date: 1726.06.14
AbstractRevers des Johann Baptist Troyer von Aufkirchen, Pf. zu Lajen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Josef Peisser von Peissenau) um den Hof zum Fuschg neben dem Spital im Gt. Verdings (Tarneller, Nr. 2501), den er von Franz Christoph von Löwenegg im Namen des Johann Baptist Veßmayr von Weyrburg und Palbit als Vorm. des Sohnes des Johann Michael Troyer von Aufkirchen (Bruder des Pf.), Küchenmeier zu Latzfons (Tarneller, Nr. 2490), aus erster Ehe mit Magdalena Felizitas Veßmayr von Weyrburg und des Johann Paul Zoppolt, Bü. zu Klausen, Ratsmitglied, als Vorm. der Kinder des Johann Michael Troyer von Aufkirchen aus zweiter Ehe mit Sophia Ursula Lutz von Glatsch und Ansheim (Johann Anton Ignaz, Maria Katharina Klara, Maria Felizitas Regina) gekauft hat S: Johann Baptist Troyer Z: Georg Balthasar Söll von Teissegg zu Friedburg, Johann Stefan von Waltsacher von Freyenburg und Treuenfels (fb. Kabinetts- und HR-Sekr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3167
Date: 1726.06.28
AbstractRevers des Johann Huber, Küchenmeier am Worberg, auf das fb. Oberamt Bruneck um den Acker Raut im Tobl, den er anst. eines an Johann Georg Wenzel von Sternbach verkauften Ackers in seinen Hof integriert hat S: Anton Thaddäus Vintler von Runkelstein und Platsch (Oberamts-Pfl. zu Bruneck) Z: Martin Winkler (Perchtolt zu Reischach), Johann Lorenz Marchner (bei der AGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3168
Date: 1726.08.17
AbstractRevers des Johann Thaller (Kurator: sein Bruder Michael Thaller, Sader zu Albeins, Gt. Rodeneck) auf das fb. Hofamt um den Hof Oberlechner zu Klerant (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 566), den er von Ursula Gebhartin, Gem. des Gregor Widmann, (Anw.: Peter Nitz, Parnpichler) gekauft hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (wolkensteinischer Lehenpropst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) SB an: Johann Jakob Zingerle (Gt.-Schr.) Z: Christian Oberhauser (Rundler zu Viums), Andreas Hinterwalder zu Schabs, Anton Huber bei der Gt.-Schreiberei

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3169
Date: 1726.10.23
AbstractBalthasar Schleicher, Lic. iur. utr., im Gt. Altenburg, KP der Kirche zu den Heiligen Drei Königen in Montiggl, verleiht dem Dionysius von Rost zu Kehlburg und Aufhofen etc. einen Acker mit Weinbau in Unterplanitzing. S: Balthasar Schleicher (auch Amtsverwalter der Herrschaft Altenburg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3170
Date: 1726.10.25
AbstractRevers des Christian Wesch im Oberdorf zu Vahrn auf das fb. Hofamt um den Hof Unterseeber zu Vahrn (Mader, Salern, Nr. 21), den er von Helena Auer, Gem. des Johann Nössing, gekauft hat S: Franz Anton Söll von Aichberg und Neuhaus (Pfl. zu Salern, Ri. zu Niedervintl) Z: Franz Florian Gall, Johann Peintner (beide bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3172
Date: 1726.12.09
AbstractRevers der Maria Tirggin (Anw.: Peter Widmann, Faller am Kreuz zu Lüsen) auf das fb. Hofamt um das Neuhäusl, das zum fb. Niederküchenmeierhof zu Lüsen gehört und das sie von Johann Mitterhuber als Gem. der Dorothea Platzwoner gekauft hat S: Franz Xaver Johann Mor von Sonnegg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Peter Pliderer (Pardeller zu Lüsen), Johann Mader (Fischer [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 735]), Mathias Winkler (Kohl [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 728]) (beide zu Sarns)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3171
Date: 1726.12.09
AbstractRevers des Peter Lechler auf das fb. Hofamt um den Hof Stiel zu Tötschling (Mader, Pfeffersberg, Nr. 251), den er von seinem Bruder Christoph Lechler gekauft hat S: Johann Bartholomäus Mörl (StRi. zu Brixen) SB an: Mathias Schenk (Schr.) Z: Johann Mair (Bü. zu Brixen), Josef Viertler (Iw. zu Brixen) (beide Bäckermeister)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3173
Date: 1727.01.26
AbstractRevers der Maria Mesner, Gem. des Sebastian Pupp, (Anw.: Josef Fischnaller, Kellerheisler zu Teis [Tarneller, Nr. 2186]) auf das fb. Hofamt um einen Teil des Plankenguts zu Teis (Tarneller, Nr. 2197), den sie von Christan Ganeider, Wirt und Mansch zu Teis (Tarneller, Nr. 2204), als Vorm. der Kinder des Blasius Mesner gekauft hat S: Franz Josef Lieb von Liebenburg (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann Josef Freytag (bei der Gt.-Schreiberei) Z: Mathias Ludwig, Georg Wolfgruber (beide Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3174
Date: 1727.05.25
AbstractRevers der Maria Putzer zu Kranebitt (Anw.: Johann Günthart zu Sarns) auf das fb. Hofamt um eine Wiese am Gänsanger im HGt. Brixen, die sie von ihrem Vater Jakob Putzer, Kofler, gekauft hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (wolkensteinischer Lehenpropst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) SB an: Johann Paul Zäch (Gt.-Schr.) Z: Fortunat Anton Hauser vn Weißenstein (Gt.-Awt. zu Mühlbach), Georg Kofler (Bestandsmann bei den Klarissen zu Brixen), Martin Schadtauer (bei der Gt.-Schreiberei Mühlbach)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3175
Date: 1727.06.08
AbstractRevers der Maria Putzer, Kofler zu Kranebitt (Gt. Rodeneck), Gem. des Simon Blasbichler, auf das fb. Hofamt um eine Wiese aus dem oberen und unteren Küchenmeierhof in der Runggad, die sie von ihrem Vater Jakob Putzer, Kofler, gekauft hat S: verblasst, nicht lesbar Z: verblasst, nicht lesbar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3176
Date: 1727.08.24
AbstractRevers des Mathias Lercher, Mesner zu Tesselberg (Battisti, Nr. 5778), auf das fb. Oberamt Bruneck um den Grundzins aus einer Liegenschaft unter Tesselberg S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Georg Lercher (Ober- und Untergatterer [Battisti, Nr. 5723]), Veit Oberparleiter (Unterplantaler [Battisti, Nr. 5845]) (beide am Tesselberg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3177
Date: 1727.10.28
AbstractRevers des Peter Mair am Pach, Webermeister, Iw. zu Bruneck, auf das fb. Oberamt Bruneck um das Haus zu Part oder Paradeis in Bruneck, das er von Valentin Lanzenperger, Schuhmacher, Bü. zu Bruneck, gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Johann Lorenz Marchner, Franz Veltaner (Zinngießer) (beide zu Bruneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3178
Date: 1727.11.06
AbstractRevers des Anna Paurgasser, Gem. des Josef Huber, der Freien Kunst Maler, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um ein Büchsenmacherladele, das sie von Johann Marckhard, Sidler, Iw. zu Brixen, gekauft hat S: Johann Barthlomäus Mörl (StRi. zu Brixen) SB an: Mathias Schenk (Diener der StGt.-Schreiberei) Z: Georg Saxer (Bindermeister, Iw. zu Brixen), Christoph Soratroi (bei der StGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3179
Date: 1727.11.11
AbstractRevers des Dominik Prister auf das fb. Hofamt um den Hof zu Kreuz in Lüsen, den er von Andreas Federspieler gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) SB an: Franz Christoph von Löwenegg (fb. HLGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z: Peter Pliderer (Pardeller, Gt.-Verpflichteter zu Lüsen), Franz Pernstich (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3180
Date: 1728.01.03
AbstractDionysius von Rost zu Kehlburg und Aufhofen etc. kauft von Johann Georg Bassinny um 760 fl einen Acker samt Weinbau in Unterplanitzing. S: Johann Jakob Titl (Ri. zu Kaltern und Laimburg) Z: Johann Arbogast Martinel (Bindermeister zu St. Nikolaus), Johann Dominikus Weiland (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1724 - 1727next >