useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1728 - 1732next >
Charter: Urk. 3180
Date: 1728.01.03
AbstractDionysius von Rost zu Kehlburg und Aufhofen etc. kauft von Johann Georg Bassinny um 760 fl einen Acker samt Weinbau in Unterplanitzing. S: Johann Jakob Titl (Ri. zu Kaltern und Laimburg) Z: Johann Arbogast Martinel (Bindermeister zu St. Nikolaus), Johann Dominikus Weiland (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3181
Date: 1728.02.18
AbstractRevers des Christian Insomb, Krämer und Schneidermeister zu Unterkardaun, auf das fb. Urbaramt Tiers um den Hof Oberwieser zu Gummer (Tarneller, Nr. 371), den er aus dem Erbe des Mathias Wieser erworben hat S: Joachim Anton am Pach (Ri. und Gt.-Schr. zu Karneid) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3182
Date: 1728.02.28
AbstractRevers des Thomas Wolfsgruber, Müllermeister zu Gedais im AGt. Bruneck, auf das fb. Oberamt Bruneck um das Gut zu Gedozz (Battisti, Nr. 4111) zu Olang, das er von Jakob Proger gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Johann Plankensteiner (Engelberger zu Percha [Battisti, Nr. 5513]), Michael Thaller zu Nasen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3183
Date: 1728.04.01
AbstractRevers der Maria Untermarzoner, Gem. des Urban Stricker zu Villanders, auf das fb. Hofamt um ein Haus mit Torggl etc. zu St. Stefan in Villanders, das sie von ihrem Bruder Johann Marzoner, Unterfurner (Tarneller, Nr. 2643), gekauft hat S: Georg Christoph Kienseisen (Pfleg-Verw. und Gt.-Schr. zu Villanders) Z: Jakob Obkircher (Schmied in Kranewitt zu Villanders [Tarneller, Nr. 2631]), Kassian Josef von Gagers (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3184
Date: 1728.05.05
AbstractRevers des Johann Baptist Erlacher, Kpl. zu Sarns, auf das fb. Hofamt um das Gut Untergass oder Perchtolt zu Sarns (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 734), das er von Katharina Mitterrutzner, Gem. des Peter Pupp, gekauft hat S: Georg Balthasar Söll von Teissegg (fb. HLRi.) Z: Jakob Christoph Thurner von Thurnstein (HGt.-Schr.), Mathias Winkler (Schelm, Gt.-Awt. zu Sarns), Anton Freisinger (in Diensten beim fb. HRi.)

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3185
Date: 1728.07.24
AbstractRevers des Johann Mair auf das fb. Oberamt Bruneck um das Gut zu Feichten, jetzt Oberhof am Geiselsberg, das er von den Erben des Peter Mairginter gekauft hat S: Johann Mair Z: Bartholomäus Mairginter (Ruepper am Geiselsberg), Franz Veltaner

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3186
Date: 1728.08.03
AbstractJosef Stanger, Wirt zu Trens, und Anna Girtler im LaGt. Sterzing (Anw.: Elias Warrat, Maler zu Trens) verkaufen 1728.07.11 an Ambros Wierer, Früchtehändler zu Gossensass, um 2600 fl das Wirtshaus an der Archen, das sie 1701.02.03 von Josef Klotz, Wirt am Sant im Gt. Villanders, als Gewalthaber seiner Gem. Elisabeth Hörtnagl gekauft haben. Der Zins geht an Maria Röckin, Gem. des Michel Winkler zu Gossensass, in den Fuxhof. S: Wilhelm Wohlgemuth von Oberplanitzing, oö. Regimentsadvokat, Pfl., Stadt- und LaRi. zu Strassberg und Sterzing (auch für Maria Röck, die kein Siegel besitzt) SB an: Anton Huber (bei der Gt.-Schreiberei Sterzing) Z: Johann Jakob Siller (Gt.-Awt.), Palin Nuzinger (Wirt), Peter Öttl (Wirt) (alle zu Sterzing), Josef Mair zu Gossensass

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3187
Date: 1728.11.29
AbstractRevers des Georg Unterpranger, Pieder zu Onach (Battisti, Nr. 8309), auf das fb. Hofamt um den Hof Gann zu Lüsen (Mader, Lüsen, 176), den er von Georg Fischnaller gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor) SB an: Peter Pliderer (Gt.-Verpflichteter) Z: Andreas Fischnaller (Koch), Gregor Putzer (Oberburger), Mathias Huber (Webermeister) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3188
Date: 1729.01.08
AbstractRevers des Andreas Federspieler zu Lüsen auf das fb. Hofamt um den Hof Doss zu Kreuz, den er von seinem Bruder Simon Federspieler, Reiler zu Lüsen, gekauft hat S: Paul Anton Walther von Herbstenburg (fb. HRt., Kammerdirektor, Ri. zu Lüsen) Z der SB: Georg Niederst, Michael Fischnaller (Oberwirt) (beide Gt.-Verpflichtete zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3189
Date: 1729.01.17
AbstractRevers des Michael Rainer, Lezner zu Saubach, auf das fb. Hofamt um Teile des Hofes Hölzl zu Saubach (Tarneller, Nr. 2872), die er von Margarethe Kerschbaumer zu Wolfsgruben, Gem. des Franz Ramoser, (Anw.: Georg Wenter, Plattner zu Wolfsgruben) gekauft hat S: Johann Mathias Wieland (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) SB an: Georg Christoph Kreinseisen (Gt.-Schr.) Z: Josef Porzer (Wirt), Josef Mathias Vadar (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3190
Date: 1729.10.08
AbstractRevers der Brüder Gall und Sebastian Oberegger zu Antholz auf das fb. Oberamt Bruneck um die Bergwiese Feichten, die sie von Simon Mitterhofer, Küchenmeier zu Aufhofen, gekauft haben S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Lorenz Marchner, Franz Valthaner

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3191
Date: 1729.10.16
AbstractKaspar, Sohn des Zuan Jacomo de Zuon a Peslalz dall Bosch Casarei dell Castello in Buchenstein, schuldet dem Zuan Jacomo di Thomaso d`Armentarola (Gt. Enneberg), jetzt zu Agordo, 225 fl 30 kr von einem 1728.01.29 geliehenen Kapital. Dafür überlässt er ihm ein Stück Wiese in Valparola, das einen Käsezins auf Schloss Andraz entrichtet. S: Johann Baptist von Mayrhofen zu Koburg und Anger (Hptm. zu Buchenstein) SB an: Johann Baptist de Grones (bei der der Gt.-Schreiberei) Z: Giovanni Tommaso di Matia zu Salesei, Giovanni Battista a Sotto Creppa

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3192
Date: 1729.11.17
AbstractRevers des Josef Leitgeb auf das fb. Oberamt Bruneck um das halbe Gut Innersiesl zu Antholz-Niedertal (Battisti, Nr. 5278), das er von seinem Vetter Simon Untergassmair gekauft hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (StRi. zu Bruneck) SB an: Johann Josef Tschusi (Gt.-Schr.) Z: Georg und Leonhard Passler (Kielechner bzw. Vorderpassler [Battisti, Nr. 5471]) zu Antholz-Obertal

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3193
Date: 1730.01.08
AbstractRevers auf das fb. Hofamt um Teile des Hofes Oberputzer ()Tarneller, Nr. 2193 nach einem Tausch zw. Andreas Fritz, Ritsch zu Teis (Tarneller, Nr. 2189), und Jakob Profanter, Brunner zu Nafen (Tarneller, Nr. 2178) S: Joachim Georg Meitinger von Englsheim (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann Aichholzer (bei der Gt.-Schreiberei) Z: Philipp Kaseroler (Nussbamer zu Nafen [Tarneller, Nr. 2179]), Josef Fischnaller (Heisler zu Teis [Tarneller, Nr. 2195])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3194
Date: 1730.01.27
AbstractRevers des Melchior Pallhuber auf das fb. Oberamt Bruneck um den Schwaighof Hinterpassler zu Antholz-Obertal (Battisti, Nr. 5256), den er von seinen Vettern Georg und Simon Passler gekauft hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg (StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) SB an: Johann Josef Tschusi (StGt.-Schr.) Z: Johann Jakob Burtolati, Jakob Mitterhofer

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3195
Date: 1730.02.03
AbstractRevers des Michael Rainer, Bozner zu Saubach (Tarneller, Nr. 2870), auf das fb. Hofamt um Teile des Hofes Hölzl zu Saubach (Tarneller, Nr. 2872), die er von Margarethe Kerschbaumer zu Wolfsgruben, Gem. des Franz Ramoser, (Anw.: Georg Wenter, Plattner zu Wolfsgruben [Tarneller, Nr. 3248]) gekauft hat S: Johann Mathias Wieland (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) SB an: Georg Christoph Kreinseisen (Gt.-Schr.) Z: Josef Porzer (Wirt), Josef Mathias Vadar (Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3196
Date: 1730.03.02
AbstractRevers des Ambros Oberstolz, Weber zu Antholz-Mittertal, auf das fb. Oberamt Bruneck um das halbe Gut Burgegg in Antholz-Mittertal (Battisti, Nr. 5204), das er von Elisabeth Goglin geb. Wieser gekauft hat S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (fb. Hofjunkter, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) SB an: Johann Josef Tschusi (Gt.-Schr.) Z: Johann Jakob Bartoloti, Georg Passler (Kirnlahner zu Antholz-Obertal [Battisti, Nr. 5283])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3197
Date: 1730.06.25
AbstractRevers des Georg Obwexer zu Afers auf Fb. Kaspar Ignaz Künigl um einen Teil des Gutes Pfeissinger ob Albeins, den er von Josef Überbacher gekauft hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (wolkensteinischer Lehenpropst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) SB an: Jakob Zingerle (Gt.-Schr.) Z: Martin Obwexer (Steinhäusler [Mader, Afers, Nr. 159]), Josef Aichholzer, Franz Franzelin (beide bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3198
Date: 1730.08.06
AbstractRevers des Blasius Nitz, Inhaber des halben Hofes Feichter zu Afers (Mader, Afers, Nr. 17), auf Fb. Kaspar Ignaz Künigl als Inhaber des Küchenmeierhofes zu Sarns um zwei Bergwiesen auf Compatsch zu Untermoi (Gt. Thurn an der Gader), die er von Georg Burger, Costner, durch Tausch erworben hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (wolkensteinischer Lehenpropst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) Z: Anton Wollan (Gt.-Awt. zu Brixen), Simon Nitz (Panider [Mader, Afers, Nr. 100]), Martin Obwexer (Steinhäusler [Mader, Afers, Nr. 159])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3199
Date: 1730.08.20
AbstractRevers des Thomas Stockner, Zimmerknecht zu St. Andrä, auf das fb. Hofamt um das Gut an der Platten zu Oberfrötsch im Gt. Rodeneck, das er von Christian Kerer zu Mellaun gekauft hat S: Johann Jakob Preu von Lusenegg und Korburg (gräflich wolkensteinischer Lehenpropst, Pfl. und Ri. zu Rodeneck) Z der SB: Karl Goller (Sedlhofer zu Klerant [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 561]), Josef Kerer (Huber zu Mellaun [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 445 f.]), Balthasar Kerer (Kropf zu Mellaun [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 424], Bruder des Verkäufers), Johann Anton Peintner (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3200
Date: 1730.12.15
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl und das DK beurkunden einen Gütertausch mit Franz Joachim von Winkelhofen zu Englöß, Neidenstein, Krakofl und Thurn. Dieser erhält aus dem Bestand der fb. Hofkammer 775 Bergklafter Wiese, angr. an die bereits in seinem Besitz stehende Prielwiese. die Hofkammer erhält 815 Bergklafter Wiese an der oberen Fla ob dem Schreinpichl im Gt. Salern.Die Urkunde wird in dreifacher Ausfertigung ausgestellt. S: Fb. Kaspar Ignaz, DK, Franz Joachim von Winkelhofen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3201
Date: 1731.04.16
AbstractRevers des Andreas Flizer, Plauer zu Latzfons (Tarneller, Nr. 2368), (Vorm.: Peter Anratter, Wiest) das fb. Hofamt um den Grubacker unter dem Plauhof, den er von Jakob Wiest gekauft hat S: Ignaz Thomas von Morenberg zu Jaufenburg und Windegg (Stadt-Pfl. zu Klausen und der Gt. Latzfons und Verdings) SB an: Josef Zoppolt (StGt.-Schr. zu Klausen) Z der SB: Karl Huber (Wegmacher an der Frag), Josef Erlacher (bei der StGt.-Schreiberei Klausen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3202
Date: 1731.04.27
AbstractFb. Kaspar Ignaz Künigl kündigt die 5000 fl, die das Kemptersche Benefizium zu Bruneck bei der fb. Hofkammer anliegen hatte, auf. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Kaspar Ignaz, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3203
Date: 1731.05.03
AbstractKs. Karl VI. bestätigt für Johann Baptist von Hardern, Hof- und Regimentsrat des Fürsten von Fürstenberg-Stühlingen, dessen verst. Vater Rat der drei letzten Fürsten von Mörseburg war und dessen Gem. aus dem Geschlecht derer von Zieglern stammt, die Erhebung in den Adelsstand mit dem Prädikat "von" durch den Landgf. Anton von Fürstenberg und die Verleihung des zu Rietheim gelegenen adligen Mannslehens durch den Fürsten Josef von Fürstenberg-Stühlingen, das vorher die von Schellenberg und dann der von Greuth innehatten. Der Ks. bessert das bisher geführte adlige Wappen, indem er einen gekrönten Helm hinzufügt und ihm erlaubt, in Zukunft das Prädikat "von Hartenberg" zu führen. S: Ks. Karl VI. Eh. Unterschrift Ks. Karl, E. v. Glandorff, Simon von Stock (Registrator)

Images14
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3204
Date: 1731.06.07
AbstractRevers des Michael Mair als Gem. der Maria Rieder auf das fb. Oberamt Bruneck um die Riederischen Güter in Antholz (Battisti, Nr. 5389), die sie von Jakob Rieder, Metzmüller zu Antholz-Mittertal (Battisti, Nr. 5326), gekauft haben S: Josef Ludwig von Klebelsberg zu Thumburg (fb. Hofjunker, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz) Z: Georg Zingerle (Bäcker, Dorfer [Battisti, Nr. 5209]), Georg Pichler (Oswalder [Battisti, Nr. 5357])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3205
Date: 1731.10.11
AbstractRevers des Johann Gasteiger, Wirt an der Sonne, Bü. zu Bruneck, auf das fb. Oberamt Bruneck um die Älplinghube unter Aufhofen (Battisti, Nr. 5934), die er von den Eheleuten Georg Mesner, Puchser zu Aufhofen (Battisti, Nr. 6069), und Elisabeth Mutschlechner gekauft hat S: Johann Gasteiger Z: Johann Lorenz Marchner, Peter Mair (Schmiedmeister) (beide zu Bruneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3206
Date: 1731.12.09
AbstractKaufbrief für Peter Paul Unterfiechter

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3207
Date: 1731.12.31
AbstractRevers des Melchior Oberschmied auf das fb. Oberamt Bruneck um das Haus Freibichl in Aufhofen (Battisti, Nr. 5941 f.), das er von den Geschwistern des verst. Johann Winkler gekauft hat S: Franz Marchner (AGt.-Schr.) Z: Johann Lorenz Marchner zu Bruneck, Paul Piffrader (Tinkhauser zu St. Georgen [Battisti, Nr. 6244])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3208
Date: 1732.01.17
AbstractRevers des Anton Albrecht, Kupferschmied, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um eine Schmiede am Altenmarkt unter dem Rosslauf im StGt. Brixen, die sein Vater Josef Albrecht, Kupferschmied zu Prantweg bei Hall, von Georg Marenikel, Kesslermeister, Bü. zu Brixen, gekauft hat S: Franz Anton Waldreich (StRi. zu Brixen) Z des Kaufs: Johann Jakob Zingerle (Gt.-Schr. im Unterdrittel), Josef Grassmair (Glockengießer, BM zu Brixen), Michael Semblrock (StGt.-Schr.), Jakob Mittermair, Georg Perlath (beide Bü. zu Brixen, Ratsmitglieder)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3209
Date: 1732.04.12
AbstractRevers des Johann Patigler zu St. Katharina (Kurator: sein Bruder Georg Patigler zu Oberpatigl [Tarneller, Nr. 898]) auf das fb. Pflegamt Tiers um den Hof Michealer (Tarneller, Nr. 885), den er von seinem Vater Jakob Patigler gekauft hat S: Johann Lorenz Paris Reinhard (Pfl., Ri. und Gt.-Schr. zu Völs und Schenkenberg) Z: Andreas Walter (alter Wenser [Tarneller, Nr. 613]), Franz Kaspar Paumgartner, Mathias Kloo (Schlosser zu Untervöls)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 3210
Date: 1733.02.14
AbstractRevers des Valentin, Meier am Hof, auf das fb. Hofamt um den Hof Egger in Margen (Battisti, Nr. 8832a), den er von seinem Bruder Georg gekauft hat S: Kaspar Steiner (Pfl. und Ri. zu Schöneck) SB an: Johann Wenser (Gt.-Schr. zu Schöneck) Z: Peter Grünbacher (Obermair zu Steinhaus), Johann Grünbacher (Untermair zu Steinhaus), Andreas (Bruder des Valentin)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1728 - 1732next >