useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1688 - 1693next >
Charter: Urk. 2940
Date: 1688.03.17
AbstractRevers des Veit Aichner, Längg zu Niedervintl, auf das fb. Hofamt um den Hof Oberhube zu Flitt, den er von Veit Aichner, seinem Bruder vaterhalben, Bestandsmann zu Kühlehen, gekauft hat S: Johann Baptist Veßmayr von Weyrburg und Palbit (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Lorenz Pliderer (Pardeller), Thomas Grünfelder (Gargitter)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2941
Date: 1688.03.26
AbstractRevers des Christian Schmalzl auf das fb. Hofamt um eine Hammerschmiede in Kranewitt zu St. Stefan (Tarneller, Nr. 2631), die er von Kaspar Nindl, Winkler zu Sauders (Tarneller, Nr. 2663), gekauft hat S: Johann Mathias Hölzl von Sillian und Getreuenstein (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) Z: -

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2942
Date: 1688.05.08
AbstractGeorg Stier von Neidheim (Ben. der Rosenkranz-Brschft. Brixen) verkauft mit der Bewilligung des Johann Baptist von Zephyris zu Gereut (fb. HRt., Amtm. zu Bruneck und im Pustertal) an Andreas Peintner (Lechner zu Fiecht, Gt. Uttenheim) und seine Gem. Eva Niederlechner aus Lappach das Minewarter Gut auf dem Tesselberg um 1230 fl. S: Johann Baptist von Zephyris zu Gereut Z der SB (1688.05.17): Stefan Wenzel zu Kichegg und Ragen, Franz Wachner (AGt.-Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2943
Date: 1688.06.12
AbstractRevers des Michael de Pescul zu Abtei (Gt. Enneberg) auf das fb. Pflegamt Thurn an der Gader um Teile des Gutes Oberpaschbach S: Johann Thomas Piazza Conti zu Freyeck Z: Johann Kaspar Mair (Wirt bei St. Martin), Stefan Frener, Jakob Unterkircher, Kaspar Frener

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2944
Date: 1688.06.14
AbstractRevers des Valentin Rastner, Faller zu Kreuz in Lüsen, auf das fb. Hofamt um den Hof Faller, den er von seinem Vater Christian gekauft hat S: Johann Baptist Veßmayr von Weyerburg zu Palbit (Ri. zu Lüsen, fb. HLGt.-Schr.) SB an: Karl Sigmund (Gt.-Schr.) Z der SB: Peter Fischnaller (Koch), Bartholomäus Niedrist zu Kreuz (beide zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2945
Date: 1688.06.26
AbstractFb. Johann Franz Khuen verleiht dem Christoph Anreiter (Rats-Bü. zu Brixen) und seinen Geschwistern Katharina, Margarethe, Helena, Sara und Maria, ein Lehen. S: Fb. Johann Franz Khuen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2946
Date: 1688.07.24
AbstractFb. Johann Franz Khuen belehnt Franz Ferdinand von Winkelhofen zu Englöß, auch anst. gen. Verwandter, mit dem Hof zu Algund. S: Fb. Johann Franz

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2947
Date: 1688.11.05
AbstractTomaso d' Anchione da Salesi im Gt. Buchenstein, der dem Johann Winkler von Colz, Faktor der fb. Kammer zu Brixen, 118 fl 52 kr für Dienste der Sämer aus dem Eisenbergwerk von Valparola schuldete, welche Summe dann aber auf 126 fl erhöht wurde, weil er sich geweigert hatte, den Betrag auf Verlangen des Lukas Chizzali von Colle Santa Lucia als Agent des gen. Faktors sogleich zu bezahlen, worauf er an den Fb. zu Brixen Rekurs einreichte und von diesem einen Nachlass von 45 fl erreichte, verkauft nun zur Tilgung deser Schuld an Johann Winkler als Kammerfaktor zu Handen des Agenten Chizzali gen. Güter. S: Georg von Mayrhofen zu Koburg (Hptm. zu Buchenstein) Z: Jakob de March (Vize-Vik.), Johann Franz Soratroi, Johann Thomas de Carlo a Salesi (beide Assessoren)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2948
Date: 1688.12.16
AbstractRevers des Josef Mesner, Überwasserer (Tarneller, Nr. 1987), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Franz Peisser) um den Hof Gostner zu Mileins (Tarneller, Nr. 2166), den er von Josef Gasser gekauft hat S: Josef Walther von Herbstenburg (Pfl. zu Gufidaun) Z: Georg Christoph von Mayrhofen zu Koburg und Anger, Adam Tolloi (Gt.-Awt.), Peter Pedratscher (Außermüller [Tarneller, Nr. 2165]), Peter Pedratscher (Egger zu Mileins [Tarneller, Nr. 2164])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2949
Date: 1689.02.26
AbstractRevers des Michael Nitz auf das fb. Hofamt um den Hof Rungg (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 29) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Paul Oberegger, Plaseller zu Lüsen (Mader, Lüsen, 153), gekauft hat S: Philipp Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus und Hanberg (fb. HRt., HLRi.) SB an: Franz Thurner (bei der HLGt.-Schreiberei) Z der SB: Tobias Sigmund (Bü. zu Brixen), Christian Kaser (Pratlechner [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 560] zu Klerant, HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2950
Date: 1689.03.04
AbstractRevers der Eheleute Simon Oberrauch und Elisabeth Mitterstiller (Anw.: Stefan Mairhofer) auf das fb. Hofamt um die Gandermühle zu Barbian (Tarneller, Nr. 2789 f.), die sie von Thomas Gasser übernommen haben S: Johann Mathias Hölzl von Sillan (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) Z: Josef Schmied an der Frag, Simon Christoph Hölzl, Jeremias von Gagers (beide Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2951
Date: 1689.03.12
AbstractRevers des Georg Steiger zu St. Andrä auf Franz Joachim von Morenberg zu Jaufenburg als Besitzer des Küchenmeierhofs zu Sarns um das Gut Oberprantschöl zu St. Jakob in Afers (Mader, Afers, Nr. 127), das er von Andreas Lechner gekauft hat S: Johann Rudolf Thurner (Ri. und Gt.-Schr. im Unterdrittel) Z: Peter Tschafeller am See zu Natz, Gall Pacher (Schneider zu Sarns)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2952
Date: 1689.05.06
AbstractFb. Johann Franz Khuen verleiht dem Paul Engelberger zu Percha und dessen Verwandten Magdalena, Balthasar, Margarethe und Afra Engelberger ein Lehen. S: Fb. Johann Franz Khuen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2953
Date: 1689.05.17
AbstractRevers des Peter Psenner, Nudl zu Barbian (Tarneller, Nr. 2821), auf das fb. Hofamt um den Hof Hofer zu Saubach (Tarneller, Nr. 2890), den er von seinem Vetter Peter Mesner gekauft hat S: Mathias Hölzl von Sillian und Getreuenstein (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) SB an: Jeremias von Gagers (Schr.) Z: Christoph Platzer (Huber [Tarneller, Nr. 2758], Awt. zu Barbian), Kaspar Mock (Pungliter zu Saubach [Tarneller, Nr. 2893])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2954
Date: 1689.07.13
AbstractRevers des Michael Fritz, Ritsch zu Teis (Tarneller, Nr. 2189), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Franz Peisser) um das Gut Oberprugg zu Teis), das er von seinem Vater Michael Fritz gekauft hat S: Josef Walther von Herbstenburg (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann Paul Schenk (Gt.-Schr.) Z: Adam Tolloi (Gt.-Awt.), Thomas Fritz (Platzdeller zu Teis [Tarneller, Nr. 2206])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2955
Date: 1689.08.14
AbstractRevers des Mathias Praun, vormals Braitner zu Villanders (Tarneller, Nr. 2544), auf das fb. Hofamt um das Gut zum Obertuomer (Tarneller, Nr. 2636), das er von Valentin Rabensteiner, Gostner (Tarneller, Nr. 2618), gekauft hat S: Johann Mathias Hölzl von Sillian und Getreuenstein (Pfl. zu Villanders und im Burgfrieden Trostburg) Z: Josef Prunner (Wirt an der Frag), Melchior Martiner (Köber [Tarneller, Nr. 2611]), Jakob Prisser (beide zu Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2956
Date: 1689.11.26
AbstractJakob de Varda, Ri. der Sonnenburgischen Herrschaft Enneberg, verteilt die Erbschaft des Sylvester de Ellecosta zu Pach in Enneberg, der nach ausgestandener Krankheit gestorben ist und zwei Töchter hatte: Katharina (bereits verstorben, Gem. des Thomas von Thall ender Caselles zu Rovärä, vier Kinder: Dominikus, Johann, Dominika [Gem. des Ulrich Winkler von Plaiken], Christina [Gem. des Anton Caneder bei St. Vigil]) und Dominika (Gem. des Anton Caneider zu St. Vigil). Folgt Nennung zahlreicher Güter. S: Jakob de Varda (Ri. zu Enneberg), angekündigt, tatsächlich vorhanden Martin Tolpeit Z: Jakob Pedevilla zu Willeit, Johann Jakob Kortleiter (beide Beisitzer), Mathias Perathoner (Beistand) (alle zu Enneberg)1690.01.30 / 1690.02.22 / 1690.03.08

Images23
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2957
Date: 1689.12.26
AbstractRevers des Peter Prader, Feiler am Berg ob Gufidaun (Tarneller, Nr. 1946), auf das fb. Hofamt um einen Weingarten, den er von Urban Reinisch gekauft hat S: Josef Walther von Herbstenburg (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann von Freising (Schr.) Z: Stefan Prader (Stark [Tarneller, Nr. 1832]), Josef Prader (Soler zu Freins [Tarneller, Nr. 1866]), Christian Hilpolt (Oberzicker [Tarneller, Nr. 1945]), Johann Waldner (Bauhofer zu Gufidaun)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2958
Date: 1690 ca.
AbstractVergleich zw. dem Fb. von Chur, Ulrich de Mont, und dem DK einerseits und Franz Xaver Khuen-Belasi andererseits wegen der Präsentation des Pf. zu Schluderns

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2959
Date: 1690.04.17
AbstractRevers des Mathias Ahrner, Gagerser zu Tesselberg, auf Johann Sigmund von Rost, Pfl. zu Michelsburg und Inhaber der Kehlburg, um das Neuhäusl im Burgfrieden Kehlburg S: Johann Baptist von Zephyris zu Gereut (oö. Rgt.-Rat, fb. HRt., Amtm. zu Bruneck) Z: Johann Baptist Chizzali zu Perntal, Peter Mutschlechner (Wachtler zu Stegen), Sebastian Höniger zu Aufhofen, Johann Bacher (Baumann), Jakob Riser (beide zu Kehlburg)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2960
Date: 1690.04.26
AbstractRevers des Georg Ragginer zu Lüsen auf das fb. Hofamt um den Hof Oberhube zu Flitt, den er von Veit Aichner gekauft hat S: Johann Baptist Veßmayr von Weyrburg und Palbit (Ri. zu Lüsen, fb. HLGt.-Schr.) SB an: Karl Sigmund (Gt.-Schr.) Z der SB: Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152], Gt.-Awt.), Georg Flenger (Unterschmied)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2961
Date: 1691.01.26
AbstractRevers des Johann Obwexer auf das fb. Hofamt um das Gut Tifal zu St. Leonhard (HGt. Brixen), das er von Johann Kerer, Oberhofer [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 39] zu St. Leonhard (Gt. Rodeneck), gekauft hat S: Philipp Jakob Söll von Aichberg zu Neuhaus und Hanberg (fb. HRt., HLRi.) Z der SB: Franz Thurner (bei der HLGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2962
Date: 1692.01.27
AbstractAlbein Sigmund, Bü. zu Brixen, verkauft an Johann Kempter, Bü. zu Brixen, Ratsmitglied, um 700 fl den Kürschnerweingarten in Vilmes zu Tschötsch. S: Franz Peisser (fb. HAmtm.), Albein Sigmund Z: Daniel Semblrock (StGt.-Schr.), Bernhard Sigmund (Bü. zu Brixen, Ratsmitglied)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2963
Date: 1692.02.07
AbstractRevers des Johann Kempter, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um den Kürschnerweingarten in Vilmes zu Tschötsch S: Johann Kempter

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2964
Date: 1692.03.29
AbstractRevers des Thomas Oberpurger, Tagwerker bei St. Andrä, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Franz Peisser) um das Gasslechen zu Mellaun (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 438), das er von Johann Widmann gekauft hat S: Johann Rudolf Thurner (Ri. und Gt.-Schr. im Unterdrittel) Z: Andreas Winkler (Bü. zu Mühlbach, Gt.-Awt.), Franz Steiner (Baumann zu Karnol [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 176]), Jakob Nussbaumer (Oberplanetzer zu Klerant [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 571])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2965
Date: 1692.07.04
AbstractFranz Ferdinand von Winkelhofen zu Englöß, Neidenstein, Krakofl, Karlsburg und Thurn, verleiht an Anton Meitinger, Bü. zu Meran, Ratsmitglied, als Vorm. der Kinder des verst. Franz Storch, Bü. zu Meran, Ratsmitglied, und der Maria Susanna Peisser (Josef, Rochus, Franz) das Gut Nuz in Algund (LaGt. Meran), das die Kinder vom Großvater Michael Storch, Bü. zu Meran, Ratsmitglied, erhalten haben. S: Anton Meitinger

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2966
Date: 1692.09.28
AbstractRevers des Maximilian Nagele, Bü. zu Klausen, Ratsmietglied, Handelsmann, auf das fb. Hofamt um einen Weingarten, den er von den Erben des Oswald Jenner von Seebegg gekauft hat S: Johann Claudius Crollalanza (fb. HR-Sekr., StRi. zu Klausen, Gt.-Verw. zu Latzfons und Verdings) SB an: Rudolf Zoppolt (StGt.-Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2967
Date: 1692.10.14
AbstractRevers des Gregor Vantscher zu Kampill auf das fb. Pflegamt Thurn an der Gader (Pfl.: Johann Winkler von Colz zu Rubatsch, Stern und St. Lamprechtsburg) um das Gut Prä in Kampill, das er von Andreas Schneider gekauft hat S: Johann Thomas Piazza von Freyeck (Gt.-Schr.) Z: Kaspar da Schanung (Ferneller zu Untermoi), Andreas Sotgerdena (Baumann zu Freyeck), Johann Baptist Irschara (bei der Gt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2968
Date: 1693.03.02
AbstractRevers des Jakob Isser, bisher Bestandswirt beim Penzl (Tarneller, Nr. 2944), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Franz Peisser) um einen Hof mit Schmiede an der Thinne zu Klausen, den er gekauft hat S: Johann Claudius von Crollalanza (fb. HR-Sekr., StRi. zu Klausen, Verwalter der Gt. Latzfons und Verdings) Z der SB: Philipp Kampiller von Garnstein, Johann Gassmair (ZGSchr. zu Klausen), Johann Baptist von Freising, Isaak Kerschbaumer (Schlichter am Ritten [Tarneller, Nr. 2920])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2969
Date: 1693.04.14
AbstractRevers des Dominikus Anton von Altspaur, Kons.-Rat zu Brixen, auf das fb. Hofamt um die Wiese Pradafant hinter Teis S: Dominikus Anton von Altspaur

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2970
Date: 1693.04.20
AbstractRevers des Jakob Federspieler, Unterreiler zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um den Hof Oberhube zu Flitt, den er von Sebastian Aichner, Sohn des Veit Aichner, gekauft hat S: Johann Baptist Veßmayr von Weyrburg und Palbit (Ri. zu Lüsen,fb. HLGt.-Schr.) SB an: Karl Sigmund (Gt.-Schr.) Z der SB: Johann Fischnaller (Großploner [Mader, Lüsen, 152], Gt.-Awt.), Johann Sinebell (Unterwirt)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1688 - 1693next >