useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1581 - 1584next >
Charter: Urk. 1799
Date: 1581.04.08
AbstractJohann Baptist de Sperantiis, DBft. und Brudermeister der Brschft. St. Anna im Klarissenkloster (KKK 445), kauft für diese Brschft. von Alexander Zeffer, Apotheker, Bü. zu Brixen, und dessen Gem. Katharina Paumgartner (Anw.: Christian Pliembl, Bü. zu Brixen) um 200 fl Zins aus deren Behausung im Stadtmarkrecht Brixen. Er gesteht den Eheleuten das Rückkaufsrecht zu. S: DPropst Leopold von Trauttmannsdorff (WDK 209) Z: Johann Hartl (KKK 475), Andreas Sedlmair (KKK 497), beide DBft.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1800
Date: 1581.04.24
AbstractDionysius von Rost zu Aufhofen und Kehlburg, oö. Kammerrat des Erzh. Fedinand II., der von Fb. Johann Thomas von Spaur mit Bewilligung des DK aus den Kammergefällen um 7000 fl Zins von 350 fl gekauft hat, räumt dem Fb. das Rückkaufsrecht ein. S: Dionysius von Rost

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1801
Date: 1581.06.17
AbstractFb. Johann Thomas von Spaur bewilligt dem Balthasar Köl zu Albeins, auf dem Weingarten zu Albeins für drei Jahre 30 fl mit Zinsen zu entlehnen und den Weingarten als Pfand zu verschreiben. S: Fb. Johann Thomas

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1802
Date: 1581.07.06
AbstractMathias Schärdinger, fb. Kämmerer, erhält von Fb. Johann Thomas von Spaur aus der fb. Kanzlei den Adelstitel und wird in das HGt. Brixen aufgenommen. S: Mathias Schärdinger, eh. Unterschrift

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1803
Date: 1581.08.31
AbstractDie Äbtissin zu Sonnenburg, Katharina von Thun, und der Konvent stellen für die Weihe des Balthasar Hurlahusch aus der Diöz. Brixen den Tischtitel. S: Äbtissin Katharina, Konvent zu Sonnenburg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1804
Date: 1581.11.18
AbstractFb. Johann Thomas von Spaur erteilt dem Johann Josef Lenckhowitz die Bestallung mit Schloss und Hauptmannschaft Veldes. Revers von dessen Gewalthabern S: Raimund von Thun, Sigmund von Thun

Images11
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1805
Date: 1581.11.26
AbstractRevers des Kassian Pfeissinger auf Thomas von Morenberg zu Jaufenburg und seine Gem. Susanna von Rubatsch als Inhaber des Küchenmeierhofs um den Hof Kohl zu Sarns (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 728), den er von Balthasar Huber gekauft hat S: Karl Mühlstätter von Mauren (fb. Rat, fb. HLRi.) Z der SB: Balthasar Untergasser, Kaspar Fröller, Kaspar Gostner zu Sarns (alle im HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1806
Date: 1582.03.01
AbstractSebastian Goret von Seeburg erhält von Fb. Johann Thomas von Spaur den Adelstitel aus der fb. Kanzlei und wird in das HGt. Brixen aufgenommen. Er hat die Adelsfreiheit von seinem verst. Vater Wilhelm Goret geerbt, der sie von Ks. Karl V. bekommen hat. S: Sebastian Goret

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1807
Date: 1582.03.03
AbstractRevers des Peter Klammsteiner, Padüller im Gt. Villanders (Tarneller, Nr. 2875), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg Ruml von Lichtenau) um ein Wasserrecht, das er von Marx Hofer zu Saubach gekauft hat S: Thomas Ebner (fb. Küchenmeister) Z der SB: Jakob Sigmund (Hofbinder, Bü. zu Brixen), Paul Ziller zu Barbian, Michael Holzmann zu Feldthurns

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1808
Date: 1582.03.17
AbstractBalthasar Söll von Teissegg, Verw. der Hauptmannschaft Bruneck, erhält von Fb. Johann Thomas von Spaur den Adelstitel aus der fb. Kanzlei, wie er auch seinem verst. Vater Wolfgang von Fb. Kard. Christoph Madruzzo worden ist, nachdem er die Adelsfreiheiten vom Ks. bekommen hatte. S: Balthasar Söll von Teissegg

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1809
Date: 1582.06.01
AbstractBM und Rat zu Bozen sowie Zyprian Treibenreif d. Ä. als Vertreter des HGS zu Bozen (Spitalmeister: Leonhard Scheiblschrenter) beurkundet einen Tausch mit Ferdinand von Khuepach zu Ried. Das Spital tritt ab: Zins aus dem Wirtshaus An der Weißen Rose. Es erhält: Zins aus einem Haus unter den deutschen Gewölben. S: Stadt Bozen (großes Sekret), Zyprian Treibenreif

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1810
Date: 1582.07.31
AbstractBM und Rat zu Bozen sowie Zyprian Treibenreif d. Ä. als Vertreter des HGS zu Bozen (Spitalmeister: Leonhard Scheiblschrenter) beurkundet einen Tausch mit Ferdinand von Khuepach zu Ried. Das Spital tritt ab: Zins aus dem Wirtshaus An der Weißen Rose. Es erhält: Zins aus einem Haus unter den deutschen Gewölben. S: Stadt Bozen (großes Sekret), Zyprian Treibenreif

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1811
Date: 1582.08.05
AbstractRevers des Ruprecht Steiner auf das fb. Hofamt um das Gut Tifal zu St. Leonhard (HGt. Brixen), das er von Valentin Padrutscher gekauft hat S: Karl Mühlstätter von Mauren (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Emanuel Gall zu Brixen Z der SB: Balthasar Perger (Schuhmacher, Bü. zu Brixen), Johann Haller (Iw. zu Brixen), Bartholomäus Wegscheider zu Milland

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1812
Date: 1582.08.17
AbstractRevers des Christian Fuxberger anst. seiner Gem. Barbara Partegger auf das fb. Hofamt um den Hof Flasch zu St. Stefan (Tarneller, Nr. 2610), den er von Georg Mairhofer, Wirt zu Villanders, gekauft hat. Vorbesitzer: Bartholomäus Gläzner S: Martin Hülzsauer (Ri. zu Villanders) Z der SB: Oswald Prugger (Bü. zu Klausen), Christian Waldner (Haus-Pfl. zu Pardell), Gregor Vischer d. J. (Gt.-Schr.amt-Verw.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1813
Date: 1582.09.29
AbstractRevers des Christian Laseider auf das fb. Hofamt um den Hof Persaer zu Petschied in Lüsen S: Peter Kofler (Zln. an der Kreuzstraße zu Brixen, Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Reicher (Gt.-Schr.) Z der SB: Johann Planer, Kilian Walder, Oswald Pardeller (Faller zu Kreuz)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1814
Date: 1582.11.16
AbstractRevers des Michael Kreuzner zu Kreuz auf das fb. Hofamt um den Hof Doss zu Kreuz S: Peter Kofler (Zln. zu Brixen, Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Reicher (Gt.-Schr.) Z der SB: Wolfgang Kübler (Bäcker, Bü. zu Brixen), Johann Soler, Mathias Wieser (beide zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1815
Date: 1582.12.06
AbstractRevers des Nikolaus Stallegger auf das fb. Hofamt um den Hof Madeis (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 38) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Nikolaus Madeiser gekauft hat S: Karl Mühlstätter von Mauren fb. Rat, fb. HLRi., Pfl. zu Michelsburg SB an: Paul Niedermair (HGt.-Schr.) Z der SB: Kaspar Laffer (Schuster, Bü. zu Brixen), Thomas Wintfang, Gregor Ebner (beide Iw. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1816
Date: 1582.12.20
AbstractRevers des Johann Scheiterhuber auf das fb. Hofamt um die Güter Pedritsch (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 20) und Tifal zu St. Leonhard (HGt. Brixen), die er von Thomas Pedritscher gekauft hat S: Karl Mühlstätter von Mauren (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Paul Niedermair (fb. HGt.-Schr.) Z der SB: Georg Planer, Georg Püchler (Zimmermann) (beide Bü. zu Brixen), Nikolaus Madeiser zu St. Leonhard (HGt. Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1817
Date: 1582.12.28
AbstractVilg Morandell im Unterdorf und Johann an der Gassen zu Oberplanitzung, Gt. Kaltern, verkaufen als KP der Kapelle St. Wolfgang in der Gruft zu Kaltern mit Einv. des Johann Baptist de Gottardis von Räll vom Nonsberg, Ben. dieser Kapelle, an die Vettern Johann und Balthasar Dalloy zu Unterplanitzing um 225 fl die Grundrechte eines Stücks in der Rigl und mehrere Weingärten. S: Georg Funtaner (Pfleg-Verw. zu Kaltern und Laimburg) SB an: Gotthard Pedräntz d. J. (Diener des Notars Anton Russ) Z: Balthasar Parolar (Syndikus), Kaspar Weillandt, Bartholomäus Botzin (alle im Gt. Kaltern)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1818
Date: 1583.01.08
AbstractRevers des Kaspar Prister auf das fb. Hofamt um die Güter Pludrell und Öder zu Lüsen S: Peter Kofler (Zln. an der Kreuzstraße zu Brixen, Ri. zu Lüsen) SB an: Melchior Grünfelder (Gt.-Awt. zu Lüsen) Z der SB: Johann Rungger, Marx Plaseller, Melchior Prister (Plansoler [Mader, Lüsen, 153]), Kaspar Rofreider, Oswald Faller, Georg Ragginer (alle im Gt. Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1819
Date: 1583.02.12
AbstractRevers des Kaspar Raiffer, Bestandsinhaber auf dem oberen Küchenmeierhof zu Albeins (HGt. Brixen), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Jakob von Quadria zu Laimegg) um den Weingarten Ruep, den er von Balthasar Koel gekauft hat S: Andreas Schober (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins) Z der SB: Johann Telirr (Schneider), Johann Ruepp (beide Bü. zu Brixen), Christoph Rutzner zu Milland

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1820
Date: 1583.02.27
AbstractWolfgang Piscayer zu Villnöß (Gt. Gufidaun) erhält von Fb. Johann Thomas von Spaur den Hof zu Vicol samt der Mühle in Villnöß mit gen. Grenzen und weitere Liegenschaften. S: Adam von Mayrhofen zu Koburg (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann Huls (Gt.-Schr. zu Gufidaun) Z: Andreas Mesner, Melchior Fritz (beide zu Teis), Valentin Plieger (Reisner im Ried), Jakob Taler (Tagwerker zu Gufidaun)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1821
Date: 1583.05.01
AbstractErhard Tschafeller zu Mellaun (Gt. Rodeneck) verkauft an Kaspar Mäntsch, Müller zu Albeins (StGt. Brixen), um 70 fl den Hof an der Stiegen im Dorf Albeins und andere Objekte, zinsbar den Kirchen St. Michor und St. Margareth zu Albeins. S: Andreas Schober (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albeins) SB an: Balthasar Goldwurm (StGt.-Schr. zu Brixen) Z a: Paul Plenlechner zu Klerant (Gt. Rodeneck), Oswald Ritsch zu Albeins (StGt. Brixen), Martin Huber (Diener bei Kaspar, Meier zu Albeins, HGt. Brixen) Z b: Peter Prantstetter, Michael Prugger (beide Bü. zu Brixen), Michael Reindl (Iw. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1822
Date: 1583.05.16
AbstractFb. Johann Thomas von Spaur konfirmiert den Meistern des Binder- oder Fasserhandwerks die Handwerksordnung, auf die sie 1581.08.10 vor dem StRi. zu Brixen, Stefan Krell, vereidigt wurden. S: Fb. Johann Thomas von Spaur

Images12
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1823
Date: 1583.06.01
AbstractRevers des Christian Hohenhauser auf das fb. Hofamt um den Hof Weingarter zu Tötschling (Mader, Pfeffersberg, Nr. 252), den er von Ingenuin Runggatscher gekauft hat S: Andreas Schober (StRi. zu Brixen, Ri. zu Pfeffersberg und Albens) SB an: Balthasar Goldwurm (StRi. zu Brixen) Z der SB: Jakob Sigmund (Fasser), Johann Zoppolt (Barbier), Zyprian Zoppolt (Tuchscherer)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1824
Date: 1583.06.11
AbstractVertrag zw. Balthasar Bartegger zu St. Stefan und Stefan Furner, Rabensteiner (Tarneller, Nr. 2649), als Inhaber des großen Furnerweingartens in St. Stefan, beide Bauleute des Hofamts Brixen S: Johann Jakob von Quadria (fb. HAmtm.), Martin Hülzesauer (Ri. zu Villanders) Beisitzer: Andreas Schrott (Valtiner zu St. Valentin [Tarneller, Nr. 2545]), Georg Falbinger (Malsetscher [Tarneller, Nr. 2573]), Jakob Spendlinger im Bach (alle Gt.-Geschworene zu Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1825
Date: 1583.07.29
AbstractRevers des Georg Ragginer zu Flitt in Lüsen auf das fb. Hofamt um den Hof Oberglittner (Mader, Lüsen, 179) S: Peter Kofler (Zln. an der Kreuzstraße zu Brixen, Ri. zu Lüsen) SB an: Melchior Grünfelder (Gt.-Awt.) Z der SB: Martin Soler (Wirt), die Brüder Joachim und Balthasar Niederglittner (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1826
Date: 1583.08.19
AbstractRevers des Veit Parseider zu Flitt, auch im Namen seiner Gem. Margarethe Ragginer, auf das fb. Hofamt um den Hof Niedergansör zu Petschied S: Peter Kofler (fb. Zln. an der Kreuzstraße zu Brixen, Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Reicher (Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Wolfgang und Kaspar Schneider (Vater und Sohn), Mathias Warscher (Jöppler zu Flitt)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1827
Date: 1583.09.16
AbstractRevers des Jakob Pacher auf das fb. Hofamt um den Hof Soler zu Petschied (Gt. Lüsen) S: Peter Kofler (Zln. an der Kreuzstraße zu Brixen, Ri. zu Lüsen) Z der SB: Veit Parseider, Blasius Vicoldrer (beide im Gercht Lüsen), Peter Kaser (jetzt Müllechner zu Mellaun, Gt. Rodeneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1828
Date: 1584.01.18
AbstractRevers des Martin Sperfaler auf das fb. Hofamt um den Hof Unterplank zu Teis (Tarneller, Nr. 2197) S: Michael von Enzenberg (Verwalter der Pflege Gufidaun) SB an: Johann Huls (Gt.-Schr.) Z der SB: Wolf Felder (Wirt zu Prunn), Johann Tschötscher (beide zu Gufidaun), Balthasar Sigl (Diener des Gt.-Schr.), Paul Auer (Gt.-Diener zu Gufidaun)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 1829
Date: 1584.03.17
AbstractRevers des Johann Winkler von Welsberg, jetzt Schmied zu Villanders, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Johann Jakob von Quadria zu Laimegg) um ein Haus mit Hofstatt in St. Moritz (Tarneller, Nr. 2716), das er von Michael Kranwiter gekauft hat S: Adam von Mayrhofen zu Koburg (Pfl. zu Gufidaun) SB an: Johann Thomaseth (Gt.-Awt. zu Villanders) Z der SB: Valentin Rainer (Oberpschnacker [Tarneller, Nr. 2644]), Georg Falbinger (Malsetscher zu Gravetsch [Tarneller, Nr. 2573]), Georg Mairhofer (Wirt zu Villanders)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1581 - 1584next >