useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondHofarchiv
Fonds > IT-DAB > HA
< previousCharters1648 - 1650next >
Charter: Urk. 2579
Date: 1648.06.25
AbstractRevers des Christian Wieser, noch unverheiratet, auf das fb. Hofamt um die Mittermühle in Lüsen, die er von Christina Niedermair, Gem. des Gregor Engl zu Lüsen, gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Lorenz Pacher, Jakob Unterspieller (Sorg [Mader, Lüsen, 227]), Michael Gschlarrer (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2580
Date: 1648.07.01
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Christoph Ernst Troilo von Troyburg (WDK 212), Pf. zu Klausen, um 4000 fl Gülte von 200 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2581
Date: 1648.07.01
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Paul von Palaus, Vorm. der Kinder seines Bruders Christoph, um 1200 fl Zins aus den Gefällen der fb. Kammer zur Bezahlung der päpstlichen Konfirmationstaxe. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK KV: Christoph Walther (Sekr.) 1666.06.12, Brixen Hildebrand und Johann von Palaus zu Rojen, Söhne des Christoph von Palaus, erhalten von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. dessen Kammer die in obigem Schuldbrief gen. 1200 fl zurück. S: Hildebrand von Palaus, Johann von Palaus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2582
Date: 1648.07.01
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Johanna von Sprinzenberg, Wwe. nach Jakob von Reuperg, fb. HAmtm., um 1200 fl Gülte von 60 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images5
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2583
Date: 1648.07.01
AbstractFb. Anton Crosini verkauft an Johann Peisser, Bü. zu Brixen, um 3000 fl Zinse aus den Gefällen der fb. Kammer, die er zur Zahlung der päpstlichen Konfirmation braucht. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK KV: Christoph Walther (Sekr.) 1666.06.10, Brixen: Johann Peisser erhält von Fb. Sigmund Alfons von Thun bzw. dessen Kammer das Kapital von 3000 fl zurück. S: Johann Peisser

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2584
Date: 1648.07.01
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet mit Einv. des DK an das Klarissenkloster zu Brixen (Äbtissin: Maria Salome) Zins (100 fl ) aus der fb. Kammer, gegen 2000 fl, die zur Erlegung der Taxe für die päpstliche Konfirmation verwendet werden. S: Fb. Anton Das DK bekundet sein Einv. S: DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2585
Date: 1648.07.10
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an BM und Rat der Stadt Brixen um 1500 fl Gülte von 75 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton Crosini, DK

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2586
Date: 1648.09.10
AbstractVergleich zw. Christian Kircher, Oberschmied, und Veit Pardeller zu Lüsen über ein Haus S: Johann Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) Z: Johann Planer (Awt.), Melchior Maurer, Bartholomäus Sinebell (Unterwirt), Martin Kerer (Grünfelder [Mader, Lüsen, 182]), Andreas Weissteiner (Glibeser [Mader, Lüsen, 179]), Georg Huber (Schneider) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2587
Date: 1648.11.13
AbstractRevers des Georg Rutzner auf das fb. Hofamt um den Großcosthof neben der Kirche St. Nikolaus in Lüsen, den er von den Gläubigern des Gregor Gasser gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Johann Veßmayr (fb. HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen), Adam Purwalder (Bü. zu Brixen, Gt.-Awt.), Andreas Weissteiner (Glibeser [Mader, Lüsen, 179])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2588
Date: 1649.01.12
AbstractRevers des Georg Ragginer, Plaseller zu Lüsen (Mader, Lüsen, 153), um einen Acker unter Plasell, den er von Bartholomäus Sinibell, Unterwirt zu Lüsen, gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Christoph Fischnaller (Koch), Mathias Pardeller (Bestandsmann zu Pantrol), Christian Kircher (Oberschmied) (alle zu Lüsen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2589
Date: 1649.02.07
AbstractRevers des Peter Schiestl, Müller, Iw. zu Brixen, auf das fb. Hofamt um den Hof Rungg (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 29) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Elisabeth Trinner gekauft hat S: Christoph Walther (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Haid (bei der HGt.-Schreiberei) Z der SB: Michael Obergruner zu St. Leonhard, Johann Pühler zu Kranebitt (Gt. Rodeneck)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2590
Date: 1649.02.21
AbstractRevers des Georg Unterweger auf das fb. Hofamt um den Hof Madeis (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 38) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Matthäus Galtiner gekauft hat S: Christoph Walther (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Haid (bei der HGt.-Scheiberei) Z der SB: Jakob Hinteregger (Egger [Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 52] zu St. Leonhard, HGt. Brixen), Bartholomäus Fallmerayer (Baumann am Talhof ob Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2591
Date: 1649.05.26
AbstractRevers des Gregor Waltsacher, Wirt und Müller im Oberdorf zu Vahrn (Gt. Salern), auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph von Reuperg) um eine Metzmühle in Vahrn, die er von seinem Vetter Oswald Waltsacher, Schneidermeister zu Vahrn, gekauft hat S: Gregor Waltsacher

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2592
Date: 1649.06.05
AbstractRevers der Christina Niedermair, Gem. des Gregor Engl, (Anw.: Andreas Weissteiner, Glibeser [Mader, Lüsen, 179]) auf das fb. Hofamt um das Gut Obergschlür, das sie von Johann Ragginer gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Veßmayr (Gt.-Schr.) Z der SB: Melchior Fischer (Maurer, Gt.-Awt.), Bartholomäus Grünfelder (Laseider), Peter Winkler (alle zu Lüsen)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2593
Date: 1649.06.14
AbstractRevers des Georg Kempter d. J., Handelsmann, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Georg von Reuperg) um ein Haus mit Hofstatt, Stall und Garten in der Stufler Au, das er von Katharina Egerer, Wwe. nach Jakob Paumgartner, HGt.-Schr. und Gt.-Schr. zu Lüsen, gekauft hat S: Georg Kempter d. J

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2594
Date: 1649.07.13
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an die Rosenkranz-Brschft. zu Brixen um 1000 fl Gülte von 50 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton Crosini, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2595
Date: 1649.07.13
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an das HGS um 2000 fl Gülte von 100 fl aus den Stiftsgefällen. Diese Summe wird zur Abstattung der päpstlichen Konfirmationstaxe verwendet. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2596
Date: 1649.08.29
AbstractRevers der Brüder Elias und Jakob Anreiter, Bü. zu Brixen, auf das fb. Hofamt (Amtm.: Christoph von Reuperg) um einen Weingarten zu Teis, den sie von Matthäus Mantinger, Feltoner zu Villnöß (Tarneller, Nr. 2131), gekauft haben S: Elias Anreiter, Jakob Anreiter Z: Zacharias Anreiter (Handelsmann, Bü. zu Brixen), Balthasar Mesner (Oberputzer [Tarneller, Nr. 2193]), Urban Wegscheider (beide zu Teis) Z der SB: Martin Dirsinger (Awt. zu Gufidaun), Christian Plansoler (Punter zu Villnöß [Tarneller, Nr. 1998])

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2597
Date: 1649.12.07
AbstractFb. Anton Crosini verpfändet an Johann Anton Sattelberger (WDK 164) um 500 fl Gülte von 25 fl aus den Stiftsgefällen. Das DK bekundet sein Einv. S: Fb. Anton Crosini, DK

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2599
Date: 1649.12.14
AbstractMathias Tiefentaler, Wirt an der Glocke zu Bozen, verkauft an Oswald Zerrader, fb. brixnerische Baumann zu Moritzing, um 800 fl einen Weingarten in Moritzing (LaGt. Bozen-Gries). S: Mathias Tiefentaler Z: Veit Trenker (Bü. zu Brixen), Christoph Schachner (Bü. zu Bozen), Thomas Lärcher an der Zollstange

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2598
Date: 1649.12.14
AbstractFelix Remich, StRi. zu Bruneck, Ri. zu Antholz, Waldmeister im Pustertal, erstellt mit Abraham Leiter, StGt.-Schr., und den Beisitzern (Christian Elzenbaumer, Sebastian Rainer, beide Bü. zu Bruneck) einen Vertrag über die Erbschaft des Georg Kupferdegen (gest. 1648.12.16), einst Senior des bürgerlichen Rats zu Bruneck. Aus der Ehe mit Sara Mor stammen Maria, Ursula und Georg, Letzterer als Kind gestorben. Maria heiratete Melchior Oblasser, Wirt, Bü. zu Bruneck. Vorm. ihrer Kinder ist Stefan Wenzel, Handelsmann, Bü. zu Bruneck, Ratsmitglied. Ursula, bereits verst., war die Gem. des Kaspar Gasser, Zln. zu Bruneck; Kurator ihrer Tochter Ursula ist Johann Veßmayr, fb. HGt.-Schr. und Gt.-Schr. zu Lüsen. S: Felix Remich Z: Abraham Leiter (StGt.-Schr.), Christoph Elzenbaumer, Sebastian Rainer, Wilhelm Elzenbaumer (Neustifter Amtm.) 1652.09.10, Brixen: Fb. Anton Crosini ratifiziert im HR obigen Vetrtrag Unterschrift: Balthasar Baltheser, Georg Mor (Sekr.)

Images8
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2601
Date: 1649.12.18
AbstractFb. Anton Crosini verleiht dem Rudolf von Winkelhofen ein Gut in Algund. S: Fb. Anton Crosini

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2600
Date: 1649.12.18
AbstractFb. Anton Crosini verleiht dem Rudolf von Winkelhofen ein Gut in Algund. S: Fb. Anton Crosini

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2602
Date: 1649.12.31
AbstractGeorg von Sprinzenberg verkauft an Georg Kempter d. J., Handelsmann, Bü. zu Brixen, um 950 fl bzw. 100 fl zwei grose Wiesen in Kampill im HGt. Brixen (Grhr.: Hofkaplanei) und den Zahnt aus denselben, der ein Lehen des Hochstifts ist. S: Georg von Sprinzenberg, Dr. Franz von Reuperg (im Namen der Hofkaplanei)

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2603
Date: 1650.01.15
AbstractRevers des Georg Kreizner zu Lüsen auf das fb. Hofamt um den Hof Doss zu Kreuz, den er von den Gläubigern des verst. Christian Dosser gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) Z der SB: Melchior Fischer (Maurer, Gt.-Awt.), Anton Weissteiner (Glibeser [Mader, Lüsen, 179]), Kaspar Hansler im HGt. Brixen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2604
Date: 1650.02.10
AbstractFb. Anton Crosini verleiht an Georg Nägele, Bü. zu Klausen, für die dem Stift Brixen geleisteten Dienste und an dessen Bruder Jakob Nägele ein Wappen mit Beschreibung und Darstellung. S: Fb. Anton Unterschriften: Fb. Anton Crosini, Balthasar Baltheser, Georg Mor (Sekr.)

Images3
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2605
Date: 1650.03.27
AbstractRevers des Michael Prater, Scheiterhuber zu St. Leonhard (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 37), auf das fb. Hofamt um den Hof Gauf (Mader, St. Andräer-Berg, Nr. 46) zu St. Leonhard (HGt. Brixen), den er von Simon Vicoler, Rabalber zu Afers (Mader, Afers, Nr. 133), gekauft hat S: Christoph Walther (fb. Rat, fb. HLRi.) SB an: Johann Veßmayr (HGt.-Schr.) Z der SB: Georg Stolz (Bü. zu Brixen), Johann Baptist Piazza (bei der HGt.-Schreiberei)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2606
Date: 1650.05.19
AbstractRevers des Bartholomäus Stabinger aus Untermoi (Gt. Thurn an der Gader), jetzt Örtl zu Lüsen, auf das fb. Hofamt um den Hof Außerraggin in Petschied in Lüsen, die er von Matthäus Nussbaumer gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) SB an: Simon Kerschbaumer (bei der Gt.-Schreiberei) Z der SB: Sigmund Sigmund, Tobias Wanger (Schlosser) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2607
Date: 1650.05.29
AbstractRevers des Jannis de Pre im Dorf Kampill auf das fb. Pflegamt Thurn an der Gader um das Gut Pre in Kampill, das er von Dominika de Pre, Wwe. nach Adam de Sora, gekauft hat S: Lukas Marchner (Gt.-Schr. zu Thurn an der Gader) Z der SB: Johann Jakob de Cassa zu Collinesag (Awt.), Simon Nagler zu Kampill, Mathias Fernella (Knecht des Gt.-Schr.)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2608
Date: 1650.06.03
AbstractRevers des Georg Ragginer, Persaer zu Petschied, auf das fb. Hofamt um den Hof Laseid zu Petschied in Lüsen, den er von Bartholomäus Grünfelder gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Veßmayr (HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Andreas Pupp (Bäcker), Tobias Wanger (Schlosser) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: Urk. 2609
Date: 1650.06.14
AbstractRevers des Georg Ragginer, Persaer zu Petschied, auf das fb. Hofamt um den Hof Laseid zu Petschied in Lüsen, den er von Bartholomäus Grünfelder gekauft hat S: Anton Söll von Aichberg zu Neuhaus (Ri. zu Lüsen) SB an: Johann Veßmayr (HGt.-Schr., Gt.-Schr. zu Lüsen) Z der SB: Andreas Pupp (Bäcker), Tobias Wanger (Schlosser) (beide Bü. zu Brixen)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1648 - 1650next >